
IWF warnt: In Österreich steigen Preise doppelt so stark wie in Griechenland!
Die Teuerung hält Österreich auch heuer weiter fest im Griff. In der jüngsten Prognose des Internationalen Währungsfonds (IWF) liegt sie dieses Jahr abermals bei mehr als 8 Prozent. Mit der allgemeinen Wirtschaftssituation lässt sich das allerdings nur bedingt erklären: Die restliche Eurozone rechnet mit einem Preisanstieg von 5,6 Prozent.
Italien sagt der IWF eine Inflation von 4,5 Prozent voraus, Griechenland soll bei 4 Prozent liegen – weniger als die Hälfte der Teuerung in Österreich. Der Vergleich mit anderen europäischen Staaten ist noch dramatischer. So lautet die Prognose für die Niederlande 3,9 Prozent, für Luxemburg gar nur 2,6. Den besten Ausblick haben Schweizer, mit einer prophezeiten Teuerung von 2,4 Prozent.
Negative Auswirkung auf Wettbewerb und Kaufkraft
Problematisch ist der enorme Unterscheid zwischen Eurozone und Österreich, da sich dieser negativ auf Wettbewerb und Kaufkraft auswirken. SPÖ-Wirtschaftssprecher Christoph Matznetter sagt, dass die Probleme in Österreich nicht ausschließlich auf die allgemeine Wirtschaftssituation zurückzuführen sind. „Die Teuerung in Österreich ist zum guten Teil hausgemacht, weil die Regierung keinerlei sinnvolle Maßnahmen umgesetzt hat, um Preise zu senken und damit die Inflation nachhaltig zu dämpfen. Es gibt in Westeuropa kein einziges Land, das eine höhere Teuerung hat als Österreich”. Und auch EU-Politiker Harald Vilimsky (FPÖ) sieht ein Versagen der Regierung. Sein Fazit: “Schwarz-Grün kann es einfach nicht”.
Kommentare
Die Verwendung von Helikoptergeld und die strikte Ablehnung von Preisdeckeln der österreichische Regierung, rächt sich eben durch hohe Inflationsraten.
Bis zum Aufstand probieren es unsere Saftsäcke in der Regierung! “Do geht schon no wos” – die Bevölkerung muss sagen, wann es genug ist.
Schau ihren uberhebliche Mund an tolle frau
Ergebnis der “besten Regierung”! ever!
Wenn Kautschuk um sagen wir 10% teurer wird,werden bzw müssen oder muss ein Büschl Radieschen oder Jungzwiebel auch um mindestens 10% teurer werden,ist doch logisch. WARUM?
es werden mindestens 2 Gummiringerl pro Büschl verwendet,ergo + 10%….mindestens.So kalkulieren die SCHLIESSMUSKEL.
Österreich ist kein reiches Land mehr, war es, ist nicht mehr. Tatsachen müssten halt einmal zur Kenntnis genommen werden? Von mir schon, weiters von meinem Umfeld, die Regierung auch? Ich warte.
Der Sozialstaat Österreich Frist sich selbst auf.
Wenn Arbeitsleistung hoch versteuert ist, Arbeitsplätze doppelt besetzt werden müssen damit überhaupt noch wer anwesend ist wird es eng und geleistete Arbeit unbezahlbar.
Hausgemachte Inflation Teuerung und Wahldemokratie obendrauf!Das ist Österreich! Wie konnte man das Land so abwirtschaften ! Aber verlauten, Österreich ist ein gutes Land! Zum schämen solche Politiker samt VdB!
Abgesehen vom Österreichbonus den wir sowieso immer draufgeknallt bekommen gab es einmal eine Zeit da hätten sich diese Herrschaften das nie und nimmer getraut,da hätte das Volk nicht solang zugesehen!
Ihr könnts nur froh sein das das Volk so ruhig bleibt!
Und ich schreib nicht schnell!
Die hohen Steuern allgemein und die exzessiven Lohnnebenkosten (die der Herr Babler von der SPÖ für jeden Arbeitnehmer in Österreich nochmals kräftig anheben möchte) tragen auch erheblich zur Über-Inflation in Österreich bei. Ich finde, jeder Angestellte sollte seine Steuern und die Lohnnebenkosten selbst überweisen – denn hätten wir morgen eine Revolution.
Der IWF ist nicht anderes als ein Verein der US Finanzeliten. Aber die willigen Köpfe dürften nicht besonders klug oder volkswirtschaftlich gebildet sein.
