
Kanzlerfrage - die aktuellsten Zahlen: Nehammer vorne, Rendi-Wagner verliert erneut
Viele Österreicher fragten sich: Wie sehr schadet das Niederösterreich-Wahlergebnis der ÖVP dem Bundesparteichef? Jetzt lieferte die neue INSA-Umfrage für den eXXpress die Antwort: Karl Nehammer verlor in der Kanzlerfrage nicht einen Prozentpunkt.
Der oft ziemlich hart argumentierende und mit Sicherheit arbeitsame Kanzler dürfte trotz ständiger Angriffe von ORF-Mitarbeitern und gewisser Medien aus dem SPÖ-Umfeld zumindest nicht in der Zustimmung verlieren: In der aktuellsten Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA für den eXXpress (1000 Befragte ab 16 Jahren, Zeitraum: 6. bis 9. Februar) liegt ÖVP-Chef Karl Nehammer (50) bei der Kanzlerfrage mit 21 % auf Platz 1.
Nach ihm kommt – unverändert zum Vormonat – Herbert Kickl: Der FPÖ-Chef ist mit 19 % erneut auch in dieser Studie vor SPÖ-Bundesparteichefin Pamela Rendi-Wagner. Allerdings fällt bei diesen Daten auf: Der Chef der Freiheitlichen konnte persönlich nicht vom Wahlerfolg der FPÖ in Niederösterreich profitieren.
SPÖ-Chefin in Schwierigkeiten
Für die SPÖ-Chefin ging’s jetzt im Februar noch weiter nach unten: Sie verlor in der Kanzlerfrage nochmals 2 Prozentpunkte (von 17 auf 15 %). Sie kann sich bei ihren Genossen bedanken, die über eine Entmachtung der SPÖ-Bundesparteivorsitzenden mit “Doppelspitzen” und “Führungsteam-Lösungen” spekulieren, aber auch die Misere bei der Niederösterreich-Wahl und der seltsame Wahlkampf sowie der in der Partei diskutierte Abgang des Ex-Landesparteichefs Franz Schnabl dürften Pamela Rendi-Wagner auch nicht geholfen haben.
Umso überraschender kommt jetzt der Zwischen-Wahlkampf der SPÖ, die auf Social-media-Kanälen um Zustimmung für sofortige Neuwahlen wirbt.
Spannend: Heute, Samstag, um 20.15 Uhr präsentieren exxpressTV und exxpress.at im großen Meinungstrend auch die Ergebnisse der Sonntagsfrage – wie jetzt alle Österreicher aktuell die Parteien bewerten und wie sie wählen würden. Mit dabei: Die Antwort, ob auch eine bessere Überwachung der Grenzen von einer Mehrheit gefordert wird.
Kommentare
Beide Unbrauchbar der Zuzelte und die Randsta Pam .Huachts zuaa nur der Hörbert kummt ols Kanzla in Froge😎💙👍🇦🇹FPÖ👍.
„Der mit Sicherheit sehr arbeitsame Kanzler“
Sprechen wir von demselben Kanzler , der in der größten Krisensituation partout nicht auf den Schiurlaub verzichten wollte, obwohl es in Österreich an allen Ecken und Enden drunter und drüber ging?
Selten so gelacht, danke!
… dumm oder vergesslich oder gar beides, das ist der einfache Nenner auf den sich die Persönlichkeit der meisten Wähler bringen lässt.
Da wird sich die FPÖ warm anziehen können, gegen den beschten Kanschler, den wir je hatten.
…hat mächtig Angscht und fürchtet, dasch ihr das Hertsch in die Hoschn fallt !! 🙂
Endlich liegt er ⬆️ wieder vorne.
Niemals glaubwürdig das ein unfähiger Nehammer von 21% der Wähler gewählt wird, dass kann nur manipuliert sein. Normalerweise keine 5%, mehr blinde laufen in Österreich nicht herum.
tick ma no ganz richtig?
Mal ehrlich, wenn ich mir so tagein, tagaus die Menschen so betrachte, dann wundert mich gar nichts mehr.
Die Zeiten… kommen wieder.
Für einen Kanzler 21% ist ein verheerendes Ergebnis. Kickl hat 19% und der ist der Teufel für alle Medien.
nicht nur für die Medien!
