
Hygiene-Ratschlag in der Gas-Krise: Grüner empfiehlt Waschlappen statt Dusche
Immer skurriler werden jetzt die Energiespar-Weisheiten der Politiker. Angesichts der Gaskrise sollen wir ja bereits mit Deckel auf dem Topf kochen und den Kühlschrank wärmer drehen. Auch bei der Körperhygiene ist Umerziehung gefragt. Statt zu duschen, soll künftig der Waschlappen reichen.
Nachdem Energieministerin Leonore Gewessler (Grüne) schon zahlreiche Ratschläge lieferte, wie wir alle brav Gas sparen können, legt nun ein deutscher Politiker nach. Baden-Württembergs (ebenfalls grüner) Ministerpräsident Winfried Kretschmann sieht sich als Musterschüler der Nachhaltigkeit. Stolz erklärt er: „Ich habe ein Elektroauto, ich habe eine riesige Photovoltaikanlage auf dem Dach“. Seit 25 Jahren erhitze er sein Wasser zudem zu 70 Prozent solar, außerdem habe er eine Pelletheizung bestellt.
"Grüne Waschlappen-Performance"
Kretschmanns “Experten-Heiz-Tipp”: Nur ein Zimmer heizen. „Es ist auch gesünder, wenn man im Haus nicht überall die gleiche Temperatur hat“, philosophiert der Berufspolitiker. Und man müsse auch nicht andauernd duschen. „Auch der Waschlappen ist eine brauchbare Erfindung“, riet der Grünen-Politiker Kretschmann.
Nicht zuletzt den Linken stinken solche Ratschläge mittlerweile gewaltig: „Die Grünen haben es mit ihrer Waschlappen-Performance in der Bundesregierung nicht einmal geschafft, das 9-Euro-Ticket verlängert zu bekommen, hauen aber einen Schlaumeier-Tipp nach dem anderen raus“, wird der parlamentarische Geschäftsführer der Bundestagsfraktion, Jan Korte, in der “Welt” zitiert.
Bevölkerung brauche keine zynischen Tipps
Menschen, die schon seit Jahren sparen müssten, damit sie überhaupt durch den Monat kämen, bräuchten keine „zynischen Energiespartipps“ oder „unendlich abgehobene Best-Practice-Beispiele“ von grünen Ministerpräsidenten, so der Linken-Politiker.
Also #Kretschmann hat ein Elektroauto, eine "riesige Solaranlage", dazu gerade noch eine Pelletheizung bestellt und empfiehlt #Waschlappen. Supi!
— Jan Korte (@jankortemdb) August 19, 2022
Wie unendlich abgehoben die Bionade-Bourgeoisie mittlerweile von denen ist, die seit Jahren jeden Tag sparen müssen. Kaum zu fassen. https://t.co/8qNu28Zp1r
Im Netz “kocht” die Wut über die Tipps
“Wer mit Deckel kocht, verbraucht bis zu 40 Prozent weniger Energie. Ein kleiner, aber effizienter Beitrag, um in der aktuellen Situation gemeinsam Energie zu sparen – danke!”, schreibt das heimische Klimaministerium von Leonore Gewessler (Grüne) in einem Facebook-Posting. Man solle sich außerdem vergewissern, “dass der Topf genau auf die Herdplatte passt und verwenden Sie den Deckel. So erreichen Sie schneller die gewünschte Temperatur und weniger Hitze entweicht.”
Spartipps kommen nicht gut an
Gewesslers Ratschläge stoßen bei vielen Benutzern in sozialen Medien auf Unverständnis. Eine Benutzerin schreibt beispielsweise “wir sollen doch Elektroautos fahren – aber Geräte ausstecken und Topf auf den Deckel führt die große Veränderung herbei”? In Bezug auf die Kühlschranktipps schreibt ein anderer Benutzer : “Für wie blöd haltet ihr uns. Das sind normale Temperaturen. Warum hat es die GEWESSLER verabsäumt die Gasspeicher füllen zu lassen. Anstatt Geld für Tipps rauszuschmeissen, solltet ihr eure Aufgaben erledigen. Ist nicht angenehm im Winter zu frieren, oder kenne Arbeit zu haben”
Kommentare
Danke für diese tollen Spartipps, angeblich hat die Beraterfirma von Lockel ja dafür vom Umweltministerium ordentlich Aufträge bekommen
Wenn ich meinen Mietern die nächste Indexanpassung schicke (heuer schon 3x), lege ich diese Spartipps gleich bei
Der “Einfallsreiche” sollte mit nassen Fetzen aus dem Amt gejagt werden.
