
Immer mehr Arbeitnehmer schmeißen ihren Job hin: Das steckt dahinter
Eine regelrechte Kündigungswelle stellt Arbeitsmarkt-Experten derzeit vor ein Rätsel. Besonders gut ausgebildete Fachkräfte schmeißen derzeit verhältnismäßig oft ihren Job hin, was in wirtschaftlich unsicheren Zeiten sehr ungewöhnlich ist. Eine Erklärung dafür bietet aber der sogenannte Basiseffekt.
Ein Hochschnellen der Kündigungszahlen stellt derzeit Arbeitsmarkt-Experten vor ein Rätsel. Es sind vor allem gut ausgebildete Arbeitnehmer, die plötzlich ihre Jobs hinschmeißen. Die Gründe können dabei ganz unterschiedlich sein: Fehlende Wertschätzung etwa, chronische Überlastung, neue Perspektiven oder ein toxisches Arbeitsklima. Das führt auch zunehmend zu einem stärkeren Wettbewerb unter den Arbeitgebern und zu der Frage, warum in Krisenzeiten Arbeitnehmer so ein Risiko eingehen.
Ähnlich wie bei der Inflation
Experten vermuten, dass der Basiseffekt hinter der aktuell außergewöhnlich hohen Zahl an Kündigungen eine zentrale Rolle spielt, wie die NZZ berichtet. “Ganz ähnlich, wie die Inflation jüngst auch deshalb so stark gestiegen ist, weil einige Preise im Vorjahr außergewöhnlich niedrig waren, sollte man auch bei der Kündigungswelle das Vergleichsjahr berücksichtigen”, schreibt die Zeitung. So wollten schon im Vorjahr viele Leuten ihren Job kündigen, trauten sich aber aufgrund des Wirtschaftseinbruchs nicht. Entsprechend kommt es jetzt zu einem Nachholen von pandemiebedingten aufgeschobenen Kündigungen. Die Experten rechnen daher damit, dass es sich dabei nur um ein temporäres Phänomen handelt.
Kommentare
Erkennt man den rosa Elefanten im Raum nicht? Wenn ich nicht so viele Aufträge hätte, hätte ich mich auch schon in die staatliche Hängematte geschmissen. Allein schon wegen der Impfpflicht! Gerade gut ausgebildete Menschen wissen, dass sie wieder einen Job finden. Nur haben sie es nicht eilig. Ich kenne eine Haustechnikfirma, die hat eine Menge Mitarbeiter entlassen, weil die nicht geimpft sind. Andere Firmen freuen sich darauf, diese Mitarbeiter aufnehmen zu dürfen. Corona macht nicht dumm, aber es hilft, die Dummen zu erkennen!
In vielen Firmen ist es wegen C. und Spaltung für Impffreie ungemütlich geworden. Viele gerade gut ausgebildete wandern auch ins Ausland ab, wo es nicht so ein wildes Treiben gegen Impffreie gibt. Umgekehrt gehen Topleute nicht mehr freiwillig nach Ö, die suchen sich liberalere Länder.
Ich denke das war zu erwarten, die Leute wollen sich nicht mehr von Politik und Arbeitgeber ( Impfpflicht + 3 G) mobben und spalten lassen. Gibt sicher Unternehmen wo Corona kein Thema ist. So kurbelt man natürlich auch die Schwarzarbeit an.
Wie jetzt? Gestern war man im ORF noch so begeistert von den Arbeitslosenzahlen, weil sie unter dem vergleichbaren Vorjahresniveau liegen. Es wird auch nicht hinterfragt wie viele Arbeitnehmer in schlecht bezahlten Teilzeitjobs tingeln, weil sie vom AMS dazu gezwungen werden bzw. werden die Zahlen nicht genauer hinterfragt, was selbst Minister Kocher zugab.
ich fürchte das ist kein vorübergehendes Phänomen. Gut ausgebildete können es sich aussuchen und in der Regel auch mit einem deutlichen Plus wechseln. Dazu kommt ein Kulturwandel der üblichen XYZ. Durchbeißen und auch mal Frust wegstecken haben die weitestgehend nicht mehr gelernt, bzw. liegt die Frustrationsschwelle niedrig.
