
Immer weniger verkaufte Exemplare: Alte Papier-Zeitungen stecken tief in der Krise
Papier ist geduldig – doch die Leser nicht mehr. So könnte man die Krise zusammenfassen, in die klassische Print-Zeitungen immer weiter abrutschen. Neue Zahlen der Österreichischen Auflagenkontrolle (ÖAK) dokumentieren recht eindrucksvoll, wie dramatisch der Leserschwund bei den heimischen Papierzeitungen bereits ist.
Das Magazin “Extradienst” von Herausgeber Christian W. Mucha hält keine guten Nachrichten für die heimische Zeitungslandschaft parat. So konnte die “Kronen Zeitung” im zweiten Halbjahr 2022 im Schnitt nur noch 587.988 Exemplare unter der Woche verkaufen. Das sind 39.580 Leser weniger, als noch im Jahr zuvor – und eine Bestätigung des bereits länger anhaltenden Trends.
Auch immer weniger Abos
Auch vor dem “Standard” steht in der Tabelle mit den Zahlen der ÖAK ein großes Minus. 3516 Exemplare der zartrosa Papierzeitung werden zu Ladenhütern. Spannend hier ist, dass dem Standard auch ePaper-Leser verloren gehen. 322 zahlende Kunden weniger zählte man im vergangenen Halbjahr. Dramatisch auch die Entwicklung bei der “Kleinen Zeitung”. Um 11.219 verkaufte Exemplare weniger meldet die Auflagekontrolle.
Auch Regionalzeitungen mit Einbußen
Mit einem Minus von 1580 verkauften Exemplaren konnte die “Presse” den Verlust noch in Grenzen. Aber auch hier schwinden die Abonnenten. 2924 einst treue Leser meldeten ihren Dauerauftrag ab.
Nicht besser sieht es in den Bundesländern aus: So brachten die “Salzburger Nachrichten” 4396 Exemplare weniger unter die Leser. Die “Oberösterreichischen Nachrichten” mussten sich von 4094 Zahlern verabschieden.
Kommentare
Ich war einstmals ein glühender Verehrer der “Krone”.
Bis sie die “Farce” des “Bestechungstascherl” den H.C. Strache mitmachten!
Nirgendwo war auch nur ansatzweise zu erkennen das die Tasche den Strache gehört hat aber dennoch war man sich sicher “die gehört den Strache er ist ein Gauner”.
Fazit: ich bezahle doch nicht für “Falschmeldungen” die selbst ein “Idiot” als solches erkennt!
Ein Journalist der nicht die Wahrheit berichtet ist flüssiger als Wasser….
Er ist Überflüssig!!!!!
Immer weniger Menschen sind bereit für Propaganda, Fake-News, und linke Hass&Hetze zu bezahlen!
Selber Schuld, es gibt ja in Österreich keine unabhängige Zeitung mehr. Was da in coronazeiten zu lesen war, einfach unmöglich.
Printmedien haben für mich schon lange ausgedient. Zu teuer. Auch die Abos sind sehr teuer, für ein Produkt dass 30 oder 40% der Seiten Werbungen sind. Warum soll ich also dafür so viel zahlen. Online Medien haben auch Werbungen, doch man kann die zum allergrössten Teil abschalten oder auch ganz. Ich lasse sie zu wenn ich will, oder auch nicht. Ich als Leser habe darüber die Kontrolle, bei einer Printmedia nicht
Nur wegen dem heiteren Bezirksgericht, leiste ich mir die Krone nicht.
… ob das denn wirklich primär auf die physische Erscheinungsform (Print vs. online) zurückzuführen ist?
Oder ob es da auch einen inhaltlichen Aspekt gibt, dass Menschen diesen Inhalt nicht mehr als “aktuelle Nachrichten” akzeptieren und daher in Konsumverweigerung gehen?
Presse bedeutet, etwas zu drucken, von dem jemand anderer nicht will, dass es gedruckt wird.
Etwas zu drucken, von dem jemand anderer will, dass es gedruckt wird, ist entweder Werbung oder Propaganda.
