
Van der Bellen zu ÖVP-Rochaden: "Schön, dass uns der Schmäh nicht ausgeht"
Nach dem Polit-Beben rund um die Rücktritte von Sebastian Kurz, Gernot Blümel, Alexander Schallenberg und Heinz Faßmann und die daraus resultierende neue Aufstellung der türkisen Regierung wandte sich Bundespräsident Alexander Van der Bellen am Freitagabend an die österreichische Bevölkerung. Dabei fand er sowohl amüsierte wie auch mahnende Worte, letztere richtete er direkt in Richtung ÖVP.
Österreich befindet sich einmal mehr im politischen Um- und Aufbruch, und so war es nicht verwunderlich, dass sich Bundespräsident Alexander Van der Bellen am Freitagabend einmal im Rahmen einer TV-Ansprache an die österreichische Bevölkerung gewandt hat. In Anschluss an die ZiB 2 gab Van der Bellen ein Statement zur eben stattfindenden Regierungsumbildung ab. Auffallend dabei: Der Herr Bundespräsident nimmt’s mit Humor.
Van der Bellen verwies nämlich gleich zu Beginn seiner Rede auf zahlreiche Satiren und Karikaturen welche bereits auf Social Media kursieren und sich über das aktuelle innenpolitische Geschehen mokieren. Diese Art von Humor taugt dem Herrn Bundespräsidenten offenbar, er habe sich über diese Beiträge “amüsiert”, erklärte er. “Irgendwie schon schön, dass uns trotz allem der Schmäh nicht ausgeht”, sagte er.
Doch dann wurde auch VdB trotz allem Schmäh ernst und zog der ÖVP verbal sanft die Ohren lang – er mahnte die türkise Partei, verlorenes Vertrauen wieder herzustellen. Die Volkspartei könne als stimmenstärkste Partei natürlich selbst entscheiden, wen sie für Ministerämter nominieren und vorschlagen möchte. “Sie muss sich aber auch bewusst sein, dass es um die Besetzung der höchsten Staatsämter geht, und nicht um Parteilogiken. Eine meiner Aufgaben ist es, darauf zu schauen und sicher zu stellen, dass dabei nicht die Themen in Vergessenheit geraten, die für uns alle, für unser ganzes Land wichtig sind. Dass nicht nur auf Macht-und Einflusssphären geschaut wird, sondern auf die Menschen in unserem Land und auf deren große und berechtigte Erwartungen. Darauf werde ich achten. Dafür brauchen wir eine starke, handlungsfähige, umsichtige Regierung”, richtete Van der Bellen mahnende Worte an die ÖVP.
Es geht jetzt darum, verloren gegangenes #Vertrauen zurückzugewinnen. Durch harte, seriöse Arbeit zum Wohl aller. Durch faktenbasierte Entscheidungen. Durch nachvollziehbare Kommunikation. (vdb)
— A. Van der Bellen (@vanderbellen) December 3, 2021
Statement zur aktuellen #Regierungsumbildung ⬇️ pic.twitter.com/YstmdVF4n5
Die komplette Rede von Alexander Van der Bellen zur Regierungsumbildung:
“Liebe Österreicherinnen und Österreicher und alle die hier leben!
Ich habe mich heute schon amüsiert! Über aktuelle Satiren und Karikaturen: Etwa die Tapetentür als Drehtür für Minister, oder ein Drive-in für die vielen Angelobungen. Irgendwie schon schön, dass uns trotz allem der Schmäh nicht ausgeht.
Aber jetzt im Ernst: Ich habe Ihnen versprochen, Sie immer persönlich zu informieren, wenn etwas sehr Wichtiges in unserer Republik passiert. Und ich komme hiermit meinem Versprechen nach: Sebastian Kurz hat nach seinem Rückzug als Bundeskanzler Anfang Oktober gestern entschieden, auch als ÖVP-Parteichef zurückzutreten. Daraufhin gab es ÖVP-intern die Entscheidung, die Parteiführung und in weiterer Folge die Regierungsmannschaft umzubauen.