Das jemand nach Studium/Ausbildung Karriere machen möchte und das Anerkennung findet gibt es nicht mehr.
Ich kann leider nur bestätigen, dass das Arbeitsklima immer schlechter wird. Die Menschen sind egoistisch, mit sich selbst beschäftigt und tlw. sehr empathielos. Machtgerangel, Konkurrenzkampf – tlw. auch dort, wo keine berufliche Konkurrenz notwendig ist. Ist auf sachlicher Ebene kein Erfolg zu verbuchen, geht man auf die zwischenmenschliche Ebene. Die Zufriedenheit ist enorm gesunken. Das Gehalt selbst ist dabei schon lange nicht mehr ausschlaggebend. Das Umfeld ist viel wichtiger und dieses stimmt in den meisten Unternehmen absolut nicht mehr. Die Führungskräfte erwünschen keinen Zusammenhalt der Mitarbeiter, weil sie Angst haben, dass diese etwas erwirken könnten in Sachen Arbeitsrecht und mit Betriebsräten. Der Fisch beginnt immer am Kopf zu stinken. Wenn man Manager so ausbildet und sie so drillt, dass sie andere Menschen nicht wertschätzen und nur ausplündern wollen, dann braucht man sich nicht zu wundern, dass so manche Arbeitnehmber dem AMS Vorzug geben. Österreich ist in der Hinsicht der Arbeitswelt sehr zurück geblieben, fast schon monarchisch. Kontrollwahn, Macht- und Geldgier haben Vorrang. Solange das weiter so gepflegt wird, werden die Unternehmen mit sehr hoher Fluktuation und mit Verlust von Wissen kalkulieren müssen.
Auf keinen Fall hat es mit Impfpflicht oder -Druck zu tun. Erst wenn das klar ist, können wir weitereden.
Oder man mag sich von den Konzernen und dem Zeitdruck nicht mehr ausplündern lassen und hat durch die lockdowns, die unfreiwillig erzwungene Stressfreiheit, gelernt, daß es richtig ist ruhig, gesund und wenig konsumeristisch zu leben.
Der Begriff “Experten” ist mittlerweile ein Ausdruck für Ratgeber, die sich hoheitlich aufdrängen und keinesfalls Recht haben.
Inflation entsteht, wenn die Geldmenge zu groß ist, was aber nur dann ernsthaft schadet, wenn sie auf die Endverbraucherpreise durchschlägt. Und das passiert jetzt, weil man die Rohstoffpreise gierig und unverantwortlich anhob und die Preiserhöhung überwälzt wird auf alle Folgeprodukte, wobei der Durchschnittsmensch dieser Endpreiserhöhung nicht mehr mit Konsumverzicht ausweichen kann. Inflation ist selbsterzeugt und sehr gefährlich, man wird sie nicht mehr zurück in die Flasche bekommen.
Bei uns schon normal
Da sieht man das auch hochqualifizierte Menschen nicht den Impfzwang zustimmen, denn die Politiker behaupten ja das ungeimpfte nicht “so qualifiziert” sind genau das Gegenteil ist es. Ungeimpfte, haben Köpfchen und eine eigene Meinung, so soll es auch sein!
Ich bin gebildet und qualifiziert, und ich werfe meinen Job jetzt wegen Corona nicht hin – im Gegenteil arbeite ich trotz Alterspension noch weiter, weil während der Pandemie sonst nicht sehr viel möglich ist, v.a die Reisemöglichkeiten sehr eingeschränkt sind. So habe ich eine sinnvolle Aufgabe und verdiene auch noch eine schöne Stange Geld.
Das bleibt Ihnen unbenommen. Aber andere entscheiden anders.
@Dodo: Ob Sie gebildet und qualifiziert sind, kann ich nicht beurteilen. Es zeugt aber von einer ausgeprägten Überheblichkeit, wenn man hier einen Kommentar nach dem anderen von Ihnen liest, in denen Sie unter anderem sogar behaupten, dass diese “Impfung” wirkt und schützt…
Ungeimpfte werden rausgeekelt oder gar nicht aufgenommen. Ganz einfach.
