
Venedig das Wasser wortwörtlich bis zum Hals: Jetzt greifen Hollywoodstars ein!
Seit Jahren wird der Untergang von Venedig prophezeit, jetzt wenden sich internationale VIPs mit einer Petition und Vorschlägen zum Erhalt der Lagunenstadt direkt an den italienischen Präsidenten. Sie fordern ein Sonderstatut zur Rettung von Venedig.

Hollywoodstars und andere internationale Prominente machen zur Rettung Venedigs mobil und fordern ein Sonderstatut für die Lagunenstadt. An den italienischen Präsidenten Sergio Mattarella richteten sie eine Petition mit Vorschlägen zum Erhalt Venedigs. Ziel sei nicht nur die Rettung des künstlerischen Erbes, sondern auch der Seele der Stadt, hieß es im Schreiben.
Armstrong, Coppola, Jagger und Co.: Alle wollen Venedig retten
Musiker wie “Rolling Stones”-Frontman Mick Jagger, Regisseure wie Francis Ford Coppola und James Ivory, die britische Schauspielerin Tilda Swinton, die ehemalige französische Kulturministerin Francoise Nyssen und der britische Künstler indischer Abstammung Anish Kapoor unterzeichneten das Papier. Auch Mäzen David Landau sowie der Direktor des Guggenheim Museums Richard Armstrong schlossen sich dem Appell an.
Das mobile Dammsystem MOSE zum Schutz der Stadt vor Flutwellen soll zu Ende gebaut und Kreuzfahrtschiffe müssten endgültig aus der Lagune verbannt werden, lauten zwei Forderungen. Außerdem plädieren die Promis für den Schutz des Ökosystems der Lagune sowie für Einschränkungen beim Wasserverkehr.
Kampf gegen Massentourismus hat Priorität
Der Kampf gegen den Massentourismus sollte laut Petition Priorität genießen. So urgieren die Unterzeichner einen geregelten Zugang von Touristen und eine Einschränkung bei der Zahl der zugelassenen Ferienwohnungen und von Bed & Breakfast. Des weiteren sprechen sie sich für die Einführung von Begünstigungen für Langzeitmieter von Geschäften und Wohnungen sowie stärkere Kontrollen der Shoplizenzen aus. Damit soll verhindert werden, dass Venedig zu einem Freizeitpark verkomme.
Kulturevents sollten unter Aufsicht einer Behörde geplant werden. Die Unterzeichner des Appells hoffen, dass Venedigs Rückkehr zur Normalität nach der Pandemie die Gelegenheit zu einer Neuorientierung werden könnte.
Die Unesco-Welterbestadt kommt nur noch auf etwa 55.000 Einwohner. Dafür ist der Tourismus bis zum Ausbruch der Corona-Pandemie kontinuierlich gestiegen. Millionen Menschen kamen mit Kreuzfahrtschiffen, 2019 wurden laut der Region rund 13 Millionen Übernachtungen registriert. (APA/red)
Kommentare
Bin selbst Venedig Liebhaber und hoffe, dass mit dieser Aktion der Künstler etwas erreicht wird und vielleicht doch ein Umdenken stattfinden kann und wird!
Venedig ist einzigartig und sollte doch für unsere Nachkommen erhalten werden!
Es würden viele junge Venizianer gerne in IHRER Stadt leben, wohnen und studieren!
Hoffen wir das Beste für diese Stadt und ihre noch Einwohner!
Auch wenn Venedig freilich zauberhaft ist, war es halt eine selten dämliche Idee, eine Stadt ins Meer zu bauen.
Ohne Massentourismus wird die Erhaltung aber nicht finanzierbar sein.
An Venedig kann ich jedenfalls sehr genau feststellen, dass der Wasserspiegel in den letzten 45 Jahren nicht gestiegen ist. Lt. den Ankündigungen müsste Venedig permanent meterhoch unter Wasser stehen.
Diese Petition ist voll zu unterstützen.