
IKEA in der Omikron-Falle: Kürzere Öffnungszeiten in Planung
Die Omikron-Variante sorgt durch die hohe Ansteckungsgefahr für spürbare Folgen im Handel – der Einrichtungskonzern IKEA plant deshalb bereits die ersten nötigen Schritte. Bei zu vielen Ausfällen sei eine Schließung einzelner Abteilungen oder auch verkürzte Öffnungszeiten nicht auszuschließen.
Trotz der speziellen Sicherheits- und Hygieneordnungen sowie dem Test- und Impfangebot spüren Händler bereits die ersten Folgen der hochansteckenden Omikron-Variante. Wie der schwedische Einrichter IKEA Deutschland gegenüber berichtet, stieg die Quote der erkrankten Mitarbeiter, sowie jener in Quarantäne zuletzt deutlich an.
Planung nötiger Schritte
Bislang konnten Einschränkungen durch Verschiebungen von Mitarbeitern in andere Abteilungen, sowie der Unterstützung von gesunden isolierten Mitarbeitern aus dem Home-Office kompensiert werden. Sollte sich die Situation jedoch weiter verschlimmern, sind laut einer in der “Welt” zitierten Sprecherin des Möbelriesen “Schließungen von Abteilungen und verkürzte Öffnungszeiten nicht auszuschließen.“
Vorsicht auch im Lebensmittelhandel geboten
Neben dem schwedischen Einrichtungskonzern plant auch der Lebensmittelhandel mit dem schlimmsten Fall. In der Branche können zu viele Ausfälle dabei gravierende Folgen für die Logistik, das Lager und infolgedessen den Betrieb der betroffenen Filiale haben. Um das Risiko einer solchen Situation zu verringern wurden die Bestände im Lager erhöht. Zudem werden saisonale Aushilfen zum einräumen der Regale oder des Lagers eingestellt, oder Mitarbeiter aus der Verwaltung für operative Aufgaben eingesetzt.
Kommentare
Bedankt euch halt bei euren “VOLKSVERRÄTERN” im Parlament!!!!!
Die haben ja alle in eurem Sinne abgestimmt. Und ihr hättet die Kontrolle an den Kassen boykottieren können. Und nicht noch das Personal nach “REGIERUNGSVORSCHRIFT” drangsalieren!!!!!!!!!!! Es ist einfach nur zum KOTZEN!!!!!!!
Richtig.
Ich bin froh nichts zu brauchen und kann diese Geschäfte leichten Herzens boykottieren.
Verkürzte Öffnungszeiten, damit sich dann noch mehr Leute reindrängen. Dodeln.
Es ist mir komplett egal, was für Probleme der Handel hat. Ungeimpft dürfte ich diese sowieso nicht nutzen, deshalb SORRY KEIN MITLEID. Habe die ganze Zeit versucht, die heimische Wirtschaft zu stärken, doch nach 2 Jahren, 2G und das der Handel das noch mit macht, ist Schluss. Nach dieser Zeit, noch immer den Lügen der Regierung aufzusitzen, ohne sich zu wehren für eure Kunden, ist einfach etbärmlich und somit ist es mir jetzt auch Wurscht, was die Firmen für Probleme haben. Die Politik will die Wirtschaft crashen, jede Firma die das nicht erkennt und dagegen steuert, kann dann von mir aus auch pleite gehn.
Es gibt wieder einen Gewinner, AMAZON freuts.
Wenn Sie 3-fach geimpft sind, brauchen Sie ja keine Angst haben. Weder von Ungeimpften noch vor dem Virus…oder vertrauen Sie der Impfung nicht?
Der Boykott greift schön langsam. Gut , IKEA ist auch ein Paradebeispiel für Boykott : sie gendern, sie leben BLM , sie haben #metoo unterstützt, sie beharren auf 2G – gut , jetzt isses so ! Daher Null Umsatz bei IKEA !!!! 🙁
Nicht Omikron sondern 2G mit diesen sinnbefreiten Maßnahmen und Kontrollen. War letzten Mittwoch mit einem Freund in der SCS. Fast alle Läden leer. Auch IKEA. So kann man die momentane Situation natürlich auch schön schreiben.
Ich bin zwar 3fach geimpft, meide aber SCS und andere Einkaufszentren jetzt noch mehr als sonst während oder auch vor Corona. In meinem Bekanntenkreis, der durchwegs 3fach geimpft ist, halten es so gut wie alle so.
Wir gehen – selten, aber doch – in Gastro-Lokale essen, aber nur dorthin, wo wir wissen, dass man konsequent kontrolliert.
Du bist super . Genau so stellt sich die Regierung einen Bürger erster Klasse vor . Vergiss nicht ab 15. März kannst du ungeimpfte bei der Polizei melden .
Genau so! Pfui Deibel