Wobei, was für die Zeitung vordergründig zählt, ist das Geld, das in die Kassen fließt. Ob das Geld nun vom zahlenden Leser, von werbenden Unternehmen, aus der Presseförderung oder von Inseraten öffentlicher und halböffentlicher Stellen kommt.
Doch dabei gilt der alte Spruch “wes Brot ich ess, des Lied ich sing”.
Und wenn sich der Schwerpunkt hin zu Inseraten (halb)staatlicher Institutionen verschiebt, dann gerät das Interesse der Leser in den Hintergrund und in der Folge passiert das, was mit Krone, Kurier und Co. seit 10 Jahren passiert.
auf den Punkt gebracht.
Wer liest so was, Alte Leute die keinen Laptop bedienen
können oder sich leisten können. Die gehören auch zu den
treuen Wählern der Politiker….
Sorry, für Lügengeschichten und Halbwahrheiten bezahlen ich nicht. Dto. für “es wird vermutet” und ob in China ein Fahrrad geklaut od. ein Filmstar den Hintern blitzen läßt – kein Interesse.
herrmann, eine lauwarme lachnummer, mit der ich einige jahre zusammenarbeiten musste. nie im leben eine exklusivgeschichte zusammengebracht, hockte immer in der redaktion und entwickelte formulare, warum ein fußballredakteur zwei stunden nicht am schreibtisch saß so wie er, weil der beim spiel war. zum glück hat er geheiratet, damit keine gerüchte aufkamen, und seine frau dann ebenfalls bei der krone untergebracht. alles richtig gemacht,
Wenn man das Aussehen der Kronen Zeitung so brutal ändert ist es kein Wunder, wenn die Leser verstört sind und die Zeitung mit dem unglücklichen Layout nicht mehr kaufen.
Die alten “Hasen” bei der Krone müßten ja wissen, dass eine Layoutänderung dieser Art Geld kostet und Leser vertreibt.
Diese Zeitungen schaffen sich wegen inhaltloser Berichte eben selber ab
Objektive Berichterstattung sieht anders aus
Wer einmal lügt, den glaubt man nicht, wenn er auch die Wahrheit spricht.
Selbst schuld!
Ad Standard: Warum sollte man für Propaganda zahlen?
Die Bürger nennen das Lügenpresse und verweigern die Zahlung dafür …
als Klopapier zu teuer!!
Früher, bei den Plumpfsklos, war das kein Problem. Aber heute sollte man es nicht dazu verwenden, wenn man nicht unter permanenter Verstopfung leiden will. Sooo lustig ist es nämlich nicht, wenn die Anstalt nicht funktioniert bzw man gar selber Hand anlegen muss… 😉
Schade um das verschwendete Papier, wer braucht sowas noch ? Es gibt Handys, es gibt Tablets …
Stimmt. Nur leider wollen die Online-Zeitungen auch Geld dafür. In Zeiten der Teuerungen, vll. keine so gute Idee für die Unternehmen selbst.
zu recherchieren.
Klar, Neues Deutschland oder die Prawda hätte auch keiner freiwillig abonniert.
Coronapropaganda, Klimapropaganda, EU Propaganda, Natopropaganda, ORFPropaganda, …
Zahlen auch noch dafür?
Wenn man seinen Auftrag, objektiv zu berichten, vergisst, und sich als Meinungsmacher wichtig macht, der kann mir gestohlen bleiben. Besonders schade um den Standard, den ich gerne gelesen habe, bis sie meine Kommentare zu Corona gelöscht haben, 107 Postings von 157 wegzensiert. Das ist Fallbeilpublizistik der schändlichsten Art. Der Spiegel versucht’s grad mit Entschuldigung, war nicht so gemeint, ja wir haben sehr einseitig berichtet, heute würden sie keine Zwangsimpfung mehr fordern, bla bla bla. Dafür ist mir meine Lebenszeit zu schade!
