
Hauchdünner Vorsprung: SPÖ im eXXpress-Meinungstrend noch knapp vor FPÖ
Der Vorsprung der SPÖ in der Sonntagsfrage schmolz in den vergangenen Tagen dramatisch. In der INSA-Meinungstrend-Umfrage verloren Rendi-Wagners Sozialdemokraten an Zuspruch und liegen mit 27 % aktuell nur noch einen Prozentpunkt vor der FPÖ (26 %). Abgeschlagen auf Platz drei: die ÖVP (21 %). Doch für die Kanzlerpartei gibt es Grund zur Hoffnung …
Zwei Prozentpunkte büßte die SPÖ im Vergleich zur letzten INSA-Umfrage für den eXXpress ein. Die öffentlich ausgetragenen Querelen um den Parteivorsitz, die mit einer Umfrage für Hans Peter Doskozil im Burgenland ihren Lauf nahmen, haben sicher dazu beigetragen. Auch der doch sehr unglückliche Zwischenwahlkampf lief nicht besonders rund.
Besser lief es für die FPÖ von Herbert Kickl. Mit einem Plus von 3 % kommen die Blauen auf 26 % und liegen nur noch einen Prozentpunkt hinter der SPÖ.
Die ÖVP blieb bei 21 % – und findet somit schon leicht abgeschlagen auf dem dritten Platz des eXXpress-Meinungstrends wieder. Doch die vergangenen Stunden geben der Partei von Bundeskanzler Karl Nehammer Grund zur Hoffnung auf einen Aufwärtstrend. Im Streit um den Schengen-Beitritt Bulgariens findet das klare Nein von Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) stößt auf viel Zuspruch. Und so könnte die Haltung in der Asylfrage und der Kampf gegen illegale Migration der Volkspartei in den kommenden Tagen und Wochen einen Aufschwung geben.
In der Kanzlerfrage bleibt Nehammer vorne
In der Kanzlerfrage konnte Amtsinhaber Karl Nehammer seine Führung behaupten. Könnten die Österreicher ihren Kandidaten direkt ins Kanzleramt wählen, würden 22 % für den ÖVP-Parteichef stimmen. Der Trend des hauchdünnen Vorsprungs der SPÖ vor der FPÖ setzt sich unterdessen auch in dieser Frage fort. Im Rennen um Platz zwei kommt Pamela Rendi-Wagner auf 18 % der Stimmen, FPÖ-Boss Herbert Kickl auf 17 %.
Kommentare
Die Rentier Wagner Schaft es nicht sie schaut wie eine verliererin die nur plappert
Nicht zu fassen !!!??? Nachfolger von Marx, Lenin, Stalin, and Company auf erste Stelle in Wien !!!??? :=0
Geb eine Fuu…z auf sogenannte Meinungsumfragen. Alles nur noch Betrug und Manipulation der Bürger. Leutchen überspannt den Bogen nicht.
Im Fußball heißt es: Die Wahrheit ist auf dem Platz. Umgemünzt auf Wahlen: Die Wahrheit ist in der Wahlkabine. Eigentlich müssten wir in Österreich wissen, dass Umfragen nur Instrumente der politischen Manipulation sind. Letzter Beweis: Tirol. Da hatte die ÖVP bei den Wahlen fast 10% mehr als in den Umfragen.
Wer noch die Sozen wählen würde, kann ned ganz dicht sein.
Auch die ÖVP ist keine Option mehr.
Da zeigt die Lazersfeld-Umfrage aber ganz etwas anderes, ÖVP punktet NUR mehr bei Pensionisten.
ich bin Pensionist, aber bei mir hat der noch NIE was Positives bewirkt…
Bei mir auch noch nie und der Kurz war mir mehr wie suspekt von der 1. Minute an und ich bin in Pension
Mich hat die ÖVP schon zu oft enttäuscht in der so wesentlichen Migrationsfarge. Die ÖVP blinkt immer rechts vor Wahlen, biegt dann aber links ab. Dieses Speil habe ich jetzt endgültig satt.
Irritierend: Wer sind denn die 10% Grünen?!
Das ist doch sicher behandelbar, oder?
Wenn man sich seit 2015 die Wortmeldungen und Handlungen der einzelnen Parteien hinsichtlich Asyl und Migration objektiv ansieht, dann bekommt man ein glasklares Bild:
-grün: linksextrem
-rot: linksaußen
-türkis: links (mit rechtem Blinker…)
-pink: links
-blau: mitterechts
Also wer eine vernünftige Asylpolitik möchte, soll es am besten die Blauen versuchen lassen!