… das glaub ich gleich, dass Ungeimpfte raus geekelt werden.
Das ist kein unabänderliches Schicksal. Einfach impfen lassen, und alles wird wieder gut.
Genau, weil diese “Impfung” ja so eine Erfolgsgeschichte ist. Und so harmlos…
Hatte bis August bei der Post gearbeitet. Danach war ich aus gesundheitlichen Gründen arbeitslos. Von November bis 20.12.2021 habe ich wo gearbeitet, alle geimpft, außer ich. Arbeitsverhältnis miserabel bis hin zu mobbing.
Chef stellte mich als rassistisch hin, weil ich bei einer Demo war, und sehr unsozial hin, weil ich gegen die Impfung bin. Als ich gemerkt habe das mein Körper anzeichen sendet mit Bauchkrämpfe habe ich gekündigt!
Haha selbst schuld sag ich nur!
@Manuela
Aus gesundheitlichen Gründen arbeitslos gibt es eigentlich nicht, denn wer krank ist, ist arbeitsunfähig und nicht arbeitslos.
Wenn Sie glauben, wegen Ihrer Impfweigerung gemobbt zu werden, warum lassen Sie sich nicht impfen. Langfristig werden Sie ungeimpft keinen Job, aber auch kein Arbeitslosengeld bekommen können. Übrigens gibt es bereits Länder, wo Ungeimpfte ohne Bezüge freigestellt werden.
Die oder Der Luna gehört, dem Kommentar nach zu urteilen, aber nicht zu den geistig hoch entwickelten Zeitgenossen!
@dodo2340
Genau wegen solchen Aussagen bin ich gegen eine Impfpflicht
Eines weiß ich sicher: Wenn ich noch im Arbeitsprozess stehen würde – was glücklicherweise nicht mehr der Fall ist – hätte ich meinen Job auch schon verloren denn ich bin überzeugte und gesunde Impfgegnerin. Allerdings hätte ich ihn nicht selbst hingeschmissen sondern mich kündigen lassen, denn auf die Abfertigung hätte ich auch nicht verzichtet
Dass Impfverweigerer gesund sind, wage ich schon aus mehreren Gründen zu bezweifeln, und noch mehr, dass sie dauerhaft von einer Corona-Infektion verschont bleiben.
Eine Weigerung, sich trotz Impfpflicht nicht impfen zu lassen, sollte bzw wird mE nicht zu einer Kündigung, sondern einer fristlosen Entlassung führen, v.a in sensiblen Bereichen, wie Pflege, Bildung etc.
Seit wann schützt eine Impfung vor einer Infektion???
Oder wieso sollte man Mitarbeiter, die sich nicht alle 4 Mon boostern lassen wollen, entlassen???
Wenn ich IHR Chef wäre, würde ich sie schon ob ihrer verhetzenden Sprüche entlassen….
sonst gehts ihnen eh noch ganz gut lustiger komm vorbei dann besprechen wir ihre aussagen. unglaublich was für irre rumlaufen
Liebe Frau Schneider, “noch” gesund :-), Neandertaler 🙂
Corona ist weit nicht so beängstigend wie die Dummheit der Menschen.
Kein Wunder bei 3 G, so weiss jeder über den anderen Bescheid. Und Anfeindung und Diskriminierung der Ungeimpften ist an der Tagesordnung. Ich war auch knapp davor zu gehen, nachdem mein Test mehr zählte als ich! Nun bin ich genesen und bin sehr froh, dass ich 6 Monate Ruhe habe (hoffentlich).
@Car Shop… Dazu gibt es nichts mehr hinzuzufügen !! Genau so ist es !! DANKE für ihre klaren Worte!!
Arbeiten sollte mehr wert geschätzt werden und viel besser bezahlt werden egal ob Fachkraft oder nicht. Alles wird teurer aber gehälter steigen nicht.