Seit heute wissen wir, dass der aktuelle Innenminister Karl Nehammer ÖVP-Parteichef wird und als neuer Bundeskanzler dienen soll. Auch eine Reihe von Ministerien soll neu besetzt werden. Herr Nehammer hat mich vor der Pressekonferenz über den Wechsel an der Spitze der ÖVP und über die nominierten Regierungsmitglieder informiert. Und wir haben die nächsten Schritte besprochen. Zusammenfassend kann man also festhalten: Österreich steht erneut vor einer Regierungsumbildung.
Meine Damen und Herren, die Volkspartei als stimmenstärkste Partei kann natürlich selbst entscheiden, wen sie für Ministerämter nominieren und vorschlagen möchte. Sie muss sich aber auch bewusst sein, dass es um die Besetzung der höchsten Staatsämter geht, und nicht um Parteilogiken.
Eine meiner Aufgaben ist es, darauf zu schauen und sicher zu stellen, dass dabei nicht die Themen in Vergessenheit geraten, die für uns alle, für unser ganzes Land wichtig sind. Dass nicht nur auf Macht-und Einfluss-Sphären geschaut wird, sondern auf die Menschen in unserem Land und auf deren große und berechtigte Erwartungen. Darauf werde ich achten. Dafür brauchen wir eine starke, handlungsfähige, umsichtige Regierung.
„Vertrauen ist das wichtigste Kapital in der Politik“, sagte erst gestern die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel bei ihrer Abschiedsrede. Ich könnte es nicht besser formulieren. Es geht jetzt darum, verloren gegangenes Vertrauen zurückzugewinnen. Durch harte, seriöse Arbeit zum Wohl aller: Durch faktenbasierte Entscheidungen. Durch nachvollziehbare Kommunikation. Durch Zusammenarbeit, durch Stabilität und durch Transparenz.
Des weiteren geht es darum, dass die wichtigen Ämter in unserem Staate mit geeigneten, vertrauenswürdigen Persönlichkeiten besetzt werden. Die Grundvoraussetzung so ein Amt zu führen ist der Respekt vor der Funktion. Die Demut, unserem Land dienen zu dürfen. Und der Wille, das auch wirklich zu wollen. Die Person muss natürlich fachlich kompetent sein. Und: Sie muss in höchstem Masse integer sein. Ich werde mit den nominierten Regierungsmitgliedern über diese Dinge sprechen. Mit aller Sorgfalt und in der gebotenen Genauigkeit
Meine Damen und Herren, Österreich braucht jetzt Klarheit. Österreich braucht eine gemeinsame Vorgangsweise. Österreich braucht rasches, konsequentes, verfassungskonformes Handeln und klare Entscheidungen – auch wenn diese unbequem sind. Es ist die ureigenste Aufgabe von Entscheidungsträgerinnen und -trägern, das Richtige zu tun, auch wenn es unpopulär scheint.
Und es gibt genug zu tun: Wir befinden uns nach wie vor inmitten der Pandemie mit massiven gesundheitlichen, wirtschaftlichen, zwischenmenschlichen und gesellschaftlichen Auswirkungen. Wir befinden uns mitten in einer ernsten Klimakrise, die unsere Zukunft, unseren Wohlstand, unsere Gemeinschaft gefährdet. Das sind nur zwei der brennenden Themen, denen eine österreichische Bundesregierung ihre volle Aufmerksamkeit zu widmen hat. Sie dulden keinen Aufschub.
Meine Damen und Herren, ich werde Sie weiterhin immer direkt auf dem Laufenden halten, wenn es um so wesentliche Veränderungen geht, wie jene, die in den nächsten Tagen anstehen. Alles Gute, bleiben Sie gesund und – wenn es geht – auch fröhlich.
Einen schönen Abend.”
Kommentare
Der Typ ist so derart krank und reißt uns monatlich €24.000,- aus den Steuertaschen!
Seine Reden an das Volk sind zum fremdschämen!
Noch nie zuvor hat ein Bundespräsident sein Amt so schamlos für Parteipropaganda missbraucht! Sogar sein Vorgänger, der “rote Heinzi”, war im Vergleich zu van der Bellen ein Ausbund an Objektivität. Dass van der Bellen, wenn man die Wahlbeteiligung berücksichtigt, nur ca. 40% der Wahlberechtigten gewählt haben (viele davon, nur um Hofer zu verhindern), schein er total verdrängt (oder aus Senilität vergessen) zu haben. Diese Form des “Vergessens” ist aber bei den Linken weit verbreitet, man betrachte die Bürgermeister-Stichwahl in Linz, wo das Ergebnis für Luger noch weit mieser ist. Trotzdem führt sich jeder dieser “Volksvertreter” auf, als stünden 105% des Volkes hinter ihm. Es wäre wirklich Zeit auszuwandern, wenns denn woanders besser wäre (Deutschland, USA, ….).
