
"Kein guter Zeitpunkt": Cannabis-Legalisierung muss warten
Schlechte Nachrichten für Deutschlands Kiffer: Die Ampel-Koalition macht bei der Freigabe von Cannabis jetzt doch langsam. Aktuell habe der Kampf gegen die Pandemie einfach Priorität.
Die deutschen Ampel-Parteien SPD, FDP und Grüne wollen die Freigabe von Cannabis ´ so schnell nun doch nicht auf den Weg bringen. „Priorität hat der Kampf gegen die Pandemie“, sagte der FDP-Gesundheitspolitiker Andrew Ullmann (58). Der SPD-Innenpolitiker Sebastian Fiedler (48) wird noch deutlicher: „Aktuell ist es kein guter Zeitpunkt für einen Cannabis-Gesetzesentwurf.“
Kampf gegen Pandemie hat Priorität
Dabei hat die Ampel in ihrem Koalitionsvertrag eine „kontrollierte Abgabe von Cannabis an Erwachsene zu Genusszwecken in lizenzierten Geschäften“ vereinbart, berichtet die „Bild“. Damit würden „die Qualität kontrolliert, die Weitergabe verunreinigter Substanzen verhindert und der Jugendschutz gewährleistet“.
Viele offene Fragen
Der Preis von Cannabis ist für den SPD-Sicherheitsexperten Fiedler „eine der offenen Fragen mit noch vielen Unbekannten“. Er warnte, „die illegalen Märkte werden versuchen, drei Einflussfaktoren für sich zu nutzen: niedrigere Preise, leichtere Zugänge, härtere Stoffe“.
Kommentare
wenn man das Zeug legalisiert, verschwindet deswegen ja nicht der illegale markt. schließlich sind jugendliche ja dann noch immer ausgeschlossen, das zu kaufen oder zu konsumieren. somit ist die legalisierung für den hugo, weil die Hauptzielgruppe, die das kaufen wird gerade die Jugend sein wird. Und erst dann beginnt die lebenslange Sucht.
Daher bringt nur ein Verbot etwas, zumindest reduziert es diese Droge am Markt als auch im Privaten.