
Jenewein tritt aus FPÖ aus – wegen innerparteilicher Konflikte, wie es heißt
Der ehemalige Nationalratsabgeordnete Hans-Jörg Jenewein ist aus der Freiheitlichen Partei ausgetreten. Seine Verflechtungen in die BVT-Affäre könnten für seine Entscheidung ausschlaggebend gewesen sein.
Gründe für den Parteiaustritt Jeneweins sind offiziell noch nicht bekannt. Aus informierten Kreisen ist von “innerparteilichen Konflikten” die Rede.
Zum Verhängnis könnte dem Wiener (48) sein enger Kontakt mit dem BVT-Aussteiger Egisto Ott geworden sein. Jenewein war im BVT-Untersuchungsausschuss einer der schärfsten Kritiker der Zustände im Verfassungsschutz gewesen und verteidigte Ex-Innenminister Herbert Kickl stets vehement. 2021 gab es aufgrund seines Kontaktes zum BVT-Aussteiger Ott Hausdurchsuchungen bei Jenewein. Es wurde ihm vorgeworfen, den langjährigen Verfassungsschützer Ott zum Amtsmissbrauch angestiftet zu haben. Beide Beschuldigten weisen dies zurück.
Kommentare
Korrektur: schwachbrüstig- für alle Verteufler von Kritiker, der es eben nicht besser kann.
Ich hoffe, dass der eXXpress zu diesem Thema noch mehr berichtet! Danke!
Man muß halt jetzt vor der BP-Wahl etwas konstruieren, um “regulierend” in das Wahlverhalten einzugreifen. Die Spekulationen über blaues Fehlverhalten werden sich in Nichts auflösen, sobald das Hofburggespenst wieder ein paar Aschenbecher, politische Gegner und das österreichische Volk generell beschmutzen kann.
Genau so ist es! Bis zur Hofburg-Wahl werden wohl wieder irgendwelche aus dem Zusammenhang gerissene Chat’s an die Öffentlichkeit gespielt, um Herrn Rosenkranz als Präsidenten zu verhindern, nur dass dann strafrechtlich eh nichts rauskommt. Dass das veröffentlichen dieser Chats möglicherweise selbst ein Amtsmissbrauch sein könnte (zumindest sieht es für den Leihen so aus) bzw. der Anschein besteht , dass diese eben in Strafakten aufgenommen werden, ohne dass sie von strafrechtlicher Relevanz sind, damit sie ein Anwalt nach außen spielen kann, finde ich befremdlich. Das Spiel kennen wir doch schon von mehreren der letzten Wahlen, bei denen die FPÖ über 20 % erreichen sollte oder die ÖVP zu stark wird. An Zufall glaube ich da nicht mehr, schon eher an manche linke Kräfte in den Behörden.
Ja, leider haben sich die Blauen von den Linken einspannen lassen und somit einer Ampel den Weg bereitet.
Ganz ehrlich, es ist mir komplett egal was die FPÖ aufführt. Schlimmer als der Rest kann gar nix sein. Nie mehr werde ich eine Partei wählen, die meine Kinder und mich zwangsimpfen wollte, ausgrenzte, diffamierte und diskriminierte.
Seit wann sind diese Vorwürfe bekannt? 2015 wurde oder wurden Telefonate aufgenommen?
Wurden diese absichtlich zurück gehalten um die FPÖ zur Vernichtung der ÖVP zu missbrauchen?
Im Artikel “wir bleiben noch” auf zac zac rechtfertigt T.W. die massiven Anschuldigungen der ÖVP damit, dass diese noch in der Regierung sind. Deshalb hat man den Fokus weg von der FPÖ hin zur ÖVP gerichtet.
Ich vertrete eine andere Meinung nämlich, dass man die FPÖ in ihrem Hass auf die ÖVP benützt hat um diese zu zerbröseln mit dem Ziel die Konservativen im Land zu spalten und nach der ÖVP auch die FPÖ zu vernichten.
Puenktlich vor der wahl, das alte spiel um evtl wahldifferenzen zuzudecken, fpoe anpatzen. Nachher wars halt nix.
Man redet noch v ibiza u da war nix.
Die 4er Party ist sich einig. Da haltens zsamm. Plagiate, chorherr, nehammers geschichten, Ludwigs u hauepls geschichten, alles wurscht. Gemeinsam sinds stark.
Waehler sollten das spiel kennen u hirn einschalten. Bellen steht fest, wird wieder mit umfragen gepuscht u integere leute wie rosenkranz will man nicht.
Einfach widerlich.
Hmmm , traurig , ist aber anscheinend so ! Das wird auch die Oppositionskraft seiner Schwester, Frau Dr.Belakowitsch, lähmen , fürchte ich . Naja , shit happens…. 🙁
Lasst ihr euch absichtlich so viel Zeit, oder spielt wer mit dem Radiergummi?