
Hitze-Telefon: Beamte bei 1450-Hotline wissen von nichts, Ministerium auch ratlos
Wer die Hitze-Hotline der Stadt Wien (1450) anruft, wird etwas überrascht sein: Dort ist nämlich niemand “für so was” zuständig. Die Beamten verweisen auf die AGES, die Gesundheitsagentur des Bundes – dort weiß man aber auch nix.
“Hitzetipps bei 1450. Wir haben speziell geschulte MitarbeiterInnen im Einsatz, die dich zum Thema Hitze beraten. Wenn du zB. hitzebedingt Kopfweh hast oder Herzrasen, kannst du deine Fragen stellen. Du erfährst, ob zB. Kühlung ausreicht, oder ein Arztbesuch nötig ist”, wirbt Mario Dujakovic, der Sprecher des Wiener Gesundheitsstadtrats Peter Hacker (SPÖ), auf Social-media-Kanälen für das tolle aktuelle Info-Angebot der Stadt Wien.
Der eXXpress wollte das gleich testen und rief bei 1450 an – nur: Dort ist niemand für Hitzefragen zuständig, sagte ziemlich eindeutig ein Mitarbeiter des Wiener Magistrats an der 1450-Helpline: Bei ihnen gebe es keine Hilfe für mögliche Hitzeopfer. Die AGES sei dafür zuständig, spielte der 1450-Mitarbeiter der Stadt Wien den Ball an die Gesundheitsagentur des Bundes weiter.
Für Hitze-Opfer: Gesundheitsagentur AGES auch nicht zuständig
Zum Glück war der Hitze-Notfall des eXXpress nur ein Test: denn auch bei der AGES unter 050555 weiß niemand etwas von einem Hitze-Telefon oder davon, dass die AGES auch Tipps an Hitze-Geschädigte geben sollte. Die nette Mitarbeiterin am Telefon: “Das muss ganz neu sein, davon hab’ ich noch nie gehört. Aber ich war jetzt auch drei Wochen auf Urlaub.” Schließlich scheiterte die Service-Leistung an einem typisch österreichischem Problem: Es sei unbekannt, welche Abteilung der AGES jetzt dafür zuständig sein sollte.
Praxistest zeigt, wie die Hitze-Helpline tatsächlich funktioniert
Der Praxis-Test kann den schon bestehenden Verdacht, dass Politiker auf eine von Klimawandel-Hysterikern und manchen Medien verbreitete Hitze-Panik aufspringen, nicht ganz zerstreuen: Es gibt nur Ankündigungen für ein Hitze-Telefon, dann aber keine konkrete Hilfe für sensible Menschen, die sich tatsächlich Sorgen machen.
Und ein Nachbessern bei der Hitze-Helpline sollte schnell gehen – sonst könnte ja schon die nächste Regenperiode das so mühsam aufgebaute Angst-Szenario wieder zerstören.
Hier bei uns auf exxpress.at: Der Versuch, eine Auskunft bei der angeblichen Hitze-Hotline 1450 zu bekommen – das Video.
Kommentare
1450 ist halt die Gesundheitshotline – die Hitzehotline ist auf 0800 880 800 erreichbar…
ist schon schwer das zu googeln *gggg*
Die selbe irre Aktion wie zu Corona. Damals durfte man auf 1450 nur mit JA oder NEIN die Fragen der Hotline-Bediensteten beantworten. Selbstverständlich ging das NICHT! Schließlich schrie die Frau mich an, „ja oder nein, habe ich gesagt!“. Ich war derart darüber erschrocken, dass ich auflegte! Gott sei Dank!
1450 ist halt nicht die Hitzehotline sondern die Gesundheitshotline – die Hitzehotline ist auf 0800 880 800 erreichbar…
https://www.gesundheit.gv.at/leben/gesundheitsvorsorge/haut/umgang-mit-hitze.html
Leute überprüft doch erst mal die Nachrichten bevor ihr gleich motzt
Ich fliege nächste Woche in die Todeszone, Mittelmeer, mit ca. 35°.