@Manfredo: vollkommen korrekt zusammen gefasst!
Ich erwarte mir einen untadeligen Bundespräsidenten und keinen Schmähtandler.
In den Geschichtsbüchern im Jahre 2050 wird zu lesen sein: ” Die 1918/19 gegründete demokratische Republik Österreich wurde unter führender Beteiligung des Migranten Alexander Van der Bellen und der Migrantin Alma Zadic zu Grabe getragen. Er wurde dann in den Europäischen Zentralstaat (EZS) eingegliedert, besteht heute aus 9 Kalifaten, wobei wesentliche Teile der von Hans Kelsen ausgearbeiteten Verfassung durch den Koran ersetzt wurden. Insbesondere ist es in diesem Teil des EZS üblich, dass sich Frauen mit Kopftücher verhüllen, denn das war dem letzten Bundespräsidenten dieses ehemaligen demokratischen Landes ein besonderes Anliegen. Aus diesem Grund ruht heute Alexander “Mohamed” Van der Bellen auch in einem Ehrengrab neben der “großen Moschee” auf dem damaligen “Heldenplatz”, heute ” Ayatollah Khomeini-Gedenkplatz” P.S Ich wünsche ein gesegnetes Weihnachtsfest Euch allen, wahrscheinlich das letzte, wenn es nach der EU -Gleichberechtigungsbeauftragten geht.
Dieser alte Mann ist unglaublich, KEIN Wort an die “Hetzer”, an diejenigen, die Jagt auf Herrn Kurz machen, kein Wort darüber wie die Grüne Justizministerin sich verhält, kein Wort über das SCHLECHTE Verhalten des Herr Kickl , wie ihn die SPÖ Vorsitzende unterstützt dabei, kein Wort an die keifenden “Weiber” aus den Oppositionsparteien, für die ich mich unglaublich schäme und die “Schreihälse” aus den Oppositionsparteien. Und ich schäme mich auch im Ausland für den alten Mann, der offensichtlich nur mehr in eine Richtung sehen und hören kann.
Schmäh kommt von Schmähung und die scheint tatsächlich zur Freude mancher nicht auszugehen.
Kein Wunder, dass er so gut aufgelegt ist. Kurz ist endlich weg, die ÖVP geschwächt, die FPÖ wieder einmal vorübergehend aus dem Weg geräumt und an Unterhaltung im Lockdown mangelt es ihm ja nicht.
VdB sollte sich mal die Clips und Sujets ansehen die von primitivster Art über Kurz, Blümel und jetzt schon über Nehammer zirkulieren. Und dann an die Auftraggeber eines Appell richten: Wir sind nicht so! Tut er aber nicht. So wie er gegen Leaks im Zajic Bereich schweigt und sich nicht um die Persönlichkeitsrechte der Betroffenen kümmert .
er sollte sich mal im justizministerium umsehen. wie ist es möglich dass ein linkslinker klenk einen tag vor den streng geheimgehaltenen hausdurchsuchungen schon alles wusste. bei vielen staatsangestellten darf man wegen datenschutz nicht wissen wieviel sie vom steuerzahler monatlich kassieren.
Erstaunlich kein Kopftuch und multikulti
aber sichlich Freunde über den Rücktritt. Ich weiß das ist Polemik was ich gerade schreibe, aber ich mag den Mann nicht.
Ich mag keine Politiker die Blödsinn reden. Er ist einer der besten was das
betrifft. Würde ihn nicht Wählen bevor
ich ihn Wähle gebe ich meinen Stimmzettel lieber leer ab. Auch wenns
Weh tut. Ich kenne ihn schon als noch bei den Günen Politik gemacht hat. Herr
Kogler ist westlich besser glaube ich. Uns er Herr Bundespräsident hält sich für
schlau und für Überlegung das mag ich bei Politiken nicht. Er glaubt wirklich
einer von den Guten zu sein. Dann sagt zum Beispiel seinen (Kopftuch sager).