Arbeitgeber wollen gute Kräfte aber nix zahlen
Die Arbeiter werden NICHT besser bezahlt, denn würde man die Löhne um 5% anheben, dann steigt die Inflation . Außerdem kann die EU mit anderen Ländern nur konkurrieren, mit günstigen Preisen. Es wurde die EU mit illegalen Migranten geflutet nur die Mehrheit ist nicht zum arbeiten gekommen, sondern ins Sozialsystem. Anscheinend von der Politik so gewollt, denn auch der Zusammenbruch des römischen Imperiums hatte viele Ursachen. Der unmittelbare Auslöser war die Völkerwanderung:
Teure Hilfskräfte kann und will sich niemand leisten. Die Preise müssten erhöht werden, was wiederum den Verbraucher belasten würde, und um die Gehaltsrelationen mit den Fachkräften aufrecht zu erhalten, müssten auch deren Gehälter angehoben werden.
Leistung muss sich lohnen, daher Reduktion der Sozialleistungen, vor allem für den Kreis derjenigen, die noch nie bei uns ins Steuer- und Sozialsystem eingezahlt haben, damit man die Steuern und Lohnnebenkosten senken kann.
Genau so.Lohn bleibt immer gleich…leider
Ich, als mittelständischer Unternehmer in Wien, habe auch schon länger keine Lust mehr dieses Kasperltheater mitzuspielen. In meinem Betrieb gab es niemals 3G-Vorschriften und wird es auch niemals geben. Kurzarbeit und Unterstützung habe ich niemals in Anspruch genommen, weil ich weiß, daß das die ersten Betriebe sein werden, die sich auf eine fette Betriebs- und GPLA-Prüfung vorbereiten können, die auch gleich wieder fette Nachzahlungen und Kosten für den Unternehmer mit sich bringen. Finanz und Steuerberater freuen sich natürlich. Sich ständig verändernde, idiotische Vorschriften, Haftungen und steigende Kostentun ihr übriges. Mitarbeiter die keine Lust mehr haben oder gar nicht mehr vom Heimaturlaub zurückkommen, wegen drohender Impf-Diktatur, sind das tägliche I-Tüpferl. Eine zahnlose, opportunistische Wirtschaftskammer, die nichts ausser kassieren kann, rundet das Geschehen ab. Wirtschaften unter diesen Voraussetzungen interessiert mich nicht mehr. Ich bin vor 38 Jahren nicht Unternehmer geworden, um mich von einer uns regierenden Hanswursttruppe im Kreis schicken zu lassen.
Viel Spaß noch an alle und den “Götz v Berlichingen” schreibe ich euch ins Stammbuch.
👍👍👍
Da rennen Sie bei mir offene Türen ein
Ich, als mittelständischer Unternehmer in Wien, habe auch schon länger keine Lust mehr dieses Kasperltheater mitzuspielen. In meinem Betrieb gab es niemals 3G-Vorschriften und wird es auch niemals geben. Kurzarbeit und Unterstützung habe ich niemals in ANspruch genommen, weil ich weiß, daß das die ersten Betriebe seiin werden, die sich auf eine fette Betriebs- und GPLA-Prüfung vorbereiten können, die auch gleich wieder fette Nachzahlungen und Kosten für den Unternehmer mit sich bringen. Finanz der Steuerberater freuen sich natürlich. Sich ständig verändernde, idiotische Vorschriften, Haftungen und steigende Kostentun ihr übriges. Mitarbeiter die keine Lust mehr haben oder gar nicht mehr vom Heimaturlaub zurückkommen, wegen drohender Impf-Diktatur, sind das tägliche I-Tüpferl. Eine zahnlose, opportunistische Wirtschaftskammer, die nichts ausser kassieren kann, rundet das Geschehen ab. Wirtschaften unter diesen Voraussetzungen interessiert mich nicht mehr. Ich bin vor 38 Jahren nicht Unternehmer geworden, um mich von einer uns regierenden Hanswursttruppe im Kreis schicken zu lassen.
Viel Spaß noch an alle und den “Götz v Berlichingen” schreibe ich euch ins Stammbuch.
