
Innenministerium widerspricht: Kein „Ministerium für Wahrheit“ wie bei Orwell geplant
Eigentlich müssten bei der Meldung die Alarmglocken läuten: Österreichs Staatsschutz fordere Strafen für Fake News, behauptet ein Magazin. Doch der Artikel ist selbst falsch. Solche Zensur-Maßnahmen sind nicht geplant, versichert nun der Nachrichtendienst. Bedenklich: Einige Journalisten hätten damit anscheinend kein Problem.

Es ist eine Farce, allerdings eine höchst verräterische. Ein „Profil“-Bericht über geplante Strafmaßnahmen gegen Falschinformationen erntet zuerst großes Interesse. Dann entpuppt er sich als falsch. Peinlich. Hier wurden Fake News über Maßnahmen gegen Fake News verbreitet, denkt man sich. Vermutlich lag aber ein Irrtum oder ein Missverständnis vor (und das ist nicht dasselbe, wie das absichtliche Streuen von Falschmeldungen).
Etwas höchst Bedenkliches trat aber zutage: Manche Meinungsmacher und Politiker haben mit einer solchen Zensur offenbar kein Problem.

Beschneidung der Meinungsfreiheit als „Kollateralschaden“?
Am Mittwoch erscheint online besagter Artikel des Wochenmagazins „Profil“. Ihm zufolge will der Staatsschutz künftig „Fake News“ unter Strafe stellen. „Staatsschutz fordert Strafen für Fake News“, titelt „Profil“. „Die Verbreitung von Fake News soll unter Strafe gestellt werden“, heißt es weiter. Großteils unkritisch wird darüber berichtet, unter Berufung auf ein Hintergrundgespräch mit einem anonym bleibenden Nachrichtendienstler: „Die Direktion für Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) und ihr Chef Omar Haijawi-Pirchner wollen künftig strafrechtlich gegen die Verbreiter von Desinformation vorgehen.“ Wow!
Der Bericht räumt ein: Die Forderung sei „heikel“: „Ein Fake-News-Paragraf wäre ein mächtiges Instrument für die Ermittlungsbehörden und könnte im Extremfall die Meinungsfreiheit beschneiden.“ Der anonyme DSN-Mitarbeiter rechtfertigt das: „Natürlich schließen wir mit einem Paragraphen nicht die russischen Trollfabriken, aber können so gegen die in Österreich ansässigen Individuen, welche im Zweifelsfall viel mehr direkten Einfluss durch ihre Desinformation ausüben, aktive Maßnahmen einleiten.“
Der Staat müsste selbst definieren, was „Wahrheit“ ist
Unerfahrene Telegram-, Twitter- und YouTube-Nutzer, die auf tatsächliche – oder vermeintliche – Falschnachrichten hineinfallen und sie verbreiten, könnten sich dann strafbar machen. Es wäre das Ende der Meinungsfreiheit und des offenen Austausches. Denn jeder müsste fürchten, vorschnell eine strafbare Meldung verbreitet zu haben. Die Freiheit zu irren wäre abgeschafft.

Dass hier nichts Geringerem, als einem „Ministerium für Wahrheit“ das Wort geredet wird, scheint den Artikelschreiber nicht weiter zu interessieren. Genau davor hat der britische Schriftsteller George Orwell in seinem dystopischen Zukunftsroman „1984“ gewarnt. Um Unwahrheit zu bestrafen, muss man sich zuerst anmaßen, selbst zu definieren, was Wahrheit ist. Bei Orwell wird das „Ministerium für Wahrheit“ prompt zu jener Troll-Armee, vor der im Artikel gewarnt wird. Permanent werden dort Medienberichte und Dokumente manipuliert und revidiert, bis sie auf Staatslinie sind.
Liberale Staaten haben sich noch nie als Verkünder der Wahrheit gesehen. Sie stellen sich vielmehr dem Wahrheitsfindungsprozess nicht in den Weg.
DSN dementiert: Diese Forderung von uns gibt es nicht
In der Zwischenzeit hat sich der Staatsschutz selbst zu Wort gemeldet. In einer Aussendung erklärt er: „Die Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst hält fest, dass es keine Forderung seitens der DSN gibt, Fake News unter Strafe zu stellen.“ Der Bericht über den Kampf gegen Falschinformation entpuppte sich als falsch.
