
"Ich bin alt genug für dieses Amt": Van der Bellen erklärt Grund seiner Kandidatur
Er will weiter Präsident bleiben. Van der Bellen (78) erklärte am Montag in einem Statement, warum er sich zur Wiederwahl stellt. Das Ibiza-Video, die Corona-Krise und der Krieg in der Ukraine seien die wichtigsten Gründe für seine Entscheidung.
Dass es gleich so dick kommen würde, das war nicht vorauszusehen, erzählt Van der Bellen über seine erste Amtszeit. “Erinnern Sie sich an Ibiza?”, fragte er im Presseclub Concordia – und verspricht, dass er “alt genug” für sämtliche Krisen sei.
Besonders ruhig in Zeiten großer Krisen
Aber nicht nur nach der Veröffentlichung des Ibiza-Videos habe er seine “absolute Unabhängigkeit” bewiesen. Auch in der Corona-Krise und beim Krieg in der Ukraine habe seine Fähigkeit zur Schau gestellt, besonders in Zeiten großer Krisen, ruhig und besonnen zu sein.
Ja, Österreich braucht mich
Freilich habe er sich aber Gedanken gemacht, ob Österreich ihn noch einmal brauchen würde: “Natürlich habe ich überlegt, ob dieses Amt mich ein zweites Mal braucht und bin zu dem Entschluss gekommen: ‘Ja, es ist sinnvoll.’ Jetzt braucht Österreich Erfahrung, Ruhe und Unabhängigkeit und die habe ich”, so Van der Bellen.
Kommentare
“Besonders ruhig in Zeiten großer Krisen” – das ist der Brüller! 🤣 Ja, ruhig ist er! 🙊 Aber in Anbetracht der Lage nicht unbedingt positiv zu werten… 😐
Zweimal im Jahr vor der Presse zu, das Geld bekommt es er für nichts tun ! Eh cool ?
Da steht jemand vor der Presse,von dem wir Österreicher wissen,dass er für uns in den vergangenen Jahren nichts übrig hatte.
Nur wenn der Hut wirklich schon lichterloh gebrannt hat,wurde er angehalten uns den Satz zu offerieren
„SO SIND WIR NICHT“.
Österreichisches Lokal(Lockl)fernsehen stand jederzeit bereit um diese Wortspende einzufangen.
Das Mutterl,von der Mindestrente lebend,in der Zwischenzeit vor der Wahl stehend,essen oder heizen war natürlich sofort beruhigt.Er ist doch so lieb und seine besorgte Miene mit den treuherzigen Augen haben sie überzeugt,
dass alles sich zum Guten wendet.Es wurde aber immer schlimmer,aber seine Worte blieben immer die gleichen.Kein Ansatz eines Eingreifens um unsere Regierung in die Schranken zu weisen.Nein,Pladitüden wie Ibiza,Corona und jetzt der Krieg sind Schuld an unserer Situation.
Selbst offene Chat-Einblicke konnten ihn nicht zu anderem Handeln bewegen.
Der Pöbel hat eben damit zu leben.
Und nun bewirbt er sich erneut,um uns gleich wieder einen Schlag mit der Nazikeule zu versetzten.Spaltung prolongiert!
Wir fragen uns,was soll das?
Sie lesen ihre neuerliche Kandidatur vom Blatt,wobei man das Gefühl hat,dass selbst Handbewegungen und Mimik schriftlich niedergelegt sind.
Auf Fragen der Journalisten lange Nachdenkpausen und ausweichende Antworten.
Nicht überzeugend,und das in einer Zeit die tagtäglich Skandale und Unsicherheiten auf uns einschlagen lässt.
Vielleicht gibt‘s doch noch irgendwo einen KIRCHSCHLÄGER.
Vdb ist dafür zu alt für den BP, sowie Altkanzler Kurz zu jung für das Amt als des BK war! Es gehört eine Altersunters und Obergrenze in beiden Fällen! VdB, wir wollen Sie nicht! Das ist so.!
Van der Bellen – zum vergessen.Er trägt zum gesellschaftlichen Absturz maßgebenden bei. Hoffentlich gibt es ernstzunehmende, glaubwürdige Gegenkandidaten.Österreich hätte es bitter notwendig.
Auch Hessenthaler braucht ihn noch dort…
Er ist viel zu alt für diese Position. VdB hat Österreich am Gewissen. Ich hoffe, die WählerInnen werden nicht vergessen, was er uns allen angetan hat. NEIN zu Van der Bellen!
Ich bin zu alt für den Sch*@!$.
Der Verfall Österreichs in den letzten Jahren hat zu einer Chaosrepublik geführt. Das ist unübersehbar und zugleich erschreckend, dass dies in so kurzer Zeit passieren konnte, was war der Grund?
Sebastian Kurz wirkte glaubwürdig und wurde gewählt. Seinen Größenwahn konnte er bei den kriminalisierten Umfragewerten gut vertuschen. Der Ibiza Skandal muss von links orientierten Politikern vorbereitet gewesen sein – sie waren die Nutznießer – und hier dürfte die Naivität von Sebastian Kurz zum Tragen gekommen sein. Er muss beeinflusst gewesen sein, um den Finger gewickelt – vermutet wird von Van da Bellen – der ihn zu Neuwahlen angestiftet hat. Es war eine Lüge von Kurz, dass die Koalition ÖVP und FPÖ bleibt wenn HC Strache geht.
Dass die Absolute unerreichbar ist war logisch, so blieb nur noch eine Koalition mit der grünen Partei. Die Katastrophe für Staat und Bürger begann, als die grüne Gefahrpartei mit ÖVP die Regierung stellte.
Mit Sicherheit würde Österreich bei einer FPÖ Beteiligung nicht in diesem Dreck stecken, wo es heute steht. Mit Genehmigung Van da Bellens betreibt die Grüne Gefahr eine Politik der Zerstörung im Auftrag der EU.
@Mag. Punktgenau beschrieben! 👍