
Internationale Energieagentur (IEA) warnt Europa vor Erdgas-Krise im Winter
Europa hat seine Abhängigkeit von russischem Erdgas verringert. Doch sowohl die IEA, als auch Morgan Stanley schließen eine neuerliche Energiekrise auf dem Kontinent nicht aus. Ein strenger Winter und weniger russische Lieferungen könnten ab Oktober massive Preisschwankungen auslösen.

Die gute Nachricht: Erdgasvorräte in Europa sind reichlich vorhanden. Das macht sich Europa zunutze – mit Erfolg. Die Speicher werden früher als erwartet ihre volle Kapazität erreichen. Regierungen und Unternehmen sind deshalb überzeugt: Die Energiekrise des vergangenen Jahres dürfte sich wohl nicht wiederholen.
Überdies hat mittlerweile eine erhebliche Diversifizierung der Lieferanten von Erdöl und Erdgas nach Europa eingesetzt, wie der Think Tank Bruegel aufzeigt. Vor der Invasion in der Ukraine war Russland noch wichtigste Lieferant von beidem in die EU.
IEA: Speicher sind keine Garantie gegen Schwankungen im Winter
Doch die Internationale Energieagentur (IEA) warnt in ihrem neuen Bericht: Die Gefahr eines strengen Winters und möglicher Unterbrechungen der russischen Erdgaslieferungen stellen nach wie vor ein erhebliches Risiko für Europa dar. „Zwar haben sich die Fundamentaldaten des Marktes seit Anfang 2023 deutlich entspannt, und die Europäische Union ist auf dem besten Weg, ihre Speicher bis zu 95 Prozent der Arbeitskapazität zu füllen, doch sind volle Speicher keine Garantie gegen winterliche Schwankungen“, schreibt die IEA.
Die Berechnungen der IEA schließen einen starken Anstieg des Gas-Preises nicht aus: „Unsere Simulationen zeigen, dass ein kalter Winter zusammen mit einem vollständigen Stopp der russischen Gaslieferungen in die Europäische Union ab dem 1. Oktober 2023 leicht zu neuen Preisschwankungen und Marktspannungen führen könnten“.
Solar- und Windenergie könnten steigende Stromnachfrage nicht ausgleichen
Das US- Investmentbanking- und Wertpapierhandelsunternehmen Morgan Stanley warnt überdies: Bei schwindenden Erdgas -Lieferungen aus Russland wäre die EU nicht nur stärker auf Importe von Flüssiggas (LNG) aus dem Ausland angewiesen, sondern auch auf inländische erneuerbare Energien. Im Falle eines starken Frosts könnten Solar- und Windenergie den Anstieg der Stromnachfrage nicht ausgleichen. Dann könnte europäische Referenzgaspreis TTF wieder auf 100 Euro pro Megawattstunde ansteigen.
Die IEA hält fest: Für eines sichere Gasbilanz für den Winter 2023/24 sei „eine fortgesetzte strukturelle Verringerung der Gasnachfrage“, erforderlich.
Kommentare
Belgien, Spanien, NL. , Österreich, Frankrech, beziehen, teils lNG – Gas, immer noch aus Russland und haben die Abnahmen sogar noch gesteigert. Spanien hat von Jänner bis Juni ihren LNG Gas-Import aus Russland verdoppelt, damit ist RU mit 27 % der größte Lieferant Spaniens vor Algerien mit 21 % wobei das Verhältnis zwischen den beiden nicht ungetrübt ist, da Spanien im West- Sahara – Konflikt auf der Seite Marokkos steht. Weiters erklärt Spanien, dass es auf russiches Gas nicht verzichten kann, Verträge existieren bis 2024. Dass man ” umweltschonendes (?) ” LNG Gas auch aus USA , Nigeria, PERU (!), ” also gleich um die Ecke ” bezieht, ( passt zu den Kohlelieferungen aus Süd Amerika ) rundet den Wahnsinn ab.