Die Geister die man rief wird man nicht mehr los.
Mann kann einige Leute für alle Zeit und alle Leute für einige Zeit verars….. Aber, ALLE Leute für alle Zeit, das ist noch niemanden gelungen. Die P(l)andemie hat das Fäulnis des gesamten Systems entblößt und jetzt kriegen wir die Rechnung präsentiert. Das Geldsystem mit Zinseszinseffekt ist abgelaufen und muss neu gestartet werden. Nur darüber redet niemand weil ” wenn die Masse draußen wüsste wie das Geldsystem funktioniert, hätten wir schon morgen früh eine Revolution”
Die Corona ist NUR der Auslöser und nicht die Ursache der Krise.
Punkt. Tja….
Nachlesen auf Wikipedia, Hegemonie
Wenn man teilweise fürs Nichtstun genau oder annähernd so viel bekommt wie fürs Arbeiten, dann ist es logisch, dass viele Menschen nicht mehr arbeiten wollen, sondern sich vom Staat versorgen lassen.
Genau so wie Zigtausende, die nie ins System eingezahlt haben und vom Staat ein ausgezeichnetes Einkommen erhalten, zusätzlich zu allen Sozialleistungen, die man sich nur vorstellen kann.
Lange kann das aber nicht mehr gut gut gehen, dann wird das System crashen.
Genau so ist es, und hier muss dringend angesetzt werden. Die Unzufriedenheit des leistungstragenden Mittelstandes wird irgendwann zu Unruhen führen, wo die Nichtleister sich besser heute schon warm anziehen sollten.
Wenn die Schikanen einer Regierung immer mehr werden, Arbeitgeber auf arbeitsmedizinische Vorgaben pfeifen bzw. die eigenmächtig negieren, man dann dadurch negative Beurteilung erhält und letztlich als “untauglich” “entsorgt” wird…, wenn das Thema nötige Kinderbetreuung nicht beachtet wird…, insgesamt auch immer nur Gerede über work-life-balance anstelle Taten…, Wertschätzung einem “zu funktionieren haben” weicht…
Ja irgendwann ist das Maß voll!
Arbeiten ist ja die einzige Freiheit, die es neben der Lockdowns und strengen Maßnahmen gibt. Wobei man sich natürlich fragen kann, wer den ganzen Tag mit Maske arbeiten will/kann.
Zusätzliche Erschwerungen, wie das leidige Impfthema machen es nicht einfacher.
Eben wollte ich (Saisonarbeiterin) mir PCR-Tests holen, weil meine vom Arbeitgeber aufgezwungene Impfung mit heute ihre Wirkung verliert (und nicht gewillt bin mich alle 3 Monate mit etwas impfen zu lassen, daß angesichts der ständigen Lockdowns nicht sehr wirksam sein kann), wo mir erklärt wurde, daß ich keine bekomme, weil mein Hauptwohnsitz in Wien ist (und bleibt).
Und jetzt bin auch ich im “geh woids Mi net moschaln”-Modus. Nicht, dass ich es mir leisten könnte.
Von der ganzen Situation geburnoutet, liegt mir jetzt auch nichts mehr am Arbeiten oder wir mich das dastehen lässt.
Bleib i daham und bestell Ma die Lebensmittel und passt schon.
Genau so is das!
Soll ich Sie jetzt bedauern? Sorry, aber keine Zeit, denn ich muss, nein WILL arbeiten, obwohl bereits in der Alterspension.
Normalerweise mach ich sowas nicht, aber sie sind ein dummer Mensch.
Basiseffekt, Inflation? Interessiert mich nicht wirklich.
Was mich aber interessiert, oder besser gesagt betrifft ist der C-Irrsinn. Ich bin doch kein Mensch zweiter Klasse nur weil ich mich gegen die Impfung entschieden habe. Ich muss mich nicht mobben und diskriminieren lassen. Da gehe ich lieber!
PS: Alle Firmen die wir betreut haben hatten ALLE CLUSTER, Cluster von dem geimpften, weil die impffreien alle homeoffice Zwang haben.
Seltsam oder?