10 verschiedene Umfrageinstitute, 10 verschiedene Ergebnisse.
Meiner Meinung gehört diese Kaffeesudleserei generell verboten, mindestens jedoch 6 Monate vor Wahlen.
Gerade mal 2%-Punkte vor Kickl, der mit massiver Mediengewalt als “Gott sei bei uns” der österreichischen Politik niedergeschrieben wird? Normalerweise gibt es einen Kanzlerbonus. Da müssten bei Nehammer ja alle Alarmglocken läuten.
Volle Fahrt voraus 🤡
ehrlich gesagt sollte er sich etwas Nationales einfallen lassen.
er braucht sicher nicht alles auf die EU schieben.
das hat er jetzt davon.
ein Mini Erfolg.
Es ist gar kein Erfolg, die haben ihn abgespeist. Mit Versprechen, welche auf dem Papier stehen, aber Papier ist ja bekanntlich geduldig. Es wird auch kein Geld fließen. Ich sagte schon mehrfach, Österreich hat in der EU rein NICHTS zu melden. Zwei Deutsche und ein Franzose teilen sich die Macht und ober denen thront der tatsächliche Herrscher, die USA. Die USA haben kein Interesse, die Flut zu stoppen, ganz im Gegenteil, die wird nicht nur toleriert, sondern auch befeuert, bis Europa komplett am Boden liegt.
21% welch ein Armutszeugnis
Bei der Lazarsfeldgesellschaft ist er bereits seit Wochen auch bei der Kanzlerfrage die
Nummer1 ab und zu schafft es auch Nehammer das er zumindest hochgerechnet gleich auf mit Kickl kommt. Das war vor Monaten noch völlig anders da war Kickl immer die Nummer 3 in der Frage. Doch jede Woche wenn die Umfrage präsentiert wird tut man so als Kickl erstmals führen würde. Fakt bleibt noch nie war ein Oppositionsführer die Nummer 1 bei der Kanzlerfrage. Auch bei den Rohdaten die nur die Lazarsfeld Gesellschaft präsentiert ist Kickl bereits die Nummer1 (Rohdaten sind Aber nicht hochgerechnet) Aber ja auch dort liegt er unter den Parteiwert, sowie auch Rendi nur Nehammer liegt darüber was kein Wunder ist bei einem Parteiwert von 19 Prozent.
Und bei den Rohdaten der Sonntagsfrage ist die ÖVP bereits näher an den NEOS drann als an der FPÖ
Ich weiß schon das gefällt vielen Institute nicht da es auch da Menschen dahinter stehen die ihre politische Meinung haben und da passt nicht ins Bild daher werden diese auch nur von der Lazarsfeld Gesellschaft veroffentlicht, das auch nicht weil man so transparent ist, sonden weil der Auftraggeber das Medienhaus OE 24 ist und diese vorher Research Affairs beauftragte ( Beinschap) daher werden wohl auch die Rohdaten veröffentlicht
Wie beliebt in der Öffentlichkeit bereits Kickl ist ersieht man wohl bei jedem seiner Zahlreichen Auftritten wo sich Massen beteiligen die man schon längst nicht mehr bei Partei – Auftritten kennt und immer wieder brüllt die Masse Herbert , man feiert ihm wie Robin Hood, oman erkennt es auch bei der Sonntagsfrage , die klare Nummer die FPÖ jetzt bereits schon die zweite Woche hintereinander mit unglaublichen 5 Prozent Abstand vor der Nummer 2 SPÖ und 10 Prozent Abstand vor der ÖVP. Klar das da viele Nervös werden, da es nicht gelingt diesen zu Bremsen obwohl beinahe täglich versucht wird Skandale die gar keine sind zu einen Skandal hochzuschaukeln nur erfolglos wie man klar erkennen kann.
Trotz allem ich gratuliere EXxpress zu diesen tollen Format
Sie schreiben es, denen geht der Allawerteste auf Grundeis. Kickl ist derzeit der Mann der Stunde. Ibiza war sogesehen ein Segen! Alle Themen sind im Moment für ihn aufgelegt. Die Regierungsparteien können nur verlieren und die Pseudonoppositon sowieso.Ob er es in Regierungsverantwortung dann bessermachen wird, man wird sehen. Schlechter kann er es aber auf keinen Fall machen und ein Versuch ist es allemal wert.
