
Hoteliers fordern nach Stornierungen Ende der Corona-Ampel
Hoteliers in Salzburg fordern nun ein Ende der Corona-Ampel. Mit Hinblick auf die herannahende Wintersaison sei das wöchentliche Signal laut dem Vizepräsidenten der Österreichischen Hoteliersvereinigung (ÖHV) Walter Veit fatal. Er trat für ein Ende des symbolischen Akts der Ampelschaltung ein. Die rote Ampel führe laut Branche jedes Mal zu einer Stornowelle. Gleichzeitig forderte Veit eine schnellere Einführung der 2G-Regel.
“Als die Ampel auf Rot geschaltet wurde, waren sofort die Stornierungen da. Die Ampel vermittelt einen völlig falschen Eindruck, denn die Situation in den Tourismusorten ist eine ganz andere und die Hotelbetriebe sind komplett sichere Orte. Wir wissen alle, die großen Cluster entstehen wo anders. Da muss die Politik eingreifen und da muss sie wirklich vorsichtig mit dem Skalpell vorgehen und nicht mit der Heckenschere über alle drüberfahren”, sagte Veit, selbst Hotelier im Salzburger Tourismusort Obertauern, in dem Radio-Interview.
Es gehe den Touristikern aber nicht um eine Abschaffung von Einschränkungen. Vielmehr fordere man einen rascheren Umstieg auf die 2-G-Regel, da ohnehin die meisten Gäste geimpft seien. “Wir haben es schon im Sommer gesehen, dass 85 Prozent unserer Gäste geimpft waren”, betonte Veit. Den Wunsch, die Ampel abzuschaffen, hätten die Landeshauptleute aus Salzburg, Tirol und Vorarlberg am Freitag auch bereits im Gesundheitsministerium deponiert.
Salzburg ist neben Oberösterreich derzeit das Bundesland mit der höchsten Sieben-Tage-Inzidenz. Laut Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) lag der Wert am Freitag bei knapp 453. Experten gingen zuletzt davon aus, dass die Zahlen noch weiter steigen werden. An der Rotschaltung der Corona-Ampel dürfte sich darum auch so schnell nichts ändern.
Kommentare
Selber Schuld, wenn man sich laufend an der Medienhysterie beteiligt. Laufend nach 2G schreien, laufend nach der Impfpflicht, laufend nach testen, testen, testen schreien.
Und dann wundern, wenn sehr gesunde Ungeimpfte (wie ich) sagen, rutscht mir den Buckel runter, ich fahre woanders hin, wo man als Gesunder sein Leben einfach genießen kann.
98 % der Bevölkerung betrifft Corona nicht. Und ein Problem ist es für sehr Alte und Übergewichte Das sollten die mal kapieren.
PS : Auch beim Skifahren und Klettern sterben viele Leute. Sollte man auch verbieten, oder?
Wenn die Branche baden geht muss sie sich an die eigene Nase fassen . Ähnlich wird es den Restaurants gehen . Wir können ohne Restaurants leben . Können diese ohne Gäste überleben ?
Für die vielen Beschäftigten (und ihre Familien ) die nichts für die Situation können , die ihnen ihre Vorgesetzten eingebrockt haben tut es mir sehr leid . Ansonsten müssen sich Hoteliers und Restaurantbesitzer/ Pächter fragen ob es sinnvoll ist sich selbst den Ast abzusägen auf dem sie sitzen und zahlende Gäste zu verprellen .
Die haben offenbar den Sinn der Pandemie noch immer nicht verstanden.
Aber Sie haben den “Sinn der Pandemie” verstanden? Lassen Sie mal hören, was der “Sinn der Pandemie” denn genau sein soll.
Pech gehabt 😉 Mit der 2G verdient ihr gar nichts!
#ichmachdanichtmit
Na, dann bleiben Sie halt zuhause in ihrem Sumpf hocken.