
Jetzt geht’s los mit dem Industrie-Sterben – Chemieriese BASF möchte Europa wegen der Energiekosten den Rücken kehren
Früher oder später musste es so kommen, und offenbar geht’s jetzt los, das Industrie-Sterben in Europa. Der deutsche Chemiekonzern BASF möchte aufgrund der „dreifachen Belastung“ Europa den Rücken kehren und nach China abwandern.
Es ist eine kurze Nachricht von Reuters, und dennoch könnte sie eine mit hoher Tragweite sein. BASF hat verlauten lassen, dass seine europäischen Standorte wegen einer dreifachen Belastung aus schleppendem Wachstum, hohen Energiekosten und Überregulierung auf ein „dauerhaft“ geringe Maß gesenkt werden muss. Geplant ist indes die Expansion nach China. „Diese herausfordernden Rahmenbedingungen in Europa gefährden die internationale Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Produzenten und zwingen uns, unsere Kostenstrukturen schnellstmöglich und auch dauerhaft anzupassen“, sagte der Vorstandsvorsitzende des Chemiekonzerns, Martin Brudermüller, heute in einer Mitteilung.
Chemiekonzern hat weltweit über 110.000 Mitarbeiter und erwartet heuer einen Umsatz um die 88 Milliarden Euro
BASF mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein hat weltweit 238 Produktionsstätten in 90 Ländern. Über 110.000 Mitarbeiter sind in dem börsennotierten Chemiekonzern beschäftigt. Eine Verlagerung von Europa nach China wäre ein katastrophales Signal für den Industrie- und Wirtschaftsstandort Europa. Genau davor haben Experten gewarnt, dass diese Sanktionspolitik, die der EU von den USA aufgedrängt wurden, Europa in den Ruin treiben wird. Denn die hausgemachte Energiekrise ist eine Politikkrise. Wenngleich das für die Situation von Industrie und Wirtschaft nichts ändert. Sie handeln aufgrund der Gegebenheiten, und im Fall von BASF bedeutet das wohl Abwanderung nach China. Und das, obwohl die Zahlen noch gut sind. Für heuer erwartet der Chemiekonzern einen Umsatz zwischen 86 und 89 Milliarden Euro.
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Deswegen wählen selbst Bürger mit ausländischen Wurzeln die AFD. Weil es keine Alternative gibt.. Alle anderen Parteien sind in der Frage Auslandpolitik den Amerikanern komplett hörig bis zum Untergang der eigenen Nation..was ist an der Ukraine so wichtig und wichtiger als in anderen Kriesenregionen,dass Deswegen ein neuer Weltkrieg riskiert wird? Nut Amerika profitiert davon.. wir in Europa bezahlen..
Das ist für Europa
der Anfang vom Ende
Schmeißt endlich diese verdummte Regierung mit ihrer beschissenen Politik von ihrem hohen Ross. Der ganze Blödsinn ist langsam nicht mehr zu ertragen.
Ein Feuer ohne Rauch ist nicht möglich.
Ich weiß ja nicht, was ihr für Nachrichten lest. Aber habt ihr euch auch mal die Wirtschaft in China angeschaut? Die geht nämlich gerade den Bach hinunter. Arbeitslosigkeit so Jhoch wie nie usw.
Anstatt das die BASF Geld investieren würde in erneuerbare Energien und auch in andere Bereiche ( Corona lässt grüßen mit Abhängigkeit von Stoffen aus China zur Produktion), geht es doch nur darum, dass die Gewinne weiterhin so steigen wie die Jahre zuvor und die Arbeitskräfte und alles was dazugehört nun mal in China billiger sind. Das ist doch der einzige und ganze Grund und sonst nichts anderes. Solche Firmen, die nicht in Europa bleiben wollen, dürften auch nicht mehr länger unterstützt werden, wenn der Schuss nach hinten losgeht in Form von Steuergeldern, die deutsche Firmen in China all die Jahre erhalten haben; zuletzt wegen Corona.
Solchen Firmen geht es nur darum, die Gewinne zu erhöhen, damit sich die Chefetagen die Taschen noch weiter vollstopfen können und zum 10.ten Luxusauto in der Garage noch ein 11.tes dazukommt.
So lange man annimmt, die Unternehmen könnten ohne wettbewerbsfähige Energiekosten weitermachen indem sie durch Schuldenaufnahme in Produkte investieren, die China heute schon billiger fertigt und meint, Ziel wäre nur das 11.te Luxusauto, so lange wird man das Problem des Standortnachteils wohl nicht lösen können.
