
Video aufgetaucht: Milliardär brettert mit 417 km/h über die Autobahn!
Dieses Video hat’s in sich! Der deutsche Milliardär Radim Passer veröffentlichte jetzt auf YouTube ein spektakuläres Video. Der Hobby-Rennfahrer düste mit seinem Bugatti über die deutschen A2 – mit 417 km/h!
So lässt sich’s von Berlin nach Hannover brettern. Der deutsche Milliardär Radim Passer (58) sorgt jetzt mit einem spektakulären Video für Aufsehen. Der Hobbyrennfahrer und Autoliebhaber fuhr um 4.50 Uhr in der Früh mit seinem Bugatti auf der deutschen A2 – und erzielte dabei Rekordgeschwindigkeit! 417 km/h sind auf dem Tacho zu sehen!
Mehr als 3,9 Millionen User haben das irre Video bereits gesehen. „Viele Leute haben uns gebeten, ungeschnittenes Kameramaterial aus dem Auto zu teilen, also haben wir es getan. Wir hoffen, Sie genießen die Fahrt – diesmal aus einer anderen Perspektive“, schreibt Radim Passer. Aber seht selbst:
Kommentare
Hoffentlich nimmt er, wenn er weiterhin so fährt, niemand anderen (der ganz harmlos mit 100 km/h dahinfährt) mit in die Hölle! Ist doch viel schöner, mit 400 km/h dort ganz allein einzureiten!
Ich würde es auch tun. Muss ein Geiles Gefühl sein.
leider geil!
Einfach nur geil!
Es ist schön, in einer zunehmend spaßbefreiten Verbots- u. Vernaderungsgesellschaft voller Hass und Neid Menschen zu sehen, die noch Freude im Leben haben.
Dem ist sicher ein Straf-Bescheid total wurscht und einen Chauffeur hat er sicher auch!!
Hoffentlich bekommt er einen Straf Bescheid zugestellt, vielleicht Entzug des Führerscheines wäre angebracht! Diese Leute glauben sie können sich alles erlauben.
Warum sollte er einen Strafbescheid bekommen? Auf manchen Strecken in Deutschland gibt es keine Geschwindigkeitsbegrenzung.
Das Tempo würde mir erstens selbst Angst machen und es ist total verrückt und extrem gemeingefährlich.
Geradeaus fahren ist keine Kunst.
Bei über 400 schon. Falls du mal über 200 gefahren bist weißt du wie klein die Straße wird und jeder Verkehrsteilnehmer zum Hindernis werden kann. Bei über 400 solltest net zucken.
Bei diesem Tempo hast du keine Chance mehr, unverantwortliches Verhalten.
Man erkennt eindeutig, er braucht bereits zwei Fahrspuren
Pech für den gelben Porsche, andererseits: das Rechtsfahrgebot gilt auch bei 417km/h, gell.
Bei 400 km/h ist halt die Wahrscheinlichkeit sehr gering, dass sich jemand plötzlich von hinten nähert. Denken ist auch bei der STraßenverkehrsordnung nicht verboten.
Ich glaube, der hatte eine Ausnahmegenehmigung. Der riskiert so was nicht. 2006 holte ich mir einen Luxuswagen direkt von der Fabrik aus Deutschland ab. Mit dem Überstellungskennzeichen wurde ich prompt von der Zivilstreife angehalten. Da alle Formalitäten stimmen rauchten wir gemeinsam eine Zigarette und ich nützte die freundliche Gelegenheit anzufragen, ob ich das Fahrzeug mal ausfahren darf. In Deutschland gibt es, wie man weiß, Richtgeschwindigkeiten. Man erklärte mir, nach der Brücke in ca. 2 Km steht ein Radargerät und danach kann man 25 Km auf die Tube drücken. Damals durften wir uns noch die Hände reichen und ich probierte mal das Auto aus. Ehrlich gesagt, so schnell würde ich nie mehr fahren; denn man weiß nie, ob ein Reh oder anderes Tier die Autobahn überquert. Die Fahrbahn wird ab 180 Km einfach schmäler. Sollte ich so was je wieder machen wollen, dann fahr ich auf den Red Bull Ring. Drive carefully now and then.
Also ich weiß nicht, was für ein Luxusauto das war. Ich bin vor ca. 45 Jahren (!) mitgefahren auf der Autobahn in Österreich mit 180 km/h samt Bootsanhänger. Der Bootsanhänger ist etwas herumgehupft aber sonst war da garnichts irgendwie aufregend.
Er kann es halt 😉
wo ist das Problem ? keine Autos auf der Autobahn, das Auto ist auch für hohe Geschwindigkeit gebaut, also was soll’s….
Ich schaue mir normalerweise nie Videos an, aber das war schon faszinierend. Dennoch glaube ich, dass ihm Leute auf der Strecke geholfen haben, weil es doch einige Hügel gegeben hatte und was dahinter ist, hätte kritisch werden können. Aber möglicherweise kann man durch den Luftwiderstand von 400 km/h auf 250 – was auf einer deutschen Autobahn reichen würde – recht schnell runterbremsen.
Ich bin einmal in Deutschland mit einem Taxi gefahren, der war im Nu auf 220. Das ist dort halt ein Tempo für einen Taxler.
Eine unchristliche – auch für die Mitmenschen risikoreiche – Unternehmung, die noch dazu andere verleitet, Dritte in Gefahr zu bringen.
Es ist nicht jedermanns Ziel, mit 100 schadstoffarm und gesund ins Grab zu kommen.
Ich sehe in beiden Kommentaren Parallelen zur Impfpflicht.
Jesus ist sogar aufgefahren in den Himmel und damals hatte sonst noch niemand einen Hubschrauber. Es ist also sogar urchristlich.
@fewe: Solche Raumfahrtprogramme verschlingen irrsinnig viel Treibstoff und produzieren Unmengen an CO2 . Da regt sich von den Apokalyptikern aber keiner auf.
Wen kümmerts, ob die Aktion christlich war oder nicht? Es kümmert doch nichteinmal die Vertreter der christlichen Religion ob sie christlich handeln.
Woher nehmen Sie die Erkenntnis, dass dabei für Mitmenschen irgendeine Gefahr bestand oder, dass andere verleitet würden Dritte zu gefährden? Oder verleitet, sich einen Bugatti zu kaufen und damit auf der Autobahn so schnell zu fahren, wie es erlaubt ist?
Ich glaube, dass Ihr Moralanfall einfach darauf zurückzuführen ist, weil einige Gutmenschen-Reizworte einen Belehrungs-Reflex auslösten: Milliardär, 417 km/h, Autobahn.
Insoferne hat die Headline des Beitrages ihre Aufgabe perfekt erfüllt. Sie wurden zum Lesen des Artikels und sogar zum Nachdenken darüber angeregt. Auch wenn Sie das mit erhobenem Zeigefinger taten. Egal.
Mehr erwartet man als Redakteur ja gar nicht.