
Heftig: USA verkaufen Erdölreserve an China - über Hunter Bidens Firma!
Was für ein Skandal: Die USA verkaufen fast eine Million Barrel ihrer nationalen Ölreserven an China. Jetzt wurde bekannt, dass der Deal über ein chinesisches Staatsunternehmen läuft, das enge Verbindungen mit dem Präsidenten-Sohn und „Skandalnudel“ Hunter Biden haben soll.

Das amerikanische Energieministerium soll im April 950.000 Barrel der strategischen Öl-Reserve des Landes an Unipec America verkauft haben. Das ist der US-Zweig von Chinas größtem Handelsunternehmen Unipec, das sich wiederum vollständig im Besitz der China Petrochemical Corporation, auch bekannt als Sinopec, befindet.
Großes Entsetzen über Hunters Geschäfte
Sinopec ist ein staatlich geführtes chinesisches Öl- und Gasunternehmen mit Sitz in Peking, das enge Kontakte zum Sohn von Präsident Joe Biden, Hunter Biden, haben soll. Dessen Laptop-Affäre und seine dubiosen Auslandsgeschäfte in der Ukraine und China sorgen für immer größeres Entsetzen in den USA – der eXXpress berichtete.
Zum Zeitpunkt des Verkaufes wurde der Deal in den Staaten wenig beachtet, doch immer mehr Details sorgen für Empörung. Denn die strategische Erdölreserve in den USA ist auf historisch niedrigem Niveau und auch über dem großen Teich stöhnen die Menschen unter steigenden Gas- und Spritpreisen, während die USA Erdöl an den eigentlich großen Wirtschaftskontrahenten China liefert.

„Die Biden-Administration sollte unsere Reserven, die wir für unser Land brauchen, nicht nach China schicken. Es ist töricht und widerspricht jedem gesunden Menschenverstand“, sagte Senator Marco Rubio aus Florida, der im Juni einen Gesetzentwurf zum Verbot des Ölexports nach China einbrachte, kürzlich.
Vertrag hatte einen Wert von 98 Millionen US-Dollar
Der Unipec-Vertrag hatte einen Wert von 98,14 Millionen US-Dollar, wie ein Bericht des Energieministeriums vom 21. April zeigt. Unipec war eines von zwölf Unternehmen, die Aufträge im Rahmen des bereits zweiten Erdöl-Notverkaufs des Energieministeriums über insgesamt 30 Millionen Barrel erhalten haben. Zufällig ging der Zuschlag auch an ein Unternehmen mit engen Verbindungen der Biden-Familie.

Sinopec ist über das Unternehmen BHR Partners, an dem Hunter beteiligt war, mit dem umstrittenen Präsidenten-Sohn eng verbunden. Das Biden-Unternehmen BHR investierte 2014 laut Berichten insgesamt 1,47 (!) Milliarden Euro in das chinesische Staatsunternehmen, hinter dem die Kommunistische Partei Chinas (CCP) steckt.
Der Deal zeigt einmal mehr auf, welch enorme Summen im Hause Biden für die dubiosen internationalen Geschäfte von Skandal-Sohn Hunter bewegt werden konnten…
Kommentare
Und Trump war der Böse. Ja eh, darum bewirbt sich der Tattergreis vulgo „Hinfaller“ um eine zweite Amtszeit.
Was haben wir nicht alle Schreckliches über den bösen Trump gelesen. Der Westen, ob in den USA oder Europa, schafft sich selbst ab und große Teile der westlichen Bevölkerung unterstützen das noch durch hirnlose Wahlentscheidungen.
Wahnsinn was da abgeht
USA und EU ein Horror…
So richtige üble Burschen die Bidens
Der Biden hat ja nicht mehr alle Tassen im Schrank. Er verkauft wirklich die nationale Öl-Reserve an die Chinesen. Dass wird sein Untergang sein. Da bleibt ihm bei Preissteigerungen kein Instrument mehr, um diese Preissteigerungen zu dämpfen.
Während die USA uns zwingt, auf unsere Energiereserven und -lieferanten zu verzichten.
NWOLiberalen sind eigentlich Maoisten. Das sollte man einmal verstehen. Es ist wichtig.
Das wird ja immer besser dort drüben 🤣🤣 ist schon verwunderlich was man den beiden alles durch gehen lässt.
Dekadent wie im alten Rom – korrupt, moralisch versumpft, faul u. dgl., bis sie von vitaleren Kulturen überwuchert o. überrannt werden…
Dieser Verbrecher hat bei seiner Angelobung als „Katholik“ auf die Bibel seinen Eid geschworen. Und ist der Verfechter des Krieges und der Abtreibung. Bitte, bitte, aufhören!
. . . ich hab doch gesagt, warum hört keiner auf mich ?
Österreich & Deutschland muss endlich Politik für sein eigenes Volk machen und die Handelsverträge mit Russland bei behalten. Langfristverträge bringen gute Rabatte, dann kann der andere westliche Teil,
Panik,Hysterie, Preise hoch treiben, für uns alle bleiben die Preise stabil, weil Russland unser Freund
ist. Geht nicht ? Doch das geht. Es geht !
Russland braucht unser Know How und wir brauchen Russland, nicht nur, Ukraine und auch Kasachstan gehören dazu.
nochmal + immer wieder:
Die Zukunft unserer beiden Länder liegt im Osten.
2012 durfte die Bundeswehr auf dem roten Platz
Marschlieder spielen. Was für eine Geste.
Russland ist nicht hinterlistig, merkt euch das, vielen passt diese Meinung nicht aber sie ist Objektiv.
Keiner kennt die russische Seele so gut, wie der gelernte DDR-Bürger.
Also diesen Bericht kann ich überhaupt nicht glauben. Die USA sind in manchen Dingen ja scheinheilige Wölfe, aber so verdammt saudumm können sie nun auch wieder nicht sein.
Wenn Sie den senilen Joe mal genau anhören und ansehen werden Sie merken, die sind so. Schicken eine Marionette in den Wahlkampf und der gewinnt doch tatsächlich. Die Amis werden doch schon überall ausgelacht, außer von der EU. Die sind noch um einiges dümmer drauf und lassen sich tatsächlich in den Ruin hetzen.
Politik verkommt auch in den USA nur noch zum Rotlicht-Distrikt. Die normalen Menschen sind diesen Eliten wurscht…
Rotlicht geht mit Bezahlung einher. Sie aber stehlen Kinder. Siehe: “Pizzagate”.
Das gleiche wie in der EU
Was haben die Trump-Basher vom scheinlinken Biden-Clan erwartet? Das er Amerika und Europa ins ewige Licht führt? Eher das Gegenteil wird bald der Fall sein: Demnächst wird’s finster….
Ja in Europa sicherlich.
Man stelle sich vor Trump hätte all das gemacht. Die Biden haben offensichtlich Narrenfreiheit.
Ist ja bei uns auch nicht anders. Manche machen ganz unverhohlen, was sie bei anderen kriminalisieren, mit Unterstützung der WKStA und der Medien.
Impeachment sleepy joe, aber dalli dalli!