
JVP-Obfrau Claudia Plakolm (26) wird Staatssekretärin
Die Bundesvorsitzende der jungen Volkspartei, Claudia Plakolm, folgt Neo-Kanzler Karl Nehammer ins Bundeskanzleramt. Das gab sie in einer Aussendung bekannt. Sie wird Staatssekretärin für Jugend.
Plakolm, die 2017 mit damals 22 Jahren als jüngstes Mitglied in den Nationalrat einzog, war bereits in ihrer Jugend bei der Volkspartei politisch aktiv. Seit 2015 ist sie Gemeinderätin in ihrer oberösterreichischen Heimatgemeinde Walding. Im Mai 2021 wurde sie zur Bundesobfrau der Jungen Volkspartei gewählt.
"Starke Stimme für junge Menschen"
“Ich freue mich auf meine neue Aufgabe als Staatssekretärin im Bundeskanzleramt und gehe dieser Aufgabe mit Respekt entgegen”, gab Plakolm am Freitag in einer Aussendung bekannt. Sie verspricht, “eine starke Stimme für die jungen Menschen in Österreich zu sein und dafür zu sorgen, dass ihre Anliegen in der täglichen Regierungsarbeit Gehör finden”. Plakolm stammt aus bäuerlichem wie politischem Umfeld. Ihre Familie betreibt im Mühlviertel eine kleine Landwirtschaft, ihr Vater ist Bürgermeister in Walding. Sie selbst studiert Wirtschaftspädagogik.
Kommentare
Bin neugierig wann der erste frühreife 16 jährige Staatssekretär in einen Ministerium auftaucht….unpackbar ….diese Politguenstlinge sollen sich einmal in der Privatwirtschaft ihre Sporen verdienen! Der Papa finanziert das Studium und dann ab ins Schoss der Partei……tolle Leistung 😬
Sie müsste als erstes aufzeigen das Kinder und Jugendliche durch die Einschränkungen vielfach Störungen bekommen.
leider impfgeil und daher für eine künftige Großkarriere nicht zu brauchen. Nach 3 Boostern jährlich die nächsten Jahre wird sie nicht mehr so fit sein wie heute.
soll mal ihr Studium fertigbringen