
In Brüssel wird das Geld knapp: Demnächst auch Zölle auf günstige Waren
Ist Brüssel wegen der Milliardenhilfen für die Ukraine das Geld ausgegangen? Die Europäische Kommission will künftig auch auf Waren von geringem Wert Zölle erheben. Die Grenze von 150 Euro Warenwert beim Import von Gütern aus Drittstaaten soll entfallen.
Die Europäische Kommission will künftig auch auf Waren von geringem Wert Zölle erheben. Im Zuge der bevorstehenden Zoll-Reform solle die Grenze von 150 Euro Warenwert beim Import von Gütern aus Drittstaaten entfallen, berichtete die “Süddeutsche Zeitung”. Die Kommission rechne dadurch mit zusätzlichen Einnahmen von 750 Millionen Euro pro Jahr. Die Zolleinnahmen kommen direkt dem EU-Budget zugute.
Unter 150 Euro Warenwert zahlten Kunden innerhalb des EU-Binnenmarkts bisher lediglich Einfuhrumsatzsteuern, allerdings keine Zollgebühren. Dem Bericht zufolge will die Kommission ihre Pläne für die Änderung am Mittwoch vorstellen. Sie ist demnach Teil einer Reform, die auch eine neue EU-Zollbehörde vorsieht, die bis 2028 entstehen soll.
Die Behörde solle ein neues “Datendrehkreuz” aufbauen, unterhalten und pflegen, damit die Informationen zwischen den Mitgliedstaaten besser fließen und Zollverfahren erleichtert werden, berichtete die “SZ” unter Berufung auf das Gesetzesvorhaben. Damit sollten die 27 unterschiedlichen IT-Systeme der Mitgliedstaaten schrittweise durch ein zentralisiertes System ersetzt werden.
Kommentare
Kein Wunder wenn das Geld für einen Krieg verschenkt wird.
Wenn die Versprechungen vom wiederaufbauhilfen an die UK umgesetzt werden blechen wir noch 40 Jahre .
Dank den Kriegslüsternen Mathematikern wenn 47 Millionen
700 Millionen belasten hat doch jemand einen Nachteil oder ?
Beim Zoll gehts immer nur um Drittländer.
Ein Zusammenhang mit den Sanktionen an Russland ist nur eine Hirngeburt, sonst nix.
Wir wurden in die EU hineingelockt
bzw. hineingelogen nichts ist wie versprochen . “ERBÄRMLICH”
Der größte Umweltschaden ist das Moloch EU
Öxit – und wenn die EU muggn macht die Brennermaut um 500% erhöhen.
Warum sollen wir innerhalb der EU Zölle zahlen. Wurde die EU nicht geschaffen als ein Wirtschaftsraum. Und jetzt sollen wir Zoll zahlen für Waren z.B.: aus Deutschland.
Wenn einem etwas komisch vorkommt, heißt es doch das man dem Geld folgen soll.
Egal was die Länder der D-EU und die EU an die U(S)A schickt, es wird dirket oder indirekt an die USA weitergeleitet, die trotzdem wieder einmal kurz vor der Zahlungsunfähigkeit steht.
Da sind die Sanktionen wohl in die Hose gegangen.
Wenn ich mich von der Ukraine und der Pharmaindustrie ausplündern lasse, dann landen die Steuergelder der hart arbeitenden Europäer bei Selenskyj und Pfizer. Dafür hatte Uschi gar keine Legitimation, was, bis auf Orban, alle EU Staaten protestfrei hingenommen haben. Kann man sich leisten, wenn man hunderte Milliarden Euro illegal verteilt hat, dann erhöht man halt die Steuern, um im selben Korruptions Stil weiter machen zu können. Öxit, bitte, bitte, sonst sind wir bankrott!
Österreich muss sich aus den EU-Fängen befreien! Dieser Haufen in Brüssel kassiert uns ab, verschleudern unsere Milliarden ungefragt an das Fass ohne Boden, Ukraine!