Journalisten und Politiker träumen von Zensur gegen den eXXpress
Doch bevor der Irrtum zutage getreten ist, wurde der „Profil“-Artikel auf Twitter eifrig geteilt. Der Chefredakteur der umstrittenen Wiener Wochenzeitschrift „Falter“, Florian Klenk, brachte den Inhalt sofort mit dem eXXpress in Verbindung – denn wer, wenn nicht wir, sind für ihn Verbreiter von „Fake News“. Keine Frage: Meldungen, die manchen nicht passen, sind demnach „Fake News“. Doch genau aus diesem Grund gibt es die Pressefreiheit.
In einer Werbung für „Falter“-Abos warnt Klenk: „Der Journalismus gerät gerade durch Politik, Behörden und Propaganda unter Druck.“ Hätte sich der „Profil“-Bericht als wahr entpuppt, dann hätte Klenk mit seiner Warnung sogar Recht gehabt. Doch beim Teilen des für ihn offenbar unbedenklichen Artikels hat er auf seine mahnenden Worte wieder vergessen, wie es scheint.

NEOS-Abgeordnete Stephanie Krisper nimmt den Artikel ebenfalls zum Aufhänger, um gegen den eXXpress zu wettern. Als Politikerin einer liberalen Partei könnte sie sich auch um die Meinungsfreiheit sorgen.

Echte Freiheit gilt nicht nur für einen selbst
Kleine Anmerkung am Ende: Kein repressives Regime hat die freie Meinungsäußerung je im Namen von Zensur und Unfreiheit unterdrückt. Diktatoren warnten nur vor Gefahren für Staat und Sicherheit, und vor Destabilisierung – und dagegen müsse man sich ja schützen. Wenn sie von „Freiheit“ sprechen, meinen sie immer nur eine bestimmte Freiheit, nämlich jene, ihre eigene Weltsicht zu verkünden.
Eine pluralistische Gesellschaft bleibt eben nur erhalten, wenn man die Meinungen, Sichtweisen Anderer erträgt, wenn man unterschiedliche Auffassungen über tatsächlich Geschehenes zulässt. Das erfordert aber eine gewisse Reife. Gefährlich wird es, wenn sie verloren geht.
Kommentare
Die können dann gleich die meisten Warnhinweise auf Zigatettenpackungen verbieten, die Wahrscheinlichkeiten als zwangsswise Folgen des Rauchens hinstellen.
Genausogut könnte man Geschlechtsverkehr als etwas darstellen, dessen Folgen tödlich enden. Tatsächlicj entsteht aber nicht bei jedem Geschlechtsverkehr ein neuer Mensch dessen Leben mit dem sicheren Tod endet.
ja klar und wer glaubt das denn bitte, ich jedenfalls nicht
die EU plant auch ähnliches imerhin will man einen Verhaltenkodex vorgeben wegen Fakenwes als ein wahrheitsministerium durch die Hintertüre, nur zu Dumm das es wohl dann außschließlich Politiker und der Öffentlich Rechtlichen treffen wird
Ich denke, dann würden auch viele Wahlversprechen von Parteien verboten werden. Und Lügen der Regierung würden unter Strafe stehen.
Wenm das konsequent passiert, könnte das also vorteilhft sein. Schlimmere Lügner als in der Politik dürfte es kaum geben.
Schon mal drangedacht, das dieses Gesetz dann so gestaltet wird, das nur das gemeine Volk davon betroffen sein wird? Die werden sich sicher nicht beschmutzen.
Die Gesetze werden sicher so gedreht werden, das gewisse Kreise davon verschont werden. Abwarten.
“Niemand hat vor, eine Mauer zu errichten…”
Nach ..
Nein, wir planen keine Lockdowns
Nein, wir planen keine Impfpflicht
.. nun ..
Nein, wir planen keine Strafen für Fake News
Wen wunderts, dass ihm so wenig Menschen glauben?
Ist doch beim ORF-Intern schon gelebte Praxis!! Dort werden Mitarbeiter und Innen vor eine Kommission zitiert, wenn sie nicht gendern oder gegen die Ideologievorgaben verstoßen!! Wie in der Inquisition muß man dann Abbitte leisten!!!
Frage:
Angenommen vor einer Apotheke steht während der Corona-Zeit ein Schild auf dem steht: ‘Impfen wirkt’. Das suggeriert, dass man sich mit einer Impfung tatsächlich vor einer Ansteckung schützen kann. Ist das dann nicht auch schon ein Fall für das neue Wahrheitsministerium, also Fake-news? (Natürlich wirkt die Impfung – aber nicht so, wie man sich das als normal-denkender Bürger vorstellt.)
