
Internet-Hasskommentar applaudierte Polizistenmördern – Haftbefehl!
Nachdem Wilderer im deutschen Kusel (Rheinland-Pfalz) am 31. Jänner zwei junge Polizisten bei einer Routinekontrolle ermordeten, liegt nach wie vor große Trauer über Deutschland. Doch noch am Tag der Tat solidarisierte sich ein Deutscher (37) in einem Facebook-Kommentar mit den Tätern, bot ihnen Unterschlupf an – nun klickten für ihn die Handschellen.
Wegen der Solidarisierung mit den mutmaßlichen Polizistenmördern von Kusel ist ein 37-jähriger Deutscher verhaftet worden. Er habe am Tattag des 31. Jänner bei Facebook geschrieben: “Das waren zwei von vielen. Jeder kommt dran”, teilte die Staatsanwaltschaft Saarbrücken am Freitag mit. Zudem soll er seinen Kommentar mit einem polizeifeindlichen Video verlinkt haben. Schließlich habe er den Tätern öffentlich Geld und Unterschlupf angeboten, sagte ein Sprecher der Behörde.
Allgemeine Einstellungen
Die 24 Jahre alte Polizeianwärterin und der 29 Jahre alte Oberkommissar waren während einer Fahrzeugkontrolle nahe der Kleinstadt Kusel in Rheinland-Pfalz erschossen worden. Zwei Tatverdächtige wurden im benachbarten Saarland festgenommen. Die Ermittler gehen davon aus, dass ein 38- und ein 32-Jähriger die Tat begingen, um Jagdwilderei zu verdecken.
In der Woche nach den Morden hatte in Rheinland-Pfalz die Ermittlungsgruppe “Hate Speech” 399 Fälle von Hass und Hetze im Internet im Zusammenhang mit der Tat festgestellt. 102 Beiträge davon wurden Anfang dieser Woche nach Angaben des Landesinnenministeriums nach vorläufigem Stand als strafrechtlich relevant angesehen. Ein 55-Jähriger aus dem Raum Birkenfeld in Rheinland-Pfalz war bereits wegen eines Internet-Hasskommentars verhaftet worden.
Kommentare
Frusttag ist Wahltag. Die Polizei handelt im Auftrag der Regierung – siehe Räumung Lobautunnel -. Justin Trudeau in Kanada warnt die Demonstranten vor härtere Gangart der Polizei.
Einfach nur traurig wie sich ” Menschen” verhalten .. keinerlei Respekt mehr vom Gegenüber 😥. R.I.P. Den Hinterbliebenen!!!⚘️⚘️.
Bei Covid-Maßnahmen und Hass feiert die Polizei große Erfolge, bei letzteren auch die Gerichte; die eigentlichen Verbrechen, durch die tatsächlich Schäden entstehen, bleiben oft ungesühnt.
Nicht nett, aber es hat andererseits schon seine Gründe, warum sich viele mit Wut und Abscheu von der Polizei abwenden. Man muss sich nur ansehen wie gnadenlos gerade deutsche Polizisten auf friedliche Corona-Spaziergänger losprügeln. Keine Woche vergeht ohne schockierendes Video, selbst der Menschenrechtsbeauftragte der UNO hat sich schon mehrmals deshalb eingeschalten.
Friedliche Demonstration, dass 8ch nicht lache! Widersetzen von Anordnungen, Durchbruch von Polizeiketten….keine Abstände, keine Masken, Angriffe auf Journalisten. Friedliche Demonstranten sehen ganz anders aus
aus welchen länder kommen diese personen von den hasskommentare. man braucht nur die ersten drei buschstaben von den vornahmen. die islamischen länder feierten 9/11 terroranschlag auch ausgibig. es gilt die unschuldsvermutung. in berlin gibt es wohnviertel da traut sich keine polizei mehr in die nähe wegen hass auf die polizei.
Schade. Die Menschen sind imm hinter “ihrer Polizei” gestanden.
Frei nach Grillparzer:
“Es war ein gutes Land, wohl wert, dass sich ein Fürst sein unterwinde!”
Ich habe das Gefühl das seit Herr Nehammer IM wurde alles bergab ging 🤔Zumindestens kommt mir es so vor..Terroranschlag, Einkesselungen bei Demos, falsche polizeiliche Infos und Anschuldigung und seine aggressive Sprache : Mit der Flex durchgehen usw. Die Polizisten sind Menschen die ihren Job machen MÜSSEN … Ich denke VIELE Polizisten machen sich Gedanken wie : WAS IST DA LOS? BIN ICH WEGEN SOLCHES ZUR POLIZEI GEGANGEN? Usw. RESPEKT UND DAS GEGENSEITIG!! M.M dazu ..