
Jetzt auf 7,0 Prozent: Inflation weiter zurückgegangen
Österreicher können ein wenig aufatmen: Die Teuerung ist auf den niedrigsten Wert seit Monaten gesunken – vor allem die Haushaltsenergie treibt die Preise weniger als zuvor.
Die Teuerung bremst sich weiter ein. Im Juli ist die Inflation mit 7,0 Prozent auf den niedrigsten Wert seit März 2022 gesunken. Im Juni war die Teuerungsrate noch bei 8,0 Prozent gelegen. Das gab die Statistik Austria am Freitag bekannt.
Nahrungsmittelpreise bleiben hoch
Verantwortlich für den Rückgang sind die sich beruhigenden Preise bei der Haushaltsenergie, die seit Beginn des Ukrainekonfliktes 2022 stetig gestiegen sind. Vor allem Treibstoffe und Heizöl sind somit deutlich günstiger als noch vor einem Jahr. Die Preisanstiege in der Gastronomie sowie bei Nahrungsmitteln blieben aber auf einem ähnlichen Niveau wie im Vormonat.
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Ja Wahnsinn, nur noch 7% Inflation; jetzt weiss ich gar nicht, was ich mit dem vielen Geld anfangen soll. Danke sollen wir fürs Versagen von Türkis/Grün auch noch sagen, oder!
Eine Wirtschaftszerstörungspartei und die Öko -Kommunisten zusammen in der Regierung. Was habt ihr erwartet Leute und wer hat diese Unfähigen gewählt?
die inflation geht runter aber alles wird teurer für wie dumm halten die uns eigentlich dort schneit es unaufhörlich oder
NUR 7% Inflation hervorragend, da können wir wieder die Kohle mit beiden Händen beim Fenster rauswerfen. Danke allerliebste Regierung, dass ihr die unfähigste in ganz Europa seid. Meinen aufrichtigen Dank an ALLE welche diese Luschen gewählt haben!
Vor Schwarz-Gruen haette keiner gedacht, dass 7% Inflation eine Jubelmeldung sein koennte.
Bitte meine Kommentare freischalten, habe sie mit Wissen und Gewissen geschrieben..Danke
Komischerweise hat sich der Sprit für Benzin und Diesel die Letzten 14 Tage von 1,50 auf bis zu 2 Euro für super und Diesel Ultimate erhöht…. liebe Regierung.. mit uns nicht….wir, die Masse des Volkes vergessen nicht….die Wahlen werden schon erwartet…
Nix mehr konsumieren ausser den nötigsten Labensmitteln, alles andere nur über Amazon u. Co, keine fahrten mit dem Auto um keine Mineralölsteuer abzuliefern damit entziehe ich der Verbrecherregierung alle Abgaben und Steuern und der Wirtschaft das Geld um zu wirtschaften und um auch diese Menschenverachter aufrechtzuerhalten, wenn wir wieder eine Regierung zum Leben haben dann ändert sich alles wieder …… X FPÖ
Aha den Warenkorb möchte ich näher erläutert haben wo die Inflation runter geht. Was ist die Prognose fürs nächste Jahr????
Zähne zusammenzubeißen, ohne zu knirschen.
Der gesunkene Preis für Haushaltsenergie, Scherz, oder? Jetzt wo der Großteil der Kunden in Knebelverträge mit ca. 30Cent/ KWh gezwungen wurden senkt man die Preise und jubelt? Augenauswischerei, mehr ist es nicht. Die Lebensmittelpreise steigen nach wie vor, dafür sinkt die Qualität richtung *würg*, Markenartikel verschwinden aus den Regalen und werden vermehrt durch beinahe ungeniesbare ” Eigenmarken” ersetzt….
Brav langsam geschrieben lieber Zensurix.
Und warum wird dann alles Teurer!Macht,s nur so weiter,vielleicht sehe ich dann auch die Grosskopferte im Mistkübel stecken,wie bei den Franzosen,die machen mit solchen Verbrechern kurzen Prozess!Unsere Gewerkschaftler verdienen 15000€ und mehr und machen für die Arbeiter NIX!