Nachdem das 3. Reich nicht geklappt hat wollen die EU Wahnsinnigen das
4. Reich anstreben. Um Frieden zu stiften benötigt man keine Waffen aber Bildung – und in der EU sind alle politischen Versager vereint . Bildung ist dort nicht einmal im Ansatz zu erkennen, ÖXIT kann uns noch retten
Raus aus diesem Idiotenverein, je schneller desto besser. Die machen hauptsächlich Politik gegen die europäischen Bürger, das sollte nun langsam auch der Dümmste kapieren. Und ich schreibe nicht zu schnell, diese Bevormundung nervt.
Für die Bürger wird die Schlinge immer enger gezogen bis der Sack endgültig zugemacht werden soll.
Es ist ganz offensichtlich, welchen Plan dieses EU-Diktat verfolgt.
Nur scheinbar wollen die meisten Menschen gar nicht realisieren was läuft. RETTE SICH WER KANN !
klarer. Raus aus dem Wahnsinn. ÖXIT. Je mehr der VdB dagegen ist, desto mehr zeigt es uns Staatsbürger, dass es für uns in Ö der einzig richtige und gangbare Weg ist.
Die Leyer schickt tonnenweise unser abgepresstes Steuergeld in die UA, nach Afrika, nach Asien und in den Orient. Gleichzeitig bedient sich das Böse in Brüssel auch hemmungslos in die eigenen Taschen und lassen sich darüberhinaus auch noch von Muslstaaten bestechen. Die europäische Verderbtheit hat einen Namen.
irgendwo muss das Geld ja her, dass die durchgeknallte Alte in Brüssel dem drittklassigen Schmierenkomödianten in Kiew in Unmengen zusteckt! Aber keine Angst, es ist ja nur unser Geld 😉
Es ist hoch an der Zeit, dieser “Geldverschleuderungsmaschine” und Unfrieden stiftenden Vereinigung den Rücken zu kehren.
EU schafft sich ab! das größte Friedens Projekt als Finanzierer des Krieges und die eigenen Bürger ohne krieg umbringen!!
Die Zahlungen an Selenskyj sind teure Seitensprünge der Van der Leyen an ihren Bettgeher in Kiew.
Ich glaube das nennt man Kolateralkosten und nicht vergessen, die Abgeordneten brauchen auch dringend Lohn bzw. Diätenerhöhung 😉
Wahrscheinlich werden auch noch die blauen Pillen für den Komödianten finanziert, damit es flott dahingeht wenn die alternte EU-Prinzessin in Kiew auftaucht.
Vdb sagt Zähne zusammenbeißen
Richtig und Vdb sagt auch, dass man über einen EU Austritt nicht mal nachdenken darf.
Öxit, aber eXXpress wegen Wegfall der Geschäftsgrundlage: Friedensprojekt, Stabilität, Sicherheit, Wohlstand und anderes.
solange der Hosenflicker BP noch im Amt ist.
Gegenüber der EU in ihrer jetzigen Form kannn ich nur mehr tiefe Abscheu, Verachtung und ohnmächtige Wut empfinden.Die aus ihren Heimatländer nach Brüssel abgeschobenen ,unbrauchbaren Politiker und Beamte , rächen sich für diese Schmach an ihren alten Heimatländern,
indem sie diese immer mehr auspressen. Die Beamtensilos in Brüssel werden hoffentlich bald implondieren oder wir retten uns durch Austritt.
Vielleicht verirrt sich eine Rakete von Putin oder Selensky nach Brüssel.
Wie lange zwingt man die Österreicher noch zu dieser Mitgliedschaft ?
So mancher Poster kapiert wieder gar nichts. Da geht es um Dinge die Leute über Wish bestellen (Viel Spaß mit dem Dreck), oder irgendwelche Kleinteile zB aus den USA für Autos etc. Was die völlig hirnbefreiten EU-Politiker nicht bedenken ist, daß der behördliche, bürokratische Aufwand wahrscheinlich die Einnahmen übersteigen wird. Aber woher sollen die sowas auch wissen, ohne Ausbildung und Berufserfahrung?
Ich habe zwar noch nie bei Wish gekauft, aber bei AliExpress, wo ich relativ häufig günstige, oft bei uns kaum erhältliche, gadgets kaufe.
Und dort hatte ich weniger “Einfahrer” als bei Käufen bei österreichischen/europäischen Firmen, bei denen man ja auch meistens nur Sachen “made in China” bekommt, die dafür aber meistens deutlich teurer sind.