Sehr unbedacht und überheblich. Glaubt er wirklich wir sind so?? 😉
Ja, so lustig ist er. Wir können sogar VERTRAUEN haben, daß er uns berichtet, wenns einen neuen Kanzler gibt.
Voll nett.
Beim ersten Satz spontan Wolfgang Ambros’ “G’söchta“ im Ohr… Wie oft sollen die noch scheitern,Geld ist eh schon verpufft.
Das Rücktrittsgesuch von VdB wäre schon längst überfällig!
wird er auch seinen rücktritt bekannt geben weil er so desolate minister angelobt hatte.
ich vermeide zeitverschwendungen hr. vdb
VdBs Wortspende werde ich mir mit Sicherheit sparen – schlechtester Präsident ever!
Tritt er auch zurück oder 2022 nochmals an?
Amüsiert zeigt er sich über Karikaturen und Satire, na immerhin, er sollte lieber den Grünen die Ohren langziehen, so auf die Schnelle fällt mir da Zad….und Gewe….. ein. Oder er fängt mal gleich bei sich selber an, hat er doch im Beisein seiner Frau halli galli im ORF gefeiert. Wenn ihm die Regierungszusammenstellung nicht passt, na dann muss er sie entlassen. Nur den Teufel wird er tun, verlieren doch dann die Grünen auf viele Jahre den Anschluss.
Kickl statement anschauen. vdB darf nicht so weitermachen lassen. Sofort Neuwahlen. Sonst ist das Chaos da, wenn Präs Wahlen sind und dann wirds gefährlich instabil.
@Cuibono – Herr Kickl glänzt seit Monaten durch Destruktion und Hetze. Er ist als Politiker eine Schande!
Kickl ist der einzige, der sich gegen eine Impfpflicht stellt. Das ist keine Hetze. Hetzen tut die Regierung gegen Ungeimpfte. Obwohl Geimpfte genauso ansteckend sein können.
Gesunde Menschen werden in Österreich in ihren Wohnungen eingesperrt!
Die Arbeit der Regierung zu kritisieren ist Aufgabe der Opposition. Und berechtigte Anlässe werden dafür genügend geliefert. Leider.
Ach ja, der ehrenwerte Univ. Prof. Dr. Alexander Van der Bellen spricht um 19:30 Uhr. Ob er sich an die Coronaregeln halten wird ? Danke zumindest für den Hinweis vorab, dann kann ich mich anders orientieren.
Ich entlasse diese Bundesregierung.
Das einzig richtige Statement.
@Creator – gut, dass Sie nichts zu entscheiden haben!
Dann setzt er wieder seine Privatregierung ein. Darauf kann ich verzichten.
Neuwahlen wären angebracht. Bis dahin wird man sehen, wie es das umgestaltete Regierungteam macht.
Die WKStA gehört zur Verantwortung gezogen für ihre rufmord- und existenzvernichtenden Aktivitäten. Und als Oberverantwortliche die Justizministerin. Dazu findet er keine Worte.
@fewe – sollte es bald zu Neuwahlen kommen, ist mit einer SPÖ-GRÜNE-NEOS- Mehrheit im Parlament – also mit einer linkslinken Regierung zu rechnen. Wünschen Sie sich das wirklich, zumal diese WKStA dann noch ungezügelter, in Kooperation mit den linken Medien, gegen alle Personen in der Wirtschaft und in der Politik vorgehen wird, welche nicht dem linken Lager angehören?
so ist es @lobau. Was sollen Neuwahlen eigentlich bringen ? Dass die WKStA und andere zur Verantwortung gezogen werden sollten, ist zwar wahr, wird aber in der derzeitigen Situation kaum passieren. Nur unter einer konservativen, sprich ÖVP-FPÖ Regierung wäre so was denkbar. Das wiederum ist nur möglich, wenn die FPÖ ihren obersten Hassprediger Kickl austauscht oder – zumindest theoretisch denkbar- Kickl anfängt, seine Politik an den Grundprinzipien seiner eigenen Partei auszurichten. Eigentlich hat er seine Rache ja jetzt bekommen.