Aber hier in Europa ist die Zukunft noch düsterer.Schade um Leute die ihre Arbeit verlieren werden. Die grüne Wende ist wahrscheinlich unsere Ende 🥴
Rettet-unsere-Industrie
Mehr kann ich dazu nicht sagen, jeder einzelne ist betroffen, Arbeitnehmer oder Unternehmer. Helft mit!
Die Konzerne haben nichts gestohlen. Alles wurde von unsere Volksvertreter durchgewunken.
Hier wird immer von Menschenrechtsverletzungen in China geschrieben, ja in China und Asien generell ist es anders, dort gelten nicht die westlichen Wertvorstellungen sondern deren. Was besser ist sei dahingestellt und mich zieht es auch mehr nach Asien, nicht unbedingt direkt nach China, und mir ist bewusst, daß ich meine hiesige Komfortzone verlassen muss. Allerdings wird es in Asien in der Zukunft bedeutend besser sein als es in der Zukunft in Europa sein wird, wenn es erst einmal komplett heruntergewirtschaftet sein wird. Die aktuelle Regierung von Deutschland trägt ja ihren besten Teil dazu bei unter der Vormundschaft der USA.
Desweiteren unterstützt die Bundesrepublik Deutschland sehr viele Staaten, in denen die Menschenrechte nach westlichen Standards genauso missachtet wird wie in China, Saudi-Arabien gegen den Jemen und die meisten seiner ausländischen Arbeitskräfte, Qatar ist auch nicht sehr nett zu den zugereisten Arbeitskräften, die USA mißachten die westlichen Menschenrechte überall dort wo es deren Interessen in die Quere kommt.
Hört auf zu träumen und wacht auf, entweder in Europa ein sofortiger Kurswechsel und den Rot-Grünen Wahnsinn stoppen oder eine neue Zukunft in Asien sichern.
Die Grünen Wähler werden erst wach, wenn die Jobs massenhaft wegfallen. Dann wird es zu spät, und diese naive Menschen werden ihren Kindern erklären müssen warum sie eine Linkspopulisten gewählt – und das Land in den Ruin getrieben haben.
Das Volk hat die Regierung, die es verdient! Das Volk hat die Wirtschaft, die es verdient!
Geht’s noch naiver? Und am Ende dann schmutzig produzierten Dünger und Grundstoffe aus Fernost kaufen?
Es gibt in der Branche wohl kaum ein Unternehmen, das Sicherheit für Umwelt und Mitarbeiter so hochhält.
Die aktuelle Führung biedert sich sogar mit Frauenquote, Gendersprache und ähnlichem Firlefanz an Milieus wie das ihre an..Was natürlich komplett sinnlos ist, wie man hier ja schön sieht.
Wenn die BASF geht stirbt Ludwigshafen und die Vorderpfalz. 30000 Schicksale die jeden Tag zur Arbeit gehen. Ohne die Firmen zu nennen die von der BASF leben. Wenn die BASF geht gehen andere Firmen auch. Millionen Arbeitsplätze gehen verloren. Ihr habt sie gewählt, ihr glaubt immer noch das ihr davon kommt. Wenn ihr es merkt, das Amerika Europa kaputt macht und ihr merkt das Putin gar nicht der Böse ist, dann ist es zu spät. Bleibt weiter zu Hause auf der Couch sitzen und lasst euch manipulieren statt zu recherchieren und dieses Land inklusive diesem Volk geht zu Grunde.
Das ist noch zu kurz gedacht. Wer keinen Job mehr hat, hat auch nur noch Grundeinkommen. Wer Grundeinkommen hat wird sich den Bäcker, Metzger, Blumenladen usw. nicht mehr leisten können. Die o.g. Branchen werden Umsatzeinbußen haben, d.h. sie werden sich Erna, Chantalle, Leoni usw. die als billige Verkäuferin etwas dazu, oder generell verdient haben, entlassen. Jeder 2. Klamottenladen wird dicht machen, d.h. Mutti hat keinen Job mehr. Denn Putzstellen sind seit Jahren von nicht nativen Deutschen besetzt. Fazit: der Großraum MANNHEIM/Ludwigshafen bietet demnächst wieder sehr viele Wohnmöglichkeiten an.