Denn es liegt auf der Hand dass in einem armen landwirtschaftlich geprägten Land mit einer engen Produzenten-Verbraucher Beziehung die Inflation nie so greift, wie in einem reicherem Importland.
Die Oesterr Politiker, die Oesterr Regierung ist fuer absolut alles zu unfaehig und noch dazu, die mieseste ueber die Oesterreich jemals verfügte. Diese Schwarz-Gruenen haben einen immensen Schaden in Oesterreich angerichtet und sind gerade dabei, diesen noch zu toppen. U. a. erdreistet sich der Praesident des NR jetzt noch, diesen vergoldeten Parlamentsfluegel um paar Hunderttausende Euro Steuergeld anzukaufen. Millionen werden ganz offiziell irgendwelchen fragwürdigen Klimaprojekten, Klimavereinen in den Rachen geworfen. Jenen, welche wenig, bis gar nichts in Oesterreich jemals was geleistet haben, werden staendig neue Foerderungen Geldzuwendungen zuerkannt. Ja, haben die noch alle Sinne beieinander? Warum stoppen die Schwarzen dieses Treiben nicht, warum nicken sie diesen Klavierkauf ab!? Wer ist der Herr S. den schon? Ein NIEMAND!!!
Schuld daran ist hauptsächlich die Finanzpolitik der Regierung. Anstatt Preise zu dämpfen (kann man ja auch durch Steuernachlässe bei der MWSt, CO2 Steuer u.a. Energiesteuern, Nova,etc) werden die Steuern noch erhöht (CO2Steuer, Nova, ORF Gebühren etc). Das Argument, dass Preisdeckel im freien Markt kontraproduktiv sind, zieht nicht: die Energieversorger sind alle staatlich und noch dazu teilweise Monopolbetriebe- da gibt es schon lange keinen freien Markt mehr). Auch die Lebensmittel werden durch Auflagen für die Landwirtschaft und Verhinderung von günstigeren Importen künstlich verteuert. Die ÖVP sollte über eine Neubesetzung des Finanzministeriums nachdenken…
Warum wohl? Weil unsere geniale Regierung just in eine Phase explodierender Energiepreise noch eine neue Massensteuer auf Energie (CO2) draufsetzen hat müssen. Und diese Steuer steigt schnell an. Eingeführt per 1. Oktober 2022, am 1. Jänner 2023 bereits erstmals erhöht. Weitere Erhöhungen erfolgen im Jahresrhythmus. Das heizt die Inflation in Österreich so richtig an.
Nein, das glaube ich nicht. Hat doch der Herr BK höchstpersönlich gemeint, es würde doch bei uns alles so toll sein, der Finanzminister meinte damals im Vergleich zu D, wir hätten bei den Boni das bessere System und überhaupt, spätestens 2030 wird alles noch viel viel toller werden.
Man kann nur hoffen, dass sich das einmal in den Wahlen niederschlägt. Zwar wird keiner müde zu betonen, die Wähler würden nicht vergessen, dennoch war davon bei den letzten Wahlen auf Landesebene nicht viel zu sehen. 40% in NÖ für die Partei, die maßgeblich für die derzeitige Lage verantwortlich ist. Auch die Grünen mit kleinem Zugewinn.
“Nur die allerdümmsten Kälber wählen ihren…”
Das ist das Ergebnis Grüner Politik!
Es ist der Ergebnis der ÖVP Politik. Die Grünen sind durch keine Wahl in diese Position gekommen!
Österreich verschleudert 160 Millionen an UN-Klimafonds!
Wir habens ja 🙂
G I E R F L A T I O N ! ! !
Den Grünen sei DANK
Meine Güte, gerade der Matznetter der Brutto nicht von Netto unterscheiden kann und der sogar aus der Kanzlei seines eigenen Vater gefeuert wurde (Originalzitat des damaligen Kammerpräsidenten über ihn “Er ist die Schande unseres Berufsstandes”) , der redet über Volkswirtschaft und findet hier Glauben.
Das kann man nicht erfinden.
Dank der Grünen wird es noch ,,dicker” kommen
Österreich GO HOME ! Österreich du bist so unklug geworden, ich weiß auch warum! Österreich du machst absolut nichts gegen diese höchste aller Inflation!
Gierinflation gibt es in Österreich….einfach mitziehen und versuchen….
