
FPÖ-Chefn Norbert Hofer kritisiert Bundeskanzler Sebastian Kurz für das Hissen der Israel-Fahne
Gerade jetzt müsse die Neutralität bewahrt und in den Vordergrund gestellt werden, findet der FPÖ-Chef. Es brauche dafür “erwachsene Politiker, die erwachsene Politik machen”. Heftige Kritik erntete das Hissen der Flagge auch vom iranischen Chefverhandler in den Wiener Gesprächen zum Atomabkommen.
FPÖ-Obmann Norbert Hofer hat das Hissen der israelischen Fahne auf dem Bundeskanzleramt und dem Außenministerium kritisiert. In einer Aussendung verwies er am Samstag auf die Neutralität Österreichs und betonte: “Es ist gerade jetzt wichtig, diese Neutralität zu bewahren und auch in den Vordergrund zu stellen.” Heftige Kritik an israelischen Fahnen über österreichischen Regierungsgebäuden kam auch vom iranischen Chefverhandler in den Wiener Atom-Gesprächen, Abbas Araghchi.
"Bruno Kreisky hätte umfassender reagiert"
Das Bundeskanzleramt und das Außenministerium hatten am Freitag wegen der Eskalation im Nahost-Konflikt die israelische Fahne als Zeichen der Solidarität gehisst. Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) verurteilte die Angriffe auf Israel aus dem Gazastreifen “auf das Schärfste”. Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) unterstrich: “Österreich steht voll und ganz hinter Israel.”
Österreich müsse als neutraler Boden ein Ort der Vermittlung und der Friedensstiftung sein, betonte Hofer am Samstag: “Es ist daher zu einfach, wenn aus vielerlei Gründen auch verständlich, in einem vielschichtigen und überaus komplizierten Konflikt die Fahne eines Landes am Bundeskanzleramt und am Außenministerium zu hissen.” Unter Verweis auf den langjährigen ehemaligen SPÖ-Bundeskanzler fügte der FPÖ-Obmann hinzu: “Bruno Kreisky hätte in dieser Situation – und in vielen anderen auch – umfassender reagiert. Wir brauchen wieder erwachsene Politiker, die auch erwachsene Politik machen. Es reicht nicht, im Kreisky-Zimmer zu sitzen.”
Iran: Fahne des "Besatzungsregimes" schmerzhaft
Kritik übte Hofer auch an Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP), die für die heimische Luftraumüberwachung eine “internationale Kooperation” prüfen lassen wolle. “Ein solches Modell steht klar gegen die österreichische Neutralität. Wer neutral sein will, der kann seinen Luftraum nicht von Jets der NATO-Länder überwachen lassen”, so Hofer.
Heftige Kritik am Hissen der israelischen Fahne über österreichischen Regierungsgebäuden kam unterdessen auch vom iranischen Chefverhandler in den Wiener Gesprächen über ein Atomabkommen, Abbas Araghchi. Wien als Sitz der IAEA und der Vereinten Nationen sei “bisher ein großartiger Gastgeber für Verhandlungen” gewesen, schrieb Araghchi im Onlinedienst Twitter. Es sei “schockierend und schmerzhaft, über Regierungsbüros in Wien die Fahne des Besatzungsregimes zu sehen, das in nur wenigen Tagen Dutzende unschuldiger Zivilisten, darunter viele Kinder, brutal getötet hat”, so der iranische Vizeaußenminister weiter. (APA/Red)
Kommentare
Diese Flagge ist ein wichtiges Zeichen gegen die Gewalt der palästinensischen Extremisten und ihrer Geldgeber.
Ich freue mich, hier im Forum so viele vernünftige Stimmen zu lesen. Überall sonst werde ich mit meiner Pro-Israel-Haltung extrem angefeindet. Die Empathie gegenüber der israelischen Bevölkerung (immerhin auch 20% Muslime) ist in Österreich so gut wie nicht vorhanden.
Man stelle sich vor, in Paris oder Wien schlügen im Minutentakt die Raketen ein und man müsste ständig mit den Kindern in einen Luftschutzkeller flüchten!
Übrigens hat Trump offenbar verhindert, dass die Hamas sich stark genug für den Angriff fühlt. Kaum ist Biden im Amt, geht der Terror gegen Israel wieder los!
si tacuisses, philosophus mansisses
Diese Leute tun so, als sei der Konflikt da unten zwischen zwei Staaten – da muss Österreich natürlich neutral bleiben. Aber es ist der Konflikt zwischen einer TERRORORGANISATION und einem STAAT. Und da muss Österreich mit dem Staat solidarisch sein. So viel man gegen Kurz sagen kann: diese symbolische Handlung ist absolut korrekt.
