
Kanzler im ORF-Sommergespräch: Auch bei Nehammer ist das Interview drei Tage alt
Auch morgen wird das ORF-Sommergespräch mit Karl Nehammer wenig Live-Spannung erzeugen können: Das Interview mit dem Kanzler ist drei Tag alt, wie ein Instagram-Clip verrät. Warum kann der ORF nicht mehr am selben Tag der Ausstrahlung seine Fragen an Politiker stellen?
Kopfschütteln über eines der wichtigsten Politik-TV-Formate der Republik: Was noch im Vorjahr selbstverständlich möglich war, ist nun beim ORF offenbar heuer nicht mehr schaffbar – eine Aufzeichnung des ORF-Sommergesprächs am selben Tag der Ausstrahlung. So ist das Interview mit Kanzler Karl Nehammer (ÖVP) bereits seit Freitag aufgezeichnet, die Gebührenzahler bekommen am Montagabend also eine Fernseh-Konserve statt einer Live-Sendung.
“Das ist heuer bei allen Parteichefs so”, hörte der eXXpress dazu aus dem Kanzleramt. Auch die Talks mit Herbert Kickl, Andreas Babler, Beate Meinl-Reisinger und Werner Kogler seien bereits Tage vor der Ausstrahlung in dem kleinen Parlaments-Kammerl gedreht worden.

Im Vorjahr noch Ausstrahlung der Sendungen am gleichen Tag
Und bei Medien-Experten herrscht Verwunderung darüber, dass es dem ORF mit seinem gewaltigen Budget und 3500 Mitarbeitern anscheinend nicht möglich ist, eine Interview-Sendung aus Wien zeitnah zu drehen und auch auszustrahlen: So war das sehr wohl noch 2021 möglich (Drehort “Libelle” im Wiener Museumsquartier) und auch im Vorjahr (im zugigen Hof der ORF-Zentrale am Küniglberg).
Viele Zuseher des ORF waren auch darüber verwundert, dass wiederholt von einer “ungeschnittenen Version” des Interviews die Rede war – es muss also auch eine “geschnittene” Version geben, was wiederum gewisse Spekulationen provoziert.
Spannend kann das Interview mit Karl Nehammer ja Montagabend (ab 21.05 Uhr) trotzdem sein: Immerhin wird der ÖVP-Chef sicher auch zu der belastenden Teuerung, zu der drohenden Wirtschaftskrise und zum Thema Asyl befragt werden. Der eXXpress wird aktuell über die Aussagen des Kanzlers berichten.
Kommentare
Ich spare mir das Sommergespräch mit Nehammer weil ich glaube das er im kommenden Wahlkampf keine Rolle mehr spielen wird.
Werter Herr Nuschelhammer und Schmähammer !
Ich bin 71 Jahre und habe in meinen ganzen bis heute erfüllten Leben noch keinen so verlogenen unfähigen unsympathischen miesen Charakter wie Sie in einem antwortungsvollen Job kennengelernt ! Sie und Ihre ganze verlogene Bande haben nur Terror an uns Österreicher im hohlen Kopf !
Sie und die ganzen von unserem Steuergeld Lebenden sollte man nach Sibirien schicken damit Sie einmal am eigen Leib verspüren wie wir uns unter Ihrer Terrorregierung fühlen !
Ich habe 48 Jahre gearbeitet gemeinsam mit meiner Frau 4 Kinder großgezogen und muss von so-einen miesen Charakter wie Sie einer sind zur Kenntnis nehmen das sie uns bis aufs Blut terrorisieren !
Eines ist sicher irgendwann wird das Schicksal Ihnen zurückgeben was Sie uns angetan haben und noch immer machen !
Sie können sich nichteinmal richtig artikulieren weil Sie wie durch Ihre etwas vorstehenden Zähnen nuscheln !
Was Sie sind darf man ja weil Leute wie Sie vor Angst in die Hosen machen !
