
Keine Gnade des Gerichts: Weinstein zu weiteren 16 Jahren Haft verurteilt
Harvey Weinstein (70) wurde von einem Gericht in Los Angeles zu weiteren 16 Jahren Gefängnis verurteilt. Der frühere Filmproduzent wurde bereits im Jahr 2020 in New York zu 23 Jahren Haft verurteilt.
Der bereits im Gefängnis sitzende ehemalige Hollywood-Mogul Harvey Weinstein ist wegen Sexualverbrechen zu einer weiteren langen Haftstrafe verurteilt worden. Ein Gericht in Los Angeles legte für den 70-Jährigen am Donnerstag 16 Jahre Haft fest. Weinstein sitzt derzeit bereits eine Haftstrafe von 23 Jahren ab, zu der er 2020 nach einem Prozess in New York wegen Vergewaltigung und sexueller Nötigung verurteilt worden war.
Bei dem Gerichtstermin schilderten mehrere Frauen noch einmal, wie Weinstein sich an ihnen vergangen habe. Weinstein selbst erschien in grauer Gefängniskleidung und im Rollstuhl. Er verteidigte sich kurz vor der Strafmaßverkündigung und bat das Gericht um “Gnade”: “Ich bestehe darauf, dass ich unschuldig bin.” Speziell auf eine der Frauen bezogen, sagte Weinstein, dass er sie nicht vergewaltigt habe. “Bitte verurteilen Sie mich nicht zu lebenslanger Haft. Das verdiene ich nicht. So viele Dinge sind falsch mit diesem Fall.” Weinsteins Verteidiger hatten bereits im Vorfeld angekündigt, sowohl das Urteil aus New York als auch das aus Los Angeles anfechten zu wollen.
Vorwürfe aus dem Jahr 2004
Bei dem Prozess in Los Angeles hatte eine Jury Weinstein im Dezember wegen Sexualverbrechen in drei Anklagepunkten, darunter Vergewaltigung, schuldig gesprochen. In einem Punkt wurde er freigesprochen, in drei weiteren Punkten gab es keine Einigung. Die Vorwürfe stammten von vier Frauen in einem Zeitraum von 2004 bis 2013. Unter den Klägerinnen war unter anderem Jennifer Siebel, die jetzige Ehefrau des kalifornischen Gouverneurs Gavin Newsom. Die meisten Übergriffe sollen in Hotels in Beverly Hills stattgefunden haben.
Kommentare
n der abstrusen Strafhöhe für einen alten kranken Mann spielt wohl eine gehörige Portion Neid und Antisemitismus mit und erinnert an Freislers Justiz im dritten Reich. Obendrein hat man endlich einen Bösen gefunden den man auch finanziell anständig schröpfen kann. Auch galt es hier, einen Schlag gegen Hollywoods Filmindustrie auszuführen, deren Aufdeckungsarbeit auf anderer Ebene etlichen Politikern und Machthabern Amerikas immer schon ein Dorn im Auge war und ist.
Sie könnten schon recht haben. Generell sind diese me2-Prozesse nach vielen Jahren etwas seltsam, weil der Beschuldigte seine Unschuld kaum beweisen kann und den Anschuldigerinnen tendenziell geglaubt wird.
Aber mit Antisemitisumus hat das wohl garnichts zu tun.
Wie man liest, haben einige Klägerinnen doch Karriere durch ihn gemacht. PR ist in diesem Milieu lebenswichtig, vor allem in Amerika.
Ich frage mich , wieso die Frauen, die er ( Weinstein ), Angeblich genötigt, od.sogar Vergewaltigt hat, erst jetzt, Jahre später , eine Anklage gegen Weinstein erstatten.
Könnte es Mit GELD Zusammenhängen ?
Die sind um Nix besser.!
Oder könnte es damit zusammenhängen dass Weinstein einer der mächtigsten Männer von Hollywood war und jede Schauspielerinnenkarriere mit einem Fingerschnippen beenden könnte wenn diese mit den Vorwürfen herausrückten?
ihr NickName passt wie wie die Faust aufs Auge, könnte es sein, dass den Femmen die Karierre wichtiger war und die angebliche Vergewaltigung gar gewollt war weil sie weitergeholfen hat Milliionen zu verdienen, merken sie noch was ???