You missed the point. Mir ist egal wer was wo kauft. Es geht darum, daß wir hier hunderttausende Einzeltransaktionen haben, die individuell bearbeitet werden müßten. Der Aufwand wäre mit Sicherheit höher, als der zu lukrierende Ertrag.
Dann müssen einige europäische Automarken die Preise erhöhen.Allein in einem VW sind 30 Prozent Teile Made in China verbaut.Wird bei Mercedes und BMW auch nicht viel anders sein.
Es macht keinen Sinn horrende Beträge für die Mitgliedschaft in einem Club zu bezahlen, der alle Vorteile, weswegen wir ihm beigetreten sind, schrittweise zurücknimmt! Wozu sind wir noch in dem Verein, außer als Zahler einer Politik, die niemand will! Raus da!
Der Grund warum wir sofort austreten sollten:
Freier Personen- und Warenverkehr! = KEIN ZOLL
EU = Europas Untergang!
Selenski und seine Gangster brauchen halt neue Villen in Übersee.Also kauft viel in Drittländern ein.
Wie bitte, Zoll “innerhalb des EU-Binnenmarkts”? Das war doch der Sinn der Sache, dass es hier keinen Zoll gibt?
Richtig ! Das war eines der Versprechen . Dann noch :
– kein Arbeitsplatzverlust
– Lebensmittel-Preise werden sinken 70%
– Ederer-Tausender für Familien
– Bankgeheimnis unantastbar
– Neutralität bleibt gewahrt
– Mitbestimmungsrecht Österreichs , bei Transit etc..
– KEINE Schulden-Union
– der Schilling bleibt
….und das waren nur die Head-Lines der Lügen von Mock/Vranitzky !!!
Tatsächlich wurden ALLE Versprechen gebrochen , ja es wurden sogar die wesentlichen Gestze zur EU-Werdung bereits gebrochen, bzw. einfach nicht eingehalten ! Kein Wunder, wenn man der EU nie mehr glauben kann !! NIE mehr…
–
Wundert es, braucht man doch sie Ressourcen für die Bankrotte Ukraine. Zahlen modern wir alle und kommt erst der Ukraine Wiederaufbau gibt’s noch mal eine neue EU Steuer.
Je schneller die Kohle ausgeht desto besser!! Und danach alle EU Granden wegen Veruntreuung von Steuergeldern vor den Kadi!!!
liebe Fabijenna
das wird niemals passieren
Wenn in Brüssel das Geld knapp ist, dann sollten die Belgier doch die EU-Kommission vor Ort fragen, wo das Geld abgeblieben ist…
@Springtime: Die belgische Justiz traut sich nicht einmal VDLs Machenschaften bezüglich Pfizer-Deal anzugreifen. Man hat zwar laut verkündet, dass man gegen VDL ermitteln werde, aber außer heißer Luft dürfte da nichts kommen. Die Ukraine und die EU halten sich puncto Korruption die Waage, da ist kein Unterschied mehr festzustellen.
Russlands Spruch des Jahres: „Kein Geld, aber halten Sie durch!“
Dmitri Medwedew: „Geld gibt‘s nicht, aber halten Sie durch!“
Genau genommen steht die EU kurz vor der Pleite und muss von den Mitgliedsländern jetzt noch mehr Geld bekommen als bisher. Dass das mit dem Ukrainekrieg zusammenhängen dürfte, ist zwar klar, darf aber nicht laut ausgesprochen werden, denn dann würde man ja die EU-Königin aufgrund ihrer Unfähigkeit beleidigen und das geht schon gar nicht.
Ist Georgi pleite, weil er seine Mitarbeiter darben lässt, oder was ist da los ? Gates..äh.. Gehts nicht mehr, ist ein Virus drin im Programm ? Kann passieren !
Wann sind wir aus diesem kranken Verein EU endlich draußen? ÖXIT. Nicht dass der SWEXIT noch vorher stattfindet.
Bedeutet was ? Auf ein Packerl Kaugummi 600 % Zoll ??
wie man sieht, sie agieren nur zum Wohle der Bürger 😉
Der zentrale EU-Parteikader braucht Geld für Kriegstreiberei, Ökoterror und ein Leben im Speck – bezahlen wird die Zölle der europäische Konsument…