Schön wann kommen die nächsten Gebühren und Steuer und Abgabenerhöhungen die das wieder locker kompensieren, die Grünen und auch die Schwoazn san do goar net kleinlich siehe ORF Abgabe ……. X FPÖ
Eh Klar, Pensionsanpassung und Gehaltsverhandlungen kommen. Da kommt es auf jedes Zehntel Prozent darauf an…. Was man nicht bezahlen muß.
Ja, beim Champagner 😂
davon, dass die Energie runtergeht merkt man leider nichts, wenn man im Knebelvertrag bei 30 cent/kwh hockt und Neuverträge sogar noch höher ausfallen. Bis 2900KWH blutet der Staat zwar damit der Preis 10 cent beträgt aber was nächstes Jahr wird weiß keiner.
Als Gewerbetreibender weiß man, dass die Vorinflation, vulgo Gewerbeinflation je nach Rechenmodell zwischen 30 und 50 Perzent liegt …. das können keine 7 % Realinflation sein, die Regierung, allen voran die ÖVP ist das größte Lügenpack, das ich je gesehen habe, die Grünen sind nur der vorgeschobene Fussabtreter für die Öffentlichkeit … bin gespannt, ob die ÖVP nahe Zeitung Exxpress das jetzt auch so durchgehen lässt ….
Ba, wirklich super…….
Warum merkt man beim Einkaufen nichts davon?
Wie hoch ist die Inflation in der Schweiz, in Spanien, und und und.
Und wie entwickelt sich die Wirtschaft, auch in den EU-Ländern?
Das Land, das immer bei den Schlußlichtern ist, muß wohl die allergrößten Pfosten in der Regierung haben.
Jubel, die Geschwindigkeit der Verarmung ist kurzfristig minimal gesunken. Aber die Fahrt in den Abgrund geht munter mit einem Hurra weiter. Wie traurig.
Wen wollt ihr das bitte einreden ??
Nicht nur die Haushaltsenergie, sondern auch Treibstoffpreise und Mieten steigen (zur Freude des FM) weiterhin an, weshalb es keinen Grund zur Freude und schon gar keine reale Senkung der hausgemachten Inflation (CO-Preis… gibt !
Ich finde es auch unfassbar, wie einige türkise Politiker behaupten das sie die (in Europa immer noch im Spitzenfeld liegende) Inflation gesenkt haben wollen.
Das einzig gute: Es glaubt denen niemand mehr etwas, was sich auch in den Umfragen widerspiegelt !
Ist eine gute Nachricht und sie geht auch wirklich zum Glück zurück . Aber das sie in den letzten drei Monate genau immer um einen vollen Prozentpunkt ohne einer Kommazahl gesunken ist , ist rechnerisch schon eher merkwürdig . Das ist beim leichten Schönrechnen ein kleines Hoppala passiert.
Aber bei vielen bekannten Wirtschaftsdaten gibt es sehr innovative Rechnungsmethoden .
Sollen wir das feiern, oder wie? Und deutlich günstiger sind die Treibstoffpreise bei Gott nicht. Statt 2 sind wir halt bei 1,7 bis 1,8, was ist da günstiger? Bau- und Brennholz zum Beispiel kostet nahezu das doppelt von vor einem Jahr! Also nochmal! Sollen wir das feiern? Jubelstimmung kommt da gewiss nicht auf.
1 Liter Heizöl kostet 1,20, ich sehe kein aufatmen.
Heizung umstellen werde ich sicher nicht, das kostet noch mehr!
Sprit ist auch teuer! Dank der miesesten Regierung!
Diesel kostet aktuell (hier am Wiener Stadtrand) 1,72m also fast 20 Cent mehr als vor einem Monat-
Das natürlich die Frächter die Kosten weiterreichen, bleiben alle Güter und Dienstleistungen nicht nur teuer, sondern verteuern sich (zur Freude des FM, der bereits auf Sparen getrimmt ist) zusätzlich !