Mögen sie derart erkranken und Schmerzen erleiden wie Sie uns das Volk leiden lassen !
Gottseidank wird spätestens im Jahr 2024 der Terror Ihrerseits ein Ende haben !
Ob die Schnabl den Nehammer auch so anherrscht wie den Herrn Kickl.
Die freie Meinung wird neuestens streng zensiert, also noch mehr Grund um von Parasiten zu sprechen, die, Wahrheit nicht hören wollen.
…können sie das vom Vorjahr bringen. Ich schau mir vom ORF sowieso nicht`s an.
Nun, die müssen schauen ob sich die abgesprochenen Fragen mit den abgesprochenen Antworten decken und ob man sich eh nirgens selbst verrät. Vielleicht hat man ja auch drei Tage lang gedreht.
Ich sehe nicht, daß die ORF-Sommergespräche “wichtig” seien, denn die Sommerinterviews in Krone-TV und Österreich-TV (besonders hier) waren viel besser. Also wäre das ORF-Geplänkel entbehrlich. Auch die Diskussion danach mit Cap und Westenthaler sind sehr unterhaltsam, weil trotz gegnerischer Ansichten mit Respekt und Sympathie diskutiert wurde und wird. So sehe ich das. Also: Ich sehe es mir überall an, außer ORF.
Na weil der Schnitt halt ein paar Tage dauert…
Der passt ja gut zur Wunderlich aber die beiden sind mir keine Sekunde wert. Das Geduldskontingent mit dieser Regierung ist schon seit 2,5 Jahren erschöpft …… 💙💙💙
Ich hätte nie gedacht,in die Verlegenheit zu kommen,einen Beitrag von Oe24 zu loben.
Obwohl mir heute Montag morgen schon wieder der Tag mit einer Pressekonf. von Hr.Babler vermiest wird.Was dieser Mann hier sogar beim Ablesen schwafelt,geht auf keine Kuhhaut mehr.Er spricht von Lehmhütten,aus denen sich die Sozialdemokratie herausgebildet hat(der Golem lässt grüßen).“Galdene Regeln“,was immer das ist,oder das „Verbrechen“gefährdet wurde,wird zum Besten gegeben.Oder er spricht von Insolvenzen der letzten Zeit,und den Drohenden die wir erlebt haben.
Dann frage ich mich hat oder haben diesem Wunderknaben(Definition Born Mehna)seine Bewunderer schon einmal bewusst zugehört.Auch er ist für das was Österreich zur Zeit dringend braucht,denkbar ungeeignet.
Aber um auf das Lob zurückzukommen.
Als eindeutig best geführtes Sommergespräch hat sich für mich als aufmerksamen Zuhörer Hr.Fellner jr.und Fr.Daniels Unterhaltung mit Hr.Kickl dargestellt.Obwohl ich mit den sonstigen Gesprächsführungen von Fr.Daniel sehr große Probleme habe.Man hat einfach einen ungeliebten Politiker auch einmal ausreden lassen.So gehörte es!
Man kann gespannt sein, wie das Interview mit der Fr. Schnabl abläuft, ob sie auch so angriffslustig alles hinterfragt und es wie ein Verhör führt. Da es schon 3 Tage vorher aufgezeichnet wurde, wird der ORF das Interview mit allen erdenklichen Mitteln den Bürgern eine staatstragende Partei präsendieren.Denn schuld sind immer die bösen Blauen.
Die überschießenden Wahlberichterstattungen erstrecken sich inzwischen fast über den ganzen Tag, mit stündlichen Aktualisierungen und einer unfassbaren Detailwut … wie hat Hinterbrodersdorf gewählt? Dazu Live-Interviews usw. Alles live. Solche Sommergespräche aus der Konserve sind wirklich ein Ärgernis. Der Zuschauer will sicher sein, alles mitzubekommen, was gesagt wird. Das ist nur live garantiert.
Sowas gehört live gesendet, ohne schnitt! Alles nur eine Mogelpackung.
