
Hohe Inflation sorgt für "Durststrecke": Massensterben britischer Pubs geht weiter
Auch das noch: Immer mehr britische Pubs müssen aufgrund der hohen Inflation schließen. Allein im ersten Quartal waren 153 Bars in Großbritannien und Wales betroffen.
Die hohe Inflation in Großbritannien bringt immer mehr Pubs in Bedrängnis: Im ersten Quartal schlossen 153 Pubs in England und Wales, 47 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum, wie die auf Gewerbeimmobilien spezialisierte Analysefirma Altus Group am Dienstag mitteilte. Die Teuerungsrate in Großbritannien ist seit Monaten zweistellig, den zuletzt veröffentlichten Zahlen zufolge lag sie im Februar bei 10,4 Prozent.
“Die Pubs leiden unter dem rasanten Anstieg der Energiekosten, den hohen Lebensmittelpreisen und der nachlassenden Nachfrage der Verbraucher”, erklärte die Altus Group. Die Inhaber seien gezwungen, die Preise zu erhöhen und ihre Kosten zu senken.
Bars werden in Wohnungen umgewandelt
Die Räumlichkeiten vieler Pubs werden nach der Schließung in Wohnraum umgewandelt. Kürzlich habe die Regierung ihre Hilfen in der Energiekrise reduziert, was Pub-Räume “noch attraktiver für alternative Investitionen” mache, erklärte Alex Pobyn von der Altus Group.
Der Branchenverband British Beer and Pub Association (BBPA) erklärte, die hohen Energiekosten stellten eine “existenzielle Bedrohung” dar – die neue Studie beweise dies. “Wir schlagen deswegen schon seit Monaten Alarm”, erklärte BBPA-Generaldirektorin Emma McClarkin.
Kommentare
Die Leute haben eben bei den Coranamaßnahmen dazugelernt.
Zb. dass Bier aus dem Supermarkt genauso gut schmeckt, wenn man es mit seinen Freunden in Wohnung, Garage und Garten konsumiert.
England war schon immer ein dritte Welt Land… Die armen Leute.
Unser Wohlstand ist doch auch schon am Weg abwärts. Meine Freunde immer weniger Restaurantbesuche. Gekocht wird zuhause. Für Hobbys wird kaum Geld übrigbleiben, den Kindern wird noch nachgegeben wird aber auch immer schwieriger mit Wünsche Spielzeug. Lebensmitteleinkauf mag schon keiner mehr übernehmen, da der Wocheneinkauf das Konto bald ins Minus führt. Was haben wir Österreich immer verteidigt und lebenswert geschätzt. Heute macht das noch wer? Ich tu mir schwer.
Für’s Kriegsspielen reicht das Geld ja (leider) noch.
Schockierend wohin sich England entwickelt hat