
Harter Schlag für US-Anleihen: Fitch stuft Kreditwürdigkeit der USA herab
Nach Standard & Poor’s entzieht Fitch bereits als zweite Ratingagentur den USA die Spitzennote und stuft die Bonität um eine Stufe herab – das hat bereits jetzt weltweite Konsequenzen.

Die Ratingagentur Fitch hat den USA überraschend die Spitzen-Bonität entzogen und damit heftige Reaktionen in Washington ausgelöst. Die Note für die Kreditwürdigkeit wird um eine Stufe von AAA auf AA+ gesenkt, kündigen die Bonitätswächter an. Grund dafür sind enorme Defizite, Staatsschulden in Rekordhöhe sowie eine Neuverschuldung von 6,3 Prozent, abnehmende Steuereinnahmen und die deutlich anziehende Zinslast. Mit dem neuen Rating werden Investitionen in die USA zwar weiterhin als sicher bewertet, allerdings dürfte es für die Regierung nichtsdestotrotz teurer werden, neue Schulden aufzunehmen.
Die Entscheidung ist „willkürlich"
US-Finanzministerin Janet Yellen kritisierte die Entscheidung als „willkürlich”. „Ich stimme mit der Entscheidung von FitchRatings absolut nicht überein”, sagt die Demokratin. „Die Arbeitslosenquote liegt nahe einem historischen Tiefstand, die Inflation ist seit vergangenem Sommer deutlich zurückgegangen und die Konjunkturdaten von voriger Woche zeigen, dass die US-Wirtschaft weiter wächst.” Der Wahlkampf-Sprecher von Präsident Joe Biden, Kevin Munoz, macht derweil dessen Vorgänger Donald Trump verantwortlich: „Diese Herabstufung ist eine direkte Folge einer extremen Agenda der Republikaner, die von Chaos, Gefühllosigkeit und Rücksichtslosigkeit geprägt ist.“
Die Herabstufung hat bereits jetzt weltweite Folgen an der Börse
Seit vielen Jahren ringen die jeweiligen Regierungen und die Opposition regelmäßig über einen Schuldendeal, was die weltgrößte Volkswirtschaft immer wieder an den Rand einer Staatspleite treibt. Zuletzt wurde Anfang Juni nach zähem Ringen ein Kompromiss zur Aussetzung der Schuldenobergrenze von derzeit 31,4 Billionen Dollar (28,6 Billionen Euro) vereinbart – sonst hätte die Zahlungsunfähigkeit gedroht. „Unter diesem wiederkehrenden Problem leidet das Vertrauen in die Finanzpolitik“, begründet Fitch die Herabstufung. Die Herabstufung ließ Anleger rund um den Globus vorsichtiger werden. An der japanischen Börse in Tokio schloss der 225 Werte umfassende Nikkei-Index. In China lag die Börse Shanghai 1,1 Prozent im Minus
Kommentare
Das Lustige ist nur, dass diese Schulden ja gar keinen echten Gegenwert haben. Die gesamte Finanzwirtschaft ist nur ein endliches Spiel. Ein Siel, das auf Spekulation und Gewinn ausgerichtet ist. Nicht anders als DKT, aber die Menschheit glaubt daran, dass es echt ist. 😀
Russlands Schulden sind ?
2022 waren es 19,6% von BIP
für 2023 prognostiziert man 24,85%
eigentlich das Vorzeigeland für die EU.
Nur, wer will heute noch in die EU ?
24,85% in Euro ausgedrückt sind es
rund 358 Mrd. Euro.
2022 = 19,6% = rund 282 Mrd. Euro.
Russlands Goldreserven liegen bei 2.300 Tonnen.
Der Reichtum begründet sich weiter in
Rohstoffe.
Die weltweiten Reserven an natürlichen Diamanten beliefen sich im Jahr 2022 auf geschätzte 1,3 Milliarden Karat.
Preis richtet sich nach Qualität und liegt
bei 13.000 – 27.000,- Euro / Karat.
Rechnet man nur 10.000,- so sind das
13.000 Mrd. Euro Noch Fragen ?
Keiner weiß so genau was noch im Boden schlummert.
Seltene Erden auch das hat Russland.
