
Karl Mahrer zum Wiener ÖVP-Obmann gekürt
Der frühere Wiener Landespolizeikommandant und nunmehrige ÖVP-Sicherheitssprecher im Nationalrat Karl Mahrer wurde zum neuen Obmann der ÖVP Wien gekürt. Ein Ex-Polizist folgt damit auf Gernot Blümel, der am Donnerstag als Finanzminister und Wiener ÖVP-Obmann das Handtuch geworfen hat.

Die Wiener ÖVP hat am Freitagabend einen neuen – geschäftsführenden – Obmann gewählt: Der frühere Landespolizeikommandant und nunmehrige ÖVP-Nationalratsabgeordnete Karl Mahrer (66) folgt auf Gernot Blümel. Mahrer wurde im Zuge von Sitzungen der Parteigremien am Abend einstimmig gewählt, teilte die Partei mit.
Die Wiener Volkspartei musste sich einen neuen Chef suchen, da Blümel nach dem endgültigen Abgang von Ex-Kanzler Sebastian Kurz und dem Rücktritt von Bundeskanzler Alexander Schallenberg ebenfalls das Handtuch geworfen hat. Er stand seit 2015 an der Spitze der Landespartei. Mahrer ist nun der insgesamt 19. Wiener ÖVP-Obmann seit 1945.
Kommentare
Hallo Dogomir,
You made my day …. selten so gelacht, mit dieser, Ihrer Einschätzung wunderts uns alle dann doch, dass die einen, also die Övp so absandeln und die anderen, die Fpö einen aktuellen Höhenflug hinlegen … :-))))
Aktuelle, repräsentative Zahlen sehen die Spö vor Fpö und Övp …
Jaja, unterstützt mit viel, viel Steuergeld für die Gratiswerbung der privaten wie öffentlich-rechtlichen Medien, die SPÖ, FPÖ und Pinke schamlos bejubeln (und allfällige Probleme und Skandale unter den Teppich kehren, siehe Inserate der Wiener SPÖ), aber die ÖVP permanent beschuldigen, lächerlich machen und mit Dreck bewerfen. Das hat natürlich Folgen. Mit echter Demokratie hat diese Wählermanipulation allerdings wenig bis gar nichts zu tun.
In der ZiB II entblödet sich LL Dittlbacher nicht, den von Kickl in Pressekonferenzen seit Wochen vorgetragenen Vorwurf, der Unterschrift betreffend analogem Abgang mit Kurz, gleichfalls vorzubringen. Fallen dieser Person keine eigenen Fragestellungen mehr ein? Muss sie bereits von Kickl abkupfern? Unfassbar diese Person!
Es ist alles nur noch zum Kotzen. Man erinnere sich an die Zeit als die FPÖ in der Regierung saß. Es verging keine Woche wo nicht ein Liederbuch, ein Rattengedicht, NS-Devotionalien … in deren Dunstkreis aufgedeckt wurden. Seitdem die FPÖ nicht mehr in der Regierung sitzt sind sie die Freunde der Linken. Ja nicht nur das man überlegt ja sogar mit ihnen eine Koalition einzugehen.
Die ÖVP hat sämtliche Ministerposten gut nachbesetzt. Auch den Wiener Övp Chef!
Wahrscheinlich zu gut sonst würde die Opposition nicht schon wieder Neuwahlen ausrufen..
Jeder ÖVPler ist besser als jene die sich sonst in der österreichischen Parteienlandschaft derzeit bewegen. Deshalb zucken sie ja seit Jahren so aus und versuchen mit kriminellen Aktionen (Silberstein, IBIZA, anonymen Anzeigen, falschen Behauptungen….) wieder an die Spitze zu kommen. Denn Dank Ihrer Ideen, Programme oder ihres Personals schaffen sie es ja nicht.