Ähm, das hat man letztes Jahr auch schon gesagt. Und was ist passiert? Nichts, alles war wie immer.
Wie der Bürger manipuliert wird und Hass
auf Russland erzeugen soll. Da schreibt die Propaganda Presse aber auch Medien
meinen. Russland lässt die Welt hungern,
wegen des Getreides.
Dann aber liest man:
“” Laut UN-Angaben ist die Türkei selbst nach China und Spanien aktuell das Land, das den drittgrößten Anteil des Getreides bezieht.””
Auch Polen und Spanien beziehen Getreide aus der UA.
Wie viel geht nach Afrika ?
Der “reiche” Westen kann doch die Menschen in Jemen + Afrika nicht hungern lassen. Ach ja Jemen, da hat doch die USA am Anfang militärisch kräftig mit gemischt. Dadurch wurde auch der Hunger ausgelöst.
Ihr seid dran, der Westen, ganz vorne die USA, nun seht mal zu wie ihr die Menschen satt bekommt.
Wer im Jahr für über 1 Billion an Waffen/Militär ausgibt, der hat sicherlich auch ausreichende Nahrungsmittel für die Welt oder nicht ? Berlin hat auch Reserven an Getreide oder nicht ?
Durchaus möglich, dass wir wieder auf den blöden Gasmangel-Schmäh reinfallen.
Alles erstunken und erlogen. Österreich bekommt noch immer gas aus Russland zum preiß der 2018 ausferhandel wurde .Diese Dilettanten Regierung belügt uns vorne und hinten. Ein Bundeskanzler Kickl wird das endern. Also liebe Österreichreicherinnen und Österreicher wählt Heribert Kickl
Werden wir schon wieder auf steigende Kosten vorbereitet! Wenn die Preise im Sommer fallen, werden sie NICHT an den Kunden weitergegeben. Wenn die Preise im Winter steigen, werden sie sofort an den Kunden weitergegeben.
Aber die Gewessler und der Habeck haben gesagt, alles ist sicher und im Plan. Das “der Plan” uns 6x höhere Energiekosten bescherte, interessiert einen Grünen nicht nur, sondern er begrüßt es auch noch.
Wer unbedingt Gas braucht, ist zu bedauern. Privat kann man überlegen, beim Heizen auf altbewährtes, nachwachsende Holz umzustellen. Ob Pellets, Hackschnitzel oder altherkömmliche Holzscheite.
Das Brennholz (inkl. Bricks und Pellets) steigt mit den fossilen Brennstoffen mit. Die Preise waren im Sommer/Herbst 2022 etwa 2,5x so hoch, wie davor und es war schwer, überhaupt etwas zu bekommen (viele verheizten nasses, frisch geschlägertes Holz). Und auch jetzt sind die Preise für Brennholz, Briks und Pellets fast doppelt so hoch, wie vor der (selbstgemachten) Krise. Würden also viele auf Holz umsteigen, explodierten die Preise nochmal, zumal viel weniger importiert wird (Russland fehlt gänzlich, und bei anderen läuft es auch nur zögerlich) und zudem kommen aufgrund der Krise am Bau viel weniger Rohstoffe in die Bricks/Pellets-Produktion. Es ist also keine Lösung, großflächig auf Holzheizen umzusteigen – ua auch deshalb, weil wir ohne Import da unsere Wälder in ein paar Jahren verheizt hätten…
Oh alles kein Problem.. Bis zum 1 Schnee wurde Moskau von der Ukraine militärisch besiegt und vom Westen mit moralisch erhobenen Finger in die Schranken gewiesen..
Somit wird Russisches Gas wieder gutes Gas und fliest wieder Richtung Westen
Sarkasmus off
Aber unsere Regierungen wollen doch nix von Russland kaufen. Die Einstellung aller Lieferungen ist doch erwünscht. Dann sollten sie jetzt auch nicht rumheulen.
