
Kanzler will mit Gewinnabschöpfung Teuerung stoppen: "Energiekonzerne zur Kasse bitten"
Die Regierung setzt nun erste Maßnahmen gegen die Teuerung: Bundeskanzler Karl Nehammer präsentierte heute das neue Maßnahmenbündel. Wichtigster Punkt dabei: Energiekonzerne sollen ihre Preise “sofort senken” – wenn das nicht passiere, werde die Regierung die Unternehmen “zur Kasse bitten”.
Kanzler Karl Nehammer (ÖVP) präsentierte heute gemeinsam mit Vizekanzler Kogler (Grüne) Maßnahmen gegen die Teuerung. Der Lebensmittelgipfel am Montag verlief ergebnislos – das sorgte für großen Unmut bei der Opposition. Jetzt soll aber entgegengewirkt werden.
Maßnahmenbündel, um Seuche Inflation zu bekämpfen
“Leider ist ein Faktum, das uns stetig begleitet, dass die Inflation nach wie vor sehr hoch ist”. Es habe eine intensive Diskussion gegeben, wie man der Inflation am Besten begegnen könne. “Bei den Lösungsvorschlägen gibt es die unterschiedlichsten.” Bei der Senkung der Mehrwertsteuer beispielsweise wisse niemand, “ob dann die Preise wirklich sinken oder weiter hoch bleiben”. Die Diskussion habe nun gezeigt: “Viele Experten haben ganz unterschiedliche Meinungen. Für uns als Bundesregierung zeigt es, dass die Vorschläge zu wenig sind, um tatsächlich eine Maßnahme effizient zu setzen und die Inflation tatsächlich zu dämpfen.” Wir brauchen ein Maßnahmenbündel, das an die Wurzel geht, um die Seuche Inflation zu bekämpfen.”
Gewinnabschöpfung ab Juni
Die erste Maßnahme soll die Energieanbieter betreffen. “Für uns ist klar, die Energiepreise müssen jetzt runter. So stark, dass die Bevölkerung es spürt”. Nehammer richtete sich direkt an die Energieanbieter: “Wenn die Energiekonzerne jetzt nicht sofort beginnen, die Preise zu senken, dann werden wir sie dementsprechend zur Kasse bitten”. Der Handel und die Wirtschaft müssten jetzt sofort entlastet werden, um die Inflation zu senken, so Nehammer. Konkret: Es kommt eine Gewinnabschöpfung ab 120 bzw. 160 Euro pro MWh. Wenn darüber verrechnet werde, gibt es eine Gewinnabschöpfung durch den Bund. Dieser leite im Laufe des “Zweckzuschussgesetzes” einen Teil des Geldes dann an die Gemeinden weiter, die so ihr Loch im Budget durch den Gebührenstopp wieder ausgleichen können.
Erhöhung der Energiepreistransparenz
Sowohl Vorschreibungen als auch Vertragsbindungen sollen künftig für transparenter gestaltet werden. Endverbraucher haben das Recht, die Vorauszahlungen einmal pro Halbjahr zu adaptieren. Einmeldeverpflichtungen der Energieversorger an die E-Control sollen gestärkt werden, um eine Verbesserung des Tarifkalkulators zu erzielen.
Die Energieversorger werden verpflichtet, alle Kunden vor Ende der Vertragsbindung und mindestens einmal jährlich auf das Auslaufen der Vertragsbindung oder der Wechselmöglichkeit und den Tarifkalkulator der e-control hinzuweisen.
Außerdem wird die 90%-Senkung der Elektrizitäts- und Erdgasabgabe um ein weiteres halbes Jahr als inflationsdämmende Maßnahme verlängert. Davon profitiere die gesamte Bevölkerung im Ausmaß von 400 Millionen Euro.
Transparenz im Bereich Lebensmittel
Die Regierung will künftig regelmäßig in einem Lebensmittel-Transparenzbericht die Einkaufspreise des Lebensmittelhandels anhand definierter Lebensmittel veröffentlichen. Die Mehrwertsteuer wird nicht fallen, verkündete Nehammer. “Da wissen wir nicht, ob die Preise dann tatsächlich sinken”. Kogler zeigte sich zufrieden mit den neuen Transparenzregeln: “Transparenz ist die habe Miete”. Auch sollen die Sozialmärkte für die ärmsten der Armen künftig schneller und günstiger zu neuen Lebensmitteln kommen.