Klar hätte der Exxpress damit so seine Probleme. Denn nur hier wird wirklich investigativ gearbeitet und die unbequeme Wahrheit auch angesprochen. Denn was nicht sein darf, darf nicht sein. Der Falter muss sich keine Sorgen machen. Sind sie ja ordentlich auf woker Mainstremmedienlinie.
Die Regierung braucht kein Wahrheitsministerium, sie hat doch den ORF. Sarkasmus!
Wie gesagt wenn solche Sachen in den Mund gelegt werden, ist etwas im Busch.
Das Innenministerium kann leicht dementieren, es hat ja auch keine Gesetzgebungsbefugnis – die liegt bei Zadic. Dort sollte man nachfragen.
Nebenbei erwähnt müssen wir angesichts solcher Entwicklungen höllisch aufpassen, dass sie nicht schon den nächsten Schritt = Verbot “rechtslastiger” Parteien in Angriff nehmen. Denen ist nämlich alles zuzutrauen. Immerhin thematisieren Parteien wie die FPÖ “unangenehme” Gegebenheiten, die besagte “Wahrheitsbesitzer” als “Angriff auf Demokratie und Sicherheit” werten könnten. Das passt den Asyl-, Impf-, Sanktionsbefürwortern, der EU und den Amerikanern überhaupt nicht.. Nicht in ihr Weltbild und schon gar nicht in ihre ideologieversifften politischen Konzepte. Deshalb wachsam bleiben. Sich von einer Demokratie in eine Diktatur zu wählen ist ohne Weiteres möglich. Umgekehrt wird’s dann schwierig…
Es werden ja nur alle Gespräche, Chats, etc vom lieben Vater Staat gespeichert um vielleicht irgendwann gelöscht zu werden!
Die, die diese Zensur wollen, behaupten von sich selbst das Sie die größten Demokraten sind. Und beschimpfen andere als rechtsextremes Pack.
BEI SOLCHEM GESINDEL IST GRÖßTE VORSICHT GEBOTEN!
… DSN-Leiter (!) Omar Haijawi-Pirchner.
Gibt zu denken und fördert bei mir nicht gerade Vertrauen.
Hätten es echte Östereicher nicht durch den Bewerbungstest für dieses Amt geschafft?
Ich frag ja nur mal.
Echte Österreicher würden vermutlich nicht emotionslos gegen die eigenen Bürger vorgehen, daher ungeeignet.
@SimonBolivar
Naja, ich sage nur Kocher, Edstadler, Raab, Nehammer, Schallenberg, Tanner etc.
..und Ulbrich wollte keine Mauer errichten…
Die Wahrheit ist nur dann die Wahrheit, wenn die Politik sie als solche definiert. Es wäre für die Politik selbst kontraproduktiv, ein sogenanntes “Ministerium der Wahrheit” zuzulassen. Dann könnten die Politiker nur noch unter Strafe ihre Aussagen tätigen und schon wäre ein Land ohne Politiker…
Ein Verbot der Verbreitung von KI-generierten Pressefotos, Filmberichten und Interviews (also alles “fake”) würde ich begrüßen. Bisher galt: Bilder lügen nicht. Wenn man sich jetzt nicht einmal mehr auf Bilder verlassen kann, dann kann die Menschheit den Journalismus auch gleich ganz sein lassen.
Einschränkungen der freien Meinungsäußerung / des Meinungsaustausches unter dem Deckmantel der Verbreitung von “Fake-News” dienen niemals der Gewährleistung der Stabilität eines Landes oder dem Schutz seiner Staatsbürger. Schon gar nicht in einer Demokratie. Diese Behauptung ist völlig absurd. Im Gegenteil: Besagte Einschränkung soll die “Wahrheitsbesitzer” davor bewahren, dass ihre Lügen in Zweifel gestellt werden. Und das funktioniert am besten durch Einschüchterung und Strafandrohung, was mich erneut an die gutgemeinten Ratschläge von Freunden, Familienmitgliedern oder Nachbarn erinnert, die den Nationalsozialismus oder Kommunismus live miterleben mussten: “Sag lieber nix, sonst hast noch Schwierigkeiten”. Fazit: Egal was da draußen passiert oder noch passieren wird, müssen wir dafür sorgen, dass dieser Satz nie wieder in aller Munde ist. Das heißt: Abwahl aller Parteien und Institutionen, die dem Totalitarismus frönen um ihre Zielsetzungen durchzuboxen.
Mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen Danke 👍
Werden halt verdeckt ,,,arbeiten”‘ zum zutrauen wär’s ihnen👎
Niemand hat die Absicht ein Wahrheitsministerium zu errichten.