Und dem seine Kathi mit!
Früher haben wir am Land immer gesagt: Ist es im Sommer heiß und warm, kommt die Verwandschaft und frißt uns arm – heutzutage erledigt das die Regierung für uns – is net schön
Satire: Müss ma halt unsere Lieblingspolitiker verheizen
Das Dümmste was passieren konnte, kein Gas aus Russland!
Verblödete AMiS??? Ich sehe das anders denk nach !mfg
Da fällt mir die alte Werbung ein
“habeckst du noch oder baerbockst du schon?”
Herzlichen Dank an die Reiter der Idiocalypse
👍👍
Wer glaubt, das die total verblödeten AMIs es gut mit Europa meinen, der glaubt auch an den Weihnachtsmann.
Die total verblödeten AMIs stehen ausschliesslich auf Dollar und Weltbeherrschung.
Jetzt nur keine Schnappatmung. Auf eine Krise mehr oder weniger kommt es wirklich nicht an. Wir Österreicher stehen voll drauf. Ohne Krise keine Solidarität. Ohne Solidarität keine Erlösung von dem Bösen (Amen).
Welche Solidarität?
Das EU-Eigentor.
Tatsache ist: Wir haben uns nur von anderen Diktaturen abhängig gemacht, überwiegend islamistischen.
Dazu sind die aktuellen Gasimporte durch LNG und Fraking dramatisch klimaschädlicher als das Pipeline-Gas aus Russland, das nicht zuvor mit Schiffen um die halbe Welt transportiert wurde.
Das dümmste Eigentor ist aber der ca. 5fach Energiepreis der unsere Wirtschaft kollabieren und die Bevölkerung verarmen lässt.
Das sind offensichtlich die “westlichen Werte”!
Bei der derzeitig prognostizieren Erderwärmung, wie soll es da noch strenge Winter geben?
Hier werden von USA Seite schon wieder Horrerszenarien vorausgesagt.
Wenn bei den günstigen Preisen von Öl u. Gas z.Z. die Speicher nicht zur Gänze gefüllt werden, gehören die Verantwortlichen sofort vor Gericht gestellt.
Das haben die letzen Winter auch sagt wir werden frieren und nichts ist passiert nur lauter Panik mache.
Wo genau ist der „Panic Room“ 🙈
Gewessler hat gesagt, keine Probleme in Sicht und Dummbock mein, wir vernichten Russland und VdL meint ihr werdet arm aber glücklich sein.
diese internationalen agenturen, wofür auch immer, schießen wie die schwammerl aus dem boden … muß also ein einträgliches geschäft sein
Mein Gasversorger simuliert Kompetenzen, die er gar nicht hat mittels Ignoration von konkreten Fragestellungen, bzw. ich schule das ständig wechselnde Personal. Detto Thermenwartung👒🤣😲 Jetzt habe ich aus (Vor) Sorge eine Agentur, die informiert mich
genau darüber, was ich noch nicht weiss und textet mich nicht mit Antworten zu, deren Fragen gar nie gestellt wurden. 😎😲
Ich simuliere meinen Verbrauch ja genauso. Heuer habe ich bis Juni geheizt. Das bedeutet ich werde eher befüllen müssen. Bei einem Lieferanten ein überschaubarer Vorgang. Wenn der Lieferant allerdings nicht vorsorgt und jetzt schon bestellt, kann ich mich ‘schwarz’ ärgern, werde aber nix bekommen…..
Abhängigkeit alles Alibi für die Ideologie +
Moral.
Fakt:
Die Energie ist zu teuer.
Was machen wir da ?
Nord Stream reparieren und mit Russland
Frieden schließen.
USA/GB/Polen/UA werden vor Wut
explodieren. Na und ?
“”Was kümmert es die Deutsche Eiche, wenn sich die Sau an ihr reibt.””