Da braucht man sich nicht wunder,.Die Menschen sind in bestimmten Branchen am Limit ihrer Kräfte. Die Regierung verspricht nur immer und wundert sich warum die Menschen auf die Straße gehen.ich warte nur auf den Moment bis es richtig eskaliert. Dann kommt dazu das das Harz 4 erhöht wird. Und die arbeitende Gesellschaft rackert sich den Buckel krumm. Sogar mit Corona Bonus. Da frage ich mich mit welchen Recht.
👍
In vielen Betrieben steht mobbing von ungeimpften Mitarbeitern an der Tagesordnung! Die Chefetage und Betriebsräte sehen oft darüber hinweg. Selbst die Gewerkschaften segnen es ab, wenn Maßnahmen weit über die gesetzliche Vorgaben gehen, was dann mit dem Hausrecht begründet werden kann! In vielen Betrieben ist die unterschiedliche Behandlung von Geimpften und Ungeimpften mittlerweile Normalität.
Sagen wir mal so: Ich verdiente als Kraftfahrer vor ca. 25 Jahren 26,000 ÖS, heute gut 2 Jahrzehnte danach bekomme ich 1800 € …… Finde den Fehler!
Wenn man wegen einer zweifelhaften Impfung vom Vorgesetzten gemobbt wird, Respekt ein Fremdwort ist und bei den Maßnahmen immer ein Schippchen mehr umzusetzen versucht wird als weniger, dann muss man sich nicht wundern. Und ehrlich gesagt habe ich immer weniger Lust, auch den Staat, der mich mobbt, nötigt und ausschließt, mit Steuern zu finanzieren. Lieber soll er das erstmal eine Weile für mich tun. Das sind meine Gründe zu gehen.
👍
Richtig. Genau das ist es.
Genau der gleiche Grund bei mir
In Wirklichkeit werden Arbeitnehmer vom Chef und der Politik zu einer sehr fragwürdigen Impfung mit Abo Aussichten gezwungen, so dass man langsam nicht mehr will und ins Ausland abwandert. Unsere Experten haben natürlich wieder eine andere völlig weltfremde Erklärung dafür.
Wenn man in Kurzarbeit genauso viele Stunden arbeiten muss wie vorher und auch Überstunden machen muss obwohl sie nicht bezahlt werden, dann interessiert es einen irgendwann nicht mehr. Man hält eh so lange wie möglich zu der Firma nur irgendwann kommt man sich vor wie der depp vom Dienst. Und wenn der Chef dann auf Urlaub geht und dein eigener wieder einmal gestrichen wird, braucht sich keine Firma wundern warum man geht.
👍
Hallo Anna, du hast es so schön auf den Punkt gebracht, besser kann man es nicht beschreiben.
Es gibt immer weniger unternehmerkultur, mobbing am arbeitsplatz ein non go!
Kein Wunder, bei den Corona-Schikanen für Ungeimpfte. Die Geimpften rennen niesend, rotzend, hustend in der Arbeit herum ohne Tests ohne Hirn, stecjen alke Anderen an und der Ungeimpfte kommt zum Handkuss. Hätte ich nicht mit 1.3 Pensionsantritt hätte ich auch schon den Job hingeschmissen.
….ja ich weiss auch von einigen gutgehenden Betrieben die nicht weiter machen wollen…Mitarbeiter aus Osteuropa wollen nach den Weihnachtsferien garnicht mehr nach Österreich zurück kommen aus Angst vor der Impfpflicht.. und ich bin auch am Überlegen meinen Job aufzugeben und für die nächsten Monate das Land zu verlassen….viele die es sich leisten können ,eine gewisse Zeit zu pausieren, werden das auch tun….warum soll ich in diesem Land Bürger 2.Klasse sein?…der Staat wird das deutlich spüren: Der Mittelstand ( beide Elternteile berufstätig ) hat den Sozialstaat erst ermöglicht…aber zuviele Menschen leeren die Sozialtöpfe ohne je etwas dazu beigetragen zu haben ( Asylpoltik) .