Genauso, wie die SV-Nummer niemals als eindeutige Personen-Nummer verwendet wird, sondern selbstverständlich nur für interne Zwecke der Sozialversicherung. Alles andere ist einfach nur eine kranke Idee von Leuten mit Verfolgungswahn.
Aber eben die EU plant genau dass, was der BND in Ö verneint: Ein Wahrheitsministerium gegen Desinformation und Fake News damit die Bevölkerung ja nicht auf andere Gedanken kommt. Wir sollen gehorchen, Folge leisten und mit Brot und Spiele unterhalten werden.
Nein, es gibt keine Lockdowns.
Nein, es kommt keine Impfpflicht.
Nein, wir planen kein Ministerium für Wahrheit.
Wer glaubt dieser Regieung noch irgendwas?=
Mir isses aber dann schon egal wie es dann genannt wird, gell!
Deswegen wird der Exxpress toleriert im Gegensatz zu der Pluralität von Medien in Russland und Ungarn.
Lieber Bernd, da hätte ich gerne eine Erklärung dazu. Was schreibt denn der Exxpress dass er von Dir oder deinesgleichen toleriert werden muss? Oder ist es vielleicht einfach nur die Tatsache das er sich nicht auf der stramm linken Linie befindet, hat dir diese Tatsache deine Worte entlockt?. Wann muss den eigentlich etwas toleriert werden Bernd, doch nur dann wenn sich etwas nicht auf der richtigen Seite, oder der Seite der Mehrheit befindet. Damit hast du aber auch alles über deine Einstellung gesagt. Was bei Orban schlecht ist, ist gut wenn es die richtige Ideologie macht, oder Bernd?
Ist mein erster Kommentar und ich bin zu schnell, also probieren wir´s zum 3. mal und diesmal drück ich auch ganz langsam!
Die werden uns wohl kaum erzählen, ob, wann und wie wir überwacht werden.
Big Brother wird mittlerweile immer und überall über uns wachen.
Innenministerium widerspricht? Dann können wir davon ausgehen, dass in paar Monaten auch diese VT Tatsache wird!
Der DSN hält fest, dass es keine Forderung seitens der DSN gibt.
Wenn man diesen Satz genau ließt, gibt es anscheinend diese Forderung, nur eben nicht von der DSN. Also aus dem Innenministerium direkt kommt wohl diese Forderung.
Der Staatsschutz macht’s nicht. Aber die EU über den “Code of Practice in Disinformation” und über den DSA. Einfach durchlesen (alles) was dort steht. “Demonetarisieren” heißt bspw. für den Journalisten Reitschuster, dass seine Webseite von Werbeanzeigen ausgeschlossen wird, seine Konten mehrfach gekündigt wurden und werden, PayPal einfach sein Konto sperrt und die € darauf nicht rausrückt, der WDR eine unglaublich untergriffige Anzeige bei der Staatsanwaltschaft einbrachte (die dann fallen gelassen wurde), trotzdem würden Nachbarn und Verwandte verhört,Hausdurchsuchungen durchgeführt usw … Was hat er getan? In diesen Zeiten was besonderes: Journalismus.
Profil, Falter, Standard und noch so einige linke Blattln, sowie Rot, Grün und NEOS braucht kein Mensch.
Ich war auf der 175Jahr-Feier der Presse, einer Zeitung, die einmal als konservativ und unabhängig galt, die aber von einem kleinen Chefredakteur namens Novak stark beschädigt wurde.
Anwesend alles was in der Republik Rang und Namen hat, viele ÖVP-Minister, Vize Kogler und der BP.
Bei den Festrednern, allen voran der BP Van der Bellen, viel Lob und Beweihräucherung a la “wichtiges Instrument gegen Fake-News” und u.s.w.
Kein Wort der Selbstkritik, da ja die Presse, wie viele andere etablierte Medien während der Pandemie und auch bei vielen anderen Themen im In- und Ausland oft wissentlich oder unwissentlich Verbreiter von “Fake News” und Falschinformationen war!
Wie oft habe ich z.B in den letzten Jahren die aufgeregte Presse-Berichterstattung von Trump und seinen vermeintlichen Russlandbeziehungen gelesen, von seiner Rehabilitation durch den FBI-Durham-Bericht habe ich nichts gehört! Und das könnte man fast unbegrenzt fortsetzen!
Gut das Leute langsam aufwachen!
LG
Wer nichts zu verbergen hat braucht auch nichts fürchten. Alles 😎 cool. Das Grundrechte der Meinungsäußerung steht demokratisch felsenfest. Diktatorisch gesehen ein Jammer? Good Look!
