
Hass auf Putin: Odessa baut die Statue von Zarin Katharina ab
Auf Raketenbeschuss und ständige Angst reagieren die Bürger von Odessa nun mit einer außergewöhnlichen Protestaktion: Sie bauen die Statue von Katharina der Großen ab – die russische Zarin hat im Jahr 1794 die Gründung der Stadt befohlen.
Auch Odessa leidet schwer unter dem von Russland am 24. Februar begonnenen Krieg: Immer wieder fällt für Stunden der Strom aus, im Raketenbeschuss starben bereits zahlreiche Bürger, es entstand Millionenschaden, die 993.000 Einwohner zählende Stadt am Schwarzen Meer ist im Belagerungszustand.
Die Statue von Katharina der Großen wurde bereits einmal zerstört: Drei Jahre nach der Oktoberrevolution und zwei Jahre nach der Ermordung der Zarenfamilie wurde das Katharinen-Denkmal im Jahr 1920 abgetragen – damit sollte ein Zeichen gegen den Zarismus gesetzt werden. Der bronzene Kopf wurde vor der Zerstörung gerettet und kam in ein Lager.
Katharina war bereits als "Henkerin" verkleidet
Mit der Wende in Russland kam 2007 die Idee auf, das Denkmal wiederherzustellen: 107 Jahre nach der Ersteinweihung und 87 Jahre nach der Zerstörung war das Katharinen-Denkmal 2007 wieder am alten Platz.
Während des Konflikts mit Russland wurde die bronzene Katharina bereits als “Henkerin” verkleidet, jetzt soll die Statue ganz verschwinden. Der Stadtrat hätte – so die ukrainische Agentur Interfax – nun den Abbau des Denkmals beschlossen. Die Zarin kommt wieder in ein Depot. Wie lange es diesmal sein wird, lässt sich noch nicht abschätzen.
Kommentare
Das wird Putin sehr weh tun ob er das überlebt
Katharina war eine geborene Deutsche. Dieses Ergebnis ist vermutlich nur wie bei Baerboeck auf einen Mangel an Bildung zurückzuführen.
Eine Deutsche Frau, eine Zarin und Aldige bekannt für angebliche harten Sex mit ganzen Regiment, nach dem Sex hat sie die Soldaten gehänkt und Zoofilie war ihr auch nicht fremd. Unkontrollierte Sexhunger hatte die Domina.
Das waren vermutlich dem Soros seine Klima Kleber unter den 20% Nichtrussen.
Wieder was gegen Polen. Katharina II geboren 2 Mai 1729 in Stettin /Polen/
@steiner : ja , Polen , aber erst seit 1945 ! Vorher Schweden , dann Jahrhunderte Preussen !! Gegründet wurde Stettin aber von den Ukranen….. 🙂 🙂
Ich verstehe das nicht, warum die Ukrainer die Deutschen so hassen?
Die Stadt Stettin entstand durch den Zusammenschluss einer pomoranischen und zweier benachbarter deutscher Siedlungen, denen der pommersche Herzog Barnim I. 1237/1243 das Stadtrecht verlieh.[11] Barnim I. wurde um das Jahr 1210[1] oder um das Jahr 1218[2] als Sohn des Herzogs Bogislaw II. von Pommern-Stettin und seiner Gemahlin Miroslawa, der Tochter des Herzogs Mestwin I. von Pommerellen, geboren. Er hatte noch zwei Schwestern, Woislawa und Dobroslawa
Die Ähnlichkeit ist ja auch verblüffend
Das ist lächerlich. Katharina hat die Stadt gegründet. Bei aller Sympathie für die Ukraine – die Geschichte ist, wie sie ist. Man kann sienicht ungeschehen machen.
Heisst “Selbstzerstörungstrieb ” Ist auch mutmasslich keine schöne Stadt.
Entfernen von Denkmälern und Umbenennen von Städten, Straßen und Plätzen ist sozialistische Folklore.
Glücklicherweise hat V. Putin keine Verbündete bei diesem Irrsinn, ausser einigen Leuten in Lugansk, Donbas, Belarus Nordkorea und Syrien.
Frei drehende Gangster unter sich.
So schlimm das alles ist, es hängt jetzt viel von China ab. Welche Haltung werden sie einnehmen. Denn neutral werden sie sich hier nicht raushalten können.
Die Bevölkerung hat wohl eher keinen Hass auf Putin, da fast 3/4 davon russischstämmig ist – der russischsprachige Anteil in der Bevölkerung liegt sogar über 90%
Und was die Asow-Sturmtruppen und ihre Anhänger in Odessa aufgeführt haben, spricht Bände – wie z.B. das Massaker an der Bevölkerung beim Gewerkschaftshaus – welches nie aufgearbeitet, geschweige denn, aufgeklärt wurde.
Sieht eher danach aus, dass man die Bevölkerung Odessas “unter der Knute” hält.
Das ist also der vielbeschworene “Ruhm der Ukraine” – “Slawa Ukrajini”
Aber, mein Fernseher sagt mir immer wieder, dass das die Guten sind, für die wir künftig frieren und stinken sollen – derweil die für “unsere Werte” die Kastanien aus dem Feuer holen
Wo haben Sie diese Zahlen her?
3/4 russisch, dann sprechen 90% russisch?
In der früheren DDR sprachen auch viele russich (und heute noch)
Was sagt das aus?
Sie sprechen wahrscheinlich englisch!? lieben Sie deswegen Amerika?
“Die Bevölkerung” – ah ja, bestimmt wurde die gefragt. Offenbar sind die woken Geschichtsvernichter jetzt auch da tätig. Besonders grotesk: Katharina war Deutsche. Dummland finanziert mittelbar also auch anti-Deutsche Geschichtsrevision, wunderbar.
Na geh , da schau ich aber jetzt !!?! Die Große Kathi war ja Deutsche, also altsächsischer Hochadel , sie hat RUS groß gemacht, also Gesetzgebung, Handel, Gewerbe und Verkehr,Künste und Bildung,Landwirtschaftsreform allem sonstigen Pomp vorangestellt !!?!
Dass gerade die Nazi-Radaubrüder in der Ukraine jetzt eine Deutsche stürzen wollen, das ist bedeutungsschwanger….. 🙂 🙂
Die Ukrainer haben den Denkmalsturm schon 2014 im ganzen Land begangen. Und ihren Staatsgründer, Lenin, derjenige der der Ukraine erst zu dieser Fläche und zu einer Entität verhalf, dessen Denkmäler haben sie zuerst abgerissen.
Das hat nichts mit “Hass auf Putin” zu tun, sondern damit, weil die in ihrem Hypernationalismus alles Russische zerstören und dabei verkennen, dass sie selbst in Wirklichkeit Kleinrussen sind.
Es ist de facto ein Bürgerkieg und wird von der ukrainischen Seite auch so geführt.
Hat das die Bevölkerung der Stadt entschieden? Oder kam das von dem Schauspieler. Ich denke die Bevölkerung hat andere Probleme
Was sinnvolles haben sie nicht beizutragen?