Und dann sollen die Verdienenden auch noch 4 x im Jahr 600 Eur zahlen, falls sie sich der Impflicht widersetzen.
Glauben die wirklich Alles wird wieder so wie vor Corona?
Diese 600 4 x jährlich kann sich kein Normalverdiener ( vormals Mittelstand) leisten und das ist die Mehrheit. Heißt, gut verdienende und Reiche zahlen das mit links. Geht gar nicht, verstößt gegen das Gleichheitsprinzip. Oberfies und verbrecherisch dem arbeitenden Volk gegenüber. Eigentlich unfassbar!
Da ist wohl unser Sozialsystem zu großzügig – nicht nur für Immigranten.
Zahlen müssen das die, die den Job nicht “hinschmeißen”.
“wir schätzen dich sehr!
Doch wir haben strikte Regelungen in unserem Haus einzuhalten”
So ähnlich erzähle es mir ein vorgesetzt er.
Und wenn diese rundum-Regelungen und all das mopping von diversen “Mitarbeitern” intensiver werden, dann ist die Zeit zu gehen.
Wenn diese Regeln wichtiger sind als die Arbeit an sich, dann ist es auch Zeit zu gehen.
Wenn ich Techniker bin, und es bald wie in einer klinikpraxis zugeht, dann
Ist das nicht mehr mein Job.
Ich schüttle den Staub ab gegen sie.
Unser grosser Gott der Bibel Schütze seine Schar.
Ambros aus graz
Maranatha
Ich, Akademiker in einer verantwortungsvollen Position, habe nach mehreren Jahren in einem staatsnahen Unternehmen gekündigt, weil ich mich nicht weiter ausnutzen, und in ein Burn-Out drängen lassen wollte.
Als ich meine Führungskräfte über mein beabsichtigtes Dienstende informiert habe, durfte ich überraschte und fast schon panische Blicke ernten, da ihnen zu diesem Zeitpunkt klar wurde, dass ein erfahrener und leistungsbereiter Mitarbeiter aussteigt.
In vielen Unternehmen und Branchen sind die Arbeitsbedingungen mittlerweile unerträglich geworden, sodass man sich auch in staatsnahen Unternehmen nicht mehr sicher aufgehoben fühlen kann.
Ich hätte auch gekündigt, wenn ich keinen Cent ALG bekommen hätte, weil mir meine Gesundheit wichtiger ist, als ein All-In Gehalt und ein wenig “Reputation” innerhalb des Konzerns.
Naja, wenn man gerade Mal mit dem Lehrlingslohn über die Runden kommt und das obwohl man TÄGLICH arbeiten geht. Ehrlich, manchmal denke ich mir für was ich täglich aufstehe. Alles wird extrem Teuer und der Lohn bleibt derselbe. Im Lockdown, arbeite ich trotzdem und daher wurde mir die letzten Monate alles zuviel, sodass ich am liebsten Kündigen würde, doch die Sorge dass es noch viel weniger Geld wird ist doch präsent.
Ganz einfach. Ich weiß, dass auch viele Studenten schon inskribiert haben in schottland, england…. Sie machen das hier nicht mehr mit. Wird wohl ein ordentlicher braindrain folgen auch von Angestellten. Und Eltern melden ihre Kinder in schwedischen Schulen an….. warum diese Verwunderung?
Aha,welcher Österreicher meldet sein Kind in eine schwedische Schule an? Wieviele österreichische bzw. deutsche Kinder sprechen Schwedisch und wie sollen die Kinder in diese Schulen hinkommen?