Gebührenstopp
Die Bundesgebühren werden eingefroren, damit der Bund seinen Beitrag zur Inflationsdämpfung leistet. Insgesamt betrifft der Gebührenstopp alle Eingaben und Schriften an sämtliche Behörden und beliehene Unternehmen (auch Landesbehörden und Gemeinden, Zulassungsstellen etc.), die im Gebührengesetz 1957 geregelt sind. Die seit 2010 erwirkte Entlastung beträgt € 130 Millionen Euro. Ein Teil der Gewinnabschöpfung im Energiebereich soll für Länder und Gemeinden bereitgestellt und für direkte inflationsdämpfende Maßnahmen bei administrierten Preisen herangezogen werden.
Verschärfung des Wettbewerbsrecht
Die Regierung wird Maßnahmen zur Verschärfung des Wettbewerbsrechts setzen, beispielsweise durch die Erweiterung der Befugnisse der BWB im Zusammenhang mit Branchenuntersuchungen sowie eine verschärfte Fusionskontrolle.
Kommentare
“Energiekonzerne zur Kasse bitten”
Aha.
Und warum verrät der Kogler uns nicht im gleichen Atemzug wie die abgeschöpften Beträge den Kunden zu gute kommen werden ?
Jemand der z.B. Verbund Aktien besitzt, wir das aber nicht so lustig finden. Gewinnabschöpfung ist der feuchte Traum der Marxisten/Sozialisten, wenn man einmal damit anfängt, wo will man aufhören. Bei den irren Beamtenpensionen hat der Verfassungsgerichtshof (oder Verwaltungsgerichtshof) seinerzeit mit den wohlerworbenen Rechten argumentiert. Kann mir also nicht vorstellen, dass man die Rechte von Aktionären hier so einfach ignorieren kann. Was der Staat mit seinem Anteil am Gewinn macht, ist eine andere Sache.
Gewinnabschöpfung klingt vorerst echt nett. Allerdings werden die Konzerne die abgeschöpften Gewinne den Konsumenten wieder aufschlagen. Wohin werden die Gewinne denn hin-geschöpft? Richtig, in die Staatskassa, damit die Regierung noch mehr Geld zur Umverteilung hat. Jedes Wort, jede auch nur noch so kleinste Handlung der Regierung – alles verlogen!
Na da kommt Freude auf … Nicht!
Die EVN hat gerade 300.000 Haushalte gezwungen, auf einen neuen Tarif umzusteigen. Dieser ist entgegen der Behauptung im Anschreiben und in den Medien nicht billiger, als der alte Vertrag, sondern in allen Punkten teurer.
Zusätzlich ist damit einhergehend eine Vertragsbindung mit Fixpreis für die nächsten 12 Monate zu akzeptieren gewesen. Damit sichert sich die EVN die hohen Preise für die kommenden 12 Monate, auch wenn die Energiepreise am Markt längst wieder im Keller sind.
Jetzt kommt unsere tolle Regierung und möchte die nun vertraglich garantierten Übergewinne direkt abgreifen und damit Budgetlöcher stopfen.
Inwiefern werden da bitte die Bürger entlastet? Wollt ihr uns zum Narren halten?
“Der Kanzler will”…
Das lässt befürchten, dass wieder nichts passieren wird. Das totale Versagen in Sachen Teuerungseindämmung ist um eine Posse reicher.
Linkspopulistische Teilverstaatlichung ist real diese „Gewinnabschöpfung“, dazu müsste auch „Verlust-Abschöpfung“ kommen. Das gibt es real auch schon, nennt sich Konkurs. Linkspopulismus der großen Augen und Neides für Anfänger der Pseudowissenschaftler. „Perpetuum Mobile“ gibt es auch in der Ökonomie nicht, ist noch immer Pseudowissenschaft …
Gewinne abschöpfen gut und Recht. Wir bluten dann aber trotzdem weiter. Die Macher am eigenen Geldbeutel treffen. Das ist die einzige Sprache, die sie verstehen.
Wenn ich die beiden geistigen Tiefflieger gemeinsam auf einen Bild sehe kommt mir das Frühstück von gestern wieder hoch. Nehammer und Kogler, die Heuchler der Nation. Höchste Zeit für Neuwahlen damit die beiden Vollkoffer und der Rest dieser ” Regierung der Versager” endlich verschwinden.
Die Unfähigkeit dieser beiden Figuren ist echt grenzenlos, Neuwahlen jetzt!