Nun weiß ich warum Herr Kickl oft gesagt hat: Das schneiden sie aber nicht heraus. Geschnittene Sommergespräche?? Wie :So das schauen wir uns noch einmal an bevor wir es bringen? Ist das ORF Berichterstattung? Wie :Wünsch dir was?
Staatsfunk eben……………..
Ich bezahle als Steuerzahler nur all diese Regierenden ….diesen ORF mit Zwangsgebühren..
Das Vertrauen und auch das Interesse habe ich schon in den letzten drei Jahren verloren…
Diese Geschwafel diese Versprechungen ist nichts wert….
Sollte es Pannen oder nicht gefällige Aussagen bei den Sommergesprächen geben kann der ORF noch helfend korrigieren.
Warum hat H. Kickl mehrmals betont “das Gesagte nicht heraus zu schneiden”?
Die anschließenden Analysen mit Thurnher verlieren mit der derzeitigen Moderatorin an Niveau.
Fazit, die Sommergespräche im ORF sind so wie das gesamte Programm des ORF schlechter geworden.
Heute leider keine Zeit, akkurat muss sich genau um 21:o3 Uhr aufs Clo
Bei mir ist der WC Besuch um 19.45 und höre mir ein Hörspiel mit dem Titel ” Wie kann man seine Beliebtheit steigern” , man wirft mit Geld um sich und verschiebt die Zahlung jeden Tag aufs neue.
Das ist doch verständlich , das zuschnitzen dauert halt seine Zeit.
Wird doch keiner glauben das es ungeprüft gesendet wird.
Die Schnabl gebe ich mir nicht. Wo ist die Frau Journalistin?
Nein danke, kein Interesse.
Bravo @Der unerwünschte Kommentar ich bin ganz ihrer Meinung, mir fällt das nähmlich auch schon auf, das da etwas nicht stimmt und die lächerlichen Sprüche dazu Du schreibst zu schnell, das hast du schon einmal gesagt -wann vor einem Jahr oder wann Tststs nur mehr verwunderlich. Oder vielleicht gehen die Kommentare erst nach Brüssel um sie zu prüfen ob ihnen das eh passt, kommt mir schon so vor. Ich denke auch daß, das dem Exxpress schadet, ich war schon öfter angefressen. Denn das ist tiefstes Mittelalter. Ja danke ich schreib zu schnell, war ja auch Informatiker LOL.
Beim Kanzler (alias Flex) sieht man auch sehr deutlich die Nähe zum ORF. Brav ist er ins “Verhörkammerl” angetrabt.
Oe24 durfte wieder mal bei ihm antreten. Er wollte wohl gleich seine Wichtigkeit und Distanz zu Privat-TV darstellen (ebenfalls nicht live) …
Überhaupt Sommergespräche müssen im Freien (weil Sommer) live, ungeschnitten und ohne vorab genehmigten Fragen stattfinden. Alles nur mehr eine Farce.
Grrrr – lernt endlich schneller lesen, war gaaaaanz langsam.
