
Kanzler Nehammer mahnt: "Müssen wieder an den Verhandlungstisch zurückkehren"
Karl Nehammer verurteilt die massiven Angriffe von Russland auf die Ukraine. Österreichs Kanzler ruft nun dazu auf, Schritte in Richtung Deeskalation zu setzen. Das Ziel muss sein, “an den Verhandlungstisch zurückzukehren”.
Es wäre immer die Aufgabe und die Rolle von Österreich gewesen, alles dafür zu tun, die Kriegsparteien an einen Verhandlungstisch zu bringen. Nicht nur im Sinne der österreichischen Neutralität, sondern auch für den Frieden in der Welt. Nun scheint sich Bundeskanzler Nehammer seiner eigentlichen Aufgabe besonnen zu haben. Auf Twitter erklärt er, wie sehr er die russischen Angriffe verurteile und verweist darauf, dass wohl nur Verhandlungen der Weg aus diesem Krieg sein können. Wie es aussieht, wenn Rache auf Rache folgt, die wiederum mit Rache vergolten wird, hat der heutige Tag gezeigt.
Ich verurteile die russischen Angriffe auf die zivile Infrastruktur in Kyjiw und in der ganzen Ukraine auf das Schärfste. Das zeigt, dass Putin die Eskalationsspirale weiterdreht.
— Karl Nehammer (@karlnehammer) October 10, 2022
Wie ein Damoklesschwert: Wenn Rache auf Rache folgt, droht der Dritte Weltkrieg
Der Dritte Weltkrieg hängt wie ein Damoklesschwert über unser aller Köpfe. Darum haben Verhandlungen nun oberste Priorität. Dazu erklärte Nehammer in einem Tweet: „In dieser brandgefährlichen Situation ist es wichtig, wieder Schritte in Richtung Deeskalation zu setzen. Auch, wenn es derzeit aussichtslos scheint: Das Ziel muss sein, an den Verhandlungstisch zurückzukehren“. Das sind wohltuende Worte, die ein wenig Hoffnung geben. Die Rufe nach noch mehr Waffenlieferungen, wie sie etwa aus den USA kommen, und nach weiteren Vergeltungsschlägen, werden zum Frieden nichts beisteuern.
Kommentare
Ja an den verhandlungstisch aber nicht ohne nehammer das ist eine zentrale Figur der muss dabei sein damit die anderen was zu lachen haben ist gut für deren Laune
Mit dieser EU und dieser USA wird daraus nichts.
Österreichs Rolle in der EU ist ausnahmslos nur die eines NETTOZAHLERS! Wir haben alle Forderungen Brüssels widerspruchslos zu befolgen und nichts anderes. “Geben und nachgeben ist seliger denn nehmen” ist Österreichs immerwährende Zwangsjacke in der angeblichen “Solidargemeinschaft”, kein Witz!
Ganz Europa muss schnell verschweizern sonst schickt uns Biden und die NATO ins atomare Nirvana! Die amerikanischen Milliardäre da drüben verdienen sich dumm und dämlich und wir werden wieder zu Aschehaufen gemacht! Frieden ist nur möglich gegen den Willen der USA und Brüssel!
Fürchte, das Zustände wie in den 30ern wieder kommen! Die Österreicher haben die besten Ansätze dafür, wie man in der Impfpandemie schon gesehen hat!
Jetzt ist es zu spät, zuerst überall mit dieser unfähigen und Kriegsllüternen EU mitmachen und Sanktionen fordern und wenn es brenzlig wird den Gutmensch spielen. Nun zeigt Nehammer sein wahres Gesicht, nämlich das des Falschspielers. Mit seiner EU und VdL Hörigkeit hat er Österreich enormen Schaden zugefügt. Er hat unseren Neutralitätsstatus verspielt und müßte sich beim Volk entschuldigen bevor er die Politbphne im Sauseschritt verläßt. Nachweinen wird ihm keiner.
Mit Verlaub …… wie meinen ?!
Da fehlen einem die Worte, da schüttelt sich der Kopf von alleine.
Nehammer samt seiner allseits beliebten Verfassungsministerin E., die nicht müde wurden, permanent die Sanktionen als alternativlos einzuzementieren, bekommen plötzlich kalte Füße.