Diese Regierung ist untragbar und wird von mir auch nicht mehr akzeptiert
Rücktritt und Neuwahlen
Wahltag ist Zahltag
Weg mit dem grünen Pack
Die wahren Ursachen werden nicht angesprochen: eine um 40% gesteigerte Geldmenge seit 2020 um “Corona” als EU zu überleben, Kriegsfinanzierung der Ukranie (hoch inflationär), sinnlose Energiesteuern (CO2 Abgabe), Finanzierung von 100-tausenden nicht produktiven Flüchtlingen die uns hint’ und vorn nur belasten, …usw. Aber der kleine Händler soll jetzt schuld sein.
Gewinnabschöpfung leicht erklärt: Sie zahlen überteuerte Rechnung an Energiekonzern, der Staat schöpft zur Strafe einen läppischen Prozent ab und verteilt ihn – aber nicht an Sie, sondern an Flüchtlinge und Tachinierer. Das ist keine Entlastung, sondern eine Umverteilung, von den Leistungsträgern zu den Leistungsverweigerern.
Suuuper Idee unserer besten Politiker aller Zeiten : Gewinnabschöpfung bei Energieanbietern! Damit bezahlen die Konsumenten (auch Mindestrentner, sozial Bedürftige, Armutsgefährdete….) die “Superdividende” der Energie-Aktionäre ( = Öffentliche Hand, Banken, Versicherungen, institutionelle Großinvestoren etc.).
Genial auch die Meldepflicht vernichteter Lebensmittel: Damit weiß die Alleinerzieherin mit 3 mj.Kindern, warum sie beim Einkauf des Lebensnotwendigen überhöhte Preise zahlen muß.
allein mir fehlt der Glaube
Das wird die laufenden Preissteigerungen keinesfalls stoppen. In unserem Unternehmen und privat flattern jetzt schon fast wöchentlich Ankündigungen über Erhöhungen von Mieten, Waren, Dienstleistungen usw. ins Haus, was aufgrund der weltweit steigenden Rohstoffpreise im Handel zu einem weiteren Anstieg der Kosten führt. Die verkaufen uns für dumm. Wir befinden uns in einer Abwärtsspirale die sich auch nach Kiregsende in der Ukraine über viele Jahre hinweg fortsetzen und wahrscheinlich sogar noch schneller drehen wird. Und wofür? Weil ein paar unterwürfige Wichtigtuer “die Welt retten” wollen?
Es ist wirklich nicht mehr zu toppen: der BK ist intellektuell so flach dass er dem (ohnehin schon sehr flachen) Kogler nicht die Stirn bieten kann. Was soll das bringen? Den Leuten an der Supermarkkassa wird die Gewinnabschöpfung genau null helfen, sowas von dumm ist selten. Und: wieder eine “Steuer” anstatt den Menschen sofort und ohne großen Aufwand mehr Geld im Börserl zu lassen, z.B durch eine Senkung der Lohnsteuer, ist einfach umsetzbar und hilft den Menschen sofort. Aber nein: der Kogler darf seine radikal-marxistischen Phantasien umsetzen, ich fasse es einfach nicht….
Fällt das Merit-Order-Prinzip oder werden nur die Staatskassen gefüllt? Sind die meisten Energieversorger nicht ohnehin im öffentlichen Eigentum? Könnte der Eigrntümer die Preise nicht einfach senken?
Und was ist mit den Gebühren in Wien? Die werden weiter munter angehoben?
Dass eine gewaltige Inflation kommen musste, war ja schon klar, als diese vielen Milliarden Euro während des Corona-Irrsins rausgeschmissen wurden. Wenn man Geld ausgibt, das offensichtlich nicht vorhanden ist sondern extra dafür gedruckt wird, ohne jeden Gegenwert, ist das Ergebnis halt eine Inflation. Das müssen die Verantwortlichen gewusst haben.
Die Unmenge an Tests, Wirtschftshilfen in Folge der Lockdowns, Beihilfen nach dem Gießkannenprinzip; die ums Zigfache zuviel gekauften Impfungen, die jetzt ablaufen und von denen vorher viele ins Ausland gespendet wurden (!) und all das andere Geld, das in den letzten Jahren zum Fenster rausgeworfen wurde. Dazu die Massenzuwanderung, die das Sozialsystem zum Kippen bringt – kurz gesagt eine grenzenlose Misswirtschaft, dazu noch ideologiegetriebene Sanktionen und Wirtschaftskriege. Das Ergebnis sehen wir jetzt.