Und wenn man sich ansieht, wie Herr Nepp den Herrn Ludwig regelmäßig wegen dessen Migrationspolitik kritisiert, dann haben die konträre Präferenzen.
Herr Nepp ist auf Seiten der Bürger, Herr Ludwig auf Seiten der Muslime…
also, dass Herr Nepp auf Seiten der Bürger ist, ist wohl eine Mähr! Wie hat erreich den in der Wien Energie Frage verhalten? Kuscgekurs mit den Roten!
Natürlich wähle ich wegen Schengen jetzt die ÖVP. Den Corona Wahnsinn und die Zustimmung zum Ukrainekrieg mit nachfolgender Geldentwertung habe ich schon vergessen… Sarkasmus Ende.
ziemlich dümmlicher Sarkasmus!
Bemerkenswert ist, dass die FPÖ offensichtlich bei den Jungen nicht mehr die Nummer 1 ist, sondern die ÖVP (zumindest Nehammer).
Es sind zwar in Kürze Wahlen, dennoch glaube ich nicht, dass das primär für das Schengen-Votum ausschlaggebend ist. Nehammer und Karner wissen ganz genau, dass sie sich ein Umfallen nach den Wahlen nicht leisten können und damit nur ihrer Partei schaden würden. Und eines ist auch klar, die Realität bestimmt derzeit die Politik und da schneiden die Roten, Grünen und Neos mit ihren Ideologien miserabel ab. Wenn man auf dem linken Auge blind ist, kann man die Realität nicht ganz erfassen und das ist bei den Roten, Grünen und Neos der Fall.
Die kommenden NÖ-Wahlen sind insoferne nicht relevant für neutrale Umfragewerte, weil diese Persönlichkeitswahlen sind. Daher tritt ja die Frau Mikl-Leiter unter ihrem Namen auf und nicht als ÖVP, welcher sie doch schon seit Jahrzehnten angehört und wo sie, nach Erwin Pröll, das große Wort führt ! Die Bürger sollten sich nicht täuschen lassen, wer Mikl-Leitner wählt, wählt die ÖVP ! Auch der Sympathieträger (?) Sobotka ist ein NÖer !
Ziel der ÖVP ist/war es, durch das wahr werden lassen des sozialistischen/grünen Grundsatzes “Menschlichkeit kennt keine Grenzen” und hereinströmen lassen von 100.000 Männern aus muslimischen Ländern samt Aufzeigen, das alle sozialen Systeme kollabieren werden, wie in Wien überall zu sehen ist, das Neuwahlgespenst mit mögliche rot/grün/pinke ultralinke Regierung zu verscheuchen. DAs ist gelungen, durch das publikumswirksame Verhindern des Eintrittes von Rumänien/Bulgarien in den Schengen-Raum wurden weitere Punkte gesammelt. Das Neuwahlgespenst ist nun einmal vertrieben. Weiteres wird man sehen. Jedenfalls muss als nächster Schritt ein vom Parlament abhängiger Bundes-Generalanwalt eingerichtet , die WKSTA als Speerspitze der Putschisten samt Plagic/Pilz/Klenk/Herrmann/Pandi entmachtet werden. Dann muss in Österreich wieder Ordnung geschaffen werden. Die nächsten Wahlen ? Grüne sind politisch tot, die SPÖ wird mit Päm Joy dahin siechen, allerdings scharren Doskozil/Kern in den Startlöchern. Die NEOS tümpeln ebenfalls dahin, wenn sie weiter auf die quatschende Reindl-Scheißinger setzen, kommt also auf deren weitere Positionierung an. Bei der ÖVP kommt Sebastian Kurz zurück. Und die FPÖ ? Derzeit wird sie von der ÖVP als nützlicher Idiot gebraucht, als “Stimmenwegnehmer”, wodurch eine linkslinke Regierung vorerst verhindert wird. Mein Wunsch ? Eine Regierung wie es Kurz/Strache war, es kann aber auch eine ÖVP/NEOS -Regierung werden. Ich bin gespannt, Schweden, mein Mutterland, hat den turn around geschafft, auch Italien. Und Österreich ?