Wenn sie jedoch einfach die U-Bahn-Blättchen lesen würden (falls, wie es scheint, der, ebenfalls beliebte Außenminister sie davon nicht in Kenntnis gesetzt hat), könnten sie folgendes in Erfahrung bringen:
“Österreichs Neutralität wurde ausgehöhlt und ist de facto für uns nicht mehr vorhanden!
Darum kommt Österreich als Vermittler nicht mehr infrage !”
Gezeichnet: Russland !
Das ist sehr schön, Herr Nehammer, dass Sie auf eine diplomatische Lösung drängen. Nur Österreich wird dabei leider keine Rolle mehr spielen. Sie haben unsere immer währende Neutralität mit Füßen getreten und sich als Schoßhündchen der EU, speziell von Frau Von der Leyen, angebiedert. Sie haben auch die Sanktionen der EU mitgetragen und zwar alle Sanktionen. Jetzt brauchen Sie sich nicht wundern, wenn Österreich als Ort der Diplomatie nicht mehr in Frage kommt. Sie haben eine Chance leichtfertig verspielt. Gratulation.
Der “Gesellschaftsspalter” braucht reden…
‘Und für Ungeimpfte ist der Lockdown vorbei, wenn sie sich geimpft haben’
Wo waren diese diplomatischen Ansagen vor einem halben Jahr? Österarm hätte das von Anfang an so betreiben müssen. Aber mit einem “Diplomaten” namens Spaltenzwerg und Koarl dem Großen die nur die Zügel enger ziehen wollen, ist das sowieso ein völlig hoffnungsloses Unterfangen.
erster bei den Sanktionen, und dann das Wort Verhandlungen in den Mund nehmen…da gehört schon eine Portion Hochmut und Arroganz dazu…Außerdem haben die Russen erst vor ein paar Tagen geäußert das Österreich nicht mehr als Neutral und schon gar nicht als Land für künftige Friedensverhandlungen in frage kommt…Dank an diese Regierung dazu….
Ein Glück haben wir mit dem Herbstwetter, es ist sehr mild und bis weit in den Oktober hinein. Noch kaum Energie für heizen gebraucht! So wurschteln wir uns Woche für Woche weiter!
Auf Herrn Schallenbergs Aussage ist wieder eine Antwort aus Russland gekommen, nicht angenehm…..
In diesem beeindruckenden Statement unseres Kanzlers fehlt ein entscheidender Ö-Norm Standardsatz: “Meine Gedanken sind bei den Opfern”. Putin schraubt an der Eskalationsschraube, wie wahr, nur ist er nicht der Einzige, der das tut…
Wenn man sich den ehemaligen amerikanischen Sicherheitsberater Bolton anhört, der da im im gemütlichen CBS-Studio schwadroniert, muss man zu der Erkenntnis kommen, dass da ein Wettlauf um den Titel “Elefant im Porzellanladen” im Gange ist.
Zu Nehammer: Wie kann man nur sooo unglaublich undiplomatisch sein! Besser wäre, er würde den Mund halten – denn wie kann man Putin zu Friedensverhandlungen bringen, wenn man so reagiert! Unglaublich, unverständich! Und traurig für uns alle! Man muss sich fürchten – was wird da noch alles kommen!
Unkontrollierter Hass mit Propaganda frisst die Menschen von innen und die haben schon verloren Bezug zu der Realität. Hier hat auch die EU kläglich versagt und sich ins Kriegsmarketing ohne jede Kritik integriert. Die US Konzerne und Oligarchie haben sich bis jetzt nicht bedankt.
Sehr geehrter Herr BK!
Gratuliere zu dieser Erkenntnis.
Und jetzt mal eine rein hypothetische Frage: Was wäre passiert, wenn man Ende Februar statt Bumerang-Sanktionen zu verhängen gleich auf Verhandlungen gepocht hätte.
Teile der Ukraine wären von RUS annektiert, aber das sind sie jetzt auch und viel Leid und Tod und Zerstörung wäre vmtl. ausgeblieben.