Genau, das ist der beste und effizienteste Öko-Tipp👍👍
Falls er es vergessen hat: diese Misere haben wir unseren Politiker auf nationaler und auch EU-Ebene zu verdanken. Wir leben im 21. Jhdt. und nicht im Mittelalter. Wir werden diese Misere nicht auf den Rücken der Bevölkerung ausbaden, die Politiker sollen mit gutem Beispiel voran gehen und auf ihre Privilegien verzichten, bevor sie uns sagen, wo wir was und wie sparen sollten!
Also ehrlich – das letzte bisschen Lebensqualität, nämlich dass man wenigstens einmal täglich duschen kann und im Herbst/Winter mehrmals wöchentlich eine warme Mahlzeit hat, ist das Mindeste was man verlangen kann. Freiwillig sollte niemand darauf verzichten. Es ist ja nicht so, dass es plötzlich kein Gas mehr gebe, sondern wird die Bevölkerung zum Spielball der Politik gemacht. Für Waffen werden täglich Milliarden ausgegeben, ohne mit der Wimper zu zucken.
Es kann nur eine Klartextansage an die Politik geben: “Unternehmt etwas, damit die Energieversorgung auch klappt, wie es sich gehört”.
Wow der infantile dekadente Obertrottel der Waschlappen hat gesprochen – diese Tipps kann er sich da hinschieben wo die Sonne ☀️ nicht reinscheint. Wenn er mont eine Drecksau zu sein weil er sich nur einmal im Monat duschen muss, dann ist er es auch so wie er das sagte.
Putin stoppen mit grünem Waschlappen! Ich glaube Putin hat schon einen Muskelkater vor lauter Lachen.
Wenn alle mit Pellets heizen, sind die Wälder Europas in 100 Jahren ratz-fatz abgeholzt (wie schon im Mittelalter). Aber wir könnten ja die Holzbereitstellung an Brasilien delegieren, ein “Mercosur neu” sozusagen.
das mit dem duschen finde ich ganz gut, weil ich nicht so eine sau bin, dass ich es nötig habe, mich überhaupt zu waschen –
Den Grünen haftet seit eh und je der schmudelige Mief durch vernachlässigte Kleider- und Körperpflege an.
“Kretschmanns “Experten-Heiz-Tipp”: Nur ein Zimmer heizen.” Ein ganz Schlauer: wenn die Raumluft aus dem beheizten Zimmer in die kalten Zimmer strömt, wird meist der Taupunkt unterschritten und es schimmelt. Sehr gesund. Da kannst die kalten Zimmer lieber gleich zumauern.
Die Politiker haben es echt drauf, bei solchen Vorschlägen hat sich das jahrelange studieren auf Steuerzahlers kosten wirklich gelohnt. Auch die Bürger haben einen Vorschlag zum Sparen ihrer Steuergelder 1.Jeder Abgeordnete über 65 Jahren sollte die Regierung ohne weiter Zahlung verlassen. Die „Alten“ im Politischen Amt sind es, die durch ihre Rückständigkeit an Bildung die Jungen Menschen im 21 Jahrhundert wieder ins 19 Jahrhundert führt. 2. Die Bezüge der Politiker sollten nur noch durch ein Arbeitnehmer/Volk Gremium bewilligt und jedes Jahr die Geleistet Arbeit der Politiker neu bewertet werden. 3. Um Vetternwirtschaft und Korruption in Regierungsebenen zu verhindern darf ein/e Abgeortnete/r u.o. Minister/in nur 4 Jahre das Amt inne haben. Ein neues Amt in der Bundesregierung sowie in der EU darf erst nach einer Sperrzeit von 4 Jahren in dieser Zeit sie dürfen in keinem großen Konzern tätig sein, wenn sie nach Ablauf wieder ein Politisches Amt begleiten wollen. Somit soll durch Kumpanei dass bestallen in Ministerpost unterbunden werden.
Wenn ich die Gewessler sehe koche ich vor Wut. Da brauch ich dann keine Heizung. 😡
Wieder so ein grüner Waschlappen der Wasser predigt und Champagner säuft.
@Octavian und wenn die Psychopharmaka nicht mehr nutzen ,dann bleibt den Grünen nur mehr das Wegsaufen mit dem Alkohol, war doch der gute Rat vom Karli ,hoffentlich befolgen die Grünen den gutgemeinten Rat.
Ein Waschlappen empfiehlt Waschlappen ,das kannst nicht erfinden !
Den Waschlapen nur einmal nass machen und danach in einen Topf mi Deckel legen, damit spart man beim nächsten Mal auch Wasser. Ist doch toll was man von den linken Grünen alles lernen kann!
Habe auch einen Ratschlag: NASSE FETZEN GEGEN GRÜNE.
