
Hände hoch! Mit Tempo 130 im selbstfahrenden BMW
Ein gutes Buch zwischendurch, die Lieblingsserie weiterschauen oder Mails beantworten. Das alles will bald auch BMW seinen Fahrern ermöglichen. Und das WÄHREND der Fahrt! Die Zulassung für autonomes Fahren haben die Bayern bereits bekommen.
Nach Mercedes-Benz ist BMW damit die zweite deutsche Luxus-Marke, die selbstfahrende Autos verkaufen will. „Wir haben vom Kraftfahrt-Bundesamt die Zulassung, in Deutschland automatisiertes Fahren der Stufe 3 anzubieten“, freut sich BMW-Bereichsleiter Nicolai Martin dem „Handelsblatt“. Noch heuer soll das System in der 7er-Reihe eingeführt werden.
Bis zu 130 Km/h
Was bedeutet Level 3? Hier kann der Fahrer das Fahren zeitweise dem Computer überlassen und muss nicht mehr auf die Straße schauen – er „darf Videos schauen oder E-Mails beantworten“, erklärte Martin. Allerdings muss er das Steuer jederzeit innerhalb weniger Sekunden wieder übernehmen, wenn ihn der Computer dazu auffordert.
Somit ist es bald auch Lenkern eines BMW 7er in Deutschland erlaubt, auf Autobahnen in Staus oder bei dichtem Verkehr bis Tempo 60 völlig selbstständig fahren, ohne auf die Straße schauen zu müssen.
Weiter als andere Hersteller ist BMW bereits beim Level zwei. Im neuen 5er hat der Hersteller die Zulassung für teilautomatisiertes Fahren bis 130 Kilometer pro Stunde auf Autobahnen in Deutschland erhalten. Heißt: Der Fahrer kann die Hände vom Lenkrad nehmen, muss aber den Verkehr aufmerksam verfolgen und jederzeit sofort wieder übernehmen können. Auf derselben Stufe sind auch die viel diskutierten Assistenzsysteme von Tesla, bei denen jedoch jederzeit die Hände am Steuer bleiben müssen.
Kommentare
Optisch ein hammer Auto! Mir gefällt dieser BMW sehr! Superschöne Farbe! Aber ist Geschmackssache….
Der neuen Technik stehe ich allerdings skeptisch gegenüber.
BMW hat **keine** Genehmigung für ein 130km/h Level3 System bekommen, auch nicht in Deutschland, wie der Artikel das nahelegt. Das ist ein stinknormales Level 2 System. Der Fahrer muss beim BMW auch stets aufmerksam und jederzeit bereit zur Übernahme sein, genauso wie bei allen anderen Level2 System, die es zuhauf und schon lange gibt. Der Unterschied ist lediglich, dass bei BMW die Aufmerksamkeitserkennung über eine Innenkamera und die Augen erfolgt statt über gelegentliches “hands on” am Lenkrad.
Und die Level3 Systeme von BMW und Mercedes sind Stau Assistenten für die Autobahn, tagsüber und bei gutem Wetter und ein vorausfahrendes Auto in geringem Abstand ist zwingend erforderlich (!!). Und **nicht** upgradebar auf 130km/h ausser durch Kauf eines neuen Autos mit neuer Hardware in vielen Jahren. Lächerlich.
Ergänzung: Dieser lustige “Staupilot” mit den mickrigen Funktionen kostet beim Mercedes EQS 450+ schlappe 8800 Euro. Aber damit man ihn überhaupt bekommt, muss man andere Extras dazubuchen und kommt dann auf insgesamt 23.800 Euro Aufpreis (!!). Wird beim BMW ähnlich sein. Wer bitte ist so verrückt, soviel Geld für sowenig Funktion auszugeben?
Hatten wir nicht erst vorgestern ein heiteres Video, in dem in Austin TX selbstfahrende Taxis einen Megastau verursacht haben und nicht mehr wußten was und wohin. Bravo, so geht die Zukunft!
Dann wird es bei BMW wohl bald nur mehr heißen “Freude am Mitfahren”
Aber besser mitfahren als von außen sehen müssen: “Nilpferd beim Zahnarzt”, ist das Einzige, was mir zu diesem Design einfällt.
BMW ?? 🤣🤣🤣🤣 👍👍👍👍
Alter, ist die Karre hässlich.
Mit der Karre darf man nur bei Nacht Neumond und Stromausfall auf die Straße, denn jeder der die Karre sieht beginnt zu Kotzen, weil sie so hässlich ist.
Was ist ES 🤔🤔…..🤣🤣
BMW…🤣🤣 super 👍👍…mal im ernst…was ist das ..Material test in Karosserie Form
Vielleicht sollte ich unterstützen wie hier abgebildet 5€bis100€……? Keine Ahnung! Ich schreibe wieder an anderen Medien meine Kommentare zu deren Artikeln, die waren für mich immer zu lesen und tat meiner Meinungsfreiheit wohl.
Autonomer Rammbock
Als Techniker, der schon Seitenweise Logbücher wegen Störungen und Ausfälle gefüllt hat, sehe ich da etwas auf uns zu kommen, was „tödlich“ enden wird.
Ich kann die fehlerhaften Sensoren schon regelrecht beim Schmoren riechen.
Na gut exxpress kein kommentar wieder sichtbar, geschweigedem mein kurzer kommentar: pfiti gott bitte ned…..das ist natürlich ganz schlimm geschrieben und darf nie veröffentlicht werden, diese meinung zu diesen Autos!
Als BMW ist der aber nicht mehr zu erkennen.
Na pfiti gott…bitte ned
Bevor ich so ein Ding kaufe, kann ich gleich mit dem Bus mitfahren.
Boah, ist der hässlich.
Pfui deibel! Hässlicher, als die Nacht bei Neumond finster ist. Sieht aus wie ein Sandgräber (urhäßliches Nagetier).