Erdgasreserven von 37 Billionen Kubikmeter im Jahr 2020.
usw.
Heißt was ? Das weckt Begehrlichkeiten.
Warum ist der Westen so scharf auf die UA ? Wegen des Krieges und der Gerechtigkeit ? Nein, langfristig möchte man Russland gefügig machen, zwecks
Teilhabe an den Rohstoffen.
Das wird aber nicht passieren.
Siehe Niger in Kleinformat.
Die usa kann wegen mir verrecken
Bei diesen Kommentaren auf dieser Plattform kommt einem das kalte Grauen.
Das rechte Gesülze ist der Wahnsinn, sollte etwar der Dollar und der Euro abgeschafft werden und der Rubel die neue Währung im Westen werden.
Seits ihr alle noch bei Verstand?
Die durch Kickl und seine blauen Freunde ausgelöste Russland Nähe ist erschreckend, die sind gerade in einem Krieg den sie begonnen haben , die bringen dort Zivilisten um.
Seit ihr alle komplett verrückt?
Verrückt sind eher jene, welches das Morden im Donbas seit 2014 als Normal abtun. Verrückt sind eher jene, welche das Verbrennen von Menschen im Gewerkschaftshaus in Odessa als normal bewerten.
Der Krieg in der Ukraine ist eher die logische Folge des Völkermordes an der Bevölkerung im Donbas. Nur das linke Gesülze versucht das Morden der Banderasjünger zu rechtfertigen.
@Fritz
Bei Ihrer blauäugigkeit bekomme ich das kalte Grauen.
Jaja, die bösen Russen… Manchmal beneide ich Menschen wie Sie für ihr einfaches Weltbild.
Tja, wenn die anderen grossen Wirtschaftsmächte die Angst vor dem Big Stick verlieren und sich nicht mehr ausbeuten lassen, ist das grösste Militärbudget der Welt auf das reduziert was es ist: Ein riesiges unproduktives Geldgrab, welches die restliche Wirtschaft herunterzieht.
Bitte? Das soll jetzt auch noch Trumps Schuld sein? Sind die Demokraten jetzt endgültig völlig durchgeknallt (falls sie es nicht schon vorher waren)?
Deutschland:
Rot/Grün = Marxistische/Maoistische Sozialisten
USA:
Democratic´s = Marxistische/Maoistische Sozialisten
Ergebnis wie erwartbar.
Der nächste Schlag für den Dollar kommt am 22. August, merkt euch dieses Datum!
Die gute Nachricht des Tages .
Realistische Einstufung wäre allerdings D–
Jetzt trifft es die, die dieses Spiel vor 15 Jahren mit Griechenland spielten, selber – wohl bekomms!!!
Und was ist das fitch rating von russland? C. Kurzum: ramschniveau
Bernd: Sie sollten sich die Gesamtverschuldung zum Bruttosozialprodukt der einzelnen Staaten anschauen. Vielleicht wäre Ihr Posting dann etwas faktenbasierter?
Dabei hat Russland wesentlich weniger Schulden.
Man muss auch erwähnen, dass Fitch und die ganzen anderen Ratingagenturen „westlich“ sind. Da wird schon mal politisch…
@Fabijenna: wenn einem keiner ein Geld borgt, dann wird man sich auch nicht verschulden können.
Der Obdachlose von der Strasse ist auch nur mit wenigen Prozenten verschuldet, im gegensatz zum hausbesitzer. Der Unterschied ist halt, dass der hausbesitzer es zurückzahlen kann und der andere eben nicht. So verhält es sich mit den USA und Russland.
Wirtschaft ist halt net einfach, genauso wie die echte Welt halt und Simplifizierung ohne Zusammenhänge bringt halt leider nur bedingt etwas.
@bernd In der echten realen Welt wäre und ist die USA auf dem absteigenden Ast.. Ihr Vergleich mit dem Obdachlosen und Hausbesitzer ist nicht ansatzweise vergleichbar… versuchen sie es noch mal
mal ehrlich, wenn man einen Währung hat die als Leit/ Ankerwährung eingesetzt ist/wird diese dann wiederum einem Goldstandard entzieht ( Bretton Wood) und diese der Währung zugehörige Geldmenge ohne Kontrolle vermehrt, ergo druckt wie verrückt, tja dann hat man ein Problem weniger. Wie würde es aussehen wenn der Rubel die Leitwährung wäre?