Brüssel lacht über Österreich resp. Österreich wird erst gar nicht wahrgenommen. Eine Rolle spielt Österreich nur dann, wenn es ums Zahlen oder darum geht, unsere Tore weit zu öffnen, daß noch mehr ungebetene Gäste eindringen können. Die Luxemburger sind die größten Aufreger. Der Selensky, samt seinem Brötchengeber, die USA, lachen über die EU, weil diese sich rupfen lässt wie eine Weihnachtsgans und noch dazu Beifall klatscht. Noch lächerlichicher ist die Schleimspur, die da die einzelnen Politiker hinterlassen, wenn sie diesem fünftklassigen Showman auch nur begegnen und dann zu Kreuze kriechen, wenn er geruht, das Wort an sie zu richten, um zu fordern. Die Frau Präsidentin, die übertrifft alle. Früher hatten HerrscherInnen einen Favoriten, ihr Favorit ist der Selensky, das ist ganz offensichtlich. Diese wurden immer fürstlich bedient, auch damals schon auf Kosten der Bürger ! Daß das für Österreich möglich ist, daran tragen die österr. Politiker, die österr. Regierung Schuld. Daher, zum xten Mal, raus aus den Sanktionen, Einleitung eines EU-Austrittsverfahrens und gleichzeitig alle Grenzen zu Österreich zu. Was die EUler oder die NGOs sagen darf und soll keine wie immer geartete Rolle spielen.
aha…da hat man ihn anscheinend für seine Brüssel Blamage auch noch belohnt…da wird einem NICHTS für ein Erfolg verkauft und darauf wird er auch noch Belohnt…Werś glaubt….
20% für einen amtierenden Kanzler soll der Bevölkerung als erfolg verkauft werden.
Das ist ein absolutes Armutszeugnis für den Kanzler. Bei einem solchen Ergebnis müsste er von sich aus sofort zurücktreten.
Nehammer bemüht sich eh, aber er kann nix zambringen, solange die Linken die EU beherrschen (zB.: Karas in seinem neuesten Buch (so etwa): Es kann nicht Ziel der EU sein, die Migration zu beenden. Hoppala, der ist doch von der selben Partei oder täusche ich mich?).
Nehammer ist nicht vorne. “Keiner davon” ist vorne….weit vorne. Das zeigt die Politverdrossenheit in Österreich.
Wir brauchen endlich die direkte Demokratie und keine größenwahnsinnigen Führer mehr. Leider redet die FPÖ auch nur kurz vor Wahlen immer von der direkten Demokratie (auch Strache hat das 2017 getan) und vergessen es dann nach den Wahlen immer wieder ganz furchtbar schnell.
die haben es nicht vergessen, Kurz war der Chef und der hat es ganz nach hinten verschoben…im wissen das diese Regierung eh vorher platzt…
@istdaswirklichso
Zusätzlich hat uns Strache im Ibiza-Video eindrucksvoll gezeigt was er wirklich von Demokratie hält.
@VielZuSchnell….. : was Strache im manipulierten Ibiza-Video gesagt hat, das war eine Zustandsbeschreibung Österreichischer Polit-Sitten, eine großartige, blumenreiche Reportage zum WAHREN Österreich. Da kann VdB noch immer erwidern “so sind wir nicht” – tatsächlich IST Österreich so – und am Schlimmsten sind die Grünen !
P.S.: Strache hat ÜBERHAUPT nix Böses getan – wie sich in 11 erfolgreichen Hass-u.Hetzverfahren herausgestellt hat ! Das heißt , Sie sollten nun schleunigst Ihre Worte rechtfertigen, sonst….. Sie wissen schon, Gericht, Anwälte, Bußgelder , und so…. 🙂
@VielZuSchnell
ist das ihre Antwort auf die Frage der Demokratie.???
Sehr schwach…und was Strache betrifft…den habe ich alles Verziehen, denn der hat nämlich NICHTS von all dem gemacht was zur Zeit dieser Regierung sehr wohl an zu haften ist.
Hauptsache keine rote Kanzlerin, aber viel wichtiger wäre, dass die grünen Klimafanatiker und Kriegstreiber nach der Wahl wieder im Erdboden verschwinden.