Drückt mir die Daumen, dass ich lebend wieder zurückkomme, um zu berichten.
Wunderschönen Urlaub! Auch wenn die 35 Grad schon gefährlich sein können…bitte Fotos über die zahlreichen Hitzetoten mitbringen. ….“unsere“ korrupten Politiker fliegen alle in die Antarktis. Allen voran die Grüne Sekte!
Welche Hitze?
Nach 3 warmen Tagen hat es in Tirol schon wieder abgekühlt.
Bis zum Winter haben wir dann hoffentlich ein funktionierendes Kältetelefon: “Verwenden sie bitte drei Decken, weil heizen geht ja nicht wegen der Sanktionen.”
Solche Voll – Pfosten hat die Welt noch nicht gesehen ein
Man braucht nur im Internet nachschauen die Telefon Nummer lautet 0800 880 800.
Aber man kann sich auch einfach nur dumm stellen.
Das ist das Salzamt.
Heute warens am Abend in Bayern 35,5 °C. Ab jetzt Sonnencreme-Nachweis mit sich führen, man darf nur noch damit auf die Straße, gibts in der Apotheke, Polizei kontrolliert, Strafzahlung bei Mißachtung. Stäbchentest, ob ich einen Hitzeschlag habe und wenn positiv, sofort ins KKH. Notbeatmung (Viele C-Patienten wurden vor allem in D fälschlicherweise künstlich beatmet und sind gerade deshalb gestorben oder schwer geschädigt. Z.B. hohe Sterberate von Beatmeten aus NY 80 %. Norditalien ähnlich…) Na, sind wir endlich wieder da angekommen?
Warum wollen Sie die Menschen um jeden Preis für dumm verkaufen? In dem von Ihnen gemeinten Artikel steht lediglich, dass man sich mit Hitzesymptomen auch an die Gesundheitshotline wenden kann. Von einem Hitzetelefon ist dabei keine Rede. Ich bin mir sicher, hätten Sie gesagt Sie haben Herzrasen, oder Schwindelanfälle, so hätte man Ihnen kompetente Auskunft gegeben. Aber Sie ziehen es offenbar vor mit einem aufgelegten Foul zu punkten.
Wie wäre es mit einer Wetterschicht ab 30 Grad. Das würde uns Arbeiter besser entlasten als eine teure Hotline.
grunz grunz…….
Und wieder ein Flop der grünen Sekte!!
Der wievielte???
Die Grünen Regierungsmitglieder sind keine Klimakleber sondern Sesselkleber!!!
Kann die Polizei die nicht loslösen??
Sind eh alles Verbrecher!!
@Steirer….Als Steirer müssen Sie das nicht wissen, aber die Grünen sind seit längerem nicht mehr in der Wiener Stadtregierung.
Falsche Telefonnummer. Die lautet: 1234, ich bin nicht hier. 🤪🤪🤪
Hauptsache, da wird bei “MitarbeiterInnen” brav gegendert. Das Rote Wien, wie es auf Kosten der Steuerzahler leibt und lebt.
Hausverstand einschalten – falls vorhanden.🙄
politische Hitzetipps
für neos: nackert auf die Pride gehen
für GrünInnen: 10 Valium – Panik- das Ende ist da!!!!
für Rote: mitn Babler im Jachtklub abhängen
für Schwarze: in der Kirche ist es kühler, oder im Hefn – je nach Geschmack
für Blaue: ein kühles Getränk im Schatten
“Verarsche” wie gewohnt. Der “gelernte” phlegmatische Österreicher “frisst´s halt”.
Die Verdummung der Gesellschaft schreitet munter voran.
