
Heizkosten nicht bewältigbar: Erste Wiener Uni muss zusperren
Das Budget reicht nicht aus: Weil die Technische Universität auf eine Zahlungsunfähigkeit hinsteuert, muss sie ihre Pforten für Studenten vorübergehend schließen. Die Kosten fürs Heizen sprengen den Rahmen, heißt es von der Rektorin.
“Die äußeren Rahmenbedingungen haben sich drastisch geändert”, sagte die Direktorin der Technischen Universität Wien, Sabine Seidler, gegenüber der Presse. Aufgrund von steigenden Energiepreisen, Inflation und Lohnerhöhungen könne man sich vorübergehend keinen normalen Lehrbetrieb mehr leisten. Das Budget, das den Universitäten vom Finanzministerium zugewiesen wurde, reicht zum Heizen nicht mehr aus.
Wieder Online-Unterricht
Der Lehrbetrieb muss vorübergehend – wie zu Lockdown-Zeiten – auf Online umgestellt werden. Die Sperrung soll vorübergehend sein – mindestens bis nach den Weihnachtsferien. Das größte Problem: Alleine die Zusatzaufwendungen im Energiebereich belaufen sich in den kommenden beiden Jahren auf insgesamt 90 Millionen Euro. Dies sei bei normalem Betrieb nicht mehr bewältigbar.
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Bei der Uni Wien ist es eh besser, wenn sie zusperrt. Dann werden keine Schummel Titel verteilt und sie brauchen auch von den Linksextremen Absolventen, wie die Justizministerin, keine Prüfung der Arbeiten machen. Eventuell prüfen sie noch immer seit über 270 Tagen, für die paar Seiten der sehr umstrittenen Frau Zadic? Oder versteht auf der UNI Wien keiner Englisch der mit Jus zu tun hat?????
Die sind offenbar nur dort um es gemütlich zu haben und billiges Essen. Mit dem Arbeitseifer dürfte es dort niemand übertreiben.
Die Chance auf Gelder fürs Heizen ist größer, wenn die Prüfung dieser Dissertation nicht fertig wird.
Tu Wien: Ehemalige Spitzemuni. Heute enorm aufgeblähte Verwaltung, pol. Verhaberung im wiss. Dienst, kaum noch int. anerkannte Wissenschaftler, leere Büros, veraltete Gebäude, mieses Essen.
Und jetzt sind sogar die Heizkosten nicht mehr leistbar obwohl die Auszahlung des Klimabonus für Nichtleister, Asylsuchende und Häfenbrüder offensichtlich kein Problem war.
Ich glaube der Politik ist es komplett egal, wenn unser Land den Bach runter geht.
… zuerst wurde Ungeimpften die Bildung verwehrt,
nun sei es zu kalt, Heizen nicht mehr leistbar.
Na sowas aber auch…
Zähne zusammenbeißen und durch. Wenn nicht jetzt, wann dann.
Kein Mitleid. Diese Unis sind der Nährboden dieser linksrotgrünen Wahnsinnigen die das Land zerstören.
Die Deutschen Studenten in Innsbruck wählen auch fleißig. Das sieht man jetzt in der grünen Stadtregierung. Der Tourismus hat Sich in Zukunft auch erledigt. Ausser man steht drauf einen Apresski Mit einem Messer in den Rücken zu beenden.
Die Universität ist keine Wärmestube!
Dann ist es Zeit, unser Geld nicht mehr ans Ausland und unerwünschte Migranten zu verschenken. Bei den vdb-Wählern ist dieser Gedanke aber leider noch nicht angekommen.
ist es nicht auch der alte BP, der unser Geld verschenken will ? Das erzählt er halt so in Ägypten….ich glaub nicht, dass er das Geld auch hat – da muss er schon die leonore fragen !
Solange Geld für geschlechterneutrale Toiletten vorhanden ist kann die Lage nicht so angespannt sein …
Was wäre mit Studiengebühren? Dann wäre auch genug Geld zum Heizen da. Bei uns kann neben den Österreichern jeder EU-Bürger gratis studieren. Daher kommen auch scharenweise die Deutschen, die aufgrund der Numerus Clausus im Heimatland gar keinen Studienplatz bekommen würden und nehmen den Österreichern die Studienplätze weg.
Stur auswendig lernen funktioniert im Distance Learning genauso.
Echte Wissenschaft und Forschung wird an unseren Unis schon lange nicht mehr betrieben, und wenn, dann nur von den Professoren aber nicht von den Studenten. Studenten werden nur im auswendig lernen und nachplappern trainiert.
Insofern, wurscht!
Besser man sperrt die Hauptuni mit “Sozialwissenschaften” oder diese unnötigen Künstlerunis.
Bei denen dürfte es ja kein Problem mit den Heizkosten geben.
Wenn wir keine leistbare Energie mehr haben, verschwindet auch die Industrie, dann brauchen wir auch keine TU-Absolventen mehr. Das passt doch alles zusammen.
Das ist nur ein Fall, beruhend auf schwachsinniger Sanktionspolitik und viele Fälle werden noch folgen. Man schädigt sich selbst und erfüllt damit die Vorgaben aus Brüssel. Dümmer geht’s nimmer.
Dumm, dümmer, am DÜMMSTEN ! Ich befürchte die Grünen haben da noch eine Steigerungsstufe.
Oh doch ! Abwarten was noch kommt, daß war noch nicht Alles .Da gibt es noch paar Ass im Ärmel.
Öxit, aber eXXpress.
Wichtig ist, dass unser Steuergeld für CO2- “Reparationszahlungen” an Drittländer verwendet wird.
Wer braucht schon UNIs
…. da spart man an der Bildung eines Volkes…..
Ja, liebe Regierung!
Vielleicht sollte das Geld im eigenen Land verteilt werden, anstatt es mit vollen Händen in andere Länder zu schicken (ich denke dabei an den Klimagipfel)
Vielleicht sollte der Klimabonus anstatt den Kriminellen und den Asylwerbern und den Toten dem eigenen Volke zur Verfügung gestellt werden!!
Bildung ist die Zukunft des Landes.
Sie haben VERSAGT, auf ALLEN Ebenen.
Rücktritt liebe Regierung! Sofort!