
Hunderttausende Kunden besorgt: Wien Energie extrem unter Druck
Der rote Finanzskandal um die Wien Energie macht den Wienern enorme Angst. Hunderttausende Kunden rufen rund um die Uhr bei der Hotline des Energieversorgers an, wollen Antworten auf ihre dringendsten Fragen. Die Teams im Call-Center mussten mittlerweile verstärkt werden.
Wer derzeit bei der Wien Energie anruft, braucht nerven. Seit Milliarden-Skandal bekannt wurde, sind die Leitungen des Energieversorgers völlig überlastet. Zehntausende Kunden versuchen täglich, über die Folgen der roten Misswirtschaft und die Konsequenzen bei Versorgung und Tarifen aufgeklärt zu werden.
Personal wurde aufgestockt
Ein Sprecher der Wien Energie, Alexander Hoor, erzählt: “Die Telefone klingeln bei den Kollegen derzeit im Schnitt dreimal so oft wie im Vorjahr, auch doppelt so viele Mails wie üblich kommen an – mit Anfragespitzen von über 10.000 an einem Tag”.
Sogar Leitungen mussten aufgerüstet, das Personal aufgestockt werden. Die Wartezeiten am Telefon bleiben aber extrem. “Dafür bitten wir in dieser außergewöhnlichen Situation um Verständnis”, so Hoor in “Heute”.
Selber recherchieren, nicht anrufen
Die Wien Energie appelliert, das Online-Kundenportal zu nutzen. Dort findet mit wenigen Klicks man Informationen zu seinen Verträgen, möglichen Tarifen und kulanten Ratenvereinbarungen.
Kommentare
Traurig ist nur dass der Österreicher für solche Dinge vielleicht über Generationen beschädigt wird.
Ohhhh du mein Österreich wie weit bist du den Bach hinuntergegangen.
Von “Frieren für Putin” zu “Frieren für Ludwig” sind es nur ein paar Millimeter …… Solidarität – Freundschaft Genossen …..
Personal aufstocken, obwohl kein Geld mehr da ist. Geile Idee! Die Firmenführung zeigt ein weiteres mal ihre “Kompetenz”.
Die Hotline der Wien Energie war IMMER überlastet, wie ich aus eigener Erfahrung bestätigen kann (habe für jemand anderen angerufen). Das hatte System. Kann man nicht einfach alle Kunden der Wien Energie dem Verbund überschreiben (Verträge werden übernommen) und den Verein Pleite gehen lassen? Wäre eine notwendige Marktbereinigung.
Sehe ich auch so
Ob Wien Energie weiterhin liefern kann, kann ja Wien Energie garnicht beantworten. Das hängt ja davon ab, ob sie das erforderliche Geld bekommen oder nicht. Dafür schaut es eh gut aus.
Falls doch nicht, dann wird man wohl rechtzeitig erfahren um einen anderen Gas- und Stromlieferanten zu finden.
Ganz praktisch gesehen ist es wohl kaum möglich, bei 2 Mio. Kunden Strom und Gas abzudrehen. Ganz abgesehen davon, dass dann fast ganz Wien tot wäre.