
Kann das stimmen: Britisches Essen besser als unsere Küche?
Schmecken Fish and Chips tatsächlich besser als ein Wiener Schnitzel? Sind bayrische Weißwürste besser als ein Tafelspitz? Wenn es nach einem aktuellen Ranking geht, dann ja. Österreichs Küche befindet sich lediglich auf Platz 33.
Zum Jahresende hat die auf Reisen und traditionelle Küche spezialisierte Website “Tasteatlas” ein neues Ranking erstellt. Insgesamt wurden dabei die 95 besten Küchen der Welt gekürt. Während sich Italien, Griechenland und Spanien über die Stockerlplätze freuen darf, befindet sich Österreich lediglich auf Platz 33. Damit befinden wir uns unter anderem hinter Ungarn, Deutschland und England. Doch ist britische Küche tatsächlich besser als unsere?
Britisches oder deutsches Essen schlägt Österreichs Küche?
— Heimo Lepuschitz (@heimolepuschitz) December 23, 2022
Via @FMeilinger https://t.co/65iTvgsi0g
Heiße Diskussion im Netz
“England vor Österreich? Ist das ein schlechter Scherz?“, fragt sich ein Nutzer auf Twitter. “Naja, zumindest beim Frühstück geb ich dem Ranking recht“, schreibt ein weiterer. “Ob England vor oder hinter uns ist, ist mir egal. Aber wir kochen besser als unsere deutschen Nachbarn“, schreibt eine Nutzerin mit Augenzwinkern und ergänzt: “Schnitzel mit Tunke? Was soll denn das?“.
Nun ja, Geschmäcker sind einfach verschieden.
Kommentare
…die Engländer fressen Pommes mit Essig, Fish und Chips ist bei denen quasi
Sterneküche.
Die das Ranking gemacht haben, arbeiten wahrscheinlich bei Mc Donald..
Habe in GB 2 Jahre als Koch gearbeitet – grauenvoll .
Deshalb sind britische Gäste so anspruchslos was “Essen ”
anbelangt – sind fast mit allem zufrieden , das man ihnen vorsetzt.
Ich habe viele Länder weltweit besucht, auch einigemal England.
Aber dort habe ich noch nie gut gegessen.
War immer furchtbar für mich .
Könnte nur zu den Italienischen Lokalen gehen.
Eigentlich ist die beste Küche die Japanische. Schon mal jemand in Japan übergewichtige Japaner gesehen?
Hier geht es nicht um Fish & Chips in GB, sondern um die eher laue und sehr gering gesalzene, gewürzte und hpts. fettarme Standardküche. Also regionale Volksspeisen. Schmeckt nach nix für unsere Gaumen, ist aber tatsächlich gesünder. Fastfood ist hier nicht inkludiert. Darunter fällt nämlich Fish & Chips genauso wie Burger etc. Engländer sowie Amerikaner und mittlerweile auch Mexikaner leiden enorm unter Übergewicht, weil die angestammten Speisen teurer sind als Fastfood. Sogar ein simpler Salat kostet mehr als Burger mit Fritten. Die Bewertung ist demnach nicht nach Geschmack sondern nach gesundheitlicher Wertigkeit zu verstehen. Jedes Land, jede Kultur hat andere Gewohnheiten, die sich historisch entwickelten. Damit sind auch Geschmäcker unterschiedlich und können gar nicht allgemein und weltweit bewertet werden. Zensur? Weil?
Was hat die USA eigentlich außer Junkfood kulinarisch zu bieten, das typisch amerikanisch wäre? Mit fällt da nix ein, außer vielleicht Bohnen mit Speck aus den Western oder der Thanks-Giving-Truthahn.
Apple Pie, Baked Beans, dazu verschiedene Stile von Cajun bis Soul Food… viel davon ist halt Fastfood zugeordnet worden, obwohl eigentlich bäuerliche Küche wie Texmex…
Hier geht es nicht um Fish & Chips in GB, sondern um die eher laue und sehr gering gesalzene, gewürzte und hpts. fettarme Standardküche. Also regionale Volksspeisen. Schmeckt nach nix für unsere Gaumen, ist aber tatsächlich gesünder. Fastfood ist hier nicht inkludiert. Darunter fällt nämlich Fish & Chips genauso wie Burger etc. Engländer sowie Amerikaner und mittlerweile auch Mexikaner leiden enorm unter Übergewicht, weil die angestammten Speisen teurer sind als Fastfood. Sogar ein simpler Salat kostet mehr als Burger mit Fritten. Die Bewertung ist demnach nicht nach Geschmack sondern nach gesundheitlicher Wertigkeit zu verstehen. Jedes Land, jede Kultur hat andere Gewohnheiten, die sich historisch entwickelten. Damit sind auch Geschmäcker unterschiedlich und können gar nicht allgemein und weltweit bewertet werden. Bitte nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.
Mir persönlich schmeckt die italienische Küche am besten. Die haben da auch Wienerschnitzel, heißt nur anders.
Unbestritten ist das ein Land das für Hundefutter vorgesehene Innereien (Lunge) als Delikatesse preist (Beuschl) nicht unter den ersten 30 Plätzen platziert gehört! amen.
Sie schreiben wohl nicht gerade aus Erfahrung und mit vollständiger Kenntnis über die Ernährungsgewohnheiten in GB.
Alle Küchen weltweit können gut oder schlecht sein. Es kommt auf den jeweiligen Kulturkreis an. Ich habe auch in England oder Irland bestens gegessen. Wenn man engstirnig is(s)t, schmeckt es halt nicht. Übrigens zeugt es von einer guten Esskultur wenn man von den Schlachttieren soviel wie möglich verwertet. Möchtegernköche, die in wichtigmacherischen Foren Gulasch mit Lungenbraten machen, weil sie nicht kochen können, geben natürlich so manche unsinnigen Kommentare ab. Jedem muss nicht jedes Gericht schmecken. Weiters muss man hinterfragen, wer verfasst diesen Award und wer bezahlt ihn.