Danke, das musste gesagt werden!
Peinlich, jetzt verfügt sogar Hofer über einen zuverlässigeren moralischen Kompass als unsere Kindertruppe.
“Kindertruppe” – Haha, wen meinen Sie denn da, den Außenminister? Wie alt muss man denn Ihrer Meinung nach sein, um Politiker sein zu dürfen? 75? An der verblichenen Sowjetunion haben Sie wohl Ihre helle Freude gehabt.
Aber, was red’ ich. Ihnen geht es hier ja nur ums Stänkern. Landläufig nennt man eine solche Person Troll.
Was sind Sie, Azzo, ein türkises Chat Bot?
Muss Euch leider alleine lassen, haben Gäste im Haus. Übertreibt es nicht mit Eurer ostentativen (unglaubwürdigen) Gutheit.
Ein Konservativer, der froh darüber ist, dass Kurz die ÖVP gerettet hat, die von seinen Vorgängern an den Abgrund geführt worden ist.
Der Iran… der tausende Raketen in den Gaza-Streifen liefert, die die HAMAS jetzt alle auf Israel feuern, der beschwert sich über uns ? -schlechter Witz!
Der Iran… der einen Journalisten, der kritisch über das islamistische radikale Regime berichtet hat, über Irak ins Land gelockt hat, und ihn ermordert hat (!!!) will uns ein bestimmtes Verhalten vorschreiben?
Der Iran… spielt Moral-Apostel und ermordet einfach unangenehme Journalisten? Das passt nicht zusammen!
Der Iran… schreibt riesig an eine Hauswand “Down with the USA!” und ist somit ein Feind der Freiheit!
Der Iran… will bald und so viel wie möglich ATOM-Raketen und ATOM-BOMBEN bauen! Dann gibt es nichts mehr zu lachen für uns!
Der Iran … ist Unterstützer und somit Teil des islamistischen Terrors !
Die FPÖ kritisiert derzeit alles was Kurz macht. Hätte Kurz keine Israel-Fahne gehisst, hätte Hofer das kritisiert.
Wir sollten Flagge zeigen, und wenn diese Flaggen uns Leute aus dem Iran und sonstigen von Islamisten regierten Staaten fernhalten, dann erst recht!
Was die Tanner macht, ist sowieso reiner Wahnsinn 🤬 Die hat unsere LRÜ praktisch kastriert … eigentlich schon abgeschafft.
Und wenn man sie weiter werkeln lässt, dann macht sie das auch noch mit dem Rest unseres Bundesheeres, was noch halbwegs funktioniert und noch nicht verhungert ist!
Es geht in Wahrheit auch um:
WESTLICHE Werte, Demokratie (ISRAEL)
gegen ISLAMISTISCHE “Werte” (naher Osten)
Ich finde es gut, dass die Bundesregierung -mit hissen der israelischen Flagge- zur Demokratie und zu westlichen Werten steht !!! …
Was ist denn die Alternative? -ein Islamischer Staat anstatt Österreich ? Denkt ein Mal an die Zukunft unseres Landes …
Österreich darf sich öffentlich zur Demokratie bekennen! Das macht u. a. auch die CSU in Deutschland -die haben auch die israelische Flagge gehisst, und das ist gut so.
Gsnz genau!
Wenn er ein öffentliches Amt hätte, könnt man’s noch verstehen, aber ein Parteipolitiker ist Mitglied einer Gesinnungsgemeinschaft und ein solches muß wissen wo es hingehört, da gibt’s keine Neutralität. Wie kann man gegenüber Terroristen neutral sein?
Ich hatte ihn in der Stichwahl gewählt, weil ich keinen Grünen wählen wollte. Ich würde es nie wieder tun, selbst wenn der Gegenkandidat wieder Van der Bellen heißt, und heute muss ich sagen: Es ist gut, dass er nicht Präsident geworden ist. Und die FPÖ zeigt nach ihrer irrwitzigen Corona-Politik einmal mehr, wie unwählbar sie geworden ist.