Die USA besitzt zu unrecht diesen Status in der Welt. Es wäre wirklich gut wenn alle Länder dieser Welt die amerikanischen Staatsanleihen einlösen würden, möchte mal sehen in welchen Gegenwert die USA das zahlen würde.
Ich stimme dieser Bewertung auch nicht zu. Unverbesserliche Optimisten arbeiten bei Fitch. Die Bewertung sollte nicht AA+, sondern CCC sein. Oder eher C, weil die USA jetzt am Rande der Zahlungsunfähigkeit stehen.
Das kann schon weh tun, wenn man selbst einmal dran ist in diesem Spiel und ich denke, das ist erst der Anfang.
USA lebt nur auf Pump, über 30 Billionen Schulden.
EU jedoch auch nicht besser. 13 Billionen Euro +
EZB ist mit rund 9 Billionen Euro dabei.
Solche Politiker brauchen die Völker nicht.
Vollkommen richtig die Herabstufung.
Deutschland soll bei der USA einkaufen. Russland +
China sieht die USA als Feind.
Wer solche Einstellung hat, sollte einen großen Bogen um die USA machen.
Russland ist und war immer ein zuverlässiger Partner.
Jetzt gilt in Berlin Ideologie und Moral.
Die deutsche Industrie interessiert nicht.
Bürokratieabbau & Investitionen sagen die Etablierten , dann ginge es in D. voran.
Die haben alle den Schuss nicht gehört.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Energie ist der Schlüssel zum Erfolg.
Die Zukunft Österreich /Deutschland liegt im Osten.
Die preiswerteste Energie gibt es nur per Pipeline.
RU hat- und wird sich vom WE verabschieden und neu orientieren. Eine Rückkehr zu den ,,Betrügern und unzuverlässigen WE,, ist mal ausgeschlossen,
womit der Niedergang, insbesonders der EU, vorprogrammiert ist.
Weiters, Aufgrund Fortschreiten der BRICS-LÄNDER wird sich der Niedergang der USA auch nicht aufhalten lassen.
PS: Warum sind die USA überall am herumzündeln, damit Sie über einen
Konflikt Ihre eklatanten Schulden verschwinden lassen können ! !
Jetzt geht es dem US-Dollar ans Fell.
Gut beraten ist jeder Staat, der vom US-Dollar aussteigt. Denn die US-Verschuldung hängt am US-Dollar. Wer also die Schulden der USA mittragen will, der bleibt beim Dollar.
So isses ! Die BRICS und die Saudis wickeln bereits ihre Ölgeschäfte in YUAN ab – Ziel ist die Ablöse des USD als Leitwährung. Auslöser war nun Russland, als Reaktion auf die Sanktionen der EU ! Ob sich diese Hiaseln in der EU, allen voran VdL, dieser Konsequenzen bewusst waren ??? Es geht zu Ende .
Die “Weltmacht” USA verliert an Boden, sie verliert ihre Macht. Das Ansehen der USA ist sowieso schon auf tiefsten Niveau. Jene, welche sie, die USA, beherrschen wollten, werden jetzt sie, die USA, beherrschen. Das weltweite UNFRIEDEN stiften der USA muss einmal beendet werden.
Die USA ist und war noch nie Kredit würdig!
Die USA hat sich Ende der 1960er Anfang 1970er mit dem Vietnam- und Korea-Krieg wirtschaftlich übernommen.
Am 15. August 1971 hob deshalb US-Präsident Richard Nixon die Bindung des Dollar an Gold auf.
Seit dem ist die USA fleißig am Dollar (ohne eigentlichen Wert) drucken.
Und das Gold von verschiedenen Staaten geben sie auch nicht raus….jeder Versuch wird als feindliche und böse Aktion gegen Amerika interpretiert….dabei wollen die Staaten nur ihr Eigentum….Deutschland bekam seine alten Barren nicht….neu gestempelte – wäre ich verantwortlich in Deutschland würde ich den Feingehalt untersuchen lassen…..aber da hätte ich dann einen Autounfall am nächsten Tag