
Heuer bleiben am 8. Dezember auch die Hofer-Filialen geschlossen
Die Angestellten des Lebensmittel-Discounters wird’s freuen: Am 8. Dezember (Maria Empfängnis) bleiben die Filialen geschlossen. Bisher hatten an diesem Feiertag nur die REWE-Mitarbeiter frei, alle anderen Angestellten von Lebensmittelketten mussten arbeiten.
Die gedämpfte Kauflaune der Österreicher, der permanente Personalmangel und vielleicht auch die Energiekrise dürften die Entscheidung des Lebensmitteldiscounters beeinträchtigt haben. Fix ist: Neben den REWE-Märkten, die auch in den letzten Jahren traditionell am 8. Dezember geschlossen blieben, wird heuer auch Hofer seinen Mitarbeitern einen arbeitsfreien Feiertag bescheren. Darüber dürfen sich nun 12.000 Mitarbeiter freuen, denn alle 530 Filialen bleiben zu. Der sogenannte Einkaufsfeiertag ist zwar für den Handel so kurz vor Weihnachten ein wichtiger Umsatzträger, aber darauf kann die Konzernführung heuer offenbar keine Rücksicht nehmen.
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Spar und Lidl wird’s freuen, sollten die nicht auch noch kurzfristig umfallen. Doch wie auch immer, das ist ohnehin bloß die Spitze des Eisbergs. Ich bin jedenfalls auf die Umsatznachrichten des kommenden Weihnachtsgeschäftes gespannt. Ich befürchte Schlimmes..
Die können von mir aus ganz zusperren. Ich kaufe heuer nicht einmal 1 Vanillekipferl. Bin nicht der Tanzbär geistesgestörter Mitläufer. Unsere krisenbedingten auf-zu auf-zu Notfallmaßnahmen können sie sich sonst wohin stecken.
Den Ungläubigen, die nicht an die Jungfernzeugung glauben, sollte man wenn, sie nicht arbeiten, den Tag vom Lohn abziehen.
Passt ja auch finde ich!