
Inflation im Mai auf 9 % gefallen - niedrigste Teuerungsrate seit Juni 2022
Die Verbraucherpreise waren im Mai um 9,0 Prozent höher als im Mai 2022. Das teilte Statistik Austria am Freitag mit. Die Teuerung hat sich demnach im Vergleich zum April verlangsamt, als die Preise im Jahresabstand um 9,6 Prozent gestiegen waren. Damit korrigieren die Statistiker ihre Schnellschätzung von vor zwei Wochen um 0,9 Prozentpunkte nach oben.
“Die Inflation hat sich auf hohem Niveau eingebremst“ sagt Statistik-Austria-Generladirektor Tobias Thomas laut Aussendung. Die Teuerung sei im Mai auf dem niedrigsten Wert seit Juni 2022 gewesen. Das liege vor allem an den Treibstoffen, die deutlich billiger seien als vor einem Jahr. “Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke sowie Gastronomie und Beherbergung verteuerten sich im Mai zwar etwas weniger stark als im Vormonat, die Teuerungsraten sind hier aber weiterhin zweistellig”, so Thomas.
Preissteigerung vor allem bei Wohnung, Wasser und Energie
Der Anstieg der Preise für Wohnung, Wasser, Energie (durchschnittlich +15,1 Prozent) beeinflusste die Inflationsrate mit +2,86 Prozentpunkten und blieb damit der wichtigste Treiber der Inflation im Jahresvergleich.
Kommentare
Man kann erkennen das in Deutschland die so furchtbar schreckliche Ampel-
regierung mehr kluge Wirtschaftsköpfe hat(Inflationsrate 6,1 %) als die
Östereichische Regierung, deren schwarz/türkiser Teil nur noch den Rest
der soooo “erfolgreichen” Kurzregierung ausmacht.
Insolvenzverwalter Nehammer kann dabei noch was vom Kurzfreund Benko
lernen wie man weiterhin das Volk ausnimmt zugunsten der Milliadäre.
Ja so ist das im österreichischen Regime! Da werden völkerechtswidrig Sanktionen und Angriffskriege (Militärische Transporte) der NATO finanziert und ohne Not eine bestehende sehr günstige Energieversorgung für die Wirtschaft/Bürger gekappt, aus ideologischen Gründen – Kampf bis zum letzten Ukrainer und evtl. später bis zum letzten Europäer. Natürlich hat der Staat, die Aufgabe die Bürger zu beschützen, freie Marktwirtschaft zu ermöglichen, sich nicht in die legale Lebensweise der Menschen einzumischen und zu unterstützen, usw. Leider werden diese Vorgaben ignoriert und die erwirtschafte Vermögen den Bürgern gestohlen um, die Reichen die immer reicher werden, zu versorgen – so wie im Kommunismus. Wenn wundert es bei diesem kriminellen Vorgehen, dass wir rund 10% Teuerung haben, die armen Reichen müssen ja versorgt werden, was die Vorgabe ist, der Bürger stört da nur und muss ausgeraubt und notfalls vertrieben oder gar getötet werden. Alles total demokratisch in einem Kommunismus-/Mafiastaat versteht sich von selbst 😉
Diese “Regierung” tut weiterhin absolut nichts dagegen, und sollte endlich in die Wüste geschickt werden, wo sie dann zur Besinnung kommen darf !
Statt stets über die Fpö nur negatives glauben zu wissen und hetzen plus den Kopf wegen deren Zustimmung schütteln, ist halt zu wenig .
Ich freie mich auf die Wahl und deren Gesichter, denn weder ein reisefreudiger Karli noch ein Werner und schon gar nicht seine geplante Nachfolgerin Gewessler, werden vorne sein 😉
„niedrigste Teuerungsrate seit Juni 2022“
Dies als Jubelmeldung zu verbreiten, seit ihr noch ganz dicht. Ich hoffe das war ein einmaliger Ausrutscher .
45% Reallohnverlust seit EU Beitritt! Das wäre doch mal eine Schlagzeile Wert!
Auf Staatsschulden at kann man sich informieren wie toll unsere Regierungen und in die Abhängigkeit von Banken getrieben haben.
Durchschnittspreiserhöhung gesamt bei ca. 30% und man spricht einer geringeren Inflationserhöhung von unter 10% einen Erfolg zu? Bis vor 2 Jahren galt ich in der Mittelschicht als Durchschnittsverdiener, mit den künstlich erschaffenen Teuerungen gelte ich nun als Schlechtverdiener. Wozu soll man noch arbeiten gehen, wenn die Gesundheit gefährdet ist und man nichts mehr davon hat? Bitte um Erklärung.
Fängt der exxpress jetzt auch schon mit der pol. korrekten Schönschreiberei an?
Statt jubelnd über die niedrigste Inflationsrate seit Juni zu berichtigen, hättet ihr genauso gut schreiben können, dass damit die Preise im Vergleich zum Mai 2021 um fast 17% !!!! gestiegen sind.
Wie lange werden wir uns das noch leisten können? Und wer profitiert?
9% Inflation als Erfolgsmeldung! Die Schweiz ist bei 3%. Ich weiss nicht, aber so langsam denke, dass nur weltfremde Spinner über uns walten! Neuwahlen!
Im 2. Hochinflationsjahr muss man die Inflationsraten mehr als zusammenzählen.
Doch die EU möchte die Finanzierung für das verbrecherische Morden und Töten in der Ukraine nicht begrenzen. Im Gegenteil, so große Provisionen hat es in den letzten 50 Jahren nicht mehr gegeben.
Die Teuerungsrate in Deutschland liegt bei 6,1 Prozent.
Sofortiger Rücktritt der österreichischen Regierung. Was für ein Totalversagen!
PS: An den Tankstellen zahlen wir 20 Cent pro Liter mehr als in den östlichen Nachbarstaaten!
Die östlichen Nachbarstaaten haben andere Sozialsysteme. Die Gehälter sind dort noch geringer als sie inzwischen in Österreich sind. Daher sind die Spritpreise für diese Länder sogar enorm hoch. Äpfel mit Birnen zu vermischen ist nicht sehr sinnvoll.
So weit ist es gekommen dass man bei einer Inflationsrate von 9 Prozent in Jubel ausbricht.Geht’s noch,das sind Inflationsraten wie man sie normalerweise in Bananenrepubliken vorfindet.
Bananen sind sehr nahrhaft und günstig. Wir wollen doch nicht der Welt die Haare vom Schädel fressen. Im Tauschhandel bekommen wir viele Bananen gegen Impfstoff.
Mit Latexfingerling geschrieben! Dauert 5x so lange 🙃😯🤣