
Kampf gegen Teuerung: 42.000 Wiener bekommen am Montag 200 €
Gute Nachrichten im Kampf gegen die Teuerung: Um die steigenden Energiepreise abzufedern, bekommen ab Montag nun auch die rund 42.000 Wiener Ausgleichzulagenbezieher automatisch eine Energiekostenpauschale von 200 Euro ausbezahlt.
In den vergangenen Wochen haben diese bereits rund 192.000 Personen mit Mindestsicherungs-, Wohnbeihilfen- oder einem Arbeitslosengeldbezug in Wien bekommen.
Alleinerzieher könne weitere Anträge stellen
13.000 Alleinerziehende mit Mindestsicherungs- oder Wohnbeihilfebezug hätten außerdem bereits einen weiteren Zuschlag in Höhe von 100 Euro erhalten, hieß es am Sonntag in einer Aussendung. Weitere Alleinerziehende, die beispielsweise Notstandshilfe oder Arbeitslosengeld beziehen, können nun ab 1. August und bis 30. September online über wien.gv.at den Zuschlag von 100 Euro beantragen. Insgesamt seien bereits rund 48 Millionen Euro an Unterstützungsleistungen von der Stadt Wien ausbezahlt worden.
Teuerung erreicht auch den Mittelstand
Sozialstadtrat Peter Hacker (SPÖ): “Viele Wiener bemerken die Auswirkungen der aktuell hohen Inflationsrate im Alltag. Die Stadt Wien unterstützt, insbesondere bei erhöhten Energiekosten, eine große Anzahl an Menschen mit einem besonderen Augenmerk für jene, die die Unterstützung am dringendsten benötigen. In weiterer Folge wird die Stadt Wien großflächig Unterstützungsleistungen anbieten, denn die Folgen der Teuerungswelle kommen auch im Mittelstand an. Der Aufbau und die Administration dieser Unterstützungsleistungen ist für die Wiener Stadtverwaltung eine große Aufgabe, die wir im Sinne aller Wiener möglichst unbürokratisch, rasch und treffsicher umsetzen.”
Kommentare
EURO 200, NA BUMM, Soviel, das wird das Kraut aber wirklich fett machen!
Die fleißigen sind die Trottel
Wie kommt es, dass Wiener diese bevorzugte Behandlung genießen? In Covid-Zeiten war’s das Taxi, der Wirtshausgutschein, jetzt extra Energiekostenpauschale? Gibt es da eine Schieflage beim Länderfinanzausgleich oder warum kann sich Ludwig diese Ungerechtigkeit leisten?
Immer mehr und jeden soll geholfen werden.Neue Fenster,Aussenjalousien,E-Auto,Wohnbeihilfe,Neuer Heizkessel,Hausfassadendämmung,Altgerätereparaturzuschuss und all die diversen Vereine die nach dem Giesskannenprinzip
Geld erhalten. Die Freiwilligen Feuerwehren, Bergrettung,Freiwillige Helfer der Rettungsdienste und und und müssen betteln gehen.Möchte nicht wissen wie viele mit hochpreisigen KFZ
herum kutschieren aber diverse Staatliche Hilfen in Anspruch nehmen.
Aber wir haben GSD genug Geld,Kohle,Zaster,Flieder,Tiri tari,Marie,
Zasterracks.
Und wie verhält es sich mit den Staatsbürgerschaften???????????
Es werden tausende Euro an Nicht-Österreicher ausgbezahlt! Die meisten haben nie etwas für Österreich getan oder eingezahlt. Schickt doch gleich das ganze Geld in alle Welt.