
Historischer Pakt: Tanner unterzeichnet Bundesheer-Kooperation mit den USA
Es ist eine bemerkenswerte militärische Kooperation: Verteidigungsministerin Claudia Tanner (ÖVP), unterzeichnete einen Pakt mit den USA. Österreich ist damit als erster europäischer Staat, der nicht dem Warschauer Pakt angehörte, in das “State Partnership Program” (SPP) aufgenommen.
„Die USA sind ein interessanter Partner, und auch das Interesse an den Fähigkeiten unserer spezialisierten Truppe ist groß“, ließ die Ministerin bereits im Vorfeld ausrichten.
Vorgesehen ist, dass Nationalgarde des Bundestaats Vermont eng mit dem österreichischen Bundesheer kooperieren wird. Stichworte wie “Gebirgskampf” kommen hier ebenso in den Sinn, wie “Katastrophenschutz”.
Gemeinsamer Cyberkrieg
Ganz neu ist die Verbindung an die US-Ostküste nicht. 1983 halfen Gebirgsjäger aus Salzburg dabei, in Vermont die Mountain Warfare School aufzubauen. Doch das SPP geht bedeutend weiter, als “ein paar Unteroffiziere beider Länder auszubilden”, wie es die “Krone” formuliert.
Das kleine Österreich ist in Vermont ganz groß, zählt man immerhin 14-mal mehr Einwohner. In den USA erhofft man sich Austausch im Bereich der Drohnenabwehr, Gebirgskampf und Cyberkrieg, sondern auch in der Landwirtschaft, im Bildungsbereich und beim Handel.
Kommentare
Aha! Wieder ein Stück Neutralität beim Teufel 😈
Österreich ist von NATO Staaten und der Schweiz umgeben .. . wäre ich Putin würde ich mich eingekreist und bedroht fühlen. ..solange uns aber die NATO nicht erobern will, sind wir einigermaßen sicher, und davon würde ich eher nicht ausgehen.
Diese Missachtung der Neutralität durch Fr. Tanner sollte strafrechtlich geahndet werden. Aber wir sind ja weder eine liberale Demokratie, noch funktioniert unserer Rechtsstaat einwandfrei, vor allem, wenn es um die Verfassung und die Grundrechte geht!
Die Welt ist narrisch worden, wir sind 4 Signatarmächten verpflichtet, gleiche Distanz zu allen, und Anstand, keine Hetzereien
wer sich von denen da drüben erobern und mißbrauchen lässt hat schon verloren
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das mit der Neutralität vereinbar ist. Die betrachten die Republik als ihr Eigentum. Jedenfalls die Drahtzieher hinter den Regierungsmitgliedern.
Die Frau Minister will wichtig sein und kennt sichtlich den Staatsvertrag nicht.
Will sie jetzt in der Folge statt dem Eurofighter die alten F16 Flugzeuge kaufen?
Rücktritt der Traktorministerin, aber sofort!
Bin ganz und gar nicht Ihrer Meinung. Es ist gut, wenn wir unser extrem vernachlässigtes Bundesheer, das für eine effiziente Lndesverteidigung ungeeignet ist, durch Kooperationen verstärken.
Wird auch Zeit, dass Österreich die notwendigen Schritte setzt. Finnland ist schon weiter.
Neutralität in der heutigen Zeit ist Dummheit.
Nur wer einem Bündnis angehört ist einigermassen sicher.
Ja, die Schweiz leidet furchtbar unter der Neutralität und das Chaos und Armut die dort ausgebrochen sind, weil sie nicht der EU beigetreten sind.
Es darf doch nicht sein, dass Fr. Tanner da eigenmächtig handelt? So ein Vertrag steht natürlich gegen die immerwährende Neutralität, wenn nicht mit den anderen Mächten (also Russland) ähnliche Verträge abgeschlossen werden, was wohl nicht geschieht. Für grundlegende Verfassungsänderungen braucht es eine 2/3 Mehrheit und eine Volksabstimmung.
Frau Tanner macht ihre Arbeit als Ministerin für Verteidigung sehr sehr gut. Dagegen waren ihre Vorgänger die letzten 20 Jahre alles Blindgänger.
Sagt wer?
Ich nehme an, dass diese Menschen, die das behaupten, nicht beim Bundesheer arbeiten.
Bist du es Doskozil?
Ist das mit unserer Neutralität vereinbar? Wenn nicht die Fr. Tanner sofort verhaften!
Diese Regierung will uns mit allen Mitteln in den Krieg zwingen.
Unsere Regierung will uns mit allen Mitteln in den Krieg zwingen.
Der erste Schritt zum NATO-Beitritt. Der letzte Schritt zur Provokation gegen Russland aus der österreichischen Situation heraus. Man kann also ab nun davon ausgehen, dass Österreich teures russisches Gas von den USA beziehen wird anstatt direkt von Russland. Ich bin – ehrlich gestanden – fassungslos, was unsere Regierung OHNE ZUSTIMMUNG des Volkes mit unserem Land macht.
Die Amis werden uns noch kennenlernen, so in etwas war doch anfänglich ein Statement der Tanner. Ich habe aber offenbar vergessen, dass wir verfassungsrechtlich “nach dem Vorbild der Schweiz” neutral sein müssten. Die Schwyzer würden so was nie und nimmer machen und sind seit 1815 bestens damit gefahren.
Na ja, wussten Sie, dass z.B. schweizer Heerespiloten in den USA trainieren und sogar das landen und starten auf amerik. Flugzeugträgern üben. Nur eine facett der schweizerischen Neutralität.
@chronista: Sie verwechseln hier leider die Neutralität mit Staatsschutz. Die Schweizer haben immer darauf geachtet, dass sie ihre Neutralität selbst schützen und ihr eigenes Land verteidigen können. Österreich hat das ÖBH kaputt gespart und muss sich nun von anderen Ländern – z.B. seitens der Schweiz bei der Luftraumüberwachung – unterstützen lassen. Bitte nicht alles in einen Topf werfen und mehrfach umrühren. Danke.
Stichworte wie Katastrophenschutz lassen einen überlegen, wer dieses Land vor Frau Tanner schützt.