Das ist in Schweden vergleichsweise einfach. Es gibt sehr gut organisierte Service- und Beratungsstellen für Einwanderer, die sogar bei der Suche einer Unterkunft und der Jobsuche behilflich sind. Es gibt Gebiete, wo es internationale Schulen (englisch/deutsch) gibt und wo man zunächst keine Schwedischkenntnisse braucht. Städteabhängig ist die Aufnahme von Kindern in schwedischen Schulen recht einfach. Einwanderer lassen sich mit Steuernummer registrieren, über diese wird man auch versichert. Selbständige müssen zusätzlich einen bestimmten Geldbetrag mitbringen. Trotzdem sollte einem klar sein, dass längst nicht alles besser ist in Schweden als bei uns (AT/DE). Auch die Pandemie wird irgendwann vorbei sein. Österreich ist von Seiten der Regierung und bezüglich der Reaktionen in der Bevölkerung halt leider in ein großes Chaos gekippt bei der Pandemiebekämpfung und jetzt glaubt man mit Lockdowns für Ungeimpfte und Impfpflicht die Kurve zu kriegen. Es wird nicht funktionieren und ist demokratiepolitisch äußerst bedenklich, vor allem weil der Impfstoff keine sterilisierende Immunität vermittelt und die zukünftigen Mutationen des Virus unberechenbar sind und die Wirkung des Impfstoffes schwer vorhersagbar ist.
Die Höhere Anzahl an Kündigungen liegt ganz klar am Corona-Wahn! Heute wird man an vielen Arbeitsplätzen als Ungeimpfter als Mensch zweiter Klasse behandelt! Davon haben viele nach zwei Jahren die Schnauze voll! Da verstehe ich es wenn sich Leute einen Job suchen wo man nicht jeden Tag mit dem Impfstatus, Maskentragen & Testnachweis konfrontiert wird! Auch ist die Wertschätzung gegenüber den „Hacklern“ vielerorts schlichtweg nicht mehr vorhanden!
Da geb ich dir recht! Als ungeimpfte wird man eingesperrt ausser arbeiten und steuerzalen das die unsere Geld für wirklich unnötiges verschwenden, das ist unsere Politiker!!!! 🤦♀️
Ja da werden beim Vorstellungsgespräch Versprechungen gemacht die dann später nicht eingehalten werden und das schlimmste sind die Spesen Abrechnungen die vorn wie hinten nicht richtig sind sowie Vermögenswirksame Leistungen die der Arbeitnehmer selbst zahlt. In meinen Augen ist das Betrug am Arbeitnehmer!
Dem schließe ich mich als ebenfalls betroffener Akademiker zu 100% an.
Ja ne, ist klar, Experten… Basiseffekt… Als einer der angesprochenen Akademiker der selbst vor 3 Wochen gekündigt hat kann ich folgendes sagen: Ich lasse mir von keinem Unternehmen die Luft zum Atmen nehmen oder mich wegen den C-Irrsinn weiter diskriminieren. Das Kasperltheater beleidigt meine Intelligenz und hat keinerlei Evidenz noch hat das Unternehmen das Recht dazu, noch steht das in meinem Arbeitsvertrag! Die sollen also ihren S******* zukünftig selber machen! Denk das wird wohl eher der wahre Grund sein!
Gratuliere total richtig geschrieben.
GRATULIERE 👍👍
Tja grundsätzlich spricht mir das aus der Seele……
Lg Wolfgang
Stark. 👍
War bei mir im Juli 2021 das gleiche. Bin jetzt selbstständig, arbeite von zu Hause aus und es war die beste Entscheidung.
Ist ja alles so gewollt, anders ist der starre Kurs nicht mehr erklärbar, meiner Meinung nach schmeissen viel zuwenig hin.
Seit ich angekündigt habe , dass mich in meiner Firmengruppe der Impfstatus der Mitarbeiter nicht interessiert und es bei mir niemals eine Impfpflicht geben wird , kann ich mich der Anfragen kaum erwehren 😉
Btw ich suche weiterhin alle Arten von Bauarbeitern …🤣🤣
….mein Mann hat als Unternehmer noch nie einen 3 G Nachweis verlangt und ob ein Mitarbeiter geimpft ist oder nicht, ist völlig egal., wenns nicht einmal der ” Boss” ist.
Oder vielleicht schmeißen die Leute auch hin, weil sie sich den A……. wundarbeiten und nix übrig bleibt, während Fremde vom Staat vollalimentiert werden?
Zahlt sich ehrliche Arbeit überhaupt noch aus?
Das bezweifle ich!
Impfdruck ist keine Lösung. Kenne 5 Fälle.