
Hiobsbotschaft für ÖFB: Etliche Leistungsträger sagen ab
Das ist bitter! Neben Marko Arnautovic sagen nun auch Aleksandar Dragovic, Christoph Baumgartner, Philipp Lienhart und Valentino Lazaro am Montag dem ÖFB für die kommenden beiden Nationalspiele ab.
Österreichs Fußball-Nationalmannschaft geht stark ersatzgeschwächt in die bevorstehenden WM-Qualifikationspartien. Am Montag trudelten die Absagen von Marko Arnautovic, Aleksandar Dragovic, Christoph Baumgartner, Philipp Lienhart und Valentino Lazaro für die Auswärtspartien am Samstag gegen die Färöer und am darauffolgenden Dienstag gegen Dänemark ein. Andreas Ulmer ist wegen eines Infekts fraglich.
Zahlreiche Verletzungssorgen
Außerdem fehlen die Langzeitverletzten Xaver Schlager, Stefan Lainer, Sasa Kalajdzic und Julian Baumgartlinger, deren Ausfall schon länger festgestanden war. Teamchef Franco Foda nominierte Kevin Danso, Phillipp Mwene, Maximilian Wöber, Ercan Kara und Marco Grüll nach.
Arnautovic wurde am Sonntag beim Heim-3:0 seines Clubs Bologna über Lazio Rom im Finish ausgewechselt. Der Wiener musste ebenso wegen Muskelproblemen passen wie Christoph Baumgartner, der aus diesem Grund bereits bei Hoffenheims 1:3 am Samstag in Stuttgart fehlte. Lazaro zog sich beim Champions-League-Sieg von Benfica Lissabon über den FC Barcelona ebenfalls eine Muskelblessur zu. Der Ex-Salzburger hat schon seit Jahren vermehrt mit Muskelverletzungen zu kämpfen.
Dragovic steht wegen einer Corona-Infektion nicht zur Verfügung. Lienhart ist wegen einer akuten Zahn-OP nicht einsatzbereit. Ob Ulmer für das Länderspiel-Doppel infrage kommt, entscheidet sich am Dienstag.
Kommentare
Nehme an, dass es unter dem neuen ÖFB-Boss Milletitsch aus Parndorf (kroatisch Pandrof) sowieso wieder einen neuen Nationalteamchef geben wird! Der wird dann der Reihe nach die ganzen Copa-Pele-Spieler (sind quasi die “alten Internationalen”) von Herzog über Kienast, Flögel, Stöger, Schöttel, Polster bis Ogris als Teamchef testen, nach jeder EM-, WM-Qualifikation und Nationsligarunde brauchen wir sowieso einen anderen Teamchef! Vielleicht könnten H. Prohaska, Mählich Roman und Payer Helge auch einmal einspringen, dass wäre gleich ein Trainerteam für das Team! Und die ganze RAUNZEREI dieser ehemaligen österreichischen Weltmeistermannschaft von anno dazumal wäre verflogen!!! Vielleicht sollten wir uns unsere verwöhnten Akteure näher begutachten und nicht immer alles auf die Trainer abwälzen!!! Die Klasse der Mannschaft macht die Güte des Trainers und nicht umgekehrt! Dort wo nichts ist, hat jeder Kaiser (Teamchef ob Koller, Foda oder der nächste) das Recht verloren!!!
Sieht fast so aus, als ob sich die Mannschaft vom Trainer absetzt.