Wie gut das ich fast 64, in der Schule noch echte Mathematik statt Gendern + Co gelernt hatte, denn sonst müsste ich (wie all die heutigen armen Schüler) solchen “Jubelmeldungen” blind vertrauen.
Von Aufatmen keine Spur! Wie kann man sich bei 7% entspannen, wenn die Inflation im Juli 22 über 9% war ??! Das heisst, dass innerhalb eines Jahres die Preise um über 16% gestiegen sind. Und bei Dingen des täglichen Bedarfs ist das eh die Untergrenze, 30% sind da keine Seltenheit. Die Regierung schläft weiterhin in der Pendeluhr, kassiert mit und verteilt dann Almosen…
Innerhalb zweier Jahre !
Ob jetzt 7,5 oder 7% ist nur eine statistische Größe, ohne wesentliche Entlastung, schließlich bekommt der ” Kleine Bürger ” nach wie vor keine Zinsen auf seinem Sparbuch, also verliert dieser, neben der Belastung seines Haushalt- Budgets, real 7% seine Vermögens, sofern er überhaupt noch eines hat. Persönlich kann ich nur feststellen, dass jetzt Teuerungen, sonstige Belastungen,Nachzahlungen etc., mein gesamtes Urlaubsgeld aufgefressen haben und da erfahrungsgemäß, nach dem Jahreswechsel sowieso alles teurer wird (z.B. ORF Zwangsabgabe in einem Betrag ), wird wohl auch ein Teil des Weihnachtsgeldes daran glauben müssen. PS: Für Politker deren ” Gagen – Erhöhung ” ja von einem höheren Grundbetrag ausgehen ( der Einkauf im Super- Markt kostete für sie trotzdem nicht mehr !) werden von diesen Problemen, logischerweise, nicht berührt.
Was für ein Lügenhaufen !🤮
Inflation 8/22 z. Vj: 9,3%! Plus 5% heuer ergibt über 2 Jahre eine Verteuerung des Lebens von knapp 15%.
Wer von uns hat solch hohe Einkommenszuwächse aufzuweisen?
Welche Rosstäuscher wollen daraus was Gutes ablesen?
Sorry,
nicht 5%, sondern 7% sind hinzuzuzählen.
Sorry,
natürlich sind statt der 5% ganze 7% hinzuzuzählen.
Sehr richtig, bei den Lebensmitteln kommt die Inflationsabsenkung absolut nicht zum Tragen. Die Preise haben sich gegenüber dem Vorjahr nicht verändert. Daher, wieder Märchen, welche die Politiker selbst zu glauben scheinen!
Wie kann das sein? Obwohl Benzin teurer ist, Strom weiterhin gleich teuer, Lebensmittel noch immer teuer. Ist es womöglich der Preistreiber Pauschalreisen, wie von der Politik als Schuldigen befunden, der sich nun positiv auf die Inflation auswirkt? 😂
A so ein Blödsinn … hört mit eurer Vaupen-Beweihräucherung auf … die Daten aus dem Statistischen Zentralamt sind völlig irreal. Die Inflation ist nach wie im 2-stelligen Bereich.
Elende Lügner
Wenn das so weitergeht,haben wir vor kurz vor den Wahlen 30% Wirtschaftswachstum.
Was ist da so großartig. ..nach wie vor ein total wahnsinn…👎👎👎👎👎
das ist irrefuehrend. nicht die inflation ist um 7 prozent zurueckgegangen, sondern der preisanstieg hat sich eingebremst. die inflation selbst betrug 7 prozent und das ist ein starker anstieg.
Großartig, aber immer noch 5 % zu hoch.
Nein, mindestens 7% zu hoch. Wir wurden in unserem betrügerischen Geldsystem zuvor darauf konditioniert, dass 2% praktisch ein natürliches Muss wäre. In Tat und Wahrheit hätten wir mit echtem, goldgeckten Geld in den letzten Jahrzehnten mit stark gestiegener Produktivität eine Deflation haben müssen, d.h. die Kaufkraft und Wohlstand hätten eigentlich stark steigen müssen. Den Wohlstand haben sich jene eingestreift die der Druckpresse am nächsten Standen.