Also wenn Sie ernsthaft ein Ultra-Linkes Kampf- und Propagandablatt wie den Standard gerne (???) gelesen haben, dann müssen Sie wirklich einen starken Magen haben. Wer außer einem Haufen Linker Prediger aus dem Realitätsverweigerer-Paralleluniversum führt sich denn im 21. Jahrhundert solch gehäuften Schwachsinn noch freiwillig zu Gemüte?
mit April 2020 haben ich mich von der letzte Tageszeitung verabschiedet. Die Coronapropaganda der Regierung wollt ich nicht länger im Hause haben. Keiner vermisst den Schmarren!
Ich brauche das Papier vom Standard nurnoch für die Meerschweindlkisterln. Meine Infos und Nachrichten hole ich mir von woanders.
Papier-Zeitungen haben viele Vorteile, sei es zum Trocknen nasser Schuhe, Abdeckmaterial beim Malern, Insektenbekämpfung oder den Kachelofen anheizen. Machen Sie das mal mit einem Handy oder Pad. 😁
Kein Geld für Zeitung ! Was glaubt man denn, jeder Groschen zählt im Monat !
Ich war früher Presse-Abonent. Aber dieses Blatt ist derart nach links abgedriftet, dass man es vom Standard gar nicht mehr unterscheiden kann. Wozu eine linke Zeitung abonieren, die Corona-Wahnsinn und Klima-Religion predigt?
Die Leute werden klüger 🙂
Go woke, get broke.
Wer will den Schmarrn noch lesen, der von den grün-unterwanderten Blättern produziert wird.
Jeder Tag, wo eines dieser Blätter pleite geht, wäre ein guter Tag.
Papierzeitungen sind news von gestern
Das dtimmt so nicht. Die sind ca. drei Stunden alt bei Erscheinen. Vor ca. 100 Jahren hatteves eine knappe halbe Stunde gedauert vom letzten Wort des Redakteurs bis ein Extrablatt auf der Straße war.
Die Bedchleunigung durch das Internet ist tatsächlich nicht so dramatisch.
Grundsätzlich wären mir Papierzeitungen ja am allerliebsten. Allerdings gibt es bei den Tageszeitungen nur mehr links-grün-woke Sektenerziehung, keine seriöse Berichterstattung mehr. Mein Haushalt trägt mit 4 gekündigten Abos gerne zum Verschwinden dieser Agitationsredaktionen bei.
Am schlimmsten sind diese ganzen Gratis-Zeitungen. Immer labbern von wegen Umwelt und Natur, aber jeden Tag tonnenweise Zeitungen verschenken ist wurscht.
… reichlich vom „Bundeskanzleramt“.
Wer sich mal bei der RTR mal schlau macht…
Zu finden wenn man
„Bekanntgegebene Medientransparenz-Daten im 4. Quartal 2022“
in eine Internetsuchmaschine eingibt. Der wird unter „Bundeskanzleramt“ Bekanntgabe §2 (Werbeaufträge und Medienkooperationen) und Bekanntgabe §4 (Förderungen) interessante Zahlen vorfinden.
Kronenzeitung: 114.612,30 Euro,
Der Standard: 19.875,00 Euro,
Die Presse: 22.175,68 Euro,
Kleine Zeitung: 58.309,05 Euro,
…. und viele mehr …
Natürlich „zusätzlich“ zur allgemeinen Förderung.
Gott sei Dsnk! Diese Schundblätter…
Kein Wunder wenns nur den Müll bringen den CIA, Reuters, Soros nahe Konstrukte usw. denen zur Auswahl vorgeben.
RICHTIG!!! Genau die Genehmigen, was gedruckt werden soll !!!
Bin mal gespannt wan die 4 Medien oben Staatliche Finanzierung verlangen ungefähr so wie der ORF. Zuzutrauen wäre es ihnen.
Was ich aber wirklich bedaure ist was aus der Krone geworden ist, die marschierte jetzt stramm mit all den anderen gleichgeschalteten Medien. Ist wirklich schade. Die gleiche vorgekaut Meinung wie alle anderen.
Kein Wunder, wer lest in Zeiten wie diesen noch die Parteiblätter?! Die bringen ja immer nur die “angeblich” guten Seiten zum Vorschein!!