Beim Exxpress ereignen sich ominöse Vorgänge. Schreibt man einen Kommentar, geht dieser mit viel Glück nach langer Zeit möglicherweise doch online, um nach einigen Stunden wieder vom Exxpress gelöscht zu werden. Z. B. Im Artikel >Brisante Studie: Immunsystem von Kindern nach mRNA-Impfung geschwächt< wurde seit 2. September 2023 um 9:20 Uhr nicht mehr gepostet? Das kann nicht korrekt sein, weil zu einem späteren Zeitpunkt auch von mir einige Zeilen zu lesen waren. Jetzt sind diese wieder verschwunden. Auch steht grundsätzlich die geringe Anzahl der Kommentare zur Leserzahl nicht in Relation gegenüber anderen Medien. Da hier das Schreiben eines Kommentares im Gegensatz zu anderen Medien ohne Registrierung und mit wenig Aufwand möglich ist, wäre dieser Umstand doch etwas unlogisch. Oder ist der Exxpressleser so schreibfaul? Doch wohl eher nicht. Es stellt sich die Frage, was hinter den Kulissen beim Exxpress abgeht. Wird hier das Zensurgesetz der EU bereits in vollen Zügen ausgeschöpft und werden die Moderatoren im Forum nicht kontrolliert? Obwohl, auch davor ist das Posten beim Exxpress extrem langwierig und mit geringer Aussicht auf Erfolg gekrönt. Herr Schmitt, wann äußern Sie sich endlich zu diesem dubiosen Gebaren und der fragwürdigen Behandlung der Kommentarfunktion im Forum? Leider muss ich anmerken, dass sich so, wie diese derzeit behandelt werden, der Exxpress als Unternehmen mit fragwürdiger Interpretation bezüglich Meinungsfreiheit und demokratische Werte darstellt. Es wäre für das Ansehen und der Glaubwürdigkeit des Exxpress nicht sehr zuträglich, wenn diesem Zustand nicht endlich der Riegel vorgeschoben werden würde.
Meine gestrige Kritik wurde zwar erstaunlicherweise online gestellt, aber binnen kurzer Zeit wieder gelöscht. Darum schreibe ich erneut.
Herr Schmitt, reagieren Sie endlich und nehmen Sie zu dieser Unart endlich Stellung. Es wäre erbärmlich und ein Zeichen von Unvermögen, wenn der Status Quo beibehalten werden würde.
Volle Zustimmung 👍👍👏
Da is auch mau ….Interesse dürfte allgemein an Kommentar schreiben abflauen beim Exxpress? Die anderen Medien haben oft Kommentare bis zu Hunderten….jeder wie er meint…mir wird es auch schon zu fad…..die meisten erscheinen eh nicht…dann geht man wieder zur Konkurrenz
Muss ja alles genehmigt werden. Es dürfen halt die Chefs auch nicht alles sagen… Medienkontrolle halt
Ich wähle bei der NR Wahl jene Partei, die die ORF Zwangssteuer wieder abschafft.
Diese Schnabl ist eine Zumutung……noch dazu ein 3 Tage vorher aufgezeichnetes Interview……
Besser wäre, man würde als ersten Kommentar, den Satz, halt den Schnabl bringen.
Belangsendungen haben eine Kennzeichnungspflicht…!
Dieses erste Bild im Artikel ist wirklich der PASSENDE👍 Mugshot😁 von dieser Susanne Schnabel👎👎, da kommt auch ihre ganze Überheblichkeit zum Vorschein😫
Was die beim Interview mit Herbert Kickl👍 alles von sich gab und wie sie ihm sehr oft ins Wort fiel, war eigentlich eine bodenlose Frechheit😫👎
War das einzige Sommergespräch das ich mir beim ORF ansah, jetzt habe ich wieder genug von diesem “unparteiischem”😁 Sender!
So isses !! Wenn die Frau wenigstens Intellekt hätte, oder ihrer Neutralitätspflicht nachkäme, oder wenigstens Anstand und Respekt zeigen würde – oder eine GROSSARTIGE Journalistin wäre – dann hätte man ev. Verständnis ! Ist sie aber nicht – NICHTS von alledem ……
Hier Kaffee für alle ☕️☕️☕️☕️☕️☕️ bittesehr!
Das herum schneiden dauert halt eigene Tage.
Wird bestimmt ein interessantes Interview werden.
Uninteressant!
Der ORF braucht möglicherweise Zeit, um “irritierende” Passagen herauszuschneiden. Zur Not tätens aber auch gezielt platzierte Werbeeinschaltungen…wie einst bei Kickls Rede im Nationalrat? Ich wünsche diesen Verein zum ….(nein, ich schreib es nicht, aber ich denke es mir ganz fest) 🙂
Möglicherweise nach ORF-Belieben “geschönte” Sommergespräche- nein danke, brauch ich nicht.