Hilfe im Sommer kann es sehr warm werden…
Ja er hat ja in dem Kommentar nicht gesagt, wo sie die speziell geschulten Mitarbeiter im Einsatz haben! Möglicherweise in Ghana oder Dschibuti?😂
Wer ständig mit dieser Panikmache konfrontiert ist und auch denkt, dass es unerträglich heiß ist, lässt den Gedanken freien Lauf – fernab der Realität. Er wird die Sommerhitze als noch heißer empfinden, als sie ist. Konzentriert auf das Hitzedebakel, werden logische Lösungsansätze nicht wahrgenommen. Die Klimaveränderung existiert. Auch das regionale Wetter ändert sich. Warum versucht man nicht die Systeme diesen Veränderungen anzupassen anstatt Abzocke mit Klimahysterie und Greenwashing zu erwirken? Es hat nicht alles nur Nachteile. Flexibilität ist gefragt und diese wird ganz offensichtlich mit Pseudoaktionen a la Hacker-Telefon unterbunden.
Was soll eine sogenannte Hitze-Hotline auch mittels Ferndiagnosen bringen, außer dem ohnehin empfehlenswerten Tipp, zum Arzt zu gehen bei diversen Beschwerden? Die Menschen bekommen oft Panik, wenn sie mal stärkere Kopfschmerzen haben. Anstatt den Hausverstand walten zu lassen und bei höheren Temperaturen im Schatten zu bleiben, viel Wasser zu trinken (auch, wenn man kein Durstgefühl verspürt) und leichte Kost zu bevorzugen, etc. glaubt jeder gleich kurz vor dem Abnippeln zu sein. Mit dem “Es kann sein, dass” Faktor ließen sich endlose Vermutungen anstellen oder medizinische Untersuchungen vornehmen. Angst fressen Seele auf.
Die 1450 kein Magistrat sondern ein Callcenter.
🤭🤭Danke, das war herrlich: “Sie finden des lustig – I bin in da Hitze”, danke, ich mußte so lachen. Aber leider ist das typisch für diverse Hotlines und gar nicht zum Lachen.
Ich war gestern in glutroten Ofen Kathar ops kärntnerstrasse. Massig zogen verschleierte Beduinen von Oase zu Oase. Später erreichte ich irgendwann den Nil. Unglaublich. Wien wien nur du allein, wirst niemals mehr Österreichisch sein.
Die ganze Panikmache hat ja schon bei der Corona Pseudopandemie funktioniert. Warum soll es nun mit der Sommerwärme nicht funktionieren. Es ist ein Spiel der der verdrehten Journalisten die sich ein Gaudi daraus machen. Klappt es diesmal auch wie bei Corona, dann seid euch Gewiss, es werden noch andere Spielereien folgen. Dann wird ein Grossteil der Bevölkerung wie eine Herde aufgeschreckter Hühnen von einem Szenario zum nächsten gerieben und die Medien und Politik hat ihren Spass dabei. Das jetzt schon viele aufgescheuchte Hühner am gackern sind liest man in den Kommentaren die das Thema Klima beinhalten. Ihr seid so leicht zu vera….., es ist unglaublich.
………also – wenn jetzt jeder österreichische Journalist bei 1450 anruft um irgendwelche blöden Fragen zu stellen………………….dann ist wieder alles blockiert für wirklich Wichtiges…………………..ich weiß von was ich spreche – ein Notfall in der Familie ging nur gut aus weil ich dann die Nummer der Rettung angerufen habe……………….und ja – ich finde es nicht witzig und zum Lachen………………Herr Journalist…………………..
Versuchen sie einmal Korruption zur Anzeige zu bringen, oder ein Qualitätsmedium dafür zu interssieren?
Das GROSSE Geschäft der LINKEN mit der Umweltpanik und Verbreitung von Angst!
Herr Wolf wird mehr und mehr zum Problemwolf?
Sollte wirklich Irgendwer irgendwo anrufen und fragen, was man bei Hitze machen kann, kann man nur mehr den Kopf schütteln.
Selbstständig denken ist dzt wirklich Glückssache !!!
Wo Rot und Grün draufsteht, ist Husch & Pfusch drinnen.