Nachdem also die Grünen die Justizministerin Zadic in Brüssel Stimmung gegen Österreich bzw. die ÖVP machen ließ, würde ich als ÖVP die Koalition beenden. Das kann man doch beim besten Willen nicht schlucken!
@Dr.P: Also ÖVP/Neos kann doch nicht Dein Ernst sein oder willst Du uns tatsächlich den letzten Fangschuss versetzen? Wer es nach langen Jahren der Asyl-Invasion noch immer nicht kapiert hat, dass diesbezüglich von den Links-Parteien ÖVP/SPÖ/Neos/Grün (in welcher absurden Konstellation auch immer) keine Hilfe zu erwarten ist, der wähle sich auch bei den kommenden Wahlen neuerlich in Richtung Abgrund. Allen Vernünftigen und Nichtindoktrinierten wird inzwischen längst klar geworden sein, dass ein Turnaround (wenn überhaupt noch möglich) nur mehr mit einem Kanzler Kickl und einer maximal gestärkten FPÖ möglich sein kann.
NIE WIEDER!
Nie wieder SPÖ!
Künftig NUR NOCH FPÖ!
Wer hätte das vor dem November 2021 jemals gedacht? Ich nicht!
Die SPÖ vorne? Aus Erfahrung wird man scheinbar doch nicht klug!
Wie soll man in der Asyl-Frage der SPÖ vertrauen? Da gibt es nur die FPÖ.
Den Regierungsparteien Stimmen wegnehmen ist nicht allzu schwer.Die ÖVP versinkt im Korruptiossumppf und die Grünen überschreiten immer mehr die Grenze zur Idiotie!
🙄🙄🙄🙄….. Eujeh….die GRÜNEN bei 10% Wer auch immer das glaubt…. Glaubt auch das SCHWEINE fliegen können…. 🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄…. So ein Blödsinn echt jetzt…. 🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮
Was ist denn das für eine Frage, ob man eher der FPÖ / SPÖ vertraue oder der ÖVP?!
Ich mein’ … die SPÖ (u. a. “kein Asylproblem”, “Ja zur Impfpflicht”) mit der FPÖ in einem Satz zu benennen, als hätten beide auch nur annährend gleiche Interessen!
Ich bin wahrhaftig niemand, der zur Zielgruppe der FPÖ gehört – aber ehe ich eine der anderen Parteien (u. a. eben SPÖ) wähle, dann gebe ich meine Stimme lieber der FPÖ, weil die wenigstens noch den Anschein hat, sich um die (echte) österr. Bevölkerung zu bemühen.
Von daher wäre es wirklich angebracht gewesen, die Alternativfrage aufzuteilen (oder gehen Euch die Balken aus?).
Möcht’s nur erwähnt haben, weil es anmutet, als wär’s eh einerlei, ob man SPÖ oder FPÖ wählt (zumindest, was die Fragestellung anbelangt).
Danke.
Danke, Sie sprechen mir aus dem Herzen!
Dieser Regierung Stimmen wegnehmen ist nicht schwer,die ÖVP hat genug eigene Korruptions-Probleme und lässt sich von Grün bevormunden und die Grünen selbst überschreiten immer mehr die Grenze zur Idiotie!
schwarz gewählt, grün bekommen! Welcher Teufel sollte mich da reiten, das noch einmal zu tun?
FPÖ Regierungen halten nicht lange. Sie Enden immer in Chaos und Korruption. Die FPÖ hat, wie auch die ÖVP, ein Korruptionsproblem. SPÖ, Neos oder Grün wählen ist vernünftig.
Wer mit 20 links wählt, hat keine Herz.
Wer mit 40 noch immer links wählt, hat kein Hirn 😉
Schon wieder fallen die Leute auf die ÖVP Propaganda herein.In ein paar Wochen sind Wahlen in der ÖVP Hochburg NÖ da muss man doch den Wählern das blaue vom Himmel lügen für Wahlstimmen.Und bzgl.Umfrage traue ich dem Ergebnis nicht , die FPÖ liegt in Wahrheit vor der SPÖ und die ÖVP kratzt schon an der 10 Prozent Marke.
Die Umfragestellung ist manipulativ. Der Exxpress ist halt Sprachrohr der ÖVP, man könnte gleich fragen, wollen sie ÖVP oder Grüne, Sozis, Kommunisten, Identitäre, Blaue, etc. Wenn die Bevorzugung der ÖVP so weitergeht, muss ich eine neue Informationsquelle suchen.