Durch Auswahl der Perspektive und Fokus, Farbton, Beleuchtung und Tonnachbearbeitung lassen sich psychologische Effekte erzielen zu Sympathie/Antipathie, Glaubwürdigkeit und dergleichen. Das braucht aber natürlich Zeit, da müsst Ihr bitte schon geduldig sein.
Also Wunschkandidat dürfte Nehammer beim ORF nicht sein.Denn Nehammer ist alles Andere als links!
Ich wünschte man würde das auch einmal an seinen Taten erkennen können.
Es lässt den Verdacht zu, dass da einiges zurechtgeschnitten wird.
Es zeigte sich ja schon bei der Präsidentenwahl, dass keinerlei unangenehme Fragen auf den „Wunschkandidaten“ treffen dürfen.
Der ORF verbreitet nur noch Manipulation und Propaganda.
Das kürzliche Gerichtsurteil über die „mangelnde Objektivität“ beweist das noch viel mehr.
Also Wunschkandidat dürfte Nehammer beim ORF nicht sein.Denn Nehammer ist alles Andere als links!
Kickl wird schon kundtun, ob sein Gespräch zusammengeschnitten wurde. Keine Sorge.
•••••••
Es muss ja den größtmöglichen Schaden gegen die FPÖ anrichten. Das kann live natürlich ins Auge gehen, also wird es entsprechend passend gemacht. ORF halt.
Manchen der zu Fragenden werden die Fragen schon vor der Aufzeichnung zur Verfügung gestellt. “Ueberraschungsfragen” dann nur bei unliebsamen Personen/Parteien. Gut zu verfolgen war das bei der letzten
BP-Wahl z. B.
Das denke ich auch. Z.B. bei Kogler waren die Fragen und Antworten fast 1:1 ORF/Oe24.
Da soll mir mal jemand diesen “Zufall” erklären.
Ich hab schon reichlich genug vom ORF und Karl Nehammer, aber danke an EXxpress für die Information!
Der Modus des ORF galt auch für Herrn Kickl!
Da hat man dann genug Zeit um Äußerungen zu redigieren, die einen vorteilhafter dastehen zu lassen und die – oder vielleicht besser – den anderen ……!
Staatsfunk und Manipulation pur.
ORF – Diktatur sonst nix!
Vielleicht weil vorher “geschnitten” wird? Vielleicht, weil vorher das BK-Amt die Genehmigung erteilen muß, was gesendet werden darf und was nicht!? Vielleicht, weil der Maskenbildner nicht ordentlich “gearbeitet” hat und bei einigen Passagen das doch zu sehr zu bemerken ist? Vielleicht, weil uswusf.
In der Zwischenzeit ist dem ORF alles zuzutrauen!
Das einzige Sommergespräch dieses Jahres war jenes von letzter Woche mit Herrn Kickl, welches ich mir ansah. Ansonsten meide ich den Linksfunk wo es nur möglich ist. Die morgigen zu erwartenden Hetztiraden von Nehammer gegen den blauen Parteichef und die FPÖ werden sicher nicht dazu führen, dass die ÖVP in den Umfragen oder gar in der Wählergunst steigen werden. Ich tu mir jedenfalls den Nehammer erst gar nicht an. X FPÖ, da sind wir auf der sicheren Seite.
Das einige Sommergespräch dieses Jahres war jenes von letzter Woche mit Herrn Kickl, welches ich mir ansah. Ansonsten meide ich den Linksfunk wo es nur möglich ist. Die morgigen zu erwartenden Hetztiraden von Nehammer gegen den blauen Parteichef und die FPÖ werden sicher nicht dazu führen, dass die ÖVP in den Umfragen oder gar in der Wählergunst steigen werden. Ich tu mir jedenfalls den Nehammer erst gar nicht an. X FPÖ, da sind wir auf der sicheren Seite.
Sollte live sein…..aber Babler muss seine Antworten womöglich immer vorher lesen😃