ORF und klassische Medien meiden. Das hilft gegen einen hochroten Kopf und aufsteigendes Hitzegefühl…
Das Hitzetelefon brauchen jetzt wohl nur die Politiker in den 72 Tagen unverdienten Urlaubs !!
Wie haben wir nur früher den Sommer ohne Hitzetelefon überlebt, frage ich mich. Jeder ist froh, dass es endlich Sommer ist und sehr sehr viele Menschen fahren in den Urlaub in noch heißere Gefilde. Diese Hitzehysterie ist unerträglich.
Wer ständig mit dieser Panikmache konfrontiert ist und auch denkt, dass es unerträglich heiß ist, lässt den Gedanken freien Lauf – fernab der Realität. Er wird die Sommerhitze als noch heißer empfinden, als sie ist. Konzentriert auf das Hitzedebakel, werden logische Lösungsansätze nicht wahrgenommen. Die Klimaveränderung existiert. Auch das regionale Wetter ändert sich. Warum versucht man nicht die Systeme diesen Veränderungen anzupassen anstatt Abzocke mit Klimahysterie und Greenwashing zu erwirken? Es hat nicht alles nur Nachteile. Flexibilität ist gefragt.
Wenn das Umfeld von Stadtrat Hacker und er selbst weniger heiße Luft absondern würden, dann bräuchten wir uns über die Hitze nicht so sehr den Kopf zerbrechen.
…sofern ein Kopf vorhanden ist.
diese Hotline dürfte einem “Hacker-Angriff” zum Opfer gefallen sein, oder haben die Zuständigen Hitzefrei???
Mein Pseudonym ist Programm:
Hätten die Menschen seit Tausenden von Jahren für jede kleine Entscheidung “speziell geschulte MitarbeiterInnen benötogt”, wäre diese unfähige Menscheit längst ausgestorben!
Als ich klein war, band mir meine Oma ein feuchtes Tuch um die Stirn. Köstlich erfrischendes kaltes L
Wasser schlemperte ich direkt aus der Leitung und gut war’s.
Besonders die Frage an die “Experten”, ob man bei Durst trinken sollte ist ein Musterbeispiel bürokratisch konstruierten Schwachsinns, um halt “irgend eine Aktivität” vorzutäuschen.
Wird man für blöd gehalten, verblödet man auch, sofern man sich das gefallen lässt.
@Denken hilft. Hervorragender Kommentar. Vielleicht ist das heutige Negieren eigenen Denkvermögens auch eine Auswirkung der “Erziehung” der Bürger in den letzten Jahrzehnten: Brauchst Dich um nichts kümmern, brauchst nicht selber denken, der “Staat” macht alles für Dich. Brauchst Kinder nicht erziehen, die Schule machts. Man hat die Leute entmündigt und sehr unselbständig werden lassen.
mMn sind Leute die bei so einer Hotline anrufen die, welche auch fürs Töpfchengehen bereits eine Gebrauchsanweisung benötigen 😉
1450 die Hotline für Inselbegabte 🥳🤣🤣
Es wird wohl Jeder selber Wissen, wann ihm zu heiß ist und wann er Durst hat.
Da brauch ich wohl keine Hotline.
1. jemand der mündig ist, hat schon mindestens 18 Sommer erlebt und sollte daher mittlerweile schon mitbekommen haben wie man mit Hitze umgeht
2. jemand der unmündig ist, solle bitte seine Erziehungsberechtigten fragen
3. Linke Journalisten und Politiker. Ich weiß auch nicht wie man Euch helfen kann, tut mir leid.
Hitze Tips 🤔 äh ..Kopf unters Wasser halten sofern eines in der Nähe ist
Ideale Alternative für Politiker, die bei den Problemen der Bürger, den Kopf in den Sand stecken.
@Paul Füreder: Grünwähler stecken ihren Kopf lieber in den Sand.. 😉
Soll ich ein paar Telefonnummern senden? Überall höfliche Inkompetenz oder Unkenntnis, falls abgehoben wird🤪🤔🙃