Derjenige, der hier “erwachsene” Politik macht, ist übrigens Kurz. Er steht für ein Österreich, das sich weiterentwickelt hat. Kreisky stand für eines, das zwar vormals verfeindete politische Lager versöhnen konnte, aber dabei auf die 200.000 Juden im Land vergaß, von denen nach 1945 nur noch 10.000 übrig waren. Für die hieß es aus allen Parteien immer nur, sie sollten “endlich eine Ruhe geben”, als wäre das Gedenken so intensiv gewesen. Demgegenüber hatte der sozialistische BSA – der darob auch “BSS” genannt wurde – Altnazis große Karrieren in der Zweiten Republik ermöglicht und um die FPÖ bei Laune zu halten, hatte Kreisky auch öffentlich gegen Simon Wiesenthal und dessen Bemühungen gepöbelt, Kriegsverbrecher aufzuspüren.
Kurz steht für ein Österreich, dass auch dem jüdischen Volk gegenüber Empathie entwickelt hat und sich seiner Verantwortung bewusst geworden ist, Antisemitismus immer und überall entgegenzutreten. Hinter diesen Standard sollten wir nie wieder zurückfallen.
In diesem Zusammenhang Kreisky zu bemühen, ist grenzwertig.
Kreisky hat die Beziehungen Österreichs zu Israel schwerst beschädigt, weil er sich mit Terroristen (Arafat) gemein gemacht hatte und auch wegen seiner antisemitischen Ausritte gegen Simon Wiesenthal verurteilt wurde.
Offenbar möchte Norbert Hofer den (hoffentlich) schrumpfenden Teil der ewiggestrigen Antisemiten in seiner Partei bedienen.
Die Mehrheit der FPÖ-Sympathisanten wird das Treiben der Hamas (und besonders derer Anhänger in Österreich) eher sehr kritisch sehen.
Stimmt!
Das Hissen der Fahne war richtig. Israel wurde angegriffen und hat das Recht, sich zu verteidigen. Dass das den iranischen Obermufti stört, sollten wir getrost ignorieren, ist doch das iranische Tyrannen-Regime wichtigster Ausstatter der Terror-Organistion Hamas und redet ständig von der Vernichtung Israels.
Sehe ich auch so, @Plattberger.
Im Gefolge der terroristischen Attacken in Frankreich gab es in ganz Europa eine Solidaritätswelle (“je suis…”).
Natürlich ist das Hissen der israelischen Fahne auch ein schönes und gutes Zeichen der Solidarität gegen die terroristischen Attacken, denen Israel, ein mit uns bestens befreundeter demokratischer Rechtsstaat (der einzige demokratische Rechtsstaat in der Region!) unentwegt ausgesetzt ist.
Danke an Bundeskanzler und Außenminister für dieses richtige und wichtige Signal!
Dafür scheinen ihn aber sehr viele zu feiern! Hab gerade im Forum einer “Qualitätszeitung” erschreckende Kommentare zu Hofers “Ansage” gelesen!
Ich mach mir um unser Land, um diese furchtbar polarisierte Gesellschaft, extrem Sorgen.
Aber es hört nicht auf! Im Gegenteil. Der Hass wir jeden Tag aufs neue geschürt – vor allem auch in den “Qualitätsmedien”. Das ist nicht mehr witzig, schon gar nicht lustig!
Leider tritt Herr Hofer in den nächsten Fettnapf und ich glaube, er irrt gewaltig. Noch immer an seinen Traum der Präsidentschaft glaubend, versucht er einen betonten Mittelweg, um für alle wählbar zu sein. Aber dieser Traum scheint in unerreichbarer Ferne und darum sollte er wieder seine Kraft dazu verwenden, die Partei wieder wählbar zu machen und Kickl s die Partei zerstörende Wut zu bremsen. Keine der Oppositionsparteien hat nur auch im Ansatz irgendein Konzept für die Zukunft Österreichs. Alle Aussagen beziehen sich lediglich auf den regierenden Widerpart. Dies ist kein Konzept sondern der Weg in die Unwählbarkeit.
Und wieder bin ich Ihrer Meinung, liebe Katha!
Und darf ergänzen: die beste Qualität (und zwar ohne Ironie) hat für mich aktuell eXXpress.
Das, was die “Haltungsjournaille” im deutschsprachigen Raum aktuell so alles treibt, lässt Joseph Pulitzer im Grab rotieren!
Eine seltsame “Allianz “: Hofer und ein Klerikalfaschist haben eine Fahne zu kritisieren .. Hat auch Hofer Pech beim Denken?
Und wieder betreibt die FPÖ das Geschäft der Linken. Enttäuschend.