Aha, es war also wieder nur ein Mitarbeiter, der unautorisiert etwas verlautbart hat. Und natürlich nur eine Kompetenzüberschreitung und keinesfalls ein Ausplaudern von Interna. Selbstverständlich widerspricht und dementiert das Ministerium. Eh klar, denn so geht das böse Spiel. Juncker hat es ja damals – wohl unabsichtlich – verraten:
“”Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter – Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt.”
Eigentlich gab es ja schon ein Gesetz, welches „Fake-News“ unter Strafe stellt.
§ 276 StGB Verbreitung falscher, beunruhigender Gerüchte »Aufgehoben ab 31.12.2015«
Ich frage mich immer noch, mit welcher Begründung das Gesetz aufgehoben wurde. Wäre das Gesetz noch aktiv, dann würden nun so einige vor dem Richter stehen.
Werden sich jetzt Profil, Falter und Krisper wegen Verbreitung von Fake News entschuldigen? Keine Einberufung des Presserates?
“Liberale Staaten haben sich noch nie als Verkünder der Wahrheit gesehen. Sie stellen sich dem Wahrheitsfindungsprozess vielmehr nicht in den Weg.”
Ist das Ironie?!
Corona, Impfstoff, Russland, China, Ukraine, Neototalitarismus in der EU, Usurpation durch die WHO, Neutralität Österreichs, … In den letzten Jahren hat noch niemand hier eine derartige Meinungsanpassung zu erzeugen versucht, wie die jetzt sogenannten liberalen Staaten!
Profil, Falter, Standard und noch so einige linke Blattln braucht kein Mensch.
Liebes exxpress.at Team, erstens der letzte Absatz ist treffend, ist klug. Dafür schätze ich euch.
Zweitens, eure Leser stehen hinter euch, sind euch dankbar für eure Berichterstattung und Angriffe von Klenk und Co sind bedeutungsloses Blabla aus dem Universum kleiner unreifer Menschen und werden daran nichts ändern.
Das aus für Fake News würde das auch das aus für den ORF bedeuten! Da stimmt oft nicht einmal das Wetter von gestern. Es würde weiters ein Redeverbot für ÖVP, SPÖ und Grüne bedeuten 🤣🤣
Ich dachte sofort ans Krönchen, mit den unzähligen Halbwahrheit und teilweise auch Fake News…………… 🤣
NEOS vergessen?
Danke lieber Exxpress für den Einsatz für die Meinungsfreiheit. Das ist ja heutzutage schon eine Seltenheit, und außer ServusTV fallen mir nicht mehr viele Medien ein welche die Wahrheit nicht zensieren. Meine Hoffnung ruht diesbezüglich auf einem FPÖ-Bundeskanzler, welcher bereits heute versprochen hat diese ORF-Zwangssteuer wieder zu canceln. Da gibt es für mich und mein Umfeld nix mehr zu überlegen – X FPÖ, sicher ist sicher.
Danke an exxpress für diese Sachverhaltsdarstellung. Sehr verständlich und gut erklaert. Allerdings, wenn das linke Blatt PROFIL mit dem linken Blaettchen Falter genannt werden, dann schrillen bei mir sämtliche Alarmglocken. Die NEOS-Abgeordnete ist auch für ihre “klugen”, eher befremdenden Aussagen bekannt. Sie macht das Trio komplett. Natuerlich ist eine “ungeschminkte” Berichterstattung nicht im Sinne der Linken, div. Meinungsbildner, mancher Politiker, etc.! Doch gerade so muß Journalismus sein. Daher, weiter so exxpress. Danke an die Mitarbeiter, an die Redaktion, an alle.
Na ganz genau auch noch, so fängt es an mit fake news, was ist denn fake? Was dem anderen falsch also fake vorkommt?Meinung nicht passt?, ach man wird ganz geflasht, fake? Kennt sich wer aus ich nicht.
Mit den Grünen und dem Erzkommunisten VdB heißt das wahrheitsgemäß noch nicht …… X FPÖ
Das W-Ministerium kann nicht doppelt aufgestellt werden! Das wäre eine Entmachtung des ORF und die sind mit „Pressefreiheit“ auch dem Innenminister überlegen. Jeder kann sich vor dem Wahrheitsministerium einfach mit ORF-OFF schützen. Sollte wegen Gefährdung schon im Kindergarten abgeschaltet sein.
Omar Haijawi-Pirchner
Kampf gegen Hass im Netz
Klimakrise & Klimakleber
“Mann”
Corona-Maßnahmen
Und jetzt selber denken…
Ein großes Dankeschön dem exxpress!