Da muss man leider zustimmen, die Vorzeigegrünen der 80iger Jahre gibt es schon lange nicht mehr. Grüne pochten auf Ehrlichkeit, jetzt sind sie in der Regierung, bereichern sich und führen sich auf, richtiger Kommunismus ist das.
Nicht neu – Grüne sind ja seit Jahrzehnten olfaktorisch einprägsam unterwegs, da haben fast alle eindeutige Bilder im Kopf. Jetzt, wo Dreadlocks für die problematisch werden, muss halt kompensiert werden.
In der Partei der Grünen tummeln sich anscheinend nur jene Personen, welche geistig unter jedem Niveau liegen. Also, die D.mmsten. Gleich und gleich gesellt sich gerne, siehe inÖsterreich, europa-/weltweit ! Zum Glück gibt es, in Relation zur Weltbevölkerung, nur eine veschwindend kleine Zahl dieser D.ppen, aber leider haben sie es trotzdem z.B. bis nach Brüssel geschafft, dort ist diese “Intelligenz”nämlich konzentriert vorhanden !
Durch seine Leistung soll man vorwärtskommen, nicht durch seine Schieberei/
Titus Maccius Plautus.
– Für sehr viele unserer jetzigen Vorzeigeplauderer trifft zu was Titus schon vor so langer Zeit beschrieben hat.
es stellt sich für mich viel mehr die Frage: “wie sind die Grünlinge und ihre Ergüsse zu stoppen?” Sie verpesten das Soziale Klima, verschleudern Steuergeld, einfach “nachhaltig” schädlich.
Richtig die sollen damit aufhören uns Vorschriften zu präsentieren, haben die nichts wichtigeres zu tun , z.B einfach verschwinden
Danke für die Aufklärung, ich habe immer geglaubt daß Waschlappen die sind die es in der Privatwirtschaft zu nix gebracht haben und leistungslos fürstlich in der Politik von denen ausgehalten werden, denen die Steuersätze und Abgaben und Vorschriften immer weiter hinaufgeschraubt werden, damit die Politiker denen die sie noch nie ausgehalten haben die gesamten Lebenskosten, Gerichtskosten und Anwälte bis ans Lebensende zahlen. “Wehe wehe wenn ich auf das Ende sehe” das war auch ein politisch unkorrekter Deutscher der das geschrieben hat …..
Diesen klugen Politiker sollte man ihre Konten einfrieren, ihnen eine 50-60 Quatratmeter Wohnung zuweisen und sie nur noch von Hartz IV oder Mindestsicherung leben lassen!
Wäre interessant wie klug sie danach noch sind!
Zukünftig erkennt man grüne Parteigänger am Geruch, passt, super!
Der Rote wird denen von ewiggestern immer ähnlicher.
Das bestätigt meine Meinung zu den Grünen. Überheblich, dämlich aber immer das Maul offen. Ich frage mich wer so eine Partei wählt.
Bald feiert das “Plumpsklo” wieder seine Renaissance bei uns , ich sags nur !
Der Großteil der Grünen-Wähler hat ernsthafte psychische Störungen und konsumiert täglich seine Psychopharmaka. Schlimm nur, wenn solche es dann auch in die Politik schaffen (siehe Kogler, Maurer, Gewessler, Van der Bellen etc.).
Da muss man leider zustimmen, die Vorzeigegrünen der 8oiger Jahre gibt es schon lange nicht mehr. Grüne pochten auf Ehrlichkeit, jetzt sind sie in der Regierung bereichern sich und führen sich auf, richtiger Kommunismus ist das.
Na die Mitläufer so wie damals. Und dann war keiner dabei.
@Bart G’spritzte!
Die Grünen und NEOS werden in Zukunft nur mehr von wohlhabenden Bobos gewählt, die nicht sparen müssen und sich damit ein gutes Gewissen erkaufen, weil sie E-Autos fahren.
Für deren Akku- Herstellung in Afrika Kinder krank werden, die „Seltene Erden“ im giftigen Schlamm mit bloßen Händen schürfen müssen.
Grüner Ablass Handel eben
Die Grünen und NEOS werden in Zukunft nur mehr von wohlhabenden Bobos gewählt, die nicht sparen müssen und sich damit ein gutes Gewissen erkaufen, weil sie E-Autos fahren.
Für deren Akku- Herstellung in Afrika Kinder krank werden, die „Seltene Erden“ im giftigen Schlamm mit bloßen Händen schürfen müssen.
Das ist die neue Realität
Grüner Ablass Handel eben
Ich frage mich , sind wir der Gewessler ihre Kinder das sie nur Belehrungen rüberlässt oder ist sie doch unsere Angestellte !!!!!