
Verwirrung um Gesundheit von Erdogan: Berichte sprechen von Herzinfarkt – Ankara dementiert
Dramatische Berichte kursieren derzeit über den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan (69). Er soll einen Herzinfarkt erlitten haben und sich derzeit im Krankenhaus befinden. Die Regierung in Ankara widerspricht vehement.
Zwei Wochen vor den Wahlen in der Türkei hat Präsident Recep Tayyip Erdogan (69) ein Live-Interview wegen kurzzeitiger gesundheitlicher Probleme unterbrochen. Nach einer kurzen Pause erschien Erdogan wieder auf dem Bildschirm und sagte, er habe eine anstrengenden Wahlkampftag hinter sich gehabt und Magenprobleme. – eXXpress berichtete.
“Herzinfarkt!” – titeln nun aber einige Medien weltweit. Manchen Berichten zufolge soll der Gesundheitszustand des türkischen Präsidenten wesentlich ernster sein, als von offizieller Seite dargestellt wird. Er befinde sich gar in kritischem Zustand, heißt es. Eine offizielle Bestätigung dafür gibt es nicht –ganz im Gegenteil.
We categorically reject such baseless claims regarding President @RTErdogan’s health.
— Fahrettin Altun (@fahrettinaltun) April 26, 2023
The President will attend tomorrow’s nuclear power plant opening via videoconference.
No amount of disinformation can dispute the fact that the Turkish people stand with their leader and… pic.twitter.com/SSr3KaWXlS
Zahlreiche Genesungswünsche in den sozialen Medien
Die Nachricht vom Krankenhausaufenthalt des Präsidenten hat sowohl in der Türkei als auch auf internationaler Ebene Besorgnis ausgelöst. Türkische Bürger haben in den sozialen Medien ihre Genesungswünsche geäußert.
Kommentare
Die Vorliebe der türkischen Mitbürger für das System Erdogan und seine Partei “AKP” zeigt die besondere Qualität der Integration in ihre neue Heimat, deren aufopferungsvollen Einsatz wir unser Wirtschaftswunder nach dem Krieg verdanken. Sie bereichern unser Leben, gehen friedlich in die Mosccheen, die mit Mitteln ihrer Herkunftsnation an prägnanter Stelle gebaut, das Stadtbild prägen und von Imanen des türkischen Religionsminsterium in den Islam mit seiner langen Geschichte und die osmanischen Reichs, dass fast 500 Jahre Europa angegriffen und grosse Teile besetzt hat, verantwortungsvoll unterrichtett. Bei Demonstrationen für ihren Erdogan wie bei einem Hochzeitskorso zeigen sie gerne ihre Fahnen und Waffen und wie zahlreich sie sind. Ohne sie hätten wir keine Shisha-Bars, Döner-Buden, Barber-Shops und die Wirtschaft würde zusammenbrechen.
Mein Gott auch ein Erdogan kann mal krank werden,ausruhen und in einer Woche ist er wieder fit.Wie er sein Land führt geht uns einen Dreck an es sind die Bürger zuständig etwas zu ändern immer diese Einmischung in andere Staaten es muß einmal damit auf hören.
Um diesen Typ ist nicht schade!
Ja, ganz DRAMATISCH… Nahe schon so dramatisch wie der zum Xten Mal prophezeihte Weltuntergang selbst. Alles ist nur noch dramatisch!
Erdogan, Herzinfarkt… Und irgendwo ist übrigens gerade ‘n Sack Reis umgefallen…
Leserbrief zu Exxpresss, Thema Dramatische Berichte über Erdogan
Welch ein Zufall, so kurz vor der Wahl, vielleicht sogar vor der Wiederwahl.
Es wird genügend Menschen und Politiker (lach, ich wollte vorher genanntes nicht zwingend trennen, aber es passt :-P) auf der Welt geben, welche sich darüber freuen und hoffen, dass er das Zeitliche segnet.
Es wird aber auch genügend Menschen und Politiker (…) geben, welche zutiefst erschrocken sind.