Die österr. Bundesregierung hat sich im Juni 2023 auf das Erneuerbaren-Wärme-Gesetz (EWG) geeinigt.
Was bedeutet das?
Ab 2023 dürfen in Neubauten in Österreich keine Gasheizungen mehr errichtet werden. Für bereits genehmigte/fertig geplante/in Errichtung befindliche Gebäude gibt es Ausnahmen.
Ab 2023 dürfen kaputte Öl- und Kohleheizungen nur mehr durch erneuerbare Heizsysteme ersetzt werden. Im Neubau sind Öl- und Kohleheizungen bereits seit 2020 verboten.
Ab 2025 beginnt der verbindliche Tausch von besonders alten Kohle- und Ölheizungen. Das betrifft alle Öl-Heizungen die älter als Baujahr 1980 sind. Dazu gibt es umfangreiche Förderungen.
Bis 2035 müssen alle alten Kohle- und Ölheizungen in Österreich durch ein modernes, erneuerbares Heizsystem ersetzt werden.
Bis 2040 müssen alle Gasheizungen in Österreich durch ein modernes, erneuerbares Heizsystem ersetzt oder mit biogenem Gas betrieben werden.
Bei dezentralen Anlagen (Gasetagenheizungen in Wohnungen) in Gebieten mit ausgebauter Fernwärme soll bis spätestens 2040 umgestellt werden. Eigentümer der einzelnen Nutzungseinheiten (Wohnungen) soll der Anschluss an ein klimafreundliches zentrales Wärmeversorgungssystem ermöglicht werden.
Heizungsmassaker 2.0, wieder wurde alles von Deutschland abgekupfert.
Danke für diese relevante Info. Aus den Medien konnte man nichts darüber erfahren, war aber klar, dass es so kommen würde.
Fr. Minister hat ja auch eine Beraterin aus dem AGORA Dunstkreis. Wie sollte da etwas anderes als in D herauskommen.
Die Durchführbarkeit interessiert nicht.
Ideologie sticht …..
Trotz der Kämpfe pumpt die Ukraine in ihrem Hoheitsgebiet weiterhin etwa 40 Millionen Kubikmeter russisches Gas pro Tag durch Rohre nach Europa.
…„eine fortgesetzte strukturelle Verringerung der Gasnachfrage“ würde aber bedeuten, dass viele Branchen , die tief abhängig von Gas als Energielieferant sind, sich um Alternativenergien umsehen müssen, immer beachtend, dass sie ihre Waren auch im Markt preisgerecht platzieren können !! Ist dies nicht so, sperrt der Betrieb zu . Er hört nicht nur auf zu produzieren, nein, er sperrt zu. So stellt sich Deutschlands unfähigster Wirtschaftsminister seit 1945 , Habeck, das vor.
Es werden ganze Branchen ruckartig abdrehen, sterben, die Produktion einstellen. Und KEIN Betrieb wird neu eröffnen, weil ja die Energiesituation ungelöst ist. Von Bäckereien über die Lebensmittler, Kühlhäuser bis hin zu den Gesundheitssystemen…. ! Bravo DEU ! Abgeschafft ! Endlich…..
Alles kein Problem, solange unser geklontes und pestizitverseuchtes Futter aus fernen Ländern mit Schweröltransportern bei uns auf dem Tisch landet. Gates wirds uns mit Sicherheit gönnen…
Hört endlich auf mit dieser Panikmache! Das dreckige Gas von den USA braucht eh keiner. Was die USA da alles unternommen hat, nur um ihr dreckiges Gas an den Mann zu bringen, noch dazu überteuert, braucht hier nicht separat erwähnt zu werden. Also, erspart Euch Eure Weissagungen. Russland hat uns noch nie im Stich gelassen, wenn es z. B. um die Gaslieferungen gegangen ist! Auf Russland ist Verlass. Auf Euch Amis ist nur Verlass, wenn es darum geht, daß Ihr alles zerstört! USA raus aus Europa!