„Das ist für mich Idiotensprache“, so Baxxter gegenüber „Radio Hamburg“ weiter. Die Sprache werde dadurch ruiniert. Das habe nichts damit zu tun, dass man Frauen akzeptiere. „Es ist einfach nur eine Verunglimpfung der Sprache und sagt nichts weiter aus“.

Scooters größte Sprach-Hits

„Scooter“ ist weltweit für seine Songtexte bekannt. Wir haben eine ganz kleine Auswahl der auf Englisch „gesungenen“ Texte Baxxters ins Deutsche übersetzt:

„I want you back, so clean up the dish! 
By the way, how much is the fish?“ Auf Deutsch: „Ich will dich zurück, also räum’ das Essen ab! Apropos, was kostet der Fisch?”

“The sky has changed. Can you smell the sun?“ Auf Deutsch:Der Himmel hat sich verändert. Kannst du die Sonne riechen?“

„It’s not a bird, it’s not a plane. It must be Dave who’s on the train“ Auf Deutsch: Es ist kein Vogel, es ist kein Flugzeug. Es muss Dave sein, der im Zug sitzt.

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • fewe sagt:

    “Weia! Waga! Woge, du Welle! Walle zur Wiege! Wagalaweia! Wallala weiala weia.” wäre noch weniger geistreich, zählt aber zu hoher Kunst.

    Ich denke, der hat recht.

  • arabi sagt:

    Pop-Song-Texte müssen ja keinen Sinn ergeben, bestes Beispiel für komplett sinnbefreite Texte sind Texte der Musikrichtung “Neue Deutsche Welle” (NDW) Anfang der 80er Jahre. Aber das ist eben Teil dieses Musikstils und nicht wirklich relevant.