
Hofburg-Wahl: Van der Bellen wirbt auf der Mariahilfer Straße um Unterschriften
6000 Unterstützungserklärungen müssen die Hofburg-Kandidaten sammeln, heute hat das Werben um die Unterschriften begonnen. Dabei sorgte der Auftritt von Alexander van der Bellen auf der Mariahilfer Straße für eine Überraschung. Auch Marco Pogo war auf der Einkaufsstraße unterwegs.
Um für eine weitere Amtszeit in der Hofburg kandidieren zu können, muss auch der aktuelle Bundespräsident Alexander Van der Bellen 6000 Unterschriften sammeln. Am Dienstag hat er für sich selbst ein Formular unterschrieben und dabei mit seinem Auftritt auf der belebten Mariahilfer Straße in Wien für einige Aufregung gesorgt. Er wolle mit aller Kraft, Engagement, Gelassenheit und Erfahrung weitere sechs Jahre der Bevölkerung dienen, meinte er.
"Oh, it's the president"
Der Spaziergang über die Mariahilfer Straße sorgte sowohl bei Touristen als auch bei Einheimischen für eine Überraschung. “Oh, it’s the president!” – “Really?”, meinte ein erstaunter Urlauber. Seinen Weg zum Infostand, wo seine Unterstützer versuchen, möglichst viele Leute zu einer Unterschrift zu bewegen, musste sich Van der Bellen – gemeinsam mit seiner Ehefraufrau Doris Schmiedauer- nicht nur durch recht viele Kamerateams und Fotografen bahnen, der Bundespräsident musste auch zahlreiche Wünsche für ein Selfie erfüllen.
Marco Pogo ebenfalls auf der MaHü
Auf der beliebten Einkaufsstraße war jedoch nicht nur der amtierende Bundespräsident unterwegs. Auch Marco Pogo, der Gründer der Bierpartei und Kandidat für die Bundespräsidentenwahl mischte sich unter das Volk.
Kommentare
VdB hätte nur ein Machtwort sprechen zu müssen, das hat er nicht getan! Er hat weder Edtstadler noch Schallenberg zurecht gewiesen! Es ist unverzeihlich, was hier abgegangen ist, mit den Coronamaßnahmen! Ich setze ein Zeichen für ein besseres Österreich! Meine Stimme bekommt er deshalb nicht, auch SPÖ Grüne Pinke und Türkise nicht, sind alle unwählbar!
Melde ich bei der PVA an .
(Beinahe) sechs Jahre war der Sascha krank, jetzt spricht er wieder, Gott(oder ein anderer!!) sei Dank.
Nachdem mit meinen Zeilen ein Grüner angesprochen wird habe ich die Hoffnung, dass sie anderen Lesern zugänglich gemacht werden.
PS.: viele meiner kritischen Kommentare blieben, obwohl nachvollziehbar/belegbar keineswegs beleidigend verfasst, unbeachtet. Allerdings zeigte ich damit die äußerst bedenkliche Haltung der Basti-Nachfolge auf. Was darf ich hier also dann vermuten?
Mir geht es genauso. Das Demokratieverständnis und die freie Meinungsäusserung ist noch nicht bis zu den Kommentarprüfern vorgedrungen. Eigentlich für diese und deren Instruktor beschämend und erbärmlich. Auch diese Zeilen werden direkt in die Rundablage, auch Papierkorb genannt, wandern. Selbstreflexion sagt sehr viel über ein Medium aus. Es gibt sehr wenige davon in Österreich, dieses gehört nicht dazu. Selbstdenken? Denkste!
Er hat offenbar den Sinn von Unterstützungserklärungen nicht verstanden und für sich selbst eine unterschrieben.
Sie erwarten schon etwas viel von Herrn VdB….
Wie schräg muss man sein, dass man sich mit dem Vogel fotografieren lassen will?
Erster Wahlgang fix Gerald, zweiter Wahlgang alles nur nicht Bello. Da ist sogar der Impf-Pogo das geringere Übel.
Kollaborateure, also Verräter, Handlanger eines Feindes: So nannte Bundespräsident Alexander Van der Bellen jetzt alle Österreicher, die ein Ende der EU-Sanktionen wollen, die den Wirtschaftskrieg gegen Moskau kritisch sehen.
Van der Bellen sollte die Pension antreten – und sich entschuldigen.
Diese von Van der Bellen betriebene Gleichsetzung von Kritikern der Sanktionen mit Verrätern ist unverschämt, ein staatspolitischer Skandal: Die linkslastige Partie der total abgehobenen Claqueure rund um Van der Bellen, die Che-Guevara-Gendenkbüsten aufstellen lässt und bis vor kurzem noch in peinlicher Unterwürfigkeit den Boden Moskaus abschmuste, kann natürlich nichts mit Menschen anfangen, die auch an die eigene Familie, an die Nachbarn und an ihre Freunde in der eigenen Heimat denken – und die nicht blind und grenzenlos eine korrupte Regierung in Kiew bei einem Gemetzel gegen die zweitgrößte Militärmacht der Welt unterstützen.
Wie wahr, danke für diese klaren Worte 👍👍
Den lassen Sie da einfach durchlauffen so gescheit sind die. Wiener dennen scheisst man auf den Kopf und sie wählen in wieder
haltet der vdb noch bis zur wahl durch??
Wenn er Österreich dienen will, dann sofort ins Ausgedinge …
Sechs Jahre hat er sich in der Hofburg verkrochen und nur seinen linken Genossen sekundiert. Jetzt im Wahlkampf macht er wieder auf volkstümlich. Was für eine durchschaubare Heuchelei!
Für mich ist Mag. Hubert Thurnhofer die beste Wahl.
Er wolle mit aller Kraft, Engagement, Gelassenheit und Erfahrung der Bevölkerung dienen.
Nur Schade das er das in der bald abgelaufenen Amtszeit nicht getan hat.
Also warum soll das jetzt anders werden.
Unwählbar jedenfalls für mich.
Da ist Marco Pogo die bessere Alternative !!!
Er willl den Ösis dienen? Er hat aber bisher Brüssel, bes. Big Pharma, gedient – kaum UNS!
Es ist schön zu sehen, wie Schneewitchen
jetzt täglich ein Rapunzel zu seinem Volk
herunterlässt. Satire.
Van der Bellen hat selbst für sich ein Formular unterschrieben….meine Güte, welche Fettnäpfchen kommen da noch bis Oktober, ich sehe bei jedem seiner Auftritte ein Minus, geht es nur mir so?
Sie sind nur schneller… aber mit dem Gedanken nicht allein.
So bürgernah der VdB! Wo war er für die normalen Bürger währen seiner Amtszeit? Ach ja, musste ja pausenlos angeloben!
Ploetzlich erinnert er sich, dass es auch waehler gibt. Diskutieren mit anderen verweigert er, weil er weiss, es waere ein fiasco.
Wer glaubt, den alten zustand halten zu muessen, ist selber schuld oder er war profiteur der bellenregierungszeit. Anders kann ich mir das nicht vorstellen.