
Höchstzahlen in Favoriten & Co: Ludwigs Corona-Problembezirke
Favoriten, der zehnte Bezirk in Wien ist Schlusslicht bei den Impfungen. Dort hat man erst kürzlich die Impfrate auf über 50 Prozent gebracht. Nicht viel besser sieht es in Meidling und Simmering aus. Generell liegt die Impfquote in Wien bei lediglich 58,9 Prozent.
Obwohl der zehnte Wiener Gemeindebezirk Favoriten als Impfmuffel-Bezirk Nummer eins gilt, ist die Sieben-Tage-Inzidenz innerhalb von nur einer Woche auf unter 300 gesunken. Allerdings kletterte die Impfrate in Favoriten erst jetzt auf über 50 Prozent. Das zeigt, dass das Impfen wirkt. Dennoch ist der am schlechtesten durchgeimpfte Bezirk Wiens immer noch das Sorgenkind in der Bundeshauptstadt. Mit über 200 Fällen pro 10.000 Einwohner liegt Favoriten an der Spitze der Infektionen. Auch in Simmering und Meidling sieht es nicht viel besser aus, was die Impfquote angeht. Der elfte Bezirk Simmering weist eine Impfquote von 53,9 Prozent aus, also etwas höher als Favoriten. In Meidling liegt die Impfquote bei 55,4 Prozent.
Ganz anders sieht es laut oe24.at in Neubau aus, dem siebenten Gemeindebezirk in Wien. 66,9 Prozent sind hier schon geimpft. Neubau hat eine Sieben-Tage-Inzidenz von knapp über 50 Fällen und hat damit ein Viertel weniger als Favoriten. Scheinbar stecken sich die Vollimunisierten viel seltener an. Generell liegt die Impfquote in Wien bei lediglich 58,9 Prozent. Der Bundesschnitt liegt allerdings bei 60,3 Prozent. Damit ist die Bundeshauptstadt auch jenseits der notwendigen 80 – 85 Prozent.
Hier die Liste der Bezirke nach Inzidenz und Impfquote:
Favoriten: Impfquote 51,7 Prozent – Inzidenz: > 200
Simmering: Impfquote 53,9 Prozent – Inzidenz: >200
Meidling: Impfquote 55,4 Prozent – Inzidenz: > 200
Penzing: Impfquote 64,5 Prozent – Inzidenz: > 200
Rudolfsheim: Impfquote 53,9 Prozent – Inzidenz: > 200
Ottakring: Impfquote 55,6 Prozent – Inzidenz: > 200
Hernals: Impfquote 57,5 Prozent – Inzidenz: > 200
Landstraße: Impfquote 61,9 Prozent – Inzidenz: > 150
Margareten: Impfquote 58,6 Prozent -Inzidenz: > 150
Brigittenau: Impfquote 53,6 Prozent – Inzidenz: > 150
Floridsdorf: Impfquote 59,2 Prozent – Inzidenz: > 150
Leopoldstadt: Impfquote 57,5 Prozent – Inzidenz: > 100
Mariahilf: Impfquote 65,2 Prozent – Inzidenz: > 100
Alsergrund: Impfquote 65,6 Prozent – Inzidenz: > 100
Hietzing: Impfquote 66,0 Prozent – Inzidenz: > 100
Döbling: Impfquote 64,0 Prozent – Inzidenz: > 100
Donaustadt: Impfquote 62,2 Prozent – Inzidenz: > 100
Liesing: Impfquote 62,2 Prozent – Inzidenz: > 100
Innere Stadt: Impfquote 64,4 Prozent – Inzidenz: >5 0
Wieden: Impfquote 62,9 Prozent – Inzidenz: > 50
Josefstadt: Impfquote 65,2 Prozent – Inzidenz: > 50
Währing: Impfquote 64,3 Prozent – Inzidenz: >50
Neubau: Impquote: 66,6 Prozent: Inzidenz: >50
Kommentare
Die Impfquote scheint indirekt proportional zum regionalen Durchschnittseinkommen in Interaktion mit regionaler Durchschnittsbildung und FPÖ-Wahlquote.
Faktencheck: In Favoriten hat die FPÖ 9,2%, und selbst die 48,4% SPÖ-Wähler erklären nicht eindeutig die fehlenden 48,3% der Impfquote.
Fazit: Pure Hetze in Form von Fake-News 🤢🤮
Typische Pandemieverlängerer
Die FPÖ-Hörigen und die Zuwanderer haben das selbe Gedankengut:
Wie kann ich dem Staat schaden.
HERRLICH
Hochinteressante Analyse!
Zahlen und Sachverhalte, die das offizielle rot-pinke Wien schamhaft verschweigt; ebenso wie die manipulativen “Haltungsmedien” .
Danke an den eXXpress, der einmal mehr aufzeigt, was Sache ist!
Ludwig ist auch nur ein “typischer Linker” von heute! “Sein” Versagen die Fehler (seiner)einer Minderheit, und er “kriminalisiert” die Mehrheit.
Das Denken ist extremst EWIGGESTRIG!
Alles seit langem bekannt, aber die Kinder und Gesamtbevölkerung sekkieren. 🤬