Klopapier ist weicher und enthält keine Druckerschwärze.
Daneben interessiert mich die Atlantikbrücke-Hofberichterstattung gar nicht und das TV Programm steht ohnehin im Internet.
dem herrmann sollte das lachen eigentlich vergehen, warum der noch nicht geschasst wurde, ist ein rätsel
Jetzt einmal nüchtern betrachtet: Ein Papier-Medium gestaltet sich teurer ( Papier, Druck, Vertrieb) und kann bei derAktualität nicht mithalten, allerdings hätte man, auch in Zukunft, mit ausführlichen Berichten, zumindest in kleinem Rahmen, eine berechtigte Nischenfunktion. Voraussetzung dabei wäre aber, bei Papier-als auch bei einem On-line – Medium, eine objektive, vielschichtige Berichterstattung, die aber praktisch nicht mehr vorhanden ist, bei der Mehrzahl der, leider politisch indoktrinierten Blätter, herrscht eine idente Betrachtungsweise, also nicht nur der gleiche, nein, sondern sogar derselbe Text. Warum soll man dann mehrere Zeitungen lesen, kaufen ? Früher, egal welche Meinung die eigene war, es gab völlig verschieden Betrachtungsweisen in völlig verschiedenen Blättern, etwa Kurier, Krone, Volksstimme, Arbeiter- Zeitung, Volksblatt etc. Und hier setzt beim Exxpress der entscheidende Punkt an, er ist, derzeit, die einzige Info- Quelle, die mehrschichtige, unabhängige Meinungen publiziert und auch zu Wort kommen läßt und damit immer aktuellen Info- Wert vermittelt, unabhängig davon, ob man die Meinung immer teilt oder nicht.
Früher war es noch so, dass Zeitungen informierten.
Heutzutage wollen gewisse Exemplare “erziehen.” Darauf leg ich keinen Wert.
Die oben abgebildeten Exemplare, leben von den Senioren. Ich sitze beruflich quasi an der Quelle und kann zumindest hier im ländlichen Raum bestätigen dass die meisten Abonnenten der Krone, altersmäßig bei 60+ sind, denen sterben mit der Zeit die Kunden weg. Kurier wird weit weniger abonniert, liegt vielleicht am Format, lässt sich schlecht auf der Toilette lesen? 🤣 Standard und Presse sind vernachlässigbar, womöglich hat die Presse aber mehr online Abonnenten. Meine Vermutung, alle dieser Menschen schauen auch ORF und zahlen freiwillig die GIS.
Mag sein daß die Verkaufszahlen zurück gehen, aber die Abo-Zahlen sind meiner Erfahrung nach recht konstant. Ich verteile des Nächstens Krone, Kurier, Presse, Profil, Nön und während es immer wieder wellenartige Gratis- und Test-Abos sowie urlaubsbedingte Lieferunterbrechungen gibt, so ist das durchschnittliche Menge sehr konstant. Seit 3 Jahren.
Was mich etwas verzwiebeln lässt denn ich würde Abos kündigen für die einseitige regierungskonforme Meinungsmache, Bevormundung, Propaganda und Belehrungen die da abgedruckt und in wohl klingende Phrasen verpackt wird.
Das ist auch der Beweis für mich daß Journalismus in Österreich tot ist. Da ist mehr Leben am Mars! Bin ich mir sicher! Grünes oder rotes Parteibuch sowie Strg-C und Strg-V der Parteivorlagen beherrschen, das sind die 90% Grundvoraussetzungen für eine Anstellung in einer dieser Redaktionen. 15% dazu gibt’s für die, die noch mit so einer Pussyhat-Mütze zum Bewerbungsgespräch erscheinen.
Die Menschen wollen nicht mehr schon am Morgen belogen werden und wer einmal den Standard gelesen hat kotzt sowieso noch den ganzen Tag.