Muss immer bei einen bestimmten Lebensmittelmarkt lachen (H) Preise erhöht um bis zu 50% und jetzt am Regal steht 5cent oder 20cent verbilligt…😃 Sogar Werbung gibt’s dafür 🙃
Korrekt. Ich habe mich schon seit vielen Monaten auf Grundnahrungsmittel und nur wirklich wichtige Artikel (Hygiene & Co.) beschränkt und achte sehr auf die Preise. Keine Ausflüge, kein Essengehen etc. Dennoch bleibt mir am Monatsende immer weniger. Die Entwicklung ist beängstigend. So viele Brücken haben wir in Österreich gar nicht, wie wir benötigten würden, damit alle einen Schlafplatz finden…
Das kann ich absolut bestätigen. Iglo Polardorsch 400g beim Hofer um 6,49€ im TK-Regal. Danach beim Spar habe ich geglaubt mich trifft der Schlag, als ich aus Neugier dort nach dem Preis schaute. Haargenau das gleiche Produkt um 14,99€! Vor 2 Wochen zufällig im Flugblatt gesehen, dass sie gerade damit geworben haben, es sei gerade in Aktion um “nur” 9,99€. Manche Lebensmittelkonzerne gspüren sich echt nicht mehr.
danke VP, danke grünlnnen!
Leider kann die unfähigste Regierung aller Zeiten dabei nur untätig zusehen, weil sie scheinbar nur aus Laien und Angsthasen besteht! Eine Regierung die Kommissionen zum denken benötigt, die aus irgendwelchen zusammengewürfelten und selbst ernannten Experten besteht, weil sie selber nicht in der Lage sind Entscheidungen mit Hirn zu treffen und selbst die Verantwortung dafür zu übernehmen. Diese Kommissionen beraten derart unwissenschaftlich und weltfremd, dass die Entscheidungen welche die Regierung daraus trifft, entweder unmenschlich oder unwirtschaftlich sind oder sogar als schwachsinnig bezeichnet werden können.
Daher:
Auflösung der Expertenkommissionen, Auflösung der Regierung, Neuwahlen, und mit einer neuen Regierung durchstarten. Dann raus aus der EU, her mit Grenzschutz und weg mit RU Sanktionen, und vor allem den negativen Wirtschaftstrend ins positive kehren. Gut für das Volk, gut für das Land, gut für die Wirtschaft, und gut für die Politiker die für Österreich sind.
Es gibt mittlerweile eh nur mehr eine wählbare Partei und die ist für Österreich!
Wenn dann Rot/Grün/Neos kommt, gehts genau so weiter … Tausende Asylanträge je Monat aus den “Kriegsländern” Marokko, Syrien, Afghanistan. 😉
Wo haben Sie Ihre Professur, Seppl? Man sollte Sie für den Wirtschafts-Nobelpreis vorschlagen.
Malen Sie nicht den Untergang Österreichs an die Wand, es ist schon schlimm genug.
Neuwahlen, je eher desto besser! Österreich kommt nur mit einer starken FPÖ unter Herbert Kickl aus dieser hausgemachten Dauerkrise. Im Grunde müsste man die Verantwortlichen im der Regierung für den angerichteten Schaden zur Rechenschaft ziehen.
wir werden von den Handelsketten und Produzenten abgezockt, dass es nur so raucht! Beispiele: Darbo Marmelade kostet in AT 3,69 -3,99 – in DE im Angebot gekauft um 1,99 – 2,22! Eskimo Cornetto 6-er in AT 6,49 in DE im Angebot 2,22!! Dies sind nur zwei beliebige Beispiele, aber ich bin sehr oft in DE und IT und auch dort wurde manches teurer, aber so abgezockt wie wir wird sonst niemand! Sind wir so blöd oder die Hersteller und Produzenten so dreist???
@Masi: Sind wir so blöd oder die Hersteller und Produzenten so dreist???
Weil 1. stimmt, deshalb ist 2. möglich.
Aber wenn immer noch vom reichsten Land der Welt geschwurbelt wird und das scheinbar auch noch die Mehrheit glaubt, was will man erwarten?
Sonnnenblumenöl in Ungarn Tesco 1l 1,25 € in Gran Canaria 1,75€ in allen EU Ländern billiger als 3,25 € bei Billa PluS , ich denke an Kartell Absprachen zwischen allen Konzernbetrieben mit stiller Zustimmung der Türkisen und Grüne n Volksverräter