
Kein Europäer unter den Top 10: Das sind die wertvollsten Unternehmen der Welt
Die USA hängen Europa – selbst nach immensen Kursverlusten von Technologiekonzernen – an der Börse ab. Angeführt von Apple kommen 61 der 100 wertvollsten Unternehmen der Welt aus den Vereinigten Staaten. Sowohl österreichische als auch deutsche Unternehmen sind laut der EY-Analyse im Ranking nicht vertreten.
Von den 100 wertvollsten Börsenunternehmen der Welt stammen 61 aus den USA, nur eines weniger als im Vorjahr, wie eine Analyse der Beratungsgesellschaft EY zeigt. Unter den ersten zehn ist demnach kein Unternehmen aus Europa vertreten und nur eines von außerhalb der USA – der Ölkonzern Saudi Aramco.
Der klare Gewinner: Apple
An der Spitze des am Donnerstag veröffentlichten Rankings blieb zum Stichtag 27. Dezember Apple mit gut zwei Billionen Dollar Börsenwert vor Saudi Aramco und Microsoft. Deutschland oder Österreich sind unter den Top 100 gar nicht vertreten – der Softwarehersteller SAP als wertvollster DAX-Wert kommt erst auf Rang 106.
Die Top 10 der wertvollsten Unternehmen:
- Apple
- Saudi Aramco
- Microsoft
- Alphabet (Google)
- Amazon
- Berkshire Hathaway
- Unitedhealth
- Johnson & Johnson
- Exxon Mobil
- VISA
Nur 15 Unternehmen haben Zentrale in Europa
Unter den 100 größten Börsenunternehmen haben EY zufolge nur 15 ihre Zentrale in Europa, wertvollster Vertreter ist demnach der französische Luxuskonzern LVMH auf Rang 15. Aus Asien kommen 19 der größten Börsenunternehmen, angeführt vom Techkonzern Tencent.
Kommentare
Stimmt: Tatsache ist, dass wir von den Amis an der Leine gehalten werden. Wenn die sagen, wir machen Krieg, dann stehen in Reih und Glied die Natostaaten Gewehr bei Fuß. Die müssen sich zurecht von Europa denken, was haben die für Berufskomiker in den Parlamenten. Gilt natürlich nicht für Viktor Orban, die Polen oder Tschechen. Die haben noch die grausliche Zeit des sogenannten realen Sozilismus in den Gliedern, deshalb lehnen sie die Zentralregierung in Brüssel mehr oder weniger ab. Jetzt, wo die Bilanz der EU unter Verschwiegenheit fällt, werden wir sowieso hinters Licht geführt. TOLERANZ und TRANSPARENZ, diese Worte gelten für diese Adeligen nicht.
Kluge Leute haben es damals schon gewußt, die EU ist eine Europäische Untergangs- und Bevormundungs-Union, nach dem Vorbild der Kommunisten.
Und die größten Ausbeuter zugleich.
Eine totale Zerschlagung dieser Megakonzerne würde die Welt um einiges besser machen.
Diese Beratungsgesellschaften mit den Grossbuchstaben haben weder real-ökonomischen, noch branchenspezifischen und auch keinerlei gesellschaftlichen Mehrwert. Hochdotierte Honorare kassieren, klimafördernd Business-Class fliegen auf Kosten von Unternehmen, deren Produkte & Technologien sie nicht mal verstehen. Getreu dem Motto: “Ich darf in deine Bücher schauen und mit deiner Chefetage diskret Kontaktpflegen. Im Gegenzug beurteile ich dich und darf dich in meine Statistiken aufnehmen und als Benchmark anderen Unternehmen entgegenhalten – und das alles GAANZ UNABHÄNGIG.”