
Heftiges Video von der Front: Helm rettet Wagner-Söldner vor dem sicheren Tod
Das war knapp – es sind Bilder, die den Schrecken des Krieges greifbar machen: Ein Video zeigt einen russischen Söldner der Wagner-Gruppe, den nur sein Helm vor dem sicheren Tod bewahrte. Im Feuergefecht trifft ein Projektil seinen Helm!
Darum tragen Soldaten einen Helm! Bilder, die derzeit im Internet viral gehen, zeigen, wie ein russischer Wagner-Söldner in den heftigen Kämpfen an der Front in der Ukraine nur mit viel Glück mit seinem Leben davongekommen ist. Das Video:
Ukrainische Truppen ziehen sich zurück
Die ukrainischen Truppen ziehen sich nach Erkenntnissen des britischen Militärgeheimdienstes unterdessen aus einem Teil der Stadt Bakhmut zurück. Die regulären russischen Truppen und die Einheiten der Söldner-Truppe Wagner hätten ihre Zusammenarbeit verbessert.
“Die ukrainischen Streitkräfte stehen vor erheblichen Nachschubproblemen.” Sie seien gezwungen, sich geordnet aus bestimmten Stellungen zurückzuziehen. “Die ukrainische Verteidigung hält immer noch die westlichen Bezirke der Stadt, war aber in den vergangenen 48 Stunden besonders intensivem russischem Artilleriefeuer ausgesetzt.” Die Wagner-Truppen konzentrierten sich nun darauf, ins Zentrum von Bachmut vorzurücken, während reguläre Fallschirmjäger sie bei Angriffen auf die Ränder der Stadt unterstützen.
Kommentare
Euch Dilos möcht ich sehen an der Front.Ihr würdet bis aufs Kreuz angeschie…n sein und zittern wie Es Po enlaub. Typisch für euch Maulhelden.Normal ……Ein Krieg kann Nie Normal sein……..Nur in Hohlköpfen.
Jetzt schmeckt mir das nicht vorhandene Schnitzl auch wieder…….und ?
Wer braucht einen Bericht über etwas, das im Krieg vermutlich Normalfall ist
Die Stadt Bakhmut (Artemovsk) hat viel erlebt. Nach dem Zusammenbruch der Genfer Abkommen wurde er am 6. Juli 2014 von ukrainischen Truppen erobert. Seit fast 9 Jahren steht die Stadt unter ukrainischer Besatzung. Jetzt nähert sich der Moment, an dem er endlich freigelassen wird. Die Kämpfer der “Wagner-Gruppe” machen eine sehr wichtige Sache – sie schlagen die Besatzer im Sturm aus den Stadtgebäuden. Natürlich ist es sehr schwierig.
Ich schreibe nicht zu schnell.
was gab es denn am 6. juli zu erobern? 1991 bis 2014 gehörte die stadt genauso der ukraine an, wie 2014 bis 2022. der russe wandelte die stadt 2023 in einen trümmerhaufen um, und genau dieser symbolisiert auch perfekt die russische welt ab.
Am 7. April 2014 wurde die Stadt Bakhmut (Artemovsk) Teil der Volksrepublik Donezk. Und seit dem 6. Juli 2014 von ukrainischen Neonazis besetzt.
Streifschuss am Helmrand. Schlecht gezielt, denn ein Gewehrprojektil wär ansonsten mit hoher Wahrscheinlichkeit durch den Helm gegangen.
Das waren Steinsplitter von der Wand due von einem Projektil getroffen wurde. Eine Kugel kann man aur einem Video nicht sehen, Steinsplitter schon. Außerdem wäre der Soldat bestimmt nicht aufrecht herumgelaufen, wäre es eine Kugel gewesen, sondern hätte sich tief geduckt und wäre in sichere Deckung gelaufen.
Sehr wahrscheinlich ein Querschläger!