Diese Regierung kassiert überall ab und verkauft das als Unterstützung für uns alle. Kein Semmel wird auch nur um einen Cent billiger deswegen, doch die Regierung sahnt ab. Aber der Countdown läuft unaufhörlich in Richtung Wahl.
Und weiter geht die Umverteilung.
Als bei der heutigen Rede kam heraus: Wir werden bis Juni oder so ein Gesetz verabschieden, dann werden wir schauen, beobachten ob es wirkt, wenn nicht wirkt werden wir im Herbst weiter sehen und verschärfen.
Zeitschinden nennt man so etwas….
ÖVP, GRÜNE und NEOS: macht einfach einen Abgang!
Also außer “ich kenn mich eigentlich Haselnüsse aus” hab ich nichts sinnvolles wahrgenommen. Drehen wir uns in der Kosten- & Gewaltspirale schnell weiter 💃
Ein Anfang aber er zieht nicht, bevor der Wettbewerb einer freien Marktwirtschaft nicht gestärkt wird!
Preisunterschiede in Deutschland von 50 Prozent sind die Realität. Und gerade Menschen mit kleinem Einkommen können gar nicht wechseln zu günstigen Anbietern, weil ihre Schufa Auskunft negativ ausgelegt wird!
Stop mit Schufa und Kreditauskünften in History, wenn die Zuwanderer keine haben und deshalb besser gestellt sind!? Jeder Zueanderer bekommt Kredit, während die schon länger hier lebenden nicht einmal mehr ihren Stromanbieter wechseln können, geschweige denn eine Mietwohnung bekommen.
Das ist mit ein Übel und zeigt diese idiotische Politik.
Inflation vermeidet man, wenn nur so viel Geld existiert wie Vermögen. Druckt der Wertewesten mehr Geld wird dieses wertloser. Dann will der z.B. Anbieter mehr Geld für seine Ware. Wenn man dann noch dem besten Anbieter ständig an’s Bein pinkelt und ihn gar in einen Krieg zieht, gibt’s halt keine günstige Energie mehr. Und jetzt zum Preisdeckel: wo wird der Anbieter von Energie wohl jetzt seine Ware verkaufen, in Preisdeckelland oder dort wo er korrekt bezahlt wird. Also, Herr Kogler und Herr Nehammer, den Verstand nutzen statt populistische Aktionen anzuzetteln.
Das ist ein Test !
Und das war jetzt alles, was sie zusammen gebracht haben? Echt jetzt?
Anderswo steigen die Mieten nicht so stark wie in Österreich. In Spanien und Portugal darf der Mietzins um maximal 2 % pro Jahr steigen, in Frankreich um 3,5 %. In der Schweiz ist eine Erhöhung einmal im Jahr um nur 40 % der Inflation möglich -in Österreich wird die Inflation zu 100 % aufgeschlagen.
Toppt die Sanktionen! Das wäre viel effektiver!
Das ist wieder nur Herumdoktern an Symptomen! Der Gewinn von Verbund und Co wird “abgeschöpft”. Diese Konzerne befinden sich aber im Wesentlichen in öffentlichen Besitz. Der Staat macht also mehr Einnahmen, aber nimmt sie Großteils von sich selbst weg! Das Problem an der Wurzel packen wäre, wieder günstige Energiequellen zu erlauben! Nur das kann nachhaltig die Energiepreise und damit die Inflation senken.
bei den hier verwendeten Fotos kommt einem gleich das Weinen, da braucht man gar nicht mehr über die Sinnlosigkeit der angekündigten Anti-Teuerungs-Maßnahmen sinnieren…
die schlechteste Regierung aller Zeiten hat wieder ihr wahres Gesicht präsentiert
Herr Kogler, wie wäre es mit der sofortigen Abschaffung der CO2 Steuer? Da könnte die Regierung mit guten Beispiel vorangehen?!!!
Gut, jetzt haben wir es offiziell: Die Regierung leistet einen Offenbarungseid. Sie bekommt einfach nicht das Geringste in den Griff. Daher: RÜCKTRITT JETZT.
Und dass die Inflation in der EU schon seit vielen Jahren eingepreist war, darf auch auf den Tisch. Das sind die EZB-Misswirtschaft seit der Bankenkrise, die Gelddruckorgien um Griechenland und Co. zu retten, Misswirtschaft, illegale Massenmigration, absolut verfehlte Corona-Maßnahmen. Der kleine Rest ist der Ukraine-Krieg, der das Fass zum Überlaufen gebracht hat.
ÖXIT jetzt!
