
IWF-Chefin warnt: "Neues Jahr wird härter als das alte"
Die drei wichtigsten Wirtschaftsräume – nämlich die USA, EU und China – schwächeln. Kristalina Georgiewa, die Chefin des Internationalen Währungsfonds, warnt deshalb vor einem harten Jahr. Sie geht davon aus, dass “die Hälfte der EU-Staaten in der Rezession sein werden”.
Der Internationale Währungsfonds rechnet mit einem wirtschaftlich schwierigen Jahr 2023. Das neue Jahr werde schwieriger als das alte, sagte IWF-Chefin Kristalina Georgiewa am Sonntag im US-Sender CBS. “Warum? Weil die drei wichtigsten Wirtschaftsräume – die USA, EU und China – gleichzeitig schwächeln.” Sie gehe davon aus, dass die Hälfte der EU-Staaten 2023 in der Rezession seien, weltweit werde es ein Drittel sein.
Perspektiven trüben sich immer mehr ein
Georgiewa hatte bereits Anfang Dezember gesagt, dass sich die Perspektiven für die Weltwirtschaft immer mehr eintrübten. Die Wahrscheinlichkeit, dass das Wachstum 2023 unter zwei Prozent liegen werde, nähme zu. Sie verwies auf anhaltende Belastungen durch den Krieg in der Ukraine, der unter anderem die Energiepreise nach oben getrieben hat. Sie zeigte sich besonders wegen der Abkühlung in China besorgt. Die rasant steigenden Corona-Infektionen in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt nach den USA verhießen nichts Gutes für die Weltwirtschaft, sagte sie am Sonntag. Am widerstandsfähigsten seien noch die USA, hier könne eine Rezession vermieden werden.
Der Internationale Währungsfonds wird im Jänner seine Prognosen für die Weltwirtschaft aktualisieren. Im Oktober hatte der IWF zuletzt die Schätzung für 2023 gesenkt. Demnach dürfte die Weltwirtschaft nur noch um 2,7 Prozent zulegen.
Kommentare
Seit ihr die Leitzins habt erhöht, verteuern sich die Kreditraten enorm. 0,01% hat mir mein Bankinstitut für Spareinlagen oder Girokonte ausbezahlt. Für Kredite zahlst aber 3,2 % und das heizt die Inflaitonsrate weiter an. Und warum das so gemacht wird ist, dass die Vermögen keine Deflation=Wertverluste erleiden. Gut, ich gebe zu, meine SPÖ-Bundeskanzler sind ja alle, durch die Wählerstimmen, Millionäre geworden. Daher ist es durchaus legitim, dass die armen Arbeitervertreter ihr Geld vor Verfall schützen müssen. Freundschaft!
Es ist unglaublich, wie ein Volk, sobald es unterworfen ist, sofort
in ein so vollständiges Vergessen seiner Freiheit verfällt, dass es
kaum noch dazu gebracht werden kann, sie wiederzuerlangen,
und so leicht und bereitwillig gehorcht, dass man zu sagen
geneigt ist, dass dieses Volk nicht so sehr seine Freiheit verloren
als vielmehr seine Versklavung gewonnen hat.
Am Ende werden die Menschen den Herrschern zu Füßen liegen
und sagen:
“Macht uns zu euren Sklaven, aber füttert uns”
Die Sklaven werden ihre Knechtschaft lieben.
Und übrigens, weil genau zu dem Thema passt: Wer eigentlich hat die EU in den Krieg geschickt und angeordnet vollkommen (für die EU) ruinöse Sanktionen umzusetzen?
Logisch, dass das einschneidet!
Eh kloa, weil ihr auf den Posten sitzt. Experten, Experten hoch 1000, aber keiner kann je einen Schaden abwenden. Aber abkassieren, das ist wichtig, zuerst werden die Gehälter der Inflation angepasst und dann kommt die Leistungsgesellschaft dran.
Durch den Konflikt könnten die USA noch bevor sie selbst größeren Wirtschaftlichen Schaden erleiden die Europäer noch ins Feuer schmeißen , Sanktionen und Energie .
Schade das es die Europäer nicht gemerkt haben .
Wenn die Ukraine ein neuer US Bundesstaat werden will geht uns das in Europa nichts an .
Man sollte das Übel bei der Wurzel packen und als erstes gleich mal den IWF abschaffen. Niemand von denen wurde jemals demokratisch gewählt.
Der IWF unterliegt der FED und die gehört Rockefeller, Rothschild,
Schiff, Warburg usw….da gibt es nichts zu wählen!!!
Dass die EU nichts Gutes bringt, war schon lange klar!
Ja, dank der Sanktionen – angeblich – gegen Russland. Russland hat dadurch seinen Haushaltsüberschuss vervierfacht und der Rubel steht vor der Golddeckung. Hat also toll gewirkt. In der Hauptsache gegen die Bürger der EU-Staaten, die wohl planmäßig ruiniert werden sollen.
Großartige Leistung auch “unserer” Regierung, die ohne Not bei diesen Sanktionen mitmacht, da Österreich ja neutral ist.
Aber selbst haben sie sich eine kräftige Gehaltserhöhung genehmigt.
Die Bürger sollen die Zähne zusammenbeißen und kalt duschen.
Amüsant, dass sich derartiges natürlich genau in den USA vermeiden ließe. Ein Schelm, wer böses denkt.
Für die IWF Chefin und all die Lügen: “Neues Jahr wird härter als das alte”
Sehr gut weiter so!
runter mit den preisen 👌
Sie selber ist fett gefressen das Volk leidet
Gibts auch irgendwas Neues?
Wofür wird sie bezahlt ? Um Warnungen auszusprechen ist sie überbezahlt. Für Problem- Lösungen wahrscheinlich unterbefähigt.
Ha, ha : „Am widerstandsfähigsten seien noch die USA, hier könne eine Rezession vermieden werden“
Fragt sich nur warum? In Europa zündeln, einen Krieg anzetteln und abkassieren.
Wie lange dauern die untersuchungen gg biden u van der leyen ua.
Kein krieg hatte fuer uns derartige folgen wie durch europ politiker hervorgehobene kriegsrhetorik, geldverteilung, waffentransporte, sanktionen,etc….
Sind deren polit follower so ahnungslos oder gehören sie dazu.
Beides schlimm, denn es geht um frieden, sicherheit,…. die zukunft.
Skrupellosigkeit und groessenwahn, macht u geldgier sind die feinde des friedens, aber auch ahnungslosigkeit u dummheit.
Die medien, egal welche u wo, handlanger des feindes gegen unseren friedenswillen.
Umkehren bevor es ganz zu spaet ist.