Oder geht es bei dieser “Spezialoperation” vielleicht um doch ganz andere Dinge als man uns weismachen möchte.
Wird doch niemand ernsthaft glauben, dass Russland vor allem Polen einfach so davonkommen lässt. Für Verhandlungen zu Gunsten des Westens, ist es bereits zu spät. Wer soll denn verhandeln ? Wer das Wort “Frieden” im selben Satz mit “Waffenlieferungen” verwendet, sollte in einer Österreichischen Regierung nichts verloren haben.
Man sollte weder Österreich noch die Schweiz an den Pranger stellen!
Beides hoch neutrale Staaten.
Beide von der EU / NATO /USA bedroht sie zu Sanktionieren falls sie nicht mitmachen werden.
Wer seine Haut für den Sniffensky hinhalten will der soll aber ohne Österreich und der Schweiz.
Das hätte viel früher kommen müssen. Österreich soll sich als neutrales Land nicht in den Krieg einmischen und die Sanktionen zu stimmen , dass war ein Fehler. Man kann nicht nur einen die Schuld geben. Zu Streiten gehören zwei dazu und das einmischen der Anderen hat das Feuer noch mehr entfacht.
Ohne Verhandlungen geht diese Krise schlecht aus. Kanzler Nehammer hat absolut recht.
Die USA, Russland , China und die EU müssen diese Krise am Verhandlungstisch lösen und zwar ohne Tabus.
womit hat er recht.?? das wir die ersten bei den Sanktionen dabei sind.??
Ich brauche keinen Hampelmann und Bückling als BK…
Da kommt der auf spät drauf der Karli.
Aber fehlt
Mein Kanzler macht das schon….
Bitte nicht twittern, sondern die Anliegen der österreichischen Bevölkerung nachhaltig in der EU vertreten ohne ständige gebückte Haltung vor dem europäischen Parlament. Es wird erst glaubhaft wenn Nehammer Rückgrat gegenüber der EU-Politik und den Grünen zeigt. Auch das Einstimmigkeitsprinzip ist für kleine Länder immens wichtig, aber twittern und dann umfallen ist keine glaubhafte Politik. Übrigens auf der Seite des EU-Parlaments steht: Die Mitglieder werden direkt von allen Wählern in den Mitgliedsstaaten gewählt. Habe ich da etwas versäumt oder kann man den Satz missverstehen?
Herr Kanzler jetzt bedanke ich mich aber wirklich bei ihnen, was glauben sie will den die Bevölkerung Österreichs von Anfang an? Friedensverhandlungen noch und nöcher, bis die Stimmbänder nicht mehr können! Viel zu viel Zeit ist dazwischen verplempert worden nach meiner Sicht, Sanktionen hätte ich als Neutraler niemals eingewilligt! So und jetzt schau ich ob der Kommentar erscheint! Keine einzige Beleidigung!
Nur mit dem “kleinen” Schönheitsfehler, dass Österreich an diesem Verhandlungstisch nichts verloren hat.
Bedanken würde ich mich nicht zu früh.
Bisher gab es seitens der ÖVP noch keinen Schritt in die richtige Richtung und ich zweife auch schwer daran, dass sich etwas bessert. Bisher jedenfalls nur bla bla.
Erst nach der Kapitulation der Ukraine.
Das dieser Verhandlungstisch nicht in Österreich stehen wird, haben Sie und Ihre Polit-Amateure zu verantworten. Ob es gscheit war, dem Putin die Leviten zu lesen, ist zu hinterfragen. Genauso die Kommentare Ihres Möchtegernaußenministers. Sie sind ein Repräsentant der unfähigsten Politikergarnitur, die Österreich je gehabt hat.
@gerri 👍🏼
genau! Wir hätten hier (mit der Schweiz) eine historische Chance gehabt, als kleines Österreich einen neutralen Verhandlungsort zu bieten – aber haben Erdogan das Feld überlassen. Die Stehsatzneutralität hätte Österreich mit echtem Leben erfüllen können. Stattdessen wird mit Einstimmen in das einseitige Verurteilungsgeheule weiter an der Eskalationsspirale gedreht und eine Politik gemacht, die niemand nützt – nur uns selbst schadet