
Jubiläum: Vor 100 Jahren trennte sich Niederösterreich von Wien – einvernehmlich
Niederösterreich wurde vor 100 Jahren ein eigenes Bundesland. Der Hunderter wurde am Donnerstag im Palais Niederösterreich in Wien gefeiert. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner sagte bei den Feierlichkeiten, dass Niederösterreich sich zu einem erfolgreichen Wirtschafts- und Tourismusland entwickelt habe.

„Die Trennung war die Geburtsstunde unseres eigenständigen, souveränen Bundeslandes Niederösterreich“, sagte die Landeshauptfrau beim Festakt im Palais Niederösterreich. Damit verwies sie auf das am 1. Jänner 1922 in Kraft getretene „Trennungsgesetz“, als Niederösterreich sich von Wien löste. „Niederösterreich wurde von einer Region, die lange Zeit am Rande stand, zu einer Region, die vorangeht“, sagte sie. Das Bundesland hat sich vom reinen Agrarland „zum erfolgreichen Wirtschaftsland, Tourismusland, Kulturland und Wissenschaftsland“ entwickelt, so Mikl-Leitner.
VdB: Scheidung von Wien war damals einvernehmlich
Bundespräsident Alexander Van der Bellen, der als Ehrengast eingeladen war, sprach in seiner Rede von einer „einvernehmlichen Scheidung von Wien“, die Verhandlungen seien aber durchaus zäh gewesen. Der Blick zurück helfe, „das Hier und Jetzt besser zu verstehen, neue Perspektiven zu entwickeln, was im Moment passiert.“ Die Feierlichkeiten zum Hunderter Niederösterreichs laufen schon seit Beginn des Jahres. Es gab zahlreiche Veranstaltungen, Konzerte, Symposien und Wanderausstellungen.
Kommentare
Zur Trennung und an die Altvorderen: vielen Dank, besten Dank, Gott sei Dank!
I freu mir einen Haxn aus. Ein ganzes Leben lang habe ich auf diesen Tag gewartet. Da rückt jede noch so heftige Krise in weite Ferne ………………
Einst ein trauriger ( und finanzenschwangerer) Tag für Niederösterreich . Heute ein Freudentag u. ein Jubelfest der Sonderklasse !!
Was jetzt noch fehlt, ist eine Mauer (12 m hoch, 7 m dick) um Wien herum , 4 bewachte Ein-/Ausfahrten , gaaaanz wenige Visa (Pendler) – und gut is !! 🙂 🙂
Jetzt wäre es an der Zeit die Sezession Floridsdorfs gemeinsam mit der Donaustadt von der Wiener Rathausdiktatur anzustreben.