Treibstoff Preis das selbe machen…..Rohölpreis ist unten…an der Tankstelle merkt man zuwenig..
Faszinierend, wie viel man an Steuergelder und Handelsspanngewinne etc. einnehmen kann, wenn nicht reagiert wird auf (künstlich erschaffene) Teuerungen. Nun einen ersten Schritt zu setzen ist ca. 1,5 Jahre zu spät für viele Österreicher. Es sollte anhand der Nichtreaktion ein Misstrauensantrag erfolgen gegen die Regierung. Zudem sollte diese aus der Gewinnabschöpfung der Energiekonzerne jedem Haushalt 1.000 Euro bis spätestens September 2023 rückerstatten als ERSTEN SCHRITT !!!
Hauptsach die ORF linkslastige “Haushaltsabgabe” brummens uns noch auf…kannst nicht erfinden…Der Ruf nach Herbert Kickl wird immer lauter
Das ist eine Farce….. wo soll das den Menschen helfen. Die Hilfe muß sofort ankommen und nicht irgendwann über Gemeinden, die “vielleicht” 2024 keine Gebühren erhöhen. Und bei den Lebensmittel muß sofort die Mehrwertsteuer weg.
Landesabgabe in Wien bzw. Orf haushaltsabgabe muss fallen!
Dass die ÖBB erhöht und dadurch nicht konkurrenzfähig zum Flugverkehr bleibt, ist ein Wahnsinn. Wann wird endlich Kerosin besteuert? Wer fliegen will, soll blechen dafür.
Keine Ablenkungen!
Für die explodierende Inflation ist zu 90% die EU mit ihren Sanktionen und den Gelddruckorgien für Aufrüstung und Waffenlieferungen verantwortlich!
Es war übrigens auch die EU, die schon zuvor die Merit-Order (eine Absprache der Energiekonzerne = Kartell) zugelassen hat.
Merit-Order-System: Als das Gas noch sehr billig war, war dieses System ja auch tatsächlich hervorragend, da der Strompreis an den Gaspreis gekoppelt ist und Strom daher billig blieb. Nun hat sich das System mit den unnötig dämlichen Sanktionen gegen Russland gegen die EU selbst gewendet. Man löst es aber nicht auf, weil es so einfach ist, die Bevölkerung zu schröpfen. Irgendwann wird das Volk kein Geld mehr haben und auch die Politiker nicht mehr bezahlen können. Soweit denkt man aber nicht in der Regierung und schon gar nicht in der EU.
Der TTF Dutch Natural Gas Preis ist jetzt wieder auf dem Niveau von Juli 2021 (€35, im Peak bei max. €226). Also bitte auch wieder diese Strompreis von damals. Alles andere ist Betrug seitens der Energieversorger!!! Die Gewinnabschöpfung ist ein Witz, das hilft ja nicht dem Endverbraucher sondern fließt wieder ins Budget und wird für was auch immer vergeudet!
Mein Maßnahmenpaket: Russland-Sanktionen beenden, ORF privatisieren, Einkommenssteuer runter, Parteienförderungen streichen. Unsere politische Elite ist eine Schande. Wozu zahle ich Steuern?
Unsere täglich neu eintreffenden Newcomer wollen bestens versorgt sein. Angefangen von Wohnung, E-Card, nix Arbeit will, gratis W-LAN, Internet und Handy bis zu BMW mit Alufelge. 😉
Na und, da wird der Strom nächstes Jahr halt wieder teurer. Ausserdem, was bringt das dem Verbraucher?
hallo, der Ölpreis liegt unter 70,- Euro, der Preis an der Zapfsäule geht nicht nach unten. Klar, die Regierung muss irgend woher Ihre Schulden, die Sie gemacht haben einbringen, und das ist natürlich der österreichische Bürgen, denn kann man ja schröpfen. Bravo, so geht unser Wohlstand zu Grunde.
Werte User*Innen, liebe Österreicher*Innen, das war jetzt die Ankündigung von der ANKÜNDIGUNG ! Beispielhaft in der Geschichte einer Regierung von Österreich !
Ich war nie ein großer Fan der ÖVP.
Aber dass sie in so kurzer Zeit zu den Kommunisten überwechselt, hätte ich nicht gedacht …
Wird auch Zeit! Liege jetzt bei 544 Euro / Monat für Stromkosten – so hoch wie eine Miete (früher 54.-). Seit dem Ukra-Krieg dachten alle: ui – jetzt können wir so richtig die Preise erhöhen… AUCH die Pellets-Hersteller.