Sowas aber auch. Ich frag mich wirklich warum der stürmen.. äh der Standart sich so schlecht verkauft. Von den restlichen amal ganz abgesehen. Hmm
1980 betrug die Auflage der Krone 1 Million, 2012 immer noch 809.990 Exemplare. Jetzt sind es also nur mehr 587.988 Exemplare. Das ist kein Wunder. Die meisten Medien berichten nicht, sondern predigen. Und auch nur das, was die roten und grünen Sekten glauben
Seitdem die Angeheiratete das Ruder bei der Krone übernommen hat, gehts bergab … wer sich so an die Regierung prostituiert, wie die derzeitige “Führungskatastrophe” hat es nicht anders verdient! Das gilt auch für alle anderen “Medien”. Go woke, go broke! 🙂
PS: Der Standard und Die Presse … hahahahahahahahahahahaha
Die Kronen-Zeitung berichtet nicht mehr objektiv. Das hat sich bei Corona zugespitzt und ist jetzt beim Krieg in der Ukraine nicht anders.
Das selbe Bild bietet DerStandard. Auch nur noch einseitige Berichterstattung.
gehört ja auch zu den sog. “Global leaders”.
Noch Fragen?
Dass gerade die im Titelbild abgebildeten Zeitungen nichts mehr verkaufen ist kein Wunder. Die Lügenblätter schaffen sich selbst ab. Derzeit ist Exxpress das einzige Blatt dass man lesen kann trotzdem es sehr ÖVP lastig ist.
Nicht nur diese einschlägigen Lügen sind der Grund. Auch die Abofallen der erwähnten Zeitungen. Überall Teuerungen und man soll sich solche Lügenpressen auch noch kaufen?
Wer braucht den Stand der Wetterfahne von gestern?
wie die Zeitung von gestern.”
Zumal sich die politischen Stellungnahmen einer geradezu chamäleonhaften Anpassungsfähigkeit befleißigen.
Kurz: Es herrscht eine tiefe Unsicherheit im Blätterwald vor.
Und das bei so vielen “gescheiten” Redakteuren.
Die nicht einmal wissen, wie sehr ihre persönliche Grundhaltung das gesamte Meinungsspektrum zu irritieren in der Lage sind.
Dazu kommt, das es anteilsmäßig immer weniger Kachelöfen gibt (für die Gratiszeitungen z.B.).
Wenn Zeitungen in Papierform verschwinden wird sich meine grünalternative Nachbarin sicherlich ärgern. Sie findet es nämlich super, dass man seine Kommentare stromsparend unter die Artikel schreiben kann.
Das Freilich Magazin ist auch super. Sehr empfehlenswert.
Ich lese auch außer Exxpress kein anderes Online Medium mehr, denn ich lasse mich nicht belügen. Dafür habe ich einige Telegram Kanäle wo ich mehr Infos erhalte und meist auch kommentieren kann, ohne stundenlang auf Freigabe warten zu müssen und Online TV Sender. Nein, nein, ich nenne eh keine Namen ….
Dabei könntet ihr selbst eure Leser darauf hinweisen, denn sie sind keine Konkurrenz!
Hier die Lösung:
Zwangsabo,Zwangsonlinelesebefehl,täglicher Zwangszeitungskauf,erzwungene Verpflichtung 5h Propagandartikel zu lesen,Zwangs-TV (ach nein,das gibts ja bereits) und in der Kirche keine Predigt mehr,sondern die Vorlesung des öster.Innenpolitikteils aus einem beliebigen MSM;werden ja eh alle von der selben Stelle verfasst.
Man darf sich nicht wundern, wenn laufend unbequeme Meldungen unterdrückt werden und auch keine neutrale Berichte mehr veröffentlicht werden.
Wundert sich da eigentlich noch jemand? Seit DREI Jahren wird nur noch gel*gen, dass sich die Balken biegen! Alles schön regierungskonform und nur ja kein Wort, das der Wahrheit entspricht. Angefangen hat es eigentlich schon 2015… und es wurde von Jahr zu Jahr schlimmer. Auch der Geduldigste lässt sich nicht auf Dauer für bl*d verkaufen!
Die Mühlen der Leser mahlen langsam, aber sie mahlen…