Ihr könnt noch so viele positiven Umfragen präsentieren.
Nehammer kann einfach nicht Kanzler !
Man trifft sich immer zwei Mal im Leben…
👍🏼
Der arbeitssame Kanzler.. ein Lächeln am Morgen.
Ich bin für keiner! Führt mit 36% und kostet nix.
Hört auf zu lügen der Wähler wird immer gescheiter und denkt nachhaltig
Auch wenn die Umfragen der Realität entsprechen würden, finde ich, dass 21% Zustimmung, für einen amtierenden Bundeskanzler, verdammt wenig ist.
Ein paar wenige werden vielleicht noch darauf herienfallen, wenn dieser Reservekanzler jetzt wieder auf FPÖ macht und “wortgewaltig” in Brüssel mehr Geld für den Schutz der EU Außengrenzen fordert. Die ÖVP ist im Asylthema, und in eigentlich fast allen anderen auch, eben nur mehr der Schmidl und nicht der Schmied. Da können auch die bezahlten Umfragen nix daran ändern.
Kickl wird der nächste Kanzler ob das die anderen Partein und Van der Bellen wollen oder nicht.
Wenn die FPÖ mehr als 30% bei der nächsten Wahl bekommt wird kein Weg an der FPÖ vorbei führen.
Das wäre schön aber ist leider nicht garantiert. Möglich ist nur rot blau ich traue der Blockpartei(rot pink grün schwarz) sogar zu gemeinsam eine Koalition zu gründen. War bei der Impfpflicht auch schon so, ist bei den Sanktionen gegen die EU und gegen Österreich(dem dem sie am meisten Schaden) auch so.
Meine frage wer ihn wählt, nach all seinen taten, war wohl nicht genehm.
Nun ich zähle sie nicht mehr auf, kennt sowieso jeder. Und auch seine sprüche, die flex u selensky verehrung doch erwähnend.
Nehammer hat nur wenig geklatscht. Das ist gut, der Druck muß enorm sein.
Aber er HAT geklatscht !! Orban hat es eben NICHT getan ! Jetzt kann man sich die Frage stellen, WER eher für sein Land agiert !????? Eben…. 🙂
Wurde diese Umfrage nur an die Regierung gerichtet, ich denke ja , sonst kann ich mir das nicht erklären
Von allen Spitzenkandidaten erwarte ich folgende Stellungnahmen und mache meine Wahl davon abhängig:
Ihre glaubhafte Aussagen über die immerwährende Neutralität Österreichs und ihre Vorrangstellung gegenüber EU Entscheidungen
Über die Waffenlieferungen in die Ukraine, die durch die Mittel der österreichischen Steuerzahler mitfinanziert werden
Über die Waffentransporte ins Kriegsgebiet, die über österreichisches Gebiet und über den österreichischen Luftraum erfolgt sind
Über die zukünftige Linie der Diplomatie und dem – ehemaligen – Stellenwert Österreichs als Ort internationaler Begegnung
Wie die unbegründete Ausweisung von russischen Diplomaten erfolgen konnte ohne dass sich ein Regierungsvertreter dazu qualifiziert geäußert hätte
Warum österreichische Vertreter weiterhin diese schädlichen und obendrein völlig nutzlosen Sanktionen bestätigen oder für neue stimmen
20 % für einen amtierenden Kanzler kann nur als Misserfolg bezeichnen werden.
Ich glaube keiner Studie, die ich nicht selbst bearbeitet habe. Aber ist es nicht schön, wenn der Kanzler noch immer so beliebt ist? Leute, das ist Wunschdenken – aber wenn ihr glaubt dann ruht euch auf den Lorbeeren aus.
Leider gibt es noch immer Leute, die so wählen wie sie immer gewählt haben. Wofür die einen Kopf haben fragt man sich …
Damit es beim Hals nicht einregnet.
Viele Pensionisten sind halt nach wie vor dankbar für die Gaben, welche die SP beschert haben. Verständlich. Leider fehlt denen heute der Sinn für Realität und Objektivität. Was früher gut war kann heute nicht schlechter sein.
Herbert for kanzler
🙏🙏🙏👍👍👍