3. Versuch
Wenn unsere Leuchten nix wissen, dann sollen‘s die Schweizer fragen, wie‘s geht!!!! Meine Oma rechnet manchmal um in Schillinge!!! Das ist arg, Beispiel Erdbeeren: 1kg 18,00 Euro = 250,00 Schillinge! Sie sagt, das hätte nie jemand je geglaubt, dass der Euro so wertlos wird!!! Den Schilling gab es ja auch nach dem Krieg fast 60 Jahre! In Kroatien aktuell: 1l Milch erst o,7 Kuna, jetzt 1,5 Euro!!!! Das wird lustig für die Sommerfrischler heuer!! 😂😂
Wird auch Zeit! Habe anfangs 29 Euro für Strom bezahlt, danach 56,- und stehe jetzt bei sage und schreibe 544 Euro/Monat. Das ist so hoch wie manche Miete!
Man kann nicht alles auf den Ukraine-Krieg schieben, obwohl ab da alle dachten (auch die Pellets-Hersteller): ui – jetzt können wir aber richtig die Preise erhöhen.
GEWINN Abschöpfung bringt für Otto Normalverbraucher wieder nix, es verdient damit nur die BR und wahrscheinlich erhöht sich der Strom Gasprei dadurch dann nocheinmal kräftig.
+++Kanzler verkündet Gewinnabschöpfung: “Energiekonzerne zur Kasse bitten”+++
Find ich cool, also der supi BK will jene Unternehmen abschöpfen, wo Bund oder Länder selber beteiligt sind und daher für die Preisgestaltung mitverantwortlich sind. 🤣
Dies ist durchaus vergleichbar mit Haslauer in Salzburg, dort war es ja so – Haslauer bat Haslauer um Strompreisreduktion, doch Haslauer erteilte Haslauer eine Abfuhr. 🤣
Na ja, wie nicht anders zu erwarten war, wieder eine Ankündigung mehr !
Super Ankündigung und vor allem sehr flott…😅
Die Betonung liegt auf “Ankündigung”will heißen nix is fix.Aber sollte er es doch schaffen daß die Bonzen der Energiegesellschaften klein beigeben,alle Achtung!
..na, die mußten noch das “Ankündigungspapier” überarbeiten ! So etwas kann schon eine ganze Nacht andauern !😉
Sicher wieder ein Flopp Hr BK🥳
Ich kann diesen Werner Kogler nicht mehr hören.
Der sollte besser nach Venezuela auswandern, denn dort haben sie den Zustand schon erreicht, den er sich ganz offensichtlich auch für Österreich wünscht.
Ein Schwurbler & Schwätzer vor dem Herrn, der die österreichische Wirtschaft und die Bürger bis auf das letzte Hemd ausnimmt und die ÖVP deckt das ganze noch, weil sie weiter am Futtertrog fressen wollen.
Die Grünen in Österreich sind genauso schlimm für die Bevölkerung, wie die grünen Fanatiker in Deutschland.
Die einzige richtige Maßnahme wären Neuwahlen.
Diese Regierung kann es einfach nicht.
Diese Regierung hat immer noch nicht den Unterschied zwischen AGIEREN und REAGIEREN kapiert.
“Gewinnabschöpfung” ist eine nette Wortschöpfung für staatlich organisierten und legitimierten Diebstahl am Unternehmen und zugleich auch am Konsumenten selber. Also kurz gesagt – die ABZOCKE läuft wie geplant weiter!
Sanktionen gegen uns selbst ohne sonstige Wirkung beenden.
Österreich hatte über Jahrzehnte einen verlässlichen und günstigen Energielieferanten.
Dann kam jedoch Brüssel daher und bildete sich ein, im Gehorsam des Vasallen USA müsse man gegen den verlässlichen Lieferanten einen Wirtschaftskraftkrieg entfesseln, den unsere Marionetten ebenso in vollstem Gehorsam – ab Volk vorbei – abnickten. Nun steht unseren Protagonisten das Wasser bis zum Hals und stellen bei ihren Auftritten nur ein Häufchen Elend dar, womit der endgültige Beweis erbracht wäre, dass die werten Damen und Herren völlig fehl am Platz sind.
Sie erlauben, @DerLuemmel, eine ganz hervorragende Beschreibung der Gegebenheiten. So ist es, leider. Danke und 100 Daumen hoch! 👌😉
Bedanke mich gleichfalls @Der Staat. Fühle mich geehrt. 👍