
Inflations-Hammer! 3,6 Prozent Preissteigerung
Die Teuerung hat in Österreich noch einmal weiter zugelegt. Im Oktober dürfte die Inflationsrate auf 3,6 Prozent angestiegen sein, erklärte die Statistik Austria am Freitag in ihrer Schnellschätzung. “So hoch war die Teuerung zuletzt im November 2011”, sagte Statistik-Generaldirektor Tobias Thomas in einer Aussendung.
Für den Vormonat September war vorläufig eine Rate von 3,3 Prozent gemeldet worden. Steigende Treibstoff- und Energiepreise hätten zu dem weiteren Anstieg der Inflationsrate geführt, so Thomas.
Der für Eurozonen-Vergleiche errechnete Harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) Österreichs dürfte im Oktober binnen Jahresfrist sogar um 3,7 Prozent geklettert sein, noch etwas stärker als der allgemeine VPI, so die vorläufige Schnellschätzung der Statistik Austria. Gegenüber dem Vormonat September dürfte das Preisniveau in Österreich demnach laut heimischen Kriterien um 0,5 Prozent zugelegt haben, laut HVPI um 0,6 Prozent, so die Statistikbehörde.
Die Details zur Preisentwicklung im Oktober will die Statistik Austria am 17. November veröffentlichen.
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Betet doch einfach nach, was GrünInnen Euch vorbeten: Spritpreis ist viel zu billig, Kerosin muss besteuert werden, Vulkanismus hat niemals nicht Einfluss, La Palma ist ein erschreckendes Beispiel, wie sehr die Temperatur durch den menschgemachten Klimawandel steigt.
Aha …Vulkanismus ist auch schon eine Folge des Klimawandels? Sehr spannend e Theorie 😉