Ich persönlich möchte nun keine Abhandlung über seine politischen Verdienste oder Sauereien schreiben. Er hat gutes getan und er hat schlechtes getan. Politiker eben…
Wem aber nun der mögliche Abgang dient, ist klar. Jedem Menschen auf dem Planeten, welcher der westlichen Wertegesellschaft “verfallen” ist.
Die Türkei war und ist mit ihm “der starke Staat” im Nahen Osten, der “Nicht-Handlanger der USA. Er war der Politiker, welche seine eigenen Interessen verfolgte und somit nicht zwingend die des “Werte-Westens”.
Wenn er also nun nicht zur Wahl antreten kann, diese u.U. verliert, da die türkischen Bürger ihm diesen Posten der Gesundheit wegen, nicht zutrauen oder er gar vorher verstirbt, stellt sich die Frage, wer wird sein Nachfolger? Wie sieht die Nahost-Politik aus, wie ist der Umgang mit den Kurden und wie stellt dieser Nachfolger sich zum Westen oder Osten?
…bla bla bla… Die USA / Nato und u.U. auch die EU, klatschen nun in die Hände und freuen sich “diebisch”. Ohne ihn wäre “vielleicht” der Nahe Osten für diese unproblematischer.
Vielleicht… manchmal kommt es aber anders als man denkt.
Ich wünsche ihm, wie jedem kranken Menschen auf dieser Welt, gute Besserung – ohne Bewertung seiner Taten. Diese steht mir nicht zu, da ich sein Denken zu seinen Taten und Untaten zu wenig kenne.
Welch ein Zufall, so kurz vor der Wahl, vielleicht sogar vor der Wiederwahl.
Es wird genügend Menschen und Politiker (lach, ich wollte vorher genanntes nicht zwingend trennen, aber es passt :-P) auf der Welt geben, welche sich darüber freuen und hoffen, dass er das Zeitliche segnet.
Es wird aber auch genügend Menschen und Politiker (…) geben, welche zutiefst erschrocken sind.
Ich persönlich möchte nun keine Abhandlung über seine politischen Verdienste oder Sauereien schreiben. Er hat gutes getan und er hat schlechtes getan. Politiker eben…
Wem aber nun der mögliche Abgang dient, ist klar. Jedem Menschen auf dem Planeten, welcher der westlichen Wertegesellschaft “verfallen” ist.
Die Türkei war und ist mit ihm “der starke Staat” im Nahen Osten, der “Nicht-Handlanger der USA. Er war der Politiker, welche seine eigenen Interessen verfolgte und somit nicht zwingend die des “Werte-Westens”.
Wenn er also nun nicht zur Wahl antreten kann, diese u.U. verliert, da die türkischen Bürger ihm diesen Posten der Gesundheit wegen, nicht zutrauen oder er gar vorher verstirbt, stellt sich die Frage, wer wird sein Nachfolger? Wie sieht die Nahost-Politik aus, wie ist der Umgang mit den Kurden und wie stellt dieser Nachfolger sich zum Westen oder Osten?
…bla bla bla… Die USA / Nato und u.U. auch die EU, klatschen nun in die Hände und freuen sich “diebisch”. Ohne ihn wäre “vielleicht” der Nahe Osten für diese unproblematischer.
Vielleicht… manchmal kommt es aber anders als man denkt.
Ich wünsche ihm, wie jedem kranken Menschen auf dieser Welt, gute Besserung – ohne Bewertung seiner Taten. Diese steht mir nicht zu, da ich sein Denken zu seinen Taten und Untaten zu wenig kenne.
würde ihn gerne noch vorher in Den Haag vor Gericht sehen…
Langer als du…selam
Dramatische Berichte kursieren derzeit über den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan (69). Er soll einen Herzinfarkt erlitten haben und sich derzeit im Krankenhaus befinden…………
——————————————————————————————
Herzinfarkt ? Mitleidstour vor Wahlen…………………
Gibt es denn in der Türkei keine Möglichkeit, sein Votum per Brief abzugeben, um so Stress für einen Politiker zu vermeiden ???
Gute